Seite 3 von 5
Jetzt Neu Sprintdieter
Verfasst: 08 Nov 2005, 11:03
von sprintdieter
Neu hier und Täglich am Schweissen
SudSprint 902A
Verfasst: 08 Nov 2005, 12:54
von Andi
Geil! Edler Zwirn, steht dir gut

Verfasst: 08 Nov 2005, 13:12
von Mattia
BRAVO

Immer weiter.....denn so soll es sein

Verfasst: 09 Nov 2005, 21:34
von centosedici
beim abschleifen des servicefachs habe ich 3 originale wasserabläufe wieder freigemacht. allerdings hat die sache einen haken: sie führen genau in den hohlraum zwischen motorspritzwand und innenraum, und dieser ist natürlich
ausgeschäumt. eine art selbstzerstörungsmechanismus.
werde eventuell aus diesem grund grossflächig bleche aus der spritzwand rausschneiden lassen um den schaum wegnehmen zu können, nur so kann dieser hohlraum effizient gegen rost geschützt weden. der schaum selbst brennt übrigens ganz gut, daher ist allgemein beim schweissen höchste vorsicht geboten.
Verfasst: 09 Nov 2005, 23:36
von firefox
Besorge doch Lage und lass die Lauge reinlaufen und den Scheiss auflösen!!!
Somit kannst du das Blech belassen und den Dreck trotzdem rausspühlen!
Danach kannst du ja Holraumwachs reinspritzen da nach dem Laugen ja nichts mehr auf dem Blech ist!

Verfasst: 11 Nov 2005, 19:20
von centosedici
mein spengler hat sich dafür entschieden, die ganze motorspritzwand rauszutrennen. resultat: der mit bremsflüssigkeit und wasser getränkte schaum konnte entfernt werden und die spritzwand selber kann nun problemlos behandelt bzw. der hohlraum richtig versiegelt werden. fotos folgen morgen.
Verfasst: 12 Nov 2005, 00:41
von firefox
Cool! Gute Sache! Freue mich auf die Bilder.... interessiert mich natürlich auch das ganze....

Verfasst: 18 Nov 2005, 16:43
von jag_rip
Verfasst: 01 Dez 2005, 22:10
von centosedici
endlich die bilder!
hier sieht man den motorraum von unten, bzw. dort wo ursprünglich die motorspritzwand und der schaum waren (also der hohlraum unter dem servicefach):
und hier der immer noch nasse schaum:
die herausgeschnittene motorspritzwand aussen:
und innen. glücklicherweise ist sie nur angerostet und nicht verrostet:
wenns weitergeht, gibts wieder fotos!

Verfasst: 02 Dez 2005, 01:06
von Andy
Das sieht ja noch richtig gut aus! Wenn ich da an meine Baustelle denke, werde ich da schon einwenig neidisch!
Gruß Andy[/img]
Verfasst: 09 Dez 2005, 22:10
von centosedici
Verfasst: 25 Dez 2005, 11:22
von centosedici
Verfasst: 06 Feb 2006, 13:32
von bärbel
Verfasst: 06 Feb 2006, 13:35
von Andrea
kommt gut, weiter so

Verfasst: 07 Feb 2006, 13:21
von jag_rip

derb! Soo viel wird bearbeitet!
Machst du das alles selber, mithilfe von Spezialisten? Oder lässt du das machen...