Alfa Hefte am Kiosk
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 10 Mär 2004, 11:41
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 10 Mär 2004, 11:41
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
nocheinmal zur Klarstellung:
in der Mai Ausgabe der Oldtimer-Praxis ist absolut NIX über den GTV 6 zu lesen..
hingegen im Oldtimermarkt ist absolut ALLES (so hoffe ich) über die GTV 6 zu lesen
..nur mehr 1x schlafen und morgen um 7" steh ich beim Kiosk
in der Mai Ausgabe der Oldtimer-Praxis ist absolut NIX über den GTV 6 zu lesen..
hingegen im Oldtimermarkt ist absolut ALLES (so hoffe ich) über die GTV 6 zu lesen


..nur mehr 1x schlafen und morgen um 7" steh ich beim Kiosk
werde ich auch verschlingen, obwohl ich erst vor kurzem das "große Spiderbuch" gekauft habe. Hatte nämlich einen Duetto 1600 an der Angel, der wahrscheinlich jetzt vom Sohn von Peter Alexander gekauft wurde!!in der nächsten Motorklassik kommt ein Bericht über die Spider Serie bei Alfa.
lg
der wiener
der wiener
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 10 Mär 2004, 11:41
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Sooooo, die Oldtimer Markt ist gepunkt und die Kaufberatung über den Alfa GTV 6 fängt so an:
Seine Verarbeitung ist mäßig, seine Spoiler-Kriegsbemalung zumindest Geschmacksache aber der Sechszylinder versöhnt die Fans und das Fahrwerk lässt die Konkurrenz vor Neid erblassen. Alfa Romeo GTV 6 ist ein Auto für Kenner und Könner. Gute Exemplare sind etwa so häufig wie ein Sechser im Lotto...........................
Seine Verarbeitung ist mäßig, seine Spoiler-Kriegsbemalung zumindest Geschmacksache aber der Sechszylinder versöhnt die Fans und das Fahrwerk lässt die Konkurrenz vor Neid erblassen. Alfa Romeo GTV 6 ist ein Auto für Kenner und Könner. Gute Exemplare sind etwa so häufig wie ein Sechser im Lotto...........................
lg
der wiener
der wiener
Die Tester der grossen Automobilzeitschriften, vor allem die der deutschen, haben den GTV6 nie verstanden. einen Vergleich gegen den rund 10.000 Mark teureren Porsche 944 konnte der liederlich verarbeitete Alfa zwar nie gewinnen, aber dass die schwäbischen Schreiber den Zuffenhausener Vierzylinder wegen besserer Fahrbarkeit im Stadtverkehr sogar in der Katagorie Motor auf den ersten Platz hieven mussten, entbehrt nicht einer gewissen Peinlichkeit. Denn der temparamentvolle Alfa-Sechszylinder ist mit seiner Ventilsteuerung nicht nur ein technisches Meisterstück, er ist auch noch vollgasfest und ein akustischer Leckerbissen. Aber so ist das mit den Geschmacksachen: Es gibt eben auch Menschen, die einen Trollinger im Vergleich zu einem Barolo für einen trinkbaren Rotwein halten.
Wollte euch diesen Abschnitt nicht vorenthalten. 


-
- Beiträge: 160
- Registriert: 10 Mär 2004, 11:41
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 10 Mär 2004, 11:41
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Das Warten hat ein Ende. Nach einwöchiger Verspätung gibt es die Motor Klassik 7/2004 am Kiosk
unter anderem ist ein GT-Vergleich mit Alfa Montreal, BMW 3,0 CSi, Merc. 500 SLC und Porsche 911 enthalten.
Nachdem ich mit Arbeit überschüttet bin, kann ich erst am Abend ins "studieren" anfangen

unter anderem ist ein GT-Vergleich mit Alfa Montreal, BMW 3,0 CSi, Merc. 500 SLC und Porsche 911 enthalten.
Nachdem ich mit Arbeit überschüttet bin, kann ich erst am Abend ins "studieren" anfangen
lg
der wiener
der wiener
- Conni
- Beiträge: 245
- Registriert: 24 Okt 2003, 16:05
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 1.8 Bj. 1990
75 3.0 QV Bj. 1990
75 TS Bj. 1991
156 2.5 V6 24V Bj. 2000 - Wohnort: Reckingen
- Kontaktdaten:
Ich habe auch noch die Auto Motor und Sport von damals mit dem originalen Vergleich. Da ist der Montreal letzter geworden.Der Wiener hat geschrieben:Das Warten hat ein Ende. Nach einwöchiger Verspätung gibt es die Motor Klassik 7/2004 am Kiosk![]()
unter anderem ist ein GT-Vergleich mit Alfa Montreal, BMW 3,0 CSi, Merc. 500 SLC und Porsche 911 enthalten.
Nachdem ich mit Arbeit überschüttet bin, kann ich erst am Abend ins "studieren" anfangen
Interessant, die beiden Vergleiche nebeneinander zu lesen...
Grüße
Conni
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast