Seite 3 von 29
Verfasst: 14 Feb 2005, 17:03
von BlackTurbo
Haben wir doch, meine ich! Bin mir nicht 100% sicher, aber so wie ich es im Kopf habe, muss sich jedermann, jederzeit ausweisen können!
Naja, ich finde auch, dass 3. Generatiöner leichter eingebürgert werden sollen... 2. Allerdings nicht! Über dies Abstimmung haben wir ja diskutiert und sie wurde von den CH abgelehnt!
Die meisten ich sag jetzt mal richtigen - in der CH arbeitende und zahlende Ausländer wollen gar nicht Schweizer werden! Ich kenne dutzende Italiener-Familien, mit deren Kindern ich zu Schule ging, deren Eltern kaum ein Wort deutsch können, nach 30 Jahren Schweiz !!! Die wollen nach dem Pensionierungsdatum schnellstens zurück nach Italien und ihr Lebensabend geniessen!
Schaut euch mal an, ihr seid stolz auf euer Vaterland und pisst darauf, Schweizer zu werden! Warum dann die Diskusion? Ganz egal scheint es euch doch nicht zu sein....

Verfasst: 14 Feb 2005, 17:05
von BlackTurbo
Verfasst: 14 Feb 2005, 17:13
von Turbodeltone
BlackTurbo hat geschrieben:Haben wir doch, meine ich! Bin mir nicht 100% sicher, aber so wie ich es im Kopf habe, muss sich jedermann, jederzeit ausweisen können!
Naja, ich finde auch, dass 3. Generatiöner leichter eingebürgert werden sollen... 2. Allerdings nicht! Über dies Abstimmung haben wir ja diskutiert und sie wurde von den CH abgelehnt!
Die meisten ich sag jetzt mal richtigen - in der CH arbeitende und zahlende Ausländer wollen gar nicht Schweizer werden! Ich kenne dutzende Italiener-Familien, mit deren Kindern ich zu Schule ging, deren Eltern kaum ein Wort deutsch können, nach 30 Jahren Schweiz !!! Die wollen nach dem Pensionierungsdatum schnellstens zurück nach Italien und ihr Lebensabend geniessen!
Schaut euch mal an, ihr seid stolz auf euer Vaterland und pisst darauf, Schweizer zu werden! Warum dann die Diskusion? Ganz egal scheint es euch doch nicht zu sein....

Nein dachte ich auch immer früher, ist aber nicht so, das Schengen
Abkommen könnte das Bewirken das wir eine allg. Ausweispflicht
bekommen könnten...
Ganz egal ist es mir wirklich nicht, auch bei einer erleichterten Einbürge-
rung würde ich nicht Schweizer werden wollen, aber wenn man von immer
und überall von Integration spricht und dann eben 2. und 3. Generation
Ausländer aussen vor Behält finde ich es falsch, das ist meine ganz
persönliche Meinung......
Verfasst: 14 Feb 2005, 17:14
von Turbodeltone
Das hat nichts mit der allgemeinen Ausweispflicht zu tun, ist nur für
solche die einen Führerausweis beantragen wollen...
Verfasst: 14 Feb 2005, 17:20
von BlackTurbo
Hab nur schnell danach gegoogelt...
Hat Integration etwas mit Einbürgerung zu tun?
Verfasst: 14 Feb 2005, 17:24
von DonVito
die Abstimmung über die erleichterte Einbürgerung hatte ich lange studiert und bin dann zum schluss gekommen dass sie in dieser form nicht gut sei... da da wirklich jeder *schifscha* erleichtert eingebürgert werden konnte....
Es hatt viele gute sachen drin, aber auch viele schlechte... weis nicht mehr alle im detail.. aber ich hätte als Ausländer sogar nein gestimmt..!!!
wenn jemand noch diese unterlagen hat, soll er di mal genau durchlesen.. vorallem das kleingedruckte..
Wegen ausweispflicht... Es besteht eine, aber man kann nicht gebüsst werden wenn man sich nicht ausweisen kann... du musst dann halt einfach auf die wache mitgehen... Man macht sich nur selber umstände finde ich.
Es Grüessli
Vito
Verfasst: 14 Feb 2005, 17:30
von Turbodeltone
BlackTurbo hat geschrieben:Hab nur schnell danach gegoogelt...
Hat Integration etwas mit Einbürgerung zu tun?
Nicht nur aber auch, im konkreten Fall von 3. Generation Ausländer
ganz bestimmt....
Verfasst: 14 Feb 2005, 18:13
von NIKI
he schengen.. meine story war vor 10 jahre..hab jetzt den gerichtsentscheid ca. 1h gesucht, aber noch nicht gefunden.. zweifelt bitte keinen weiteren halben augenblick lang daran, dass ich wegen "nichtausweis" gebüsst worden bin.. wer das ab jetzt wieder bestreitet schuldet mir für alle ewigkeinten bier und vodka. kein witz.
Verfasst: 14 Feb 2005, 20:44
von Stefan
ok Niki, dann bestreite ich das mal - auch auf das Risiko hin das ich für immer und ewig dir Wodka und andere Spiritousen einflössen soll.
Gemäss Bundes-Verfassung Art. 11 gilt in der Schweiz die Bewegungsfreiheit, d.h. es gibt keine allgemeine Ausweispflicht.
Es könnte höchstens sein, dass Du kontrolliert wurdest bei einer "bewilligungspflichtigen Tätigkeit" (weil Du z.B. ein Auto gefahren bist) und dich nicht entsprechend ausweisen konntest bzw. Du Dich gewehrt hast - also schuldest Du mir jetzt auf immer und ewig Wodka und Bier, bis Du das Gegenteil bewiesen hast

Verfasst: 14 Feb 2005, 23:36
von NIKI
oOh... stefan... angenommen ich war nur beifahrer wie sieht dann die vodka-lage aus...?
Verfasst: 15 Feb 2005, 07:15
von curry
sagt mal, wenn ich den schweizerpass abgebe, krieg ich dann 40 riesen?
ein albaner den ich kenne hat sich den pass für 10 riesen gekauft.

Verfasst: 15 Feb 2005, 08:19
von Turbodeltone
NIKI hat geschrieben:he schengen.. meine story war vor 10 jahre..hab jetzt den gerichtsentscheid ca. 1h gesucht, aber noch nicht gefunden.. zweifelt bitte keinen weiteren halben augenblick lang daran, dass ich wegen "nichtausweis" gebüsst worden bin.. wer das ab jetzt wieder bestreitet schuldet mir für alle ewigkeinten bier und vodka. kein witz.
Im Aargau habe ich ein zwei Fälle gehört wo (vor allem) Ausländer
fälschlicherweise gebüsst worden sind weil sie keinen Ausweis bei
sich trugen, aber dies hat keinerlei gesetzliche Grundlage, im
Moment jedenfalls noch und ist somit nichtig...
Verfasst: 06 Jun 2005, 11:07
von BlackTurbo
Interessant, dass Themen wie die Schengen/Dublin Abstimmung hier auf keinerlei Interesse stösst!
Oder liegt das daran, dass viele keinen CH-Pass haben und nicht stimmen dürfen und der Rest, der Stimmen darf hier lieber gar keine Diskusion anfangen will? (Aus "Angst" vor zu subjektiver Diskusionen ?)
So in etwa geht es nämlich mir.....
Nun ist die Wahl vorbei...
Zweifaches JA zu Schengen/Dublin und dem Partnerschaftsgesetz.
Wir werden sehen wie sich das auswirkt.....
Verfasst: 06 Jun 2005, 11:15
von Turbodeltone
Das Resultat hat mich eigentlich erstaunt, auch wenn ich denke dass das
ganze keine grosse Auswirkungen haben wird im negativen wie im posi-
tiven Sinne, die die wirklich Dreck am Stecken haben wussten schon
vorher wo sie einen Grenzübertritt machen können ohne dabei kontroll
iert zu werden, in der Schweiz gibt es hunderte von unüberwachten
Grenzübertritten darum wird sich nicht viel ändern, der Warenzoll an
sich bleibt ja weiterhin bestehen...
Weiss eigentlich jemand ab wann das ganze eingentlich in Kraft tritt?
Verfasst: 06 Jun 2005, 11:24
von Italo-Fan
@Deltone
heute im 20min stand, dass die "offenen" Grenzen frühestens ab 2008 umgesetzt wird. Bis dahin muss das System installiert werden usw usw.