[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers"
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers"
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers"
Das Forum für den echten ALFA ROMEO Fan • Kein Kühlwasser mehr!! - Seite 3
Seite 3 von 3

Verfasst: 02 Feb 2005, 10:56
von Italo-Fan
@Deltone
ja Frostschutz hab ich auch extra dazugekauft.

@alfista di cuore
jeder hat so seine Methoden und Erfahrungen, aber hab mich gewundert wie die Meinungen "nur" zum Kühlwasser unterschiedlich sind.

Verfasst: 02 Feb 2005, 10:57
von Turbodeltone
alfista di cuore hat geschrieben:Jeder sagt was anderes heheh...
MEIN garagist sagte mir damals, schon 8 Jahre her das er das Tankstellengemisch nicht empfehle, weil es einfach überteuert wäre und schluss endlich nichts als Wasser und Frostschutz drin ist.
Er sagte mir folgendes. Nimm hanenwasser, lasse es durch den BRITTA enkalker laufe, ( oder einfach ein entkalker ) fülle auf, und schütte frostschutz nach.
Hatte noch nie Probleme mit der Methode....

Liebe Grüsse
Daniele
Ob das Gemisch an der Tankstelle teuer ist oder nicht spielt keine Rolle,
das gute daran ist das Mischungsverhältnis stimmt schon, du kannst zum
teil an der Tankstelle auch reinen Frostschutz kaufen und selber anmischen...

Für das Kühlwasser braucht es kein entkalktes Wasser (auch wenn es dem
Motor sicherlich nicht schadet) es reicht reines Leitungswasser mit eben
wie schon gesagt Frostschutz beigemischt.....

Verfasst: 02 Feb 2005, 11:02
von Gast
Ja die Meinungen gehen sehr auseinander... hehehe eben jedem die seine Methode...

Ich habe ein Kollege, der gibt seiner Bella, Evian mit Frostschutz selber gemischt...
Das finde ich allerdings krank... :roll:

Gruess
Dani

Verfasst: 02 Feb 2005, 11:21
von Turbodeltone
alfista di cuore hat geschrieben:Ja die Meinungen gehen sehr auseinander... hehehe eben jedem die seine Methode...

Ich habe ein Kollege, der gibt seiner Bella, Evian mit Frostschutz selber gemischt...
Das finde ich allerdings krank... :roll:

Gruess
Dani
Da gehen die Meinungen nicht auseinander, wie gesagt es ist nicht nötig
das man destilliertes Wasser nimmt aus dem einfachen Grund das der
Frostschutz auch eine schützende Funktion hat gegen Kalk.....

Wenn man nun destilliertes Wasser nehmen will who cares, wie gesagt
Schaden kanns nicht, aber wirklich nötig ist es auch nicht....

Verfasst: 02 Feb 2005, 11:31
von Cuore Sportivo
BlackTurbo hat geschrieben:Hab in meinen GTV auch mal das an der Tankstelle gekaufte destillierte Wasser geschüttet. Der Garagist meinte, das müsste ich nicht, da reiche Hahnenwasser...
Im Sommer ja.... 8)

Im ernst, bei diesen Temperaturen unbedingt diese Fertiggemische rein füllen oder selber mixen, aber ja kein reines Wasser. Mir wäre das zu
riskant.

@IF
ich würde noch bis zur Garage fahren und nicht mehr riskieren.
Abschleppen wäre natürlich das vorsichtigste!

Verfasst: 02 Feb 2005, 11:40
von pedro
Für den Frostschutz fülle ich nur reinsten Malt Whisky ein, was den Vorteil hat dass ich auch kein Problem mit dem Kalk mehr kriege. :roll: :-# O:) :yeah:

Verfasst: 02 Feb 2005, 13:16
von TripleA
den schütte ich auch immer rein..dann gefrierts mir ned. :roll:

Verfasst: 03 Feb 2005, 08:55
von Italo-Fan
guten Morgen Leute! fast wäre mein Tag schon am morgen früh um 7 Uhr in die Hose gegangen!!!

hab gestern einen halben Liter Wasser einfüllen müssen bis zur Minimum-Anzeige (inkl. Frostschutz). Fali (auch hier im Forum) sagte mir gestern am Telefon, dass wenn ich 1 Liter nachfüllen müsste bis zur Minimum-Anzeige, wäre wirklich was faul. Danach startete ich den Motor kurz. nach zwei Wochen ganz normal als ob nichts wäre. So ging ich beruhigt schlafen............

Aber heute morgen trifft mich fast der Schlag! meine Bella lässt nur den Anlasser an, aber kein Motorgeräusch, wieder probiert, wieder nicht angesprungen!! :? scheisse!!! nach etwa 6 Mal ging er schliesslich an, aber der Motor kämpfte richtig um nicht abzusterben. Dann nach ein paar Sekunden piepte schon die Motorleuchte und es stinkte extrem nach Abgas und Benzin!! :shock: gleich abgestellt!!! dachte der Motor fliegt mir jetzt um die Ohren!!! das fehlte mir noch!!! :?

hab dann Alfa Mobility angerufen, Problem geschildert und nach 20 Minuten kam schon der TCS-Mann. Er startete den Motor und siehe da, er sprang normal an. Er sagte, dass der Gestank normal sei bei einem kalten Motor, der seit 2 Wochen nicht gestartet wurde. Und letzte Woche hatten wir wirklich sehr kalte Temperaturen. Ich habe zwar eine Garage, aber wenn es draussen -10 Grad war, hatte ich drinnen um die 0 Grad etwa. Der Wasserverlust dürfte eigentlich nicht sein, somit soll ich meinen Service vorziehen sagte er noch, damit sich die Garage dies in Ruhe anschauen kann ob nicht wirklich irgendwo ein Leck ist. Am Boden ist es jedenfalls trocken.

Der TCS-Mann sagte noch scherzmässig, dass Alfas gute Motoren haben, aber sie spezielle Pflege brauchen. Man muss immer acht geben, weil sie zickiger sein können als andere :D

Bin heute gleich mit dem Auto ins Geschäft gefahren, damit meine Bella wieder warm bekommt...............alles normal wie immer! alle Anzeigen ganz normal.

rufe nun nächste Woche mal meine Garage an wegen dem Service und hoffe dass ich mir umsonst Sorgen um das Wasser gemacht habe! :roll:

was lernen wir??? Trotz des Winters, bewegt eure Bellas immer wieder mal!! :wink:

aber gestern Abend sprang er ganz normal an..............das ist das was mich nun beunruhigt!!

noch ein Tip vom TCS-Fachmann: nach dem Starten des Motors am morgen, nie einen Gasstoss geben, weil er dann zu fettig wird. Die Elektronik regelt die ganze Einspritzung. Also Gasstoss am morgen ist nicht ratsam, auch wenn ihr den Sound geniessen wollt, geniesst ihn erst wenn er warm ist :wink:

Gruss
Sergiu

Verfasst: 18 Mär 2005, 19:46
von Domi
Und was war das Problem???

Verfasst: 20 Mär 2005, 13:33
von Aldo
versetti hat geschrieben:ich hatte ein solches problem mit dem Bravo. wollte mal Wasser nachfüllen und hab dann ca. 15 Liter rein geleert und war immer noch nicht gut.
Man hat mir das etwa folgendermassen erklärt.
Ein Klappe die sonst das Wasser in den Motor lässt hat sich nicht mehr geöffnet, d.h. das wasser hat gar nicht mehr im motor zirkuliert, sondern ist einfach fortlaufend verdampft.
Ja, der Zilinderkopf war dann deshalb futsch... zum glück hatte ich ne NSA garantie die alles übernommen hat.

Naja, bin kein mech und die Erklärung scheint mir selber ein wenig komisch :wink: aber auf alle fälle ab in die garage!
15 liter?! sicher?
diese "klappe" ist das thermostat... da drin ist ne feder aus einem metall, das sich, sobald der motor mehr als betriebstemperatur hat, ausdehnt und dann die klappe zum motor hin öffnet, damit das kühlwasser im motor zirkulieren kann. :) der zylinderkopf war deshalb kaputt, weil der motor durch das nicht-öffnen zu heiß wurde und sich das alu verzogen hat und der kopf krumm war.

Re: Kein Kühlwasser mehr!!

Verfasst: 07 Sep 2008, 16:04
von Alfistidassenza
Wie lange hält ein Motor ohne Kühlwasser aus?

Re: Kein Kühlwasser mehr!!

Verfasst: 07 Sep 2008, 20:43
von momo66
wenig sehr wenig!
mir hats den schlauch verissen! weit kam ich nicht! und ich empfehle es dier nicht weiter zu fahren!
am besten das auto stehn lassen und das TCS rufen!
gruss momo