75 turbo Motortuning
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Noch ne Frage
Sorry ev. dumme Frage haben alle
75 Turbo einen Klopfsensor!
Allso meiner find ich nicht würde sagen habe keinen,
Jg. 1986....
75 Turbo einen Klopfsensor!
Allso meiner find ich nicht würde sagen habe keinen,
Jg. 1986....
Alfa 75 Turbo for ever!
-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Super Ihr seit die Besten ( geili siechä )
Habe leider nicht mehr gesucht da ich
mich da auf einen kollegen verlasen habe,
dieser meine 75 Turbos haben keinen.
Was ist mit dem Bleiersatz brauchen die 75
dies noch oder sind die Ventilsitze schon gehärtet!
Tanke immer 98 sei besser für die Verbrennung,
was ist eigendlich wen der Senor nicht mehr funktioniert
das Fahri läuft ja trotzdem nur stimmt die Zündung nicht mehr???
Gruz Hebu
mich da auf einen kollegen verlasen habe,
dieser meine 75 Turbos haben keinen.
Was ist mit dem Bleiersatz brauchen die 75
dies noch oder sind die Ventilsitze schon gehärtet!
Tanke immer 98 sei besser für die Verbrennung,
was ist eigendlich wen der Senor nicht mehr funktioniert
das Fahri läuft ja trotzdem nur stimmt die Zündung nicht mehr???
Gruz Hebu
Alfa 75 Turbo for ever!
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Naja ich bin immer bleifrei gefahren und ab und zu habe ich Bleizusatz
reingegeben, mehr wegen der Klopffestigkeit weil ich höheren Ladedruck
gefahren bin, der Klopfsensor ist einer der grössten Nervtöter und kann
auch wenn er relativ neu ist Tilt gehen, meist macht sich das mit stottern
bemerkbar machen, dann leuchtet die Kontrollleuchte beim Check Control
welche mit einem Schiebeschalter eingeschaltet werden kann....
reingegeben, mehr wegen der Klopffestigkeit weil ich höheren Ladedruck
gefahren bin, der Klopfsensor ist einer der grössten Nervtöter und kann
auch wenn er relativ neu ist Tilt gehen, meist macht sich das mit stottern
bemerkbar machen, dann leuchtet die Kontrollleuchte beim Check Control
welche mit einem Schiebeschalter eingeschaltet werden kann....

Schiebeschalter
Wo find ich diesen habe beim control
nur ein feines kleines knöpfchen.
Gruz Turbohebu
nur ein feines kleines knöpfchen.
Gruz Turbohebu
Alfa 75 Turbo for ever!
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
- chris75
- Beiträge: 3522
- Registriert: 29 Feb 2004, 23:22
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfasud ti 1.2
Alfasud Sprint 1.3 (1.5 Fake Trofeo)
Alfasud Sprint Veloce 1.5 Jg '82
Alfa Sprint 1.7 i.e.
Alfa 90 2.5 V6 QO
Alfa 155 2.5 V6 zu verkaufen
Alfa GTV 3.0 zu verkaufen
Alfa 156 3.2 24V GTA - Wohnort: Ebikon
- Kontaktdaten:
Schiebeschalter
Ausser bei meinem America, der ein Turbo Check-Kontrol drin hat (weil ich bis jetzt nur dieses gefunden habe mit der richtigen Verkabelung und Position der Symbole)
Werde diesen Thread aber wahrscheinlich in nächster Zeit auch mal brauchen, sobald ich an meinem neuen Turbo anfangen kann.
Gruss Chris
Werde diesen Thread aber wahrscheinlich in nächster Zeit auch mal brauchen, sobald ich an meinem neuen Turbo anfangen kann.
Gruss Chris
Ich bin Energieverbrunzer aus Leidenschaft
156 3.2 24V GTA
GTV 3.0 24V
155 2.5 V6 (for sale)
90 2.5 QO,
Sprint 1.7 i.e
Sud Ti 1.2
Sud Sprint Veloce 1.5
156 3.2 24V GTA
GTV 3.0 24V
155 2.5 V6 (for sale)
90 2.5 QO,
Sprint 1.7 i.e
Sud Ti 1.2
Sud Sprint Veloce 1.5
-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
Gehen wir mal davon aus, dass du passende findest so musst du auch mit 315ccm düsen ordentlich rauf mit dem Benzindruck um sicher die 260PS marke zu überschreiten.
Ich hoffe du weisst, dass du nicht irgendwelche Düsen anschliessen kannst von modernen Fahrzeugen. Die Widerstände der Düsen müssen fürs Steuergerät passen! Ansonsten kannst du gleich Adieu zum Steuergerät oder Motor sagen. Es sind normalerweise niderohmige (2,4 Ohm) Düsen. Hochohmige kannst du nicht anschliessen da sich das Ansprechverhalten des Einspritzventils ändert und der Motor am Schluss sogar magerer läuft als vorher........
Fazit: Ordentliches Tuning geht bei dieser beschissenen Bosch-Elektronik nicht. Alte Einspritzung raus und eine neue frei programmierbare rein. Im Endeffekt hast du weniger Aufwand als wenn du versuchst etwas passendes zu finden.
Ich hoffe du weisst, dass du nicht irgendwelche Düsen anschliessen kannst von modernen Fahrzeugen. Die Widerstände der Düsen müssen fürs Steuergerät passen! Ansonsten kannst du gleich Adieu zum Steuergerät oder Motor sagen. Es sind normalerweise niderohmige (2,4 Ohm) Düsen. Hochohmige kannst du nicht anschliessen da sich das Ansprechverhalten des Einspritzventils ändert und der Motor am Schluss sogar magerer läuft als vorher........
Fazit: Ordentliches Tuning geht bei dieser beschissenen Bosch-Elektronik nicht. Alte Einspritzung raus und eine neue frei programmierbare rein. Im Endeffekt hast du weniger Aufwand als wenn du versuchst etwas passendes zu finden.
http://www.megasquirt.de/italauto hat geschrieben:wäre ja auch zu shön gewesen
wo bekomme ich freiprogrammierbare
gruss
http://www.megasquirt.de/msforum/
cu,

Maxx
Es gibt nur ein Gas,
und das ist Vollgas!
Meine Alfa: 75 2.0TTS, 75 3.0 V6, 166 2.4 20V FL;
und das ist Vollgas!
Meine Alfa: 75 2.0TTS, 75 3.0 V6, 166 2.4 20V FL;
- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Hier hast du sogar noch einen ganzen Thread mit vielen nützlichen Infos...italauto hat geschrieben:wäre ja auch zu shön gewesen
wo bekomme ich freiprogrammierbare
gruss



Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast