
Formel 1 Saison 2007
Hatte gestern meine zweifel dass alles gafaket ist:
- Wieso überhaupt hat nicht die 2 Stunden Regel gegriffen??? Bei der Zieldurchfahrt nach 2 Stunden Rennzeit war Massa ERSTER
- Wieso durften die gekrashten Autos, insbesondere Hamilton, nochmals starten???
- Wieso durfte Hamilton nach dem Restart per Rennleitung allen vorbeifahren und vollgas das Feld von hinten aufrollen?
etc etc... immer mehr bin ich der Überzeugung dass die Formel 1 zu einer riesen FARCE verkümmert ist.....
- Wieso überhaupt hat nicht die 2 Stunden Regel gegriffen??? Bei der Zieldurchfahrt nach 2 Stunden Rennzeit war Massa ERSTER
- Wieso durften die gekrashten Autos, insbesondere Hamilton, nochmals starten???
- Wieso durfte Hamilton nach dem Restart per Rennleitung allen vorbeifahren und vollgas das Feld von hinten aufrollen?
etc etc... immer mehr bin ich der Überzeugung dass die Formel 1 zu einer riesen FARCE verkümmert ist.....
- Lucagtv
- Beiträge: 3281
- Registriert: 05 Jan 2005, 12:35
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa GTV 916 3.0 V6 24V
Alfa 75 3.0 V6 12V
Alfa 75 1.8TB
Alfa 147 1.9 JTD - Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Habe ich irgendwie geschrieben das massa gut war?also!BlackTurbo hat geschrieben:... ihr seid ja richtige Spasstis... Hamilton hatte über eine Runde Rückstand und fuhr dann auf Platz 9. vor... Er durfte sich beim Safty-Car zwar entrunden, fuhr dann jedoch an die Box und wechselte auf Trockenreifen. Da das eindeutig zu früh war hatt er nach einem weiteren Ausrutscher ins Kiesbet wieder mehr als eine Runde Rückstand! Schlussendlich entrundete er sich wieder von 4 Fahrern und fuhr die gleichen Zeiten wie Alonso und Massa...
Ein gutes Rennen also, auch wenn er nicht in die Punkte fuhr (was er jedoch locker geschaft hätte, wenns noch 2 Runden gedauert hätte).
Aber Massa war auch stark, fuhr vom 3. auf den 2. Platz vor...
Wenn ers nicht im griff hat wann reifen wechseln seine schuld!wenn er ins Kiesfährt seine Schuld! et basta!!!!
-
- Beiträge: 4016
- Registriert: 10 Sep 2003, 13:00
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi S4 3.0l TFSI Quattro S-tronic by Sportec
- Wohnort: ZH
- Kontaktdaten:
Uebrigens, ich dachte die Streckenposten dürfen die Autos die im
Kiesbett landen nicht wieder auf die Piste schieben. Hamilton war der
einzige den sie wieder auf die Strecke brachten, die anderen..... pech!
fand ich jetzt auch nicht gerade sauber.
aber was mich wirklich wütend machte war der defekt an Kimis Auto,
sorry Ferrari, so gewinnt man keine Meisterschaft!!!!

Kiesbett landen nicht wieder auf die Piste schieben. Hamilton war der
einzige den sie wieder auf die Strecke brachten, die anderen..... pech!
fand ich jetzt auch nicht gerade sauber.
aber was mich wirklich wütend machte war der defekt an Kimis Auto,
sorry Ferrari, so gewinnt man keine Meisterschaft!!!!



ganz zu schweigen von dem.....Tiramisu hat geschrieben:- Wieso überhaupt hat nicht die 2 Stunden Regel gegriffen??? Bei der Zieldurchfahrt nach 2 Stunden Rennzeit war Massa ERSTER
- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Flavio und Antonio...
Mögt ihr euch an die Zeit von Schumi erinnern? Das war der Deutsche der mal Weltmeister war...
Den stossten die Steckenposten auch mal aus dem Kies und er durfte weiterfahren - mit der Begründung: man hat ihn aus einer Gefahrenzone gebracht... Das gestern war dasselbe - für mich jedoch auch nicht ganz fair, weil man die anderen einfach liegenlassen hat...
Betr. 2 Stunden Regel - das hab ich mich auch gefragt!
Luca, war nur die Antwort auf deine Meinung von 10 auf 9 ....
Übrigens, die Meisterschaft wird auf der Strecke ausgetragen und gewonnen, nicht vor Gericht...
Mögt ihr euch an die Zeit von Schumi erinnern? Das war der Deutsche der mal Weltmeister war...


Betr. 2 Stunden Regel - das hab ich mich auch gefragt!
Luca, war nur die Antwort auf deine Meinung von 10 auf 9 ....

Übrigens, die Meisterschaft wird auf der Strecke ausgetragen und gewonnen, nicht vor Gericht...

Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Und wieso durfte Hamilton nach dem Restart per Rennleitung allen vorbeifahren und vollgas das Feld von hinten aufrollen?
Da wird zuerst eine Regel eingeführt die das Stürmen der Boxen bei Pacecar-Phasen unterbindet und am 8. Rennen darauf einem Überrundetem die Ferigabe erteilt mit vollgas druch die Strecke zu brettern. WTF
Da wird zuerst eine Regel eingeführt die das Stürmen der Boxen bei Pacecar-Phasen unterbindet und am 8. Rennen darauf einem Überrundetem die Ferigabe erteilt mit vollgas druch die Strecke zu brettern. WTF
- Lucagtv
- Beiträge: 3281
- Registriert: 05 Jan 2005, 12:35
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa GTV 916 3.0 V6 24V
Alfa 75 3.0 V6 12V
Alfa 75 1.8TB
Alfa 147 1.9 JTD - Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
BT schon verstanden aber was von beidem schwerer ist müssen wir ned ausdiskutieren gellBlackTurbo hat geschrieben:Flavio und Antonio...
Mögt ihr euch an die Zeit von Schumi erinnern? Das war der Deutsche der mal Weltmeister war...![]()
Den stossten die Steckenposten auch mal aus dem Kies und er durfte weiterfahren - mit der Begründung: man hat ihn aus einer Gefahrenzone gebracht... Das gestern war dasselbe - für mich jedoch auch nicht ganz fair, weil man die anderen einfach liegenlassen hat...
Betr. 2 Stunden Regel - das hab ich mich auch gefragt!
Luca, war nur die Antwort auf deine Meinung von 10 auf 9 ....![]()
Übrigens, die Meisterschaft wird auf der Strecke ausgetragen und gewonnen, nicht vor Gericht...

- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Weil neuerdings (gemäss Reglement) das Feld in der richtigen Reienfolge hinter dem SC hinterherfahren muss. Darum durfte er sich auch entrunden... 

Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Vor dem Rennabbruch war er doch eine Runde hinten und bereits letzter.. ... nach dem restart war er erneut letzter ... "schnalls nüme"BlackTurbo hat geschrieben:Weil neuerdings (gemäss Reglement) das Feld in der richtigen Reienfolge hinter dem SC hinterherfahren muss. Darum durfte er sich auch entrunden...


- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Ich auch nicht ganz... Er war auf die Position gesehen letzter, von manchen überrunden und von manchen nicht - fuhr also im Feld und nicht an letzter Position und durfte sich somit entrunden...
Komme aber auch nicht schlau daraus.. Aber was solls, er hat ja keine Punkte geholt...
Komme aber auch nicht schlau daraus.. Aber was solls, er hat ja keine Punkte geholt...
Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
-
- Beiträge: 1091
- Registriert: 20 Sep 2003, 00:05
- Aktuelle Fahrzeuge: 156 jtd 2.4 20v
- Wohnort: Lugano
- Kontaktdaten:
Denn SC überholen war ok, das dürfte er gemäss neuen reglement, aber durfte SICHER NICHT REIFEN WECHSEL!!!!!!!! nämlich das hat er auch gemacht, und das ist nicht erlaubt, geschweige eben wie Ihr schon schreibt die 2 h regelung!!!! Das mit dem hamilton-rausholen war auch ok weil er war so klug gegenüber der anderen das er den motor angelassen hat(wirklich kleveren bursche) und so konnte er geholfen werden und weiter fahren.
IL CUORE A SEMPRE RAGGIONE


- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Hier ein Auszug aus dem Reglement:
Safety Car
Neu sind 2007 die Regeln während einer Safety-Car-Phase. Sobald das Safety Car auf die Strecke fährt, wird die Boxengasse geschlossen. Wenn alle Autos hinter dem Safety-Car aufgeschlossen haben, wird sie wieder geöffnet. Sollte ein Fahrer, beispielsweise wegen Spritmangels, vorher an die Box gehen, muss er später eine 10 Sekunden Stop-and-Go-Strafe an der Box absitzen.
Neuerdings dürfen Überrundete, die hinter dem Safety-Car fahren, an diesem und den dahinter fahrenden Spitzenreitern vorbei und ans Ende des Feldes aufschließen. Auf diese Weise wird hinter dem Safety-Car die tatsächliche Rennreihenfolge hergestellt und den Überrundeten zwischen den Führenden und dem Safety-Car wird eine Runde geschenkt. Für Piloten, die bereits hinten im Feld sind und keine führenden Fahrzeuge vor sich haben, gilt diese Regelung nicht. Sie verbleiben in ihrer Position. Das Safety Car wird mindestens so lange im Einsatz sein, bis dieser Vorgang vollständig abgeschlossen ist.
Hamilton durfte also überholen, tanken und Reifen wechseln!
Safety Car
Neu sind 2007 die Regeln während einer Safety-Car-Phase. Sobald das Safety Car auf die Strecke fährt, wird die Boxengasse geschlossen. Wenn alle Autos hinter dem Safety-Car aufgeschlossen haben, wird sie wieder geöffnet. Sollte ein Fahrer, beispielsweise wegen Spritmangels, vorher an die Box gehen, muss er später eine 10 Sekunden Stop-and-Go-Strafe an der Box absitzen.
Neuerdings dürfen Überrundete, die hinter dem Safety-Car fahren, an diesem und den dahinter fahrenden Spitzenreitern vorbei und ans Ende des Feldes aufschließen. Auf diese Weise wird hinter dem Safety-Car die tatsächliche Rennreihenfolge hergestellt und den Überrundeten zwischen den Führenden und dem Safety-Car wird eine Runde geschenkt. Für Piloten, die bereits hinten im Feld sind und keine führenden Fahrzeuge vor sich haben, gilt diese Regelung nicht. Sie verbleiben in ihrer Position. Das Safety Car wird mindestens so lange im Einsatz sein, bis dieser Vorgang vollständig abgeschlossen ist.
Hamilton durfte also überholen, tanken und Reifen wechseln!
Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 1 Gast