Wertverlust 147 GTA
- Stefan
- Der Forum Moral-Apostel!
- Beiträge: 1097
- Registriert: 10 Sep 2003, 21:39
- Wohnort: Luzern
- Kontaktdaten:
Toni 147: Deine ewige Nörgelei und Deinen Frust über deinen alten 147 kann ich langsam nicht mehr hören. Erzähl doch sowas im Volvo-Forum...
Der Wertverlust bei Neuwagen ist wirklich enorm und es spielt kaum ne Rolle ob es sich um ein deutsches, ein italienisches oder amerikanisches Modell handelt. Schon wenn man aus der Garage rausfährt sind 20 % futsch, nach einem Jahr sicherlich rund 30 %.
Ich werde meinen GTA 156 in wahrscheinlich einem Jahr verkaufen, ihr könnt ja schon langsam sparen. Ich denke, dass ich so rund 25'000.00 bekomme (Neupreis über 60k).
Der Wertverlust bei Neuwagen ist wirklich enorm und es spielt kaum ne Rolle ob es sich um ein deutsches, ein italienisches oder amerikanisches Modell handelt. Schon wenn man aus der Garage rausfährt sind 20 % futsch, nach einem Jahr sicherlich rund 30 %.
Ich werde meinen GTA 156 in wahrscheinlich einem Jahr verkaufen, ihr könnt ja schon langsam sparen. Ich denke, dass ich so rund 25'000.00 bekomme (Neupreis über 60k).
C280 4Matic + ML 320 CDI (156 GTA SW/166 3.0/156 2.0/Spider 3.0/147 2.0)
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Würde ich nicht mal sagen die 156/147 haben einen ganz normalenTripleA hat geschrieben:ja der gta ist echt ne ausnahme. vor allem beim 147er. 156er haben jetzt den gebrauchtwagenwert eine 14gta.
und durchschnittlichen Wertzerfall ist nicht so das sie die Fahrzeuge
jetzt verschenken, man bedenke das ein 156 2.5 neu auch nicht
viel mehr als 45K gekostet hat für das gab es nicht mal einen
Golf voll geladen...

-
- Grill Bill, The Chicken Fister
- Beiträge: 878
- Registriert: 13 Okt 2004, 10:12
- Wohnort: Gossau
- Kontaktdaten:
Sorry Stef, aber du als Person gehst mir langsam aber sicher auf den Sack!
1. Ist deine (destruktive) Meinung nicht gefragt !
2. Redest nur du hier von Volvo, ich habe gar nichts erwähnt !
3. Bin ich nicht am Nörgeln, sondern rede was Sache ist.
4. Haben italienische Fahrzeuge mehr Wertverlust als andere, und das ist Fact an dem kannst du nun mal nichts schönreden.
5. Nörgelst du über jeden meiner Beiträge
6. Vergiss die 25'000.-
7. Hast du noch vor kurzem über deine Krücke genörgelt, also bist du kein bisschen besser.
1. Ist deine (destruktive) Meinung nicht gefragt !
2. Redest nur du hier von Volvo, ich habe gar nichts erwähnt !
3. Bin ich nicht am Nörgeln, sondern rede was Sache ist.
4. Haben italienische Fahrzeuge mehr Wertverlust als andere, und das ist Fact an dem kannst du nun mal nichts schönreden.
5. Nörgelst du über jeden meiner Beiträge
6. Vergiss die 25'000.-
7. Hast du noch vor kurzem über deine Krücke genörgelt, also bist du kein bisschen besser.
...geht mir genau gleich...Stefan hat geschrieben:Toni 147: Deine ewige Nörgelei und Deinen Frust über deinen alten 147 kann ich langsam nicht mehr hören. Erzähl doch sowas im Volvo-Forum...

Sorry, du wolltest hier im Forum nie weniger als 25tchf - für 23 tchf hättest du den Wagen sicherlich schneller verkauft.
Wenn es ein Diesel gewesen wäre, dann wäre dieser sicherlich schneller verkauft worden...
Tja, Geduld muss man haben..
Zuletzt geändert von xbertone am 23 Mär 2005, 10:13, insgesamt 1-mal geändert.
Beweise bringen bitte!Toni_147 hat geschrieben:Sorry Stef, aber du als Person gehst mir langsam aber sicher auf den Sack!
4. Haben italienische Fahrzeuge mehr Wertverlust als andere, und das ist Fact an dem kannst du nun mal nichts schönreden.
Fiat Coupe 20V Turbo sind schon lange stabil im Preis. Punto GT dito, Alfas GTAs dito - die Liste lässt sich beliebig erweitern.....
Ein BMW od. Mercedes hat keinen besseren WK - schau mal wie diese wie Blei rumstehen... gilt übrigens auch für Volvos.....
- Stefan
- Der Forum Moral-Apostel!
- Beiträge: 1097
- Registriert: 10 Sep 2003, 21:39
- Wohnort: Luzern
- Kontaktdaten:
1. gott sei dank entscheidest Du nicht darüber
2. aber sonst pflasterst du jedes Thema voll mit Volvo Themen und belästigst uns mit den Bildern vom Schweden-Panzer
3. das ist Nörgeln, dass kanst Du nicht wegdiskutieren. Ansonsten gibts auch professionelle Hilfe...
4. halt ich für ein Klischee, zumindest habe ich mal meinen 7Jahre alten Spider mit einem Abschreiber von lediglich 40 % verkaufen können
5. weil sie einfach nur schlecht sind
6. das werden wir dann sehen, vielleicht sind es auch 24'000 oder 26'000 - kommt ja noch darauf an wieviele Kilometer ich bis dahin mache
7. ja, aber seither habe ich keine Probleme mehr und zicke nicht die ganze Zeit rum und erzähle jedem diese alte Geschichte wie Du
2. aber sonst pflasterst du jedes Thema voll mit Volvo Themen und belästigst uns mit den Bildern vom Schweden-Panzer
3. das ist Nörgeln, dass kanst Du nicht wegdiskutieren. Ansonsten gibts auch professionelle Hilfe...
4. halt ich für ein Klischee, zumindest habe ich mal meinen 7Jahre alten Spider mit einem Abschreiber von lediglich 40 % verkaufen können
5. weil sie einfach nur schlecht sind
6. das werden wir dann sehen, vielleicht sind es auch 24'000 oder 26'000 - kommt ja noch darauf an wieviele Kilometer ich bis dahin mache
7. ja, aber seither habe ich keine Probleme mehr und zicke nicht die ganze Zeit rum und erzähle jedem diese alte Geschichte wie Du
Zuletzt geändert von Stefan am 23 Mär 2005, 10:14, insgesamt 1-mal geändert.
C280 4Matic + ML 320 CDI (156 GTA SW/166 3.0/156 2.0/Spider 3.0/147 2.0)
Sicher nicht - aber für 23tkm - also mittelwert....Toni_147 hat geschrieben:Eintauschpreis nach 2 Jahren war: 21500.-
Eurotax Verkaufspreis war: 25900.-
Hätte ich Ihn für 5'000.- verkaufen sollen ? Also 1+1 solltet ihr schon zusammenrechnen können
Dazu kommt, dass heute praktisch alle Autos finanziert werden... also hat es ein Privater noch viel schwieriger ein Auto zu verkaufen wenn er nicht eine Finazierung anbieten kann....
-
- Grill Bill, The Chicken Fister
- Beiträge: 878
- Registriert: 13 Okt 2004, 10:12
- Wohnort: Gossau
- Kontaktdaten:
Beweise?
Golf 1.8 meines Schwagers:
Neupreis 32'500.-
Nettopreis 27'000.-
Verkaufspreis nach 4 Jahren und 60'000km 18'000.-
Wertverlust nach 4 Jahren = 33 %
------------------------------------------------------------------------------
Mein 147er
Nettopreis: 42500.-
Verkaufspreis nach 2 1/2 Jahren = 21500.- (mit viel Glück)
Wertverlust nach 2 1/2 Jahren = 49 %
reicht das ?
Golf 1.8 meines Schwagers:
Neupreis 32'500.-
Nettopreis 27'000.-
Verkaufspreis nach 4 Jahren und 60'000km 18'000.-
Wertverlust nach 4 Jahren = 33 %
------------------------------------------------------------------------------
Mein 147er
Nettopreis: 42500.-
Verkaufspreis nach 2 1/2 Jahren = 21500.- (mit viel Glück)
Wertverlust nach 2 1/2 Jahren = 49 %
reicht das ?
-
- Grill Bill, The Chicken Fister
- Beiträge: 878
- Registriert: 13 Okt 2004, 10:12
- Wohnort: Gossau
- Kontaktdaten:
Wo ? Beweise bitte ! Wenn dir Volvo auf die Eier gehen, dann hat das mit einem persönlichen Problem von dir selbst zu tun.Stefan hat geschrieben: 2. aber sonst pflasterst du jedes Thema voll mit Volvo Themen und belästigst uns mit den Bildern vom Schweden-Panzer
Und sobald ich einen kritischen Beitrag über Alfa oder sonst italienische Fahrzeuge schreibe, kommst du mit deiner Volvo-Scheisse hervor.
Kannst wohl nicht mit Kritik leben.
- Stefan
- Der Forum Moral-Apostel!
- Beiträge: 1097
- Registriert: 10 Sep 2003, 21:39
- Wohnort: Luzern
- Kontaktdaten:
eben, Du hast schlecht verhandelt und warst einfach zu ungeduldig. Such den Fehler besser mal bei Dir als immer bei den andern 
Zu deinem 2. Beitrag: Habe nichts dagegen, dass man kritisch oder gar negativ über italienische Autos spricht. Aber im gleichen Atemzug immer wieder die Vorteile von andern Autos (Volvos, VWs etc.) hervorzuheben nervt mit der Zeit. Und wann fährst Du jetzt endlich Deine Wunderschüssel? Morgen? Habe das Gefühl das Du das seit Monaten erzählst. Auch würde ich nie ein Auto so vollmundig toll reden, bevor ich es selber fahre und gewisse Erfahrungen gesammelt habe...
Das Du glücklich wirst mit Deinem Volvo ist übrigens nirgends garantiert, aber das Du einen grossen Abschreiber haben wirst schon - schon mal überlegt?

Zu deinem 2. Beitrag: Habe nichts dagegen, dass man kritisch oder gar negativ über italienische Autos spricht. Aber im gleichen Atemzug immer wieder die Vorteile von andern Autos (Volvos, VWs etc.) hervorzuheben nervt mit der Zeit. Und wann fährst Du jetzt endlich Deine Wunderschüssel? Morgen? Habe das Gefühl das Du das seit Monaten erzählst. Auch würde ich nie ein Auto so vollmundig toll reden, bevor ich es selber fahre und gewisse Erfahrungen gesammelt habe...
Das Du glücklich wirst mit Deinem Volvo ist übrigens nirgends garantiert, aber das Du einen grossen Abschreiber haben wirst schon - schon mal überlegt?

C280 4Matic + ML 320 CDI (156 GTA SW/166 3.0/156 2.0/Spider 3.0/147 2.0)
-
- Grill Bill, The Chicken Fister
- Beiträge: 878
- Registriert: 13 Okt 2004, 10:12
- Wohnort: Gossau
- Kontaktdaten:
@Stef
Setz dich in meine Situation: Nach bereits einem halben Jahr haben die Macken angefangen.
Nach 2 1/2 Jahren und etlichen Werkstattaufenthalten, die die Probleme nicht lösen konnten, wollte ich diese Krücke nicht mehr haben. Du hattest Glück und deiner konnte wieder instandgestellt werden.
Es ist doch so ! Man freut sich auf sein neues Auto, und all die Scherereien verderben einem (vor allem mir) den Spass an dem Objekt der Begierde !
Ich bin in 13 Jahren 11 italienische Fahrzeuge gefahren, und so einen Müllwagen wie den 147er hatte ich noch nie.
Sogar mein ex 164 V6 und mein Alfetta waren da noch zuverlässiger . . .
Setz dich in meine Situation: Nach bereits einem halben Jahr haben die Macken angefangen.
Nach 2 1/2 Jahren und etlichen Werkstattaufenthalten, die die Probleme nicht lösen konnten, wollte ich diese Krücke nicht mehr haben. Du hattest Glück und deiner konnte wieder instandgestellt werden.
Es ist doch so ! Man freut sich auf sein neues Auto, und all die Scherereien verderben einem (vor allem mir) den Spass an dem Objekt der Begierde !
Ich bin in 13 Jahren 11 italienische Fahrzeuge gefahren, und so einen Müllwagen wie den 147er hatte ich noch nie.
Sogar mein ex 164 V6 und mein Alfetta waren da noch zuverlässiger . . .
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Hmm bin schon ein Tier mit dem schätzen...Toni_147 hat geschrieben:Eintauschpreis nach 2 Jahren war: 21500.-
Eurotax Verkaufspreis war: 25900.-
Hätte ich Ihn für 5'000.- verkaufen sollen ? Also 1+1 solltet ihr schon zusammenrechnen können

Toni nichts für ungut aber du warst hier definitiv ungeduldig, das sind
die Standart abschreiber für ein Fahrzeug ob es du dann schnell verkaufst
ist ein anderes Thema, übrigens nach Eurotax verlieren die Gölfer mehr
Wert als ein Alfa, ist übrigens auch so beim 166 gegen 5er BMW dort
ist es so das nach 3 Jahren der BMW prozentual wie auch monetär
mehr Wert verliert und nach 5 Jahre zwar prozentual weniger ver-
liert aber durch den deutlich höheren Kaufpreis monetär immer
noch den höheren Wertverlust hat, sprich du verlierst mehr Geld
die Ausnahme bestätigen die Regel...

-
- Grill Bill, The Chicken Fister
- Beiträge: 878
- Registriert: 13 Okt 2004, 10:12
- Wohnort: Gossau
- Kontaktdaten:
Hier gebe ich dir recht, man kann bei jeder Marke einen Griff in die Sch***** machen.Stefan hat geschrieben:Auch würde ich nie ein Auto so vollmundig toll reden, bevor ich es selber fahre und gewisse Erfahrungen gesammelt habe...
Ich hoffe, das es diesmal besser wird und habe auch hier Angst, ein Montagsauto mit Macken zu erwischen. Hoffen wir es nicht, nach der langen 147er Misere !
Wertverlust ? Ich bleibe bei meiner Meinung und habe viele Bekannte im Autogewerbe, die mir das jederzeit bestätigen.
Mein Ex-Lancia Kappa wollte keine einzige Garage in Zahlung nehmen, stellt euch das vor !! Man wimmelte mich ab, mit der Begründung: Dieses Fahrzeug hat kein Markt und ist destiniert, auf dem Occasionsplatz zu verrotten.
Ich hoffe, du verstehst mich jetzt wieder ein bisschen besser.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast