147 GTA Tuning-Packet | Was meint ihr dazu?
-
- Beiträge: 8824
- Registriert: 30 Mai 2005, 16:25
- Aktuelle Fahrzeuge: **
- Kontaktdaten:
.Stellt euch nicht vor das die Alfa Ingenieure tausende von Stunden einen
Motor optimieren um dann von irgendeinen 0815 Chiptuner noch auf einem Sauger so schnell mal 30 PS locker zu machen ohne sonstige Änderung.
Sandro sorry wenn ich mich zum x wiederhole :
Das beste Beispiel ist der 164 QV 24V mit 232PS und der Super 24V mit 211 PS Grössere Ansaugrohren und sofort hast du 21 PS mehr Leistung
Also nix mit Alfa Ingenieure die tausende von Stunden einen Motor optimieren....u.s.w
Motor optimieren um dann von irgendeinen 0815 Chiptuner noch auf einem Sauger so schnell mal 30 PS locker zu machen ohne sonstige Änderung.
Sandro sorry wenn ich mich zum x wiederhole :
Das beste Beispiel ist der 164 QV 24V mit 232PS und der Super 24V mit 211 PS Grössere Ansaugrohren und sofort hast du 21 PS mehr Leistung
Also nix mit Alfa Ingenieure die tausende von Stunden einen Motor optimieren....u.s.w

- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Mir geht es ums Chiptuning nicht um mechanische Veränderungen...alfa164super hat geschrieben:.Stellt euch nicht vor das die Alfa Ingenieure tausende von Stunden einen
Motor optimieren um dann von irgendeinen 0815 Chiptuner noch auf einem Sauger so schnell mal 30 PS locker zu machen ohne sonstige Änderung.
Sandro sorry wenn ich mich zum x wiederhole :
Das beste Beispiel ist der 164 QV 24V mit 232PS und der Super 24V mit 211 PS Grössere Ansaugrohren und sofort hast du 21 PS mehr Leistung
Also nix mit Alfa Ingenieure die tausende von Stunden einen Motor optimieren....u.s.w


Ciao DeltoneTurbodeltone hat geschrieben:Beim Chiptuning fasst keiner (nicht mal der schlechteste) Chiptuner dieTiramisu hat geschrieben:Hast du Details dazu? Wer hat gechipt? Wie wurde gechipt? (Prom-copy oder "richtig") Hast du einen Ausdruck vom Prüfstand vorher bzw. nacher? Musst du nun 98er oder 100er Tanken? Um wieviel Grad ist die Abgastemperatur gestiegen? Ist der Verbrauch bei normalem Gebrauch gestiegen oder gesunken? Wurde bei Lamda openloop massiv angereichert? Der Zeitpunkt des Einsetzen der Schubabschaltung verzögert oder in der RPM angehoben? Wird für die Kühlung der Zylinder zusätzlich eingespritz vor dem einsetzen Schubabschaltung? (Adios Kat.)...
Wie bist du damit zufrieden?
Bin ziemlich unschlüssig... Tuning ist Vertrauenssache, mal ehrlich, wäre es so standfest wie von einigen Schrauber behauptet dann würde doch jeder Garantie geben. Stattdessen wird jeweils die Werksgarantie verdammt diese Fälle irgendwie zu übernehmen und die Vernünftigen bekommen dann die ECHTEN Garantiearbeiten fast nicht bezahlt.
Schubaschaltung an, auch zur Kühlung der Zylinder wirst du bei einem
Sauger wohl kaum noch vor der Schubabschaltung einspritzen, das in-
teressiert keinen was dort eingespritzt wird, ist schliesslich kein Turbo
der mit ALS fährt...
Beim Saugertuning wird eher noch z.T. abgemagert anstatt angereichert
um ein sauerstoffreiches Gemisch und so mehr Leistung zu erreichen, ob
du bei Vollast also open-loop mehr anreicherst hängt vom Pumpeffekt
und Gemisch ab, jedoch wie schon gesagt ist das Mäusemelken, alfa164s
ist bis jetzt der einzige der wahrlich aus dem Rahmen fällt, aber keine
Regel ohne die Ausnahme. Alle anderen GTA Fahrzeuge lagen bei ca.
260 PS wobei z.T. auch ganz originale Fahrzeuge solche Leistungen
hatten ohne jegliches Chiptuning und sich keiner die Zeit genommen
hat das Fahrzeug vor dem Tuning zu testen um den echten Leistungs-
anstieg zu dokumentieren auf einen unabhängigen Prüfstand.
Stellt euch nicht vor das die Alfa Ingenieure tausende von Stunden einen
Motor optimieren um dann von irgendeinen 0815 Chiptuner noch auf einem
Sauger so schnell mal 30 PS locker zu machen ohne sonstige Änderung.
Danke für deine Ausführungen. Bin ziemlich gleicher Meinung. Bei deinen Einwänden ist folgendes hinzuzufügen:
> Die Streuung in Sachen Leistung ist beim GTA gem. Angaben der jeweiligen Besitzer im GTA Forum sehr verschieden. Von 230 PS bis 260 PS im Originalzustand reicht die Spanne. Dies entspräche bei einem statistischen Durchschnitt von 245PS einer Messungenaugikeit von ca 6%, also ganz ok. (Wer misst, misst Misst!)
> Die vorher Messung beim besagten GTA wies vorher die ca. 5% weniger Leistung auf. 28 Ps bei gleichen Messbedingungen sind ausgewiesen. Schlussendlich zählt die Fahrleistung, Standfestigkeit und wie man zufrieden damit ist.
> Bei jeder Veränderung am Motor ist eine vorher/nacher Messung auf einem unabhängigen Prüfstand angebracht. Nicht nur beim Chippen.
> Alfa Ingenieure haben weitaus mehr im Pflichtenheft als nur die optimale Motorleistung herauszuholen. Aufgrund FMEA's o.ä. wird der gesamte Prozess abgeschätzt. Betriebswirtschaftlich gesehen sind Ausfälle am günstigsten vor Auslieferung zu beheben und nochmal ein Stück günstiger in dem man diese erst gar nicht aufkommen lässt. Somit ergibt sich von selbst das unser Motor bis auf 350Ps gezüchtet werden könnte. Wenn man aber die Rechnung Rückwärts geht, so würde der GTA soviel wie ein M3 kosten. Schön wäre es eben Zugang zu diesen Ingenieuren zu bekommen die den Motor wie Ihre Taschen kennen. Im Kompromiss zwischen Standfestigkeit und vielfalt der möglichen Eingriffe würde sich so das besten Kosten/Nutzen verhältnis anpeilen lassen.
Back to work now

Cheers, Flavio
- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Frage ist wann bzw. mit welche Km leistung die jeweiligen Fahrzeuge geprüft wurden, das ist immer so eine Sache... Bekannterweise entwickeln Alfa V6 Motoren ihre volle Leistung erst ab ca. 30'000km!Tiramisu hat geschrieben:Die Streuung in Sachen Leistung ist beim GTA gem. Angaben der jeweiligen Besitzer im GTA Forum sehr verschieden. Von 230 PS bis 260 PS im Originalzustand reicht die Spanne.

Ciao SandroCandy hat geschrieben:Glaub ich trotzdem nicht.![]()
Sorry wenn das so wäre hätte jeder Gtafahrer schon länstens ein neues Steuergerät dran!!
Mann holt gemäss meinen Erfahrungen 10-15 Ps maximal raus.
Wenn mir jemand das Gegenteil beweisen soll dann will ich das live sehen. und spüren!
Übrigens ist die Rede von "Torino" im GTA Forum der auch Sandro heisst. Frag ihn doch ob er bei der nächsten Ausfahrt dabei wäre.
Cheers, Flavio
- Soemmi
- Beiträge: 3497
- Registriert: 17 Sep 2003, 11:09
- Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Delta Integrale
- Wohnort: Region Baden
- Kontaktdaten:
Ich denke, dass der Motor von den Ingenieuren bis weit über die Grenze getestet wurde, ansonsten weisst du ja kaum, was der motor zu leisten im stande ist.
die resultate werden wohl im bereich von +50PS über dem liegen, welche dann auf den Markt kamen.
Um diese nun aber standfest zu machen und eine lange lebensdauer des motores zu gewährleisten (
sehr guter ruf von Alfa) wurde dieser nun mit kleinen technischen änderungen und einer angepassten elektronik gedrosselt, dass auch laufleistungen jenseits von 300'000 km möglich sind.
Klar ist doch auch, dass sie kaum 2 verschiedene 3 liter motoren bauen, also wird entweder einer gedrosselt oder einer aufgemacht.
Mit den kleineren Ansaugrohren haben sie einen guten Kompromiss gefunden, denn wer sollte schon den teureren QV24V kaufen, wenn doch der gleich starke Motor schon im Super 24V verbaut wurde.
So wird es auch mit den Motorsteuerzeiten sein, welche auf standfestigkeit und langlebigkeit ausgelegt wurde. So kann schnell mal was auf dem Prüfstand rausschauen.
Auch ganz klar sehen müssen wir einen Fakt, der sich nicht leugnen lässt, die meisten Alfa's leisten mehr, als ab Werk angegeben, das konnten wir am Tag der Leistung ganz gut feststellen.
Nehmen wir also an, das Lui's 64er VOR Chiptuning vieleicht schon 11PS mehr hatte als die originalen 211 dann relativiert sich das Ergebnis wieder und es ist eine mehrleistung durch chiptuning von 20 PS.
222 original
~20 Chiptuning by Colani (?)
~ 5 K+N Luftfilter + Auspuffanlage
~ 15 mit den neuen Ansaugrohren
dann hätten wir die 260 PS schon und nicht mal schwer zu erklären...
Immernoch erstaunlich, doch sicher realistischer.
Ohne diesen Prüfbericht VOR Tuning kann man nicht sagen, der hat so und soviel PS rausgeholt. Die Wahrscheinlichkeit einen Mist zu sagen ist somit ca. 98%, weil man es nicht vergleichen kann vorher nachher.
Deshalb werde ich meinen Delta bereits kurz nach erhalt auf den Prüfstand stellen und nach jeder weiteren Änderung, ich WILL die Leistungskuren werten können um später aus eigener Erfahrung sagen zu können:
Neuer Lader = + 15PS
Kollektor = +8PS
Auspuffanlage 70mm +15PS
ect.
Um vergleichswerte zu haben.
Gruss
Sömmi
die resultate werden wohl im bereich von +50PS über dem liegen, welche dann auf den Markt kamen.
Um diese nun aber standfest zu machen und eine lange lebensdauer des motores zu gewährleisten (

Klar ist doch auch, dass sie kaum 2 verschiedene 3 liter motoren bauen, also wird entweder einer gedrosselt oder einer aufgemacht.
Mit den kleineren Ansaugrohren haben sie einen guten Kompromiss gefunden, denn wer sollte schon den teureren QV24V kaufen, wenn doch der gleich starke Motor schon im Super 24V verbaut wurde.
So wird es auch mit den Motorsteuerzeiten sein, welche auf standfestigkeit und langlebigkeit ausgelegt wurde. So kann schnell mal was auf dem Prüfstand rausschauen.
Auch ganz klar sehen müssen wir einen Fakt, der sich nicht leugnen lässt, die meisten Alfa's leisten mehr, als ab Werk angegeben, das konnten wir am Tag der Leistung ganz gut feststellen.
Nehmen wir also an, das Lui's 64er VOR Chiptuning vieleicht schon 11PS mehr hatte als die originalen 211 dann relativiert sich das Ergebnis wieder und es ist eine mehrleistung durch chiptuning von 20 PS.
222 original
~20 Chiptuning by Colani (?)
~ 5 K+N Luftfilter + Auspuffanlage
~ 15 mit den neuen Ansaugrohren
dann hätten wir die 260 PS schon und nicht mal schwer zu erklären...
Immernoch erstaunlich, doch sicher realistischer.
Ohne diesen Prüfbericht VOR Tuning kann man nicht sagen, der hat so und soviel PS rausgeholt. Die Wahrscheinlichkeit einen Mist zu sagen ist somit ca. 98%, weil man es nicht vergleichen kann vorher nachher.
Deshalb werde ich meinen Delta bereits kurz nach erhalt auf den Prüfstand stellen und nach jeder weiteren Änderung, ich WILL die Leistungskuren werten können um später aus eigener Erfahrung sagen zu können:
Neuer Lader = + 15PS
Kollektor = +8PS
Auspuffanlage 70mm +15PS
ect.
Um vergleichswerte zu haben.
Gruss
Sömmi

wooooohoooo
- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Wie sieht das jetzt aus??BlackTurbo hat geschrieben:Ich habe jetzt nicht jeden Thread mitverfolgt. Aber hast du Alfa164super einen Vorher-Nachher Prüfbericht, oder einfach den nach dem chipen und dort sinds dann 28 PS mehr? Ohne jegliche weitere Veränderung wie Ansaug- oder Abgasanlage?
Wenn das so ist: hobbla, entweder Riesenglück oder Megaglück....
Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Ja was nun?
Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
- Candy
- Beiträge: 1835
- Registriert: 11 Sep 2003, 19:51
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfalos.....
- Wohnort: Maienfeld (GR)
- Kontaktdaten:
Darum gibts bei mir nur Tuning mit vorher - nachher Messung.
Dann sehe ich wieviel dass rausspringt.
Aber eben nur mit dem "chip" bezw. dem Steuergerät. sind 28ps schon sehr hochgestochen!!!
Aber eben soll jeder glauben und machen was er für richtig hält.
Mein Gta Motor wird erst so mit 50'000 - 60'000 richtig drangenommen!
Jetzt gibts mal das Steuergerät und die 4 200 Zeller und einen anderen Kollektor , mal sehen was rausspringt im frühling!
Bin gespannt!
Gruss
Dann sehe ich wieviel dass rausspringt.


Aber eben nur mit dem "chip" bezw. dem Steuergerät. sind 28ps schon sehr hochgestochen!!!

Aber eben soll jeder glauben und machen was er für richtig hält.
Mein Gta Motor wird erst so mit 50'000 - 60'000 richtig drangenommen!
Jetzt gibts mal das Steuergerät und die 4 200 Zeller und einen anderen Kollektor , mal sehen was rausspringt im frühling!
Bin gespannt!

Gruss
ALFA ROMEO - Cuore Sportivo
I love Alfa forever!!
I love Alfa forever!!
Wenn man bedenkt dass man ...Candy hat geschrieben:Aber eben nur mit dem "chip" bezw. dem Steuergerät. sind 28ps schon sehr hochgestochen!!!![]()
- ..die Garantie nicht verliert
- ...weniger Verbraucht
- ...weniger ausgibt
- ...und dabei dir bei gleicher Standfestigkeit um die Ohren fährt


Spass beiseite, im März gibts ordentlich BOOOOOOOOOOONUS, lasst uns Sklaven unerer Bellas sein

Cheers, Flavio
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast