Seite 3 von 4

Verfasst: 04 Feb 2005, 17:34
von Chrigi
wie lange ginge es bis her hier wäre? - Jetzt liegt er grad nicht drin aber auf Ende Jahr suche ich schon sowas. Bis dahin wirds der Evo Kollektor tun 8)

Verfasst: 04 Feb 2005, 19:37
von sane
mein gottt!!! :shock:

bringt mir sauerstoff! wieso darf man sowas zeigen? das ist nichts gutes fürs herz! ( und den geldsack :D )

mamma

Verfasst: 04 Feb 2005, 21:37
von smal
gibts sowas auch für V motoren???

Verfasst: 07 Feb 2005, 09:48
von Turbodeltone
Da die Dinger Einzelanfertigungen sind geht es etwa einen Monat bis ich
einen hier habe... :wink:

Für V-Motoren gibts noch nichts... (Turbo meine ich)

hmmm

Verfasst: 07 Feb 2005, 20:06
von smal
schade die föne sind da nur die kollektoren fehlen noch.
was denkst du in absehbarer zeit oder erst in. . . . .@td?

Re: hmmm

Verfasst: 08 Feb 2005, 08:46
von Turbodeltone
smal hat geschrieben:schade die föne sind da nur die kollektoren fehlen noch.
was denkst du in absehbarer zeit oder erst in. . . . .@td?
Enzo will auch etwas machen man kann schon etwas machen und sich
die Kosten teilen, das teuerste ist immer einen Prototyp herzustellen dort
sind wir schnell einmal bei CHF 3000.- und mehr, aber wenn der einmal
steht kann man diese "relativ" günstig in Serie bauen...

Verfasst: 10 Feb 2005, 23:27
von 75
mazzotti hat geschrieben:@75
Ich glaub du hast noch nie en evo kolekter gseh :roll:
nein leider noch nicht! und jetzt?

@ chrigi mir war und ist absolut klar das turbodeltones ding einfach der hammer ist und qualitativ sicher 10000000mal besser als ein evo kollektor ist, aber die frage war ob er auch dementsprechend effizienter ist :nixweiss: :nixweiss: :nixweiss: leider bin ich kein mech, darum hab ich ja euch gefragt!

Thanx :wink:

Verfasst: 11 Feb 2005, 00:36
von mazzotti
@75

Ich mein nur langsam kriegt man Kopfweh bei so vielen
fragen kauft dir doch ein velo dort hast du sicher der überblick :wink:

Wieso ist die Bannane krum?

fragt doch Hardorn der kann dir sicher alle fragen be antworten und vielleicht kann er dir ein evo zeigen.

Und Chrigi ist mech ! :wink:

negative

Verfasst: 11 Feb 2005, 00:43
von smal
@td die negative sind bald vorhanden die eigentliche sache ist lediglich die kollektoren in edlen werkstoffen zu herstellen, wäre sowas möglich mit einem angemessenen preis, denn für 3 mille nehme ich die schweissanlage selber in die hand und feritge mir die teile selber aus dem edelsten stahl.

Verfasst: 11 Feb 2005, 00:49
von mazzotti
@smal

wen du etwas vom schweissen verstehst und eine gute schweissanlage hast dan kannst du es dir sicher selber machen :wink:

selber

Verfasst: 11 Feb 2005, 01:04
von smal
jep werde ich denke mal auch.

schweisstechnik = ok lange nicht mer gemacht aber mig mag tic no problem,

habe zwar keine anlage aber das wird schon wenns denn wirklich sein muss.


meine überlegung war grunsätzlich das ganze auswert zu geben, zeit aufwand, etc.

aber sofern für den genannten preis nicht zwei föne wie auf dem bild inkl. sind bleib ich doch leiber bei plan b, mal sehn was td sagt.

saluti smal

Verfasst: 11 Feb 2005, 07:03
von 75
mazzotti hat geschrieben:@75

Ich mein nur langsam kriegt man Kopfweh bei so vielen
fragen kauft dir doch ein velo dort hast du sicher der überblick :wink:

Wieso ist die Bannane krum?

fragt doch Hardorn der kann dir sicher alle fragen be antworten und vielleicht kann er dir ein evo zeigen.

Und Chrigi ist mech ! :wink:
ok wusste nicht das dies ein automechforum ist und man keine fragen stellen kann :roll: aber man muss ja alles wissen, sonst ist man ja kein autofan und man sollte ein velo kaufen :roll: :roll: zum glück sind nicht alle gleich! aber dachte mir das das forum da sei für um zu diskutieren und nicht um sich aufzuregen wenn man was fragt


und ich weiss genau das chrigi kein mech ist, aber er hat auf mene frage geantworten und ich hab ihm zurück geschrieben!

Re: negative

Verfasst: 11 Feb 2005, 09:55
von Turbodeltone
smal hat geschrieben:@td die negative sind bald vorhanden die eigentliche sache ist lediglich die kollektoren in edlen werkstoffen zu herstellen, wäre sowas möglich mit einem angemessenen preis, denn für 3 mille nehme ich die schweissanlage selber in die hand und feritge mir die teile selber aus dem edelsten stahl.
Also wenn du einen funktionierenden Protoyp hast, kann ich für eine
günstige Produktion schauen, das wäre dann wiederum kein Problem
je nach Form wird es auch einiges günstiger, wenn du zB den 75 TB
Kollektor siehst der ist sehr komplex zu machen und kostet darum
auch entsprechend viel....

Was gut wäre ist ev. die Leere noch selber zu machen, aber das ist
dann doch noch der kleinste Aufwand....

bald

Verfasst: 11 Feb 2005, 11:01
von smal
@td werde sobald die teile in meiner hand sind dich mal besuchen das wir so in etwa in 2 monaten der fall sein, beim v6 hats noch weniger platz als im 75tb das wird heavy. .

saluti smal

Re: bald

Verfasst: 11 Feb 2005, 11:22
von Turbodeltone
smal hat geschrieben:@td werde sobald die teile in meiner hand sind dich mal besuchen das wir so in etwa in 2 monaten der fall sein, beim v6 hats noch weniger platz als im 75tb das wird heavy. .

saluti smal
Kannst mir sonst deine Tel per PN sende dann rufe ich dich mal an und
sage was ich für Möglichkeiten habe...