Wie gefällt euch der neue GTV / Brera???
ferrari mech
und zu den f1 ferrari mechanikern muss ich sagen lustig das ferrari angefangen hat zu gewinnen als die 2 weg waren hi hi
Wollte schon immer einen 75iger jetzt ist es endlich soweit.....
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Re: alfa ts16v
Ja aber ein Motorschaden kann mit jedem Motor passieren, soll keineLordofmp hat geschrieben:@
Turbodeltone
He he du hast leicht lachen mit nem integrale *g*
Aber ich kenne 2 leute der eine hatte einen gtv und der hatte innerhalb von 100tsd km 2 ich wiederhole 2 motorschaeden (einer auf garantie getauscht der 2te nimmer) eh klar das er services und zahnriemen in einer alfawerkstaette machen lies und nein er ist kein raserkalttreter oder was auch immer
der 2te hatte einen 145 der hat auch nach dem motorschaden aufgegeben........
Entschuldigung sein, auch der meiner Freundin hat die Spannrolle den
Geist aufgegeben, aber dasselbe ist bei den ersten 24V Motoren auch
am Laufmeter passiert, das heisst aber nicht das der V6 mehr oder
weniger Alfa ist als der TS16V, bist sicherlich auch schon mitgeritten
mit dem Auto und hättest du ehrlich sagen können das dieser Motor
auch nur im entferntesten etwas mit Fiat zu tun hat...?

- jag_rip
- Moderator
- Beiträge: 11188
- Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
- Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83) - Wohnort: hinterm Lenkrad
- Kontaktdaten:
@lord
ich hab nix dagegen, dass dir 40tausend € zuviel sind für ein Auto, klar kann man für viel weniger auch ein geiles auto kaufen, da bin auch ich dafür, was mir einfach gegen den strich geht, ist das ständige drauf rumreiten.
wenn euch die neuen nicht gefallen, gibts 3 möglichkeiten:
1. Kauft euch keinen (auch in 30 Jahren nicht, denn er wird auch dann nicht "echter" sein als er jetzt ist)
2. Macht was besseres im Eigenbau
3. Versucht beim Alfakonzern dies zu ändern (und wen euch das gelingt, werdet ihr mit aller garantie nicht weniger kollegen haben deswegen
)
(abgesehen hab ich auch schon 75 mit Motorenschaden gesehen, mein Vater hat 3 GTV6 jeweils innert 70tkm verschrotten müssen, weil tragende Teile durchgerostet sind etc... also fangt nicht an mit solchen schauermärchen^)
Ausserdem, von wem hat Alfa das Rostimage? Sicher nicht vom 145, oder gar vom 156...
ich hab nix dagegen, dass dir 40tausend € zuviel sind für ein Auto, klar kann man für viel weniger auch ein geiles auto kaufen, da bin auch ich dafür, was mir einfach gegen den strich geht, ist das ständige drauf rumreiten.
wenn euch die neuen nicht gefallen, gibts 3 möglichkeiten:
1. Kauft euch keinen (auch in 30 Jahren nicht, denn er wird auch dann nicht "echter" sein als er jetzt ist)
2. Macht was besseres im Eigenbau
3. Versucht beim Alfakonzern dies zu ändern (und wen euch das gelingt, werdet ihr mit aller garantie nicht weniger kollegen haben deswegen

(abgesehen hab ich auch schon 75 mit Motorenschaden gesehen, mein Vater hat 3 GTV6 jeweils innert 70tkm verschrotten müssen, weil tragende Teile durchgerostet sind etc... also fangt nicht an mit solchen schauermärchen^)
Ausserdem, von wem hat Alfa das Rostimage? Sicher nicht vom 145, oder gar vom 156...
So, jetzt gibt lui auch noch seinen Senf dazu
Bin Stolzer besitzer von 4 Alfa's darunter 2 "Fiat"-Alfa's (GTA+155 V6) Diese Fahrzeuge besitz ich nun schon seit längerer Zeit und fahre sie alle regelmässig somit kann ich aus erfahrung sagen, dass die sogenannten "Richtigen" Alfa's (75QV+75TS) kein bischen besser sind als die neuen, eher das gegenteil!! Auch aus diesem Grund habe ich beschlossen die 75er auf den Frühling loszuwerden...

Bin Stolzer besitzer von 4 Alfa's darunter 2 "Fiat"-Alfa's (GTA+155 V6) Diese Fahrzeuge besitz ich nun schon seit längerer Zeit und fahre sie alle regelmässig somit kann ich aus erfahrung sagen, dass die sogenannten "Richtigen" Alfa's (75QV+75TS) kein bischen besser sind als die neuen, eher das gegenteil!! Auch aus diesem Grund habe ich beschlossen die 75er auf den Frühling loszuwerden...
Es gibt keinen effektiveren Weg, Träume zu zerstören, als sie sich zu erfüllen.
Re: 75
Achsoo der 155 wurde nur gebaut um Geld zu sparen!Lordofmp hat geschrieben:Na ja der 155 wurde von fiat als guenstiger nachfolger zum 75 gebaut da dieser zu aufwendig und teuer



Man lernt echt nie aus.
öhm evt. weil es den 155 damals noch nicht gab??Lordofmp hat geschrieben: oder warum glaubst du haben sie den sz auf basis des 75ig gebaut????


motor
Ich wuerde ja nichtmal soweit gehen zu sagen das sie schlecht sind aber im moment ist alfatod nr 1 zahnriemenprobleme (bei den motorschaeden wars auch zumindest 2mal der spanner )und selbst der mech dort meinte ja das ding ist ne fehlkonstruktion angeblich beim "facelift" behoben aber das bringt halt nen echt negativen beigeschmack und sonst war bei alfa vieles mist aber die motoren hatten super leistung und hielten auch ewig (auser kalt treten halt)
aber ich wuerde es halt gerne sehen wenn alfa mal was eigenes intressantes neues entwickeln wuerde wie waere es mit nem 2liter turbo mit variabler ventilverstellung und direkteinspritzung ich meine heute gibts von renault ein 2.0 turbo geschoss fuer den megane und bei alfa stopfens halt den groesten murl rein dens haben.
frontantrieb wird dir jeder sagen bester frontantrieb hat der ford focus mmmm
Die neuen allrad alfas welches system verwenden die? sicher kein torsen diff und somit wieder eher fuer anfahren im schnee heufchen geeignet wie fuer hoehere kurvengeschwinigkeit und stabilitaet.
alfa ist heute der "mittelklasse" fiat
aber ich wuerde es halt gerne sehen wenn alfa mal was eigenes intressantes neues entwickeln wuerde wie waere es mit nem 2liter turbo mit variabler ventilverstellung und direkteinspritzung ich meine heute gibts von renault ein 2.0 turbo geschoss fuer den megane und bei alfa stopfens halt den groesten murl rein dens haben.
frontantrieb wird dir jeder sagen bester frontantrieb hat der ford focus mmmm
Die neuen allrad alfas welches system verwenden die? sicher kein torsen diff und somit wieder eher fuer anfahren im schnee heufchen geeignet wie fuer hoehere kurvengeschwinigkeit und stabilitaet.
alfa ist heute der "mittelklasse" fiat
Wollte schon immer einen 75iger jetzt ist es endlich soweit.....
@lui
Lui dann beschreib mir bitte mal deinen eindruck beim vergleich 75qv und 155v6 wuerde mich wirklich intressieren da du ja sicher beide gut kennst.
Wollte schon immer einen 75iger jetzt ist es endlich soweit.....
eigentlich geht es in diesem thread ja um den brera.... ob gefällt oder nicht ist zum glück nach wie vor individuell!
ob das alfa-herz nun für "richtige alfas" oder "alfiat" schlägt, ist ebenfalls individuell. es gibt schliesslich immer geschichte-interessierte oder nicht.
also, alle "neo-alfa-fans": habt freude an den neuen modellen der marke alfa. an alle "richtige-alfa-fans": habt freude an den oldies und erhaltet sie!
(das rostimage kommt vom alfa-sud, dessen produktion ja durch streiks etwas unglücklich verlaufen ist. das blech stammt hier übrigens aus osteuropa. ausserdem rosten "neue" opel zum beispiel immer noch extrem, was von den "neuen alfas" eher weniger behauptet werden kann, voraussetzung ist nach wie vor eine gute pflege, die ein alfa-fan seinem auto immer bieten sollte!)
ABER DAS THEMA IST JA BRERA.....
ob das alfa-herz nun für "richtige alfas" oder "alfiat" schlägt, ist ebenfalls individuell. es gibt schliesslich immer geschichte-interessierte oder nicht.
also, alle "neo-alfa-fans": habt freude an den neuen modellen der marke alfa. an alle "richtige-alfa-fans": habt freude an den oldies und erhaltet sie!
(das rostimage kommt vom alfa-sud, dessen produktion ja durch streiks etwas unglücklich verlaufen ist. das blech stammt hier übrigens aus osteuropa. ausserdem rosten "neue" opel zum beispiel immer noch extrem, was von den "neuen alfas" eher weniger behauptet werden kann, voraussetzung ist nach wie vor eine gute pflege, die ein alfa-fan seinem auto immer bieten sollte!)
ABER DAS THEMA IST JA BRERA.....
alfa-zonia hat gesprochen...
----------------------
alfetta 1.6 '76
alfa 33 qv '87
----------------------
alfetta 1.6 '76
alfa 33 qv '87
Die sind nicht vergleichbar, ich bevorzuge den 155er, Warum: 1. das Fahrgefühl, komfort 2. Die Standfestigkeit des "Fiat" 155!!! Ich hatte in 10 Jahren ein einziges mal ein problem und zwar Batterie Tod (was ja nichts mit dem Auto zu tun hat), hingegen hat vorallem der QV immer wieder "scheissereien" (75er fahrer wissen was ich damit meine)!!
Zuletzt geändert von lui am 04 Feb 2005, 14:55, insgesamt 1-mal geändert.
Es gibt keinen effektiveren Weg, Träume zu zerstören, als sie sich zu erfüllen.
Re: motor
Lordofmp hat geschrieben:der mech dort meinte ja das ding ist ne fehlkonstruktion angeblich beim "facelift" behoben...
Die neuen allrad alfas welches system verwenden die? sicher kein torsen diff und somit wieder eher fuer anfahren im schnee heufchen geeignet wie fuer hoehere kurvengeschwinigkeit und stabilitaet.
Oh man mich nimmt wunder woher du diese infos hast. Bei Spongebob gesehen??

Erstens nur weil etwas bei einem facelift oder modelwechsel geändert wird heisst das nicht, dass eine fehlkonstruktion vorlag (sonst würden böse zungen behaupten ein 75er war eine fehlkonstruktion...

Und zweitens und das ist der hammer: du sagst einfach mal so dass die neuen alfas kein torsen diff. haben

nun zu deiner information: alfa verwendet zwei Torsen C diffs (an der HA und zwischen VA und HA) und ist somit der Hersteller mit dem modernsten Allradsystem zurzeit! (Audi z.B. verwendet immernoch Torsen B

So und jetzt habe ich genug, mir ist es zu blöd mit jemandem zu diskutieren, der sich seine Argumente erträumt. Informier dich erst mal bevor du in die tasten haust!
@serge
Mein freund das Fragezeichen hinter einem satz bedeutet das es sich hierbei um eine frage handelt also muss ich mir wohl eher um deine infos sorgen machen da du sie scheinbar aus bilderheftchen hast
Wollte schon immer einen 75iger jetzt ist es endlich soweit.....
action
auserdem gibts endlich wieder mal ne diskusion da ist wenigstens was los bin ja eigendlich hier im forum um mit anderen alfa fahrern zu diskutierne und mich zu informieren auch wenn sich manchmal gleich einige ans beingepisst fuehlen.
Ps:Mich freut uebrigens jeder der anderer meinung ist am liebsten waere es mir wenn ich der einzige 75iger fahre auf der welt bin he he ich steh halt drauf
Ps:Mich freut uebrigens jeder der anderer meinung ist am liebsten waere es mir wenn ich der einzige 75iger fahre auf der welt bin he he ich steh halt drauf
Wollte schon immer einen 75iger jetzt ist es endlich soweit.....
-
- Der Pate
- Beiträge: 3757
- Registriert: 09 Sep 2003, 20:45
- Aktuelle Fahrzeuge: Fussgänger
- Wohnort: Kongo
- Kontaktdaten:
Re: action
nene du, ich will auch!Lordofmp hat geschrieben:am liebsten waere es mir wenn ich der einzige 75iger fahre auf der welt bin he he ich steh halt drauf

Tutte le cose che toccava RE MIDA si trasformavano in ORO.
Tutto quello che tocca la FIAT invece si trasforma in MERDA.
Tutto quello che tocca la FIAT invece si trasforma in MERDA.
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Re: motor
Auch bei meiner Freundin war es die Spannrolle, ich hatte den RiemenLordofmp hat geschrieben:Ich wuerde ja nichtmal soweit gehen zu sagen das sie schlecht sind aber im moment ist alfatod nr 1 zahnriemenprobleme (bei den motorschaeden wars auch zumindest 2mal der spanner )und selbst der mech dort meinte ja das ding ist ne fehlkonstruktion angeblich beim "facelift" behoben aber das bringt halt nen echt negativen beigeschmack und sonst war bei alfa vieles mist aber die motoren hatten super leistung und hielten auch ewig (auser kalt treten halt)
aber ich wuerde es halt gerne sehen wenn alfa mal was eigenes intressantes neues entwickeln wuerde wie waere es mit nem 2liter turbo mit variabler ventilverstellung und direkteinspritzung ich meine heute gibts von renault ein 2.0 turbo geschoss fuer den megane und bei alfa stopfens halt den groesten murl rein dens haben.
frontantrieb wird dir jeder sagen bester frontantrieb hat der ford focus mmmm
Die neuen allrad alfas welches system verwenden die? sicher kein torsen diff und somit wieder eher fuer anfahren im schnee heufchen geeignet wie fuer hoehere kurvengeschwinigkeit und stabilitaet.
alfa ist heute der "mittelklasse" fiat
profilaktisch bei 60K gewechselt wegen dem Alter ohne Spannrolle, bei
100K hat es den Spanner genommen, wobei es gab eine Rückrufaktion
wegen den Spannrolle welche auch gewechselt werden müssten, leider
hatte ich mich vorher nicht richtig informiert....
Das Alfa System im neuen Q4 hat drei Diffs und eines davon ist das neue
Torsen C welches in der Lage ist bis 80% der Antriebskraft an die Hinter-
räder zu leiten, meines wissens das erste Fahrzeug überhaupt welches
dieses Diff verwendet, wenn das dann nichts ist...


cento
Na gut als Pate darfst auch .....*G*
Real alfas for real mafiosos
Real alfas for real mafiosos
Wollte schon immer einen 75iger jetzt ist es endlich soweit.....
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast