meine Sprüche sollen nicht lustig sein... zum lachen sollte Euch der Alfa Verkäufer bringen können. Vor drei Wochen habe ich im übrigen efang meinen am letzten Autosalon bestellten Brera Katalog heim geschickt bekommen.

da nützt auch das beste Auto nichts wenn die "italianata" immer noch dafür sorgt das man es von A-Z mit lauter "Habaschen" zu tun hat. Von Professionalität keine Spur. Und wer bitte schön soll da noch so Dumm sein und 70Kiten in den Brera investieren? Nein noch besser von BMW abspringen und einen Brera kaufen

ahaha den Idioten möchte ich kennen lehrnen.
Interessant, dass man im Jahr 2006 keine Autos mit Charakter verkaufen kann. Vor gerade mal zwei Jahren wurde der 147er GTA in einem Testbericht wegen dem "in die Jahre gekommenden Motor" kritisiert.... und siehe da wie alle braven Alfisti-Lämmlein Amen blähend auf der rosa Wiese gestanden haben und die böse, böse deutsche Autozeitschrift an den Pranger gestellt haben.
Aber jetzt ist alles anders.. ach ja klar. Habe ja ganz vergessen...

was bringt ihr morgen für eine Ausrede wenn das Design nicht mehr Alfa Typsisch ist? Was ist wenn der neue Alfa von Honda gezeichnet wird? Kann mann dann im Jahr xxx keine schönen Autos mehr verkaufen?
Ich stimme da Firefox 100% zu. Lieber eine Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Alfa soll die Pforten schliessen und sich vor weiterer Schande schützen. Auf einen italienischen VW habe ich keinen Bock. Entweder habe ich einen Zuchthengst in der Garage oder eine Einheitspampe aus dem Supermarkt.
Im übrigen können die "alten" Ami-istis

mit den neuen Retro Cars sehr viel anfangen. Nur mit der Einheitsscheisse die zuvor seit den 80ern den Markt überflutet hat konnten sie nichts mehr anfangen. Genau wie Alfa heute hat man da angefangen wirtschaftlich zu denken. Und mann kann nicht das Weggli und das 20gi haben... entweder man baut ein nieschenprodukt für Individualisten, für Kenner und Geniesser oder man baut Müll fürs gemeine Volk. Und sorry ich finde ich hebe mich von der Masse ab... ich fahre sicher nicht so einen Schrotthaufen wie jeder Berti von der Ecke. Die Amis haben leider auch mit den gleichen Imageporblemen wie die Italiener zu kämpfen. Nur bleiben die Amis wenigstens einer einigermassen sinnvollen Politik treu.. die Autos sind bezahlbar. Mann will mit dem neuen Mustang auch nicht von heute auf morgen Porsche Kunden anziehen. Höchstens ein paar entäusche Alfisti

Und das gelingt sicher sehr gut.