Xenonlook-Lampen, LEDs, etc.
- jag_rip
- Moderator
- Beiträge: 11188
- Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
- Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83) - Wohnort: hinterm Lenkrad
- Kontaktdaten:
ich denke die kontrolleuchte ist an, weil die LEDs ne andere spannung fressen... abre wenn die nie mehr kaputtgehen, brauch ich die anzeige ja nicht mehr..
dann würd ich sie gleich abklemmen..
ist eh scheisse, wen ein abblendlicht oder fernlicht nicht geht, leuchtet sie nicht.. nur beim standlicht..

ist eh scheisse, wen ein abblendlicht oder fernlicht nicht geht, leuchtet sie nicht.. nur beim standlicht..

- Bestia Rossa
- Beiträge: 3021
- Registriert: 28 Mai 2005, 21:58
- Aktuelle Fahrzeuge: 04' Alfa 147 3.2 GTA Q2
11' Alfa 159 1.8 TI Tbi
15' Alfa 4C Rosso Competizione - Wohnort: Benken SG
- Kontaktdaten:
beiden LED`s wird der Wiederstand anderst (da andere, geringere Stromaufnahme) und das merkt das Steuergerät und meckert!
aber beim normalen abblendlicht hat es bei mir auch gemeckert, sowie auch bei der innenraumbelechtung!
aber beim normalen abblendlicht hat es bei mir auch gemeckert, sowie auch bei der innenraumbelechtung!
04' Alfa 147 3.2 GTA Q2
11' Alfa 159 1.8 TI Tbi
15' Alfa 4C Rosso Competizione
11' Alfa 159 1.8 TI Tbi
15' Alfa 4C Rosso Competizione
- Bestia Rossa
- Beiträge: 3021
- Registriert: 28 Mai 2005, 21:58
- Aktuelle Fahrzeuge: 04' Alfa 147 3.2 GTA Q2
11' Alfa 159 1.8 TI Tbi
15' Alfa 4C Rosso Competizione - Wohnort: Benken SG
- Kontaktdaten:
Dei LEDs sind nicht erlaubt, weill die LEDs einen sehr geringen strahlwinkel, also sprich punkuell ihr licht abgeben! Von der Seite sieht man das Licht zuwenig. Die normale Glühbirne leuchtet rundum mehr oder weniger gleich...
Keine Ahnung wie und was beim 66er überwacht wird, hatte noch kein defektes Lechtmittel bzw- ich hab die komplette Beleuchtung eh gewechselt, aber nicht drauf geachtet was das Dysplay da gesagt hat als die Birnchen drausen hatte...
Keine Ahnung wie und was beim 66er überwacht wird, hatte noch kein defektes Lechtmittel bzw- ich hab die komplette Beleuchtung eh gewechselt, aber nicht drauf geachtet was das Dysplay da gesagt hat als die Birnchen drausen hatte...

04' Alfa 147 3.2 GTA Q2
11' Alfa 159 1.8 TI Tbi
15' Alfa 4C Rosso Competizione
11' Alfa 159 1.8 TI Tbi
15' Alfa 4C Rosso Competizione
- as
- Die Archiv-Spürnase / Archivator
- Beiträge: 11932
- Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
- Wohnort: CH
- Kontaktdaten:
Mir ist gestern eine Abbendlichtbirne abverrckt. 
Nun gehe ich sie next week in die Alfa Garage auswechseln. Gehe mal davon aus, dass sie mir die gleiche wieder einbauen. Aber irgendwie reizt mich etwas Blulight mässiges schon und da hab ich auch die Gelegenheit dafür.
Was rät ihr mir? Es muss legal sein - ich muss noch an die Prüfung hehe
AR 147 -04

Nun gehe ich sie next week in die Alfa Garage auswechseln. Gehe mal davon aus, dass sie mir die gleiche wieder einbauen. Aber irgendwie reizt mich etwas Blulight mässiges schon und da hab ich auch die Gelegenheit dafür.
Was rät ihr mir? Es muss legal sein - ich muss noch an die Prüfung hehe
AR 147 -04
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================

=========================

hmm bin mir auch am überlegen diese xenon-look Lampen einzubauen...war gestern bei meinem Garagier und als er mir die Preise von seinen Lampen genannt hatt wurde mir fast übel...für 1 Lämpchen schon knapp 40Fr.
Wie kommt das?
Die Lampen von xenonlook.com sind ja um einiges Billiger...wo ist da der Hacken oder unterschied?
Wie kommt das?
Die Lampen von xenonlook.com sind ja um einiges Billiger...wo ist da der Hacken oder unterschied?
naja also ich finde, dass die original birnchen die straße merklich besser ausleuchten als die blauen... aber wer schön sein will muss leidenThom hat geschrieben:Hacken: schwereres Portemonaie dank der Ersparnis.
Unterschied: Bedeutend bessere Optik bei etwa gleich guter Ausleuchtung.
Also ein klarer Fall, was ich da ersetzen würde - aber gleich ALLE Lampen, sonst siehts dann nicht gut aus, wenn die Hälfte immernoch dunkelgelb scheint.

- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Kann ich auch bestätigen, dass die Lichtausbeute nicht an die originalen herankommt - aber da das Licht kälter und richtig weiss ist merkt man das nicht so.
Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast