Alfa Romeo Brera (939)
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
BT bin da derselben Ansicht, der Vergleich zBsp. des 159 ist sogar ange-
brachter mit dem 166 3.2 als mit dem 156 da er von den Dimensionen
einfacher nicht mehr dem Vorgänger entspricht und deutlich gewachsen
ist. Zudem wie gesagt, wer über das Gewicht heult, soll sich dann nicht
beschweren das er mit 260 PS keine Traktion hat, ein BMW 330 Xi hat
da ja auch nicht weniger Speck mit 1700 kg auf der Hüfte im Gegenteil
und Fahrtest hat der ja deutlich den kürzeren gezogen. In Bezug auf den
Preis, der ist ähnlich, doch vergesst ihr wohl die Teuerung und zudem sind
ja schliesslich eine bessere Sicherheitsausstattung ***** NCAP und ein
permanenter Allradantrieb und als Gratiszugabe auch eine bessere Ver-
arbeitung inkl. Materialien mit drin.
brachter mit dem 166 3.2 als mit dem 156 da er von den Dimensionen
einfacher nicht mehr dem Vorgänger entspricht und deutlich gewachsen
ist. Zudem wie gesagt, wer über das Gewicht heult, soll sich dann nicht
beschweren das er mit 260 PS keine Traktion hat, ein BMW 330 Xi hat
da ja auch nicht weniger Speck mit 1700 kg auf der Hüfte im Gegenteil
und Fahrtest hat der ja deutlich den kürzeren gezogen. In Bezug auf den
Preis, der ist ähnlich, doch vergesst ihr wohl die Teuerung und zudem sind
ja schliesslich eine bessere Sicherheitsausstattung ***** NCAP und ein
permanenter Allradantrieb und als Gratiszugabe auch eine bessere Ver-
arbeitung inkl. Materialien mit drin.

- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Das Gewicht finde ich alles andere als positiv, aber man muss es wohlAlfaddict hat geschrieben:Nehmen wir doch den GTV 3.2 wenn euch die 3 Buchstaben GTA so stören.
Immerhin der Vorgänger und damit muss er sich jetzt und hier den Vergleich gefallen lassen. Und der GTV ist in der Beschleunigung mit einem GTA mindestens ebenbürtig.
Natürlich habe alle kein Allrad, aber selbst ein Carrera 4S wiegt weniger und der hat Allrad.
Und wenn du meinst das der Allrad alleine die Entschuldigung für das hohe Gewicht ist, nun gut.
Irgendwie komisch, sonst wird immer gegen diese schweren Kisten gemotzt und wenn Alfa so einen Panzer bringt ist alles i.O.
oder übel hinnehmen, rein auf die Fahrleistungen bezogen wird er wohl
auch gegen den GTV den kürzeren ziehen, jedoch ist er auf einem an-
deren Planeten was dann die Ausstattung und Fahrwerk etc. anbelangt
und somit auch wieder nicht vergleichbar.

- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Stimmt. Also nehmen wir den GT 3.2 mit Frontantrieb. Der hat mit 240 PS und ohne 4x4 (welches ja derart Leistung frisst) 6.7 Sek. auf 100 (mit 2 Pers.) - der Brera hat mit 260 PS 6.8 Sek. (mit 1 Person). Soo viel schlechter ist das nicht wenn man den Gewichtsunterschied bedenkt. Und der GT ist auch nicht gerade ein Leichtfüsser! Daten gemäss Alfa Romeo-Page.Domi hat geschrieben:Sowieso dürfte man den Brera (Coupé) gar nicht mit dem GTA (Limo) vergleichen sondern eher mit dem GT Coupé...
Auf 1000 Meter hat der GT 26 und der Brera 27 Sekunden.
Macht euch selber ein Bild darüber...
Ein Carrera 4S ist ein Sportwagen schlechthin und kostet dann wieder einen Batzen mehr udn ist in einer anderen Liega - fällt also auch aus dem Verglich!

Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:

Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
ich denke das ist nur bei Alfa Motoren so..... Opel's haben das sicher nicht nötigWenn ihr dann schon den Vergleich GTA versus Brera macht nehmt aber ein Brera der eingefahren ist. Denn neu ist er zugeschnürt und Alfa's brauchen bekanntlich Kilometer bis sie aufgehen

sorry der musste jetzt sein

keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Wo sind jetzt eure Kommentare dazu?? Seid ihr alle verstummt oder wie?BlackTurbo hat geschrieben:
Stimmt. Also nehmen wir den GT 3.2 mit Frontantrieb. Der hat mit 240 PS und ohne 4x4 (welches ja derart Leistung frisst) 6.7 Sek. auf 100 (mit 2 Pers.) - der Brera hat mit 260 PS 6.8 Sek. (mit 1 Person). Soo viel schlechter ist das nicht wenn man den Gewichtsunterschied bedenkt. Und der GT ist auch nicht gerade ein Leichtfüsser! Daten gemäss Alfa Romeo-Page.
Auf 1000 Meter hat der GT 26 und der Brera 27 Sekunden.
Macht euch selber ein Bild darüber...
Ein Carrera 4S ist ein Sportwagen schlechthin und kostet dann wieder einen Batzen mehr udn ist in einer anderen Liega - fällt also auch aus dem Verglich!

Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
-
- Beiträge: 710
- Registriert: 14 Mär 2005, 16:54
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 159 SW jtd 1.9; Alfa 156 SW 2.5 V6;
- Wohnort: Flawil
- Kontaktdaten:
@bt
Nach deiner Aufstellung ist der GT leicht schneller, was ich persönlich gut finde. Schlussendlich gewinnt aber der Brera dieses Rennen, denn der Unterschied ist derart klein und der Brera in den Kurven derart stabil, dass der GT in den Kurven wohl zurück fällt oder von der Bahn fliegt.
Hat von den GTA-FahrerInnen nie einer ein Rennen gegen den GT 3.2 gemacht? Wäre jetzt noch eine interessante Grösse, zu wissen, wer das Rennen gewann.
Nach deiner Aufstellung ist der GT leicht schneller, was ich persönlich gut finde. Schlussendlich gewinnt aber der Brera dieses Rennen, denn der Unterschied ist derart klein und der Brera in den Kurven derart stabil, dass der GT in den Kurven wohl zurück fällt oder von der Bahn fliegt.
Hat von den GTA-FahrerInnen nie einer ein Rennen gegen den GT 3.2 gemacht? Wäre jetzt noch eine interessante Grösse, zu wissen, wer das Rennen gewann.
Täglich neue News rund um italienische Automobile in der
Community für deutschsprachige Länder: http://www.AlfaVisione.net
Community für deutschsprachige Länder: http://www.AlfaVisione.net
- Alfaddict
- Beiträge: 591
- Registriert: 06 Apr 2004, 19:52
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi S3 8P '07
- Wohnort: Luzern
- Kontaktdaten:
Verstummt? Nein, von mir aus können wir weitermachen.
Irgendwie wollen es ein paar nicht verstehen. Der Brera ist im Vergleich zu seiner Konkurrenz "konkurrenzlos" schwer. Es geht mir vorallem darum.
Das ein 4S teurer und schneller ist sollte jedem klar sein.
Aber eine E-Klasse wiegt mit 3.5L V6 nicht viel mehr, das in Relation zur Grösse muss man sich mal vor Augen halten.
Und die E-Klasse ist unter anderem der Inbegriff für ein schweres Auto.
Wie dem auch sei, das Gewicht ist gegeben,basta.
In eurem genannten sport auto Test wird das ja extra erwähnt, der Brera ist der zweitschwerste im Test. Der einzige der sein Gewicht übertrifft ist der Chrysler. Alle anderen sind leichter und was alle gemeinsam haben -> Allradantrieb.
Was GT vs GTA angeht. Neben der angeblich?! 10PS weniger hat der GT meines Wissens eine längere Übersetzung und ist vorallem deshalb langsamer.
Da war auch mal von A und B Motoren die Rede was ich weder bestätigen noch dementieren kann. Kann mir aber schon vorstellen das die Motoren auf dem Prüfstand aussortiert werden/wurden.
Ich könnte mir auch vorstellen das es im Brera für eine GTA-Version, die ihrem Namen auch gerecht wird, doch einiges abzuspecken geben könnte.
Irgendwie wollen es ein paar nicht verstehen. Der Brera ist im Vergleich zu seiner Konkurrenz "konkurrenzlos" schwer. Es geht mir vorallem darum.
Das ein 4S teurer und schneller ist sollte jedem klar sein.
Aber eine E-Klasse wiegt mit 3.5L V6 nicht viel mehr, das in Relation zur Grösse muss man sich mal vor Augen halten.
Und die E-Klasse ist unter anderem der Inbegriff für ein schweres Auto.
Wie dem auch sei, das Gewicht ist gegeben,basta.
In eurem genannten sport auto Test wird das ja extra erwähnt, der Brera ist der zweitschwerste im Test. Der einzige der sein Gewicht übertrifft ist der Chrysler. Alle anderen sind leichter und was alle gemeinsam haben -> Allradantrieb.
Was GT vs GTA angeht. Neben der angeblich?! 10PS weniger hat der GT meines Wissens eine längere Übersetzung und ist vorallem deshalb langsamer.
Da war auch mal von A und B Motoren die Rede was ich weder bestätigen noch dementieren kann. Kann mir aber schon vorstellen das die Motoren auf dem Prüfstand aussortiert werden/wurden.
Ich könnte mir auch vorstellen das es im Brera für eine GTA-Version, die ihrem Namen auch gerecht wird, doch einiges abzuspecken geben könnte.
Zuletzt geändert von Alfaddict am 20 Feb 2006, 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
Pain is inevitable...suffering is optional.
- Alfaddict
- Beiträge: 591
- Registriert: 06 Apr 2004, 19:52
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi S3 8P '07
- Wohnort: Luzern
- Kontaktdaten:
0-200km/hDomi hat geschrieben:Ich schätze der GTA lässt den GT schon stehenDer GTA hat einfach den spritzigeren/aggresiveren Motor...
Wie sehen eigentlich die Beschleunigungen 0 - 200km/h aus??? (GT, Brera)
Brera: 31.4s. (laut AMS)
GTA: im Schnitt ca 25s
(je nach Zeitschrift und Modell, der höchste denn ich kenne sind 26,X und der niedrigste 24,x. Habe keine lust meine alten Zeitschriften hervorzukramen)
Vom GT habe ich keine Daten zur Hand, müsste schätzungsweise bei ca 28-29 liegen.
Pain is inevitable...suffering is optional.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast