Seite 23 von 34

Re: GTV6 beim neuaufbau!!!

Verfasst: 10 Aug 2008, 17:30
von NIKI
mmh..das sieht sexy aus.. !

Re: GTV6 beim neuaufbau!!!

Verfasst: 11 Aug 2008, 09:38
von Krassemaschien
Sieht Geil aus Manuel


meiner sah auch mal so aus.Wenn man danach aber regelmässig das Auto gbraucht,wird alles wieder dreckig leider. :mrgreen: :mrgreen :wink: #-o


gruss

Re: GTV6 beim neuaufbau!!!

Verfasst: 12 Aug 2008, 05:01
von Antonello
Hi Manuel,

hast auch Fotos vom Auto?

Wuerde mich interessieren.

Gruesse Anto :wink:

Re: GTV6 beim neuaufbau!!!

Verfasst: 12 Aug 2008, 08:58
von chuz
:shock: :shock: :shock:
wow läck mir am a.... sieht das cool aus!!! ich auch haben will...

Re: GTV6 beim neuaufbau!!!

Verfasst: 13 Aug 2008, 09:47
von Alfistidassenza
Danke Jungs!!!!

@Armin

Ist auch gut so das es wieder dreckig wird sonst habe ich ja nicht`s mehr zu putzen :D


@Antonello


Wen der Motor eingebaut ist werde ich Bilder von der GTV6 machen!!


Am 25.08.08 ist es soweit,der Motor wird eingebaut!

Re: GTV6 beim neuaufbau!!!

Verfasst: 01 Sep 2008, 20:40
von Alfistidassenza
Motor ist eingebaut und Läuft ohne probleme,es müssen nur noch fein einstellungen gemacht werden,das sie ruiger läuft!

Bilder werde ich noch hochladen!


Kann mir einer noch erklären warum die öldruck anzeige immer auf anschlag steht,wen der Motor im leerlauf läuft?
Der Wagen müßte bei der Beschleunigung einen höheren Öldruck anzeigen, im Leerlauf wieder fallen,oder öldruck geber defekt?

Re: GTV6 beim neuaufbau!!!

Verfasst: 01 Sep 2008, 21:06
von Alfistidassenza
Ist nicht ganz fertig angeschlossen!

Re: GTV6 beim neuaufbau!!!

Verfasst: 01 Sep 2008, 22:38
von LuigieKnallo
das sieht ja nur gut aus!!!!!alle achtung!

Re: GTV6 beim neuaufbau!!!

Verfasst: 02 Sep 2008, 00:12
von Billy_Bear
Hmmm... feini feini... son Motor hab ich heute auch eingebaut... geht recht gut... :!:

kleene Frage... Hast du den Motorblock lackiert oder einfach sauber geputzt??



Ps: kleiner Tipp zur vorigen Seite von Max 75.. den shrumpflack kann man auch bei eingebauten Teilen verwenden.. man muss dan einfach sorgfältig mit dem Heissluftföhn heizen.. :!:

Re: GTV6 beim neuaufbau!!!

Verfasst: 02 Sep 2008, 07:30
von Alfistidassenza
Der Motor wurde zuerst sauber geputzt und dan mit einer dünen schicht lackiert,einfach kurz drüber lackiert,nicht zuviel wegen der Thermik.

Re: GTV6 beim neuaufbau!!!

Verfasst: 02 Sep 2008, 13:34
von maralfa
hi manuel

sieht toll aus...kompliment!
frage:
besteht nicht die gefahr, dass mit der zeit der lack vergilbt?
oder was passiert bei einer lackabplatzung...einfach reppen?

saluti

maralfa

Re: GTV6 beim neuaufbau!!!

Verfasst: 02 Sep 2008, 17:57
von Alfistidassenza
Es sollte eigendlich nichts abplatzen (wurde sehr sauber gereinigt),der Lack sollte die wärme aushalten!

Ventildeckel ist mit schrumpflack das hält 100%!

Re: GTV6 beim neuaufbau!!!

Verfasst: 02 Sep 2008, 20:54
von maralfa
ja ventildeckel + luftsammler sicherlich kein problem.

die sind übrigens bei unserem genau gleich geschrumpft!
kommt vielleicht ein bisschen besser zur geltung weil das auto silbrig ist.

gruss

maralfa

Re: GTV6 beim neuaufbau!!!

Verfasst: 09 Sep 2008, 19:13
von Fetta
Hallo.

Habe diesen threat schon seit lange gefolgd.
Respect! Sieht sehr sehr gut aus! =D>

Re: GTV6 beim neuaufbau!!!

Verfasst: 12 Sep 2008, 11:17
von LuigieKnallo
von welcher firma ist der schrumpflack??