Asylbewerber müssen zum Deutschtest

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Integration muss nicht auf biegen und brechen geschehen, wenn die
Leute nichts am Hut haben mit den Schweizern und einfach nur Ihrer
Arbeit nachgehen wollen und Geld verdienen, wo ist das Problem...?

Vergesst nicht das die Schweizer Firmen Leute aus dem Ausland und
eben auch sehr stark im Balkan rekrutiert haben, wieso sollen dann
nicht diese Firmen für ein bisschen integration sorgen und Sprachkurse
anbieten, schliesslich sind es die Firmen die auf diese Arbeiter
angewiesen sind und sie auch einstellen weil halt kein Schweizer
diese Scheissjobs machen will...?

@ Renato: Zum Thema ALV und Kurse, wenn du denen nicht nachweisen
kannst das du auf das Englisch für einen Job angewiesen bist werden sie
es dir auch nicht zahlen, das gilt für jeden Kurs, nur ist es halt klar das
die Leute die kein Deutsch können doch eher einen Kurs bezahlt be-
kommen...

PS: Es würde manch einem hier drinnen gut tun sein Deutsch
aufzubessern, aber das ist wieder ein anderes Thema... :wink:
Bild
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Renato hat geschrieben: Das wundert mich auch nicht, ihm sind die Hände gebunden in dieser Regierung... Der Bundesrat wiederspiegelt durch die Konkordanz die Parteien und diese sind zur Zeit entweder rechts oder links. Somit kommen wie in der Schweiz im Moment auf keinen grünen Zweig.
Vorschläge der linken sind zu likn und werden von den rechten abgelehnt. Vorschläge von den rechten sind zu recht und werden von den linken abgelehnt. So kommen wir leider nirgends hin in unserem Land...
Ich spreche nicht von der Konkkordanz sondern von seinem Ressort,
nach x-Monaten hat er im Talk täglich nur klägliches gequake hervor-
gebracht und nicht mal einen Lösungsansatz der vorher nicht schon
klar war, in all der Zeit ist er nicht einmal über eine Standortbe-
stimmung hinausgekommen...
Bild
Benutzeravatar
Stefan
Der Forum Moral-Apostel!
Beiträge: 1097
Registriert: 10 Sep 2003, 21:39
Answers: 0
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Leute die hier in der Schweiz arbeiten wollen sollen die Sprache fliessend sprechen welche in ihrer Region gesprochen wird.

Oder käme es jemand von Euch in den Sinn in die USA zu reisen ohne das ihr Englisch könnt? Oder nach Frankreich ohne französisch?

Noch was wegen der EU: Bin kein Euro-Turbo, aber wenn man das Wirtschaftswachstum aller EU-Länder (und dazu gehört nicht nur Deutschland) mit der der Schweiz verlgeicht sind wir schlechter! Und wir sind nicht in der EU!

Die EU holt allgemein auf und die Schweiz lässt nach - weil wir eben zu viele verhinderer haben - und dazu gehört ganz klar die SVP. Wobei auch die SP mir ihren ewig gleichen Leier nicht mehr hören will. Die Zukunft ist irgendwo dazwischen! Die Schweiz wurde stark weil sie kompromisbereit war und auch mal was wagte - aber so wie es heute läuft wo alle nur auf ihren Extrempositionen beharen läuft gar nichts. Weder von links noch rechts geht was aus. Der einzig gute Spitzenpolitiker in der Schweiz ist der momentane FDP-Präsident Schwaiger (ich hoffe ich habe den Namen jetzt richtig geschrieben). Der ist zumindest kompromisbereit und versucht wirklich was zu erreichen. Ich hoffe er hat mit seinen Ideen Erfolg!
C280 4Matic + ML 320 CDI (156 GTA SW/166 3.0/156 2.0/Spider 3.0/147 2.0)
xbertone
Beiträge: 1735
Registriert: 15 Sep 2003, 18:22
Answers: 0
Wohnort: Aarau
Kontaktdaten:

Beitrag von xbertone »

Deltone bin deiner Meinung...

Vergesst nicht, dass Blocher bzw. die SVP auf Einsitz gedrängt haben - so jetzt bitte mal etwas produktives auf die Beine stellen...

...Blocher hat bis auf die Tatsache, dass er jede Beschaffung im Departament (!) über seinen Tisch musste noch nicht viel im EJPD geleistet, auch die angekündigte Fusion zwischen den 2 'Ausländer-ämtern' zum Bundesamt für Migration wird kaum Einsparungen geschweige denn Verbesserungen bringen.

Wenn wir ehrlich sind, ist ja der heutige Bundesrat ziemlich genau ein Abbild der letzten Wahlen - SP und SVP sind stark die Mitte eher schwach. Mir erscheint es, das der Bundesrat theoretisch alle Voraussetzungen für eine gute Arbeit hat.

Blocher wird im Bundesrat nichts erreichen können - dazu wird er sowieso nicht glücklich werden - die Realität ist halt immer noch ein grosses Stück von schwarz/weiss Parolen der SVP entfernt.
xbertone
Beiträge: 1735
Registriert: 15 Sep 2003, 18:22
Answers: 0
Wohnort: Aarau
Kontaktdaten:

Beitrag von xbertone »

Stefan hat geschrieben:Leute die hier in der Schweiz arbeiten wollen sollen die Sprache fliessend sprechen welche in ihrer Region gesprochen wird.

Oder käme es jemand von Euch in den Sinn in die USA zu reisen ohne das ihr Englisch könnt? Oder nach Frankreich ohne französisch?
Grundsätzlich einverstanden. Dies wäre gut, aber man kann Arbeiten und Leben ohne der Sprache mächtig zu sein. Ich sehe dies nicht als Grundvoraussetzung.

Seien wir ehrlich, ob jetzt ein Albaner fliessend deutsch spricht oder nicht - ihr würdet trotzdem nicht den Kontakt suchen. Er wird seine Freizeit trotzdem mit seinen Landsgenossen verbrigen - dem ist doch nichts einzuwenden.
Benutzeravatar
Stefan
Der Forum Moral-Apostel!
Beiträge: 1097
Registriert: 10 Sep 2003, 21:39
Answers: 0
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

naja, ich hätte keine Probleme mich mit einem Albaner über das Wetter, über irgend ein Hobby oder sonstwas zu unterhalten. Finde grundsätzlich das man von JEDEM Menschen was lernen kann - aber wenn wir nicht mal die gleiche Sprache sprechen, ist es unmöglich!

Wenn ich nach Albanien ginge würde ich auch nicht erwarten das ich mit denen deutsch sprechen kann.

Und natürlich ist es nicht nötig, dass der Hamburger-Brater von McDonalds Spreitenbach perfekt Deutsch spricht um seinen Job zu tun, aber wenn es dann hunderte oder tausende sind die in einem Land nicht die Landessprache sprechen gibt es eine Art Ghettos wo ganze Regionen eine andere Sprache sprechen (Little China in SF als Beispiel). Das ist zwar ganz nett, aber das ist alles andere als Integration. Und ohne Integration ist Gewalt, Armut und Kriminalität nicht weit... Kommunikation ist die wichtigste Grundlage Konflikte zu verhindern - aber wenn man eben nicht mal mit einander sprechen kann sehe ich schwarz....
C280 4Matic + ML 320 CDI (156 GTA SW/166 3.0/156 2.0/Spider 3.0/147 2.0)
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

xbertone hat geschrieben:Deltone bin deiner Meinung...

Vergesst nicht, dass Blocher bzw. die SVP auf Einsitz gedrängt haben - so jetzt bitte mal etwas produktives auf die Beine stellen...

...Blocher hat bis auf die Tatsache, dass er jede Beschaffung im Departament (!) über seinen Tisch musste noch nicht viel im EJPD geleistet, auch die angekündigte Fusion zwischen den 2 'Ausländer-ämtern' zum Bundesamt für Migration wird kaum Einsparungen geschweige denn Verbesserungen bringen.

Wenn wir ehrlich sind, ist ja der heutige Bundesrat ziemlich genau ein Abbild der letzten Wahlen - SP und SVP sind stark die Mitte eher schwach. Mir erscheint es, das der Bundesrat theoretisch alle Voraussetzungen für eine gute Arbeit hat.

Blocher wird im Bundesrat nichts erreichen können - dazu wird er sowieso nicht glücklich werden - die Realität ist halt immer noch ein grosses Stück von schwarz/weiss Parolen der SVP entfernt.
Sehe es auch so...

Blocher ist noch ein "Patron" alter Schule, welcher mit der Komplexität
und Vernetzung im EJPD nicht klarkommt und sich das ganze doch ein
bisschen einfacher vorgestellt hat.

Seine Verbesserungen sind doch sehr sehr fraglich, anstelle sich mit dem
wirklichen Tagesgeschäft zu befassen ist seine erste Handlung sich mit
dem Kleinkram auseinander zu setzen. Sachen die ein Manager in der
Wirtschaft delegieren würde und müsste um sich eben dem Kerngeschäft
widmen zu können was Blocher nicht tut, weil er wohl das Gefühl hat eh
alles besser zu können als seine Vorgänger. Somit hat er sich schlichtweg
mit Mist überfordert. Auch die Zusammenlegung von Strukturen höhrt
sich vielmal als sehr einfach an, die Realität ist dann aber meist sehr
weit davon entfernt weil auch hier die Vernetzung für eine komplette
Reorganisation doch sehr weit vom Wunschdenken der Leute entfernt
ist und so unmengen von Ressourcen verschlingt mit zumeist fraglichen
Resultaten sei es hinsichtlich Leistung und Kostenersparniss...

Wie XBertone gesagt die Realität ist nicht nur schwarz/weiss...
Bild
firefox
Des Teufels rechte Hand / Site Admin
Beiträge: 1818
Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
Answers: 1
Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA
Wohnort: Liedertswil
Kontaktdaten:

Beitrag von firefox »

xbertone hat geschrieben: Seien wir ehrlich, ob jetzt ein Albaner fliessend deutsch spricht oder nicht - ihr würdet trotzdem nicht den Kontakt suchen. Er wird seine Freizeit trotzdem mit seinen Landsgenossen verbrigen - dem ist doch nichts einzuwenden.
Sorry, das können sie auch in ihrem Scherbenhaufen-Land! Die sollen mal ihren Mist in ihrem eigenen Land kehren und nicht hier faul rumhocken und einen auf dicke Hose machen, Autorennefahren und andere Menschen in den Tod reissen! Die Statistik spricht ja hier für sich und die erklärungen sind ja alle die gleiche. Die Leute fühlen sich nicht integriert, meist können sie die Sprache zu wenig und haben deshalb keinen Job oder nur einen, des sie eigentlich nicht wollen etc etc etc. Hier zu wohnen heisst auch, die Umgangsformen, Gepflogenheiten und Sitten von diesem Land zu verstehen und wenn möglich auch zu Leben. Ich gebe auch nicht in ein muslimisches Land mit meiner super aufreizend, mit V Ausschnit bis zum Arsch tragenden Freunden auf die Strasse. Nein, man wird sogar noch Verhaftet und als Drecks Westeuropäer abgestempelt...... Hört doch mal auf immer die "armen" Ausländer in Schutz zu nehmen. Das kotzt mich langsam an.......
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

:bindafür:
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Stefan hat geschrieben:naja, ich hätte keine Probleme mich mit einem Albaner über das Wetter, über irgend ein Hobby oder sonstwas zu unterhalten. Finde grundsätzlich das man von JEDEM Menschen was lernen kann - aber wenn wir nicht mal die gleiche Sprache sprechen, ist es unmöglich!

Wenn ich nach Albanien ginge würde ich auch nicht erwarten das ich mit denen deutsch sprechen kann.

Und natürlich ist es nicht nötig, dass der Hamburger-Brater von McDonalds Spreitenbach perfekt Deutsch spricht um seinen Job zu tun, aber wenn es dann hunderte oder tausende sind die in einem Land nicht die Landessprache sprechen gibt es eine Art Ghettos wo ganze Regionen eine andere Sprache sprechen (Little China in SF als Beispiel). Das ist zwar ganz nett, aber das ist alles andere als Integration. Und ohne Integration ist Gewalt, Armut und Kriminalität nicht weit... Kommunikation ist die wichtigste Grundlage Konflikte zu verhindern - aber wenn man eben nicht mal mit einander sprechen kann sehe ich schwarz....
Ganz unrecht hast du nicht, aber Tatsache ist nunmal das die Leute
Deutsch sprechen werden hier in der Schweiz, einer halt mehr der
andere halt weniger, wie gesagt ist auch eine Sache der Firmen
bzw der Wirtschaft welche diese Leute wollte auch für ein
Minimum an Integration zu sorgen um ihnen so zu erlauben
ihr Tagesgeschäft zu verrichten...

Bin in jedemfalle noch nie auf einem Albaner oder sonstwas gestossen
der in der Schweiz lebt und kein Wort Deutsch spricht...? Zudem wird
hier wieder einmal alles durchmischt und spricht von Asylanten und
von Ausländern, ich bin auch Ausländer aber das hat mich nicht
daran gehindert die beste Note in Deutsch zu schreiben sei es
jetzt in der Lehre als auch im Studium... :wink:
Bild
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

firefox hat geschrieben:
xbertone hat geschrieben: Seien wir ehrlich, ob jetzt ein Albaner fliessend deutsch spricht oder nicht - ihr würdet trotzdem nicht den Kontakt suchen. Er wird seine Freizeit trotzdem mit seinen Landsgenossen verbrigen - dem ist doch nichts einzuwenden.
Sorry, das können sie auch in ihrem Scherbenhaufen-Land! Die sollen mal ihren Mist in ihrem eigenen Land kehren und nicht hier faul rumhocken und einen auf dicke Hose machen, Autorennefahren und andere Menschen in den Tod reissen! Die Statistik spricht ja hier für sich und die erklärungen sind ja alle die gleiche. Die Leute fühlen sich nicht integriert, meist können sie die Sprache zu wenig und haben deshalb keinen Job oder nur einen, des sie eigentlich nicht wollen etc etc etc. Hier zu wohnen heisst auch, die Umgangsformen, Gepflogenheiten und Sitten von diesem Land zu verstehen und wenn möglich auch zu Leben. Ich gebe auch nicht in ein muslimisches Land mit meiner super aufreizend, mit V Ausschnit bis zum Arsch tragenden Freunden auf die Strasse. Nein, man wird sogar noch Verhaftet und als Drecks Westeuropäer abgestempelt...... Hört doch mal auf immer die "armen" Ausländer in Schutz zu nehmen. Das kotzt mich langsam an.......
Es gibt einen Unterschied das die Schweizer diese "Ausländer" hierhin in
die Schweiz geholt haben und jetzt werden sie euch auf einmal unbequem
langsam muss man sich schon entscheiden was man will, vor dreissig
Jahren waren es die Drecktschinggen und heute sucht man einen
anderen Buuhmann....

Jede Münze hat zwei Seiten, wenn man die Leute herholt dann kann man
auch versuchen sie zu integrieren, hier bin ich jedoch der Meinung das
Firmen dafür Sorge zu tragen haben, die Leute im Alltag zu integrieren....
Bild
Benutzeravatar
iwan
Beiträge: 936
Registriert: 09 Sep 2003, 16:38
Answers: 0
Wohnort: Paris
Kontaktdaten:

Beitrag von iwan »

also als erstes mal zum threadtitel:

finde ich absolut OK - das erste was ich hier in frankreich gemacht habe
ist die organisation eines fresh up franz kurses fuer mich und meine frau,
es hilft uns ja nur weiter und zu faul sind wir auch nicht.

zum restlichen in diesem thread verweise ich mal zur abwechslung auf
diesen link:


http://www.bfa.admin.ch/integration/ref ... sung_d.asp
(bundesamt fuer zuwanderung)

solche fakten lassen sich nicht wegdisskutieren. nicht vergessen, dass
in der schweiz rund 21 % "auslaender" leben.

mit entsprechendem inhalt:

Die statistischen Untersuchungen zeigen zwar eine noch sehr unterschiedliche und im Ergebnis unbefriedigende Erfassung und Bearbeitung kriminalitätsrelevanter Daten, machen aber deutlich, dass Nichtschweizer nicht nur in der verdächtigte Personen erfassenden Polizeilichen Kriminalstatistik (1999: 54,3%), sondern auch in der Verurteiltenstatistik (1998: 46,3%) mit einem hohen Anteil registriert sind. Dabei ist der Anteil an Asylsuchenden besonders hoch. Bezogen auf die mittlere erwachsene Bevölkerung innerhalb der jeweiligen Kategorie beträgt der Anteil an verurteilten Schweizern 0,8%, während dieser bei Nichtschweizern 1,3% und bei Asylsuchenden sogar 7,8% (rund zehnmal höhere Belastung als bei Schweizern und rund sechsmal höhere als bei den übrigen Ausländern) ausmacht. Werden die Strassenverkehrsdelikte und die Widerhandlungen gegen ausländerrechtliche Bestimmungen und Militärstrafgesetz ausgeklammert, betragen die Anteile an der Schweizer Bevölkerung 0,3% (15'576 Verurteilte), an der ausländischen Bevölkerung 0,6% (5'958 Verurteilte) und für Asylsuchende 4% (2'289 Verurteilte; Belastung rund 12mal höher als bei Schweizern).

Als Fazit der statistischen Untersuchungen kann sodann folgendes festgehalten werden:

46% der im Jahr 1998 Verurteilten waren Ausländer/-innen. Der Anteil der Asylsuchenden an allen Verurteilten beträgt rund 7%. Junge männliche Asylsuchende weisen eine zweimal höhere Verurteiltenrate auf als Schweizer der gleichen Altersgruppe. Die höchste Verurteiltenrate ergibt sich bei jenen männlichen Asylsuchenden, welche unter 30 Jahre alt sind und sich weniger als zwei Jahre in der Schweiz aufhalten (15%, inklusive der ANAG-Verurteilten sind es 28%); relativ häufig kommen hier Vermögens- und Betäubungsmitteldelikte vor.

20% aller Verurteilten haben keinen Wohnsitz in der Schweiz. Davon wurden 32% ausschliesslich wegen ANAG-Delikten verurteilt. Umfang und Struktur der Bezugspopulation dieser Gruppe sind unbekannt.

Ausländische Männer mit Wohnsitz in der Schweiz weisen eine etwas höhere Verurteiltenrate als Schweizer auf (durchschnittlich 30%). Die Rate ist bei Personen, welche sich länger in der Schweiz aufhalten, auf Grund unterschiedlicher soziostruktureller Zusammensetzung höher. Die Deliktsstruktur unterscheidet sich indessen kaum von derjenigen der Schweizer Verurteilten; Gewaltdelikte sind jedoch häufiger erfasst.

Insgesamt werden die höchsten Ausländeranteile bei Verurteilungen wegen Gewaltdelikten (vor allem Raufhandel und Angriff mit 82%), Betäubungsmittelhandel (80%) und (geschätztem1) Einbruch (64%) ausgewiesen.

Grosse Unterschiede der Verurteiltenraten der ausländischen Wohnbevölkerung und der Asylsuchenden existieren auch nach Nationalität. So weist die westeuropäische Bevölkerung insgesamt niedrigere Raten auf als die osteuropäische. Neben kulturellen Einflüssen ist ein Zusammenhang mit den Lebenslagen der entsprechenden Gruppen als Erklärungsansatz plausibel.

Bei einer gleich bleibenden Gesamtzahl der angezeigten Fälle hat sich der Anteil der polizeilich angezeigten ausländischen Tatverdächtigen seit 1982 mehr als verdoppelt, während bei den ermittelten Tatverdächtigen die Kriminalitätsbelastungsrate der Schweizer Bevölkerung um 1/3 gesunken ist.


gruss,
iwan
RRS Supercharged & 535d M
Benutzeravatar
Stefan
Der Forum Moral-Apostel!
Beiträge: 1097
Registriert: 10 Sep 2003, 21:39
Answers: 0
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

naja, ich weiss nicht ob man die damaligen Itlaiener mit den heutigen Leute aus dem Balkan vergleichen kann.

Die Italiener vor 30 Jahren oder mehr kamen hierhin und haben ehrliche Arbeit gemacht und die meisten gingen sogar wieder in ihr Heimatland zurück. Die andern blieben und haben die Sprache gelernt.

Auch denke ich nicht das die damaligen Italiener so gewaltbereit und asozial waren. Vielleicht sollte man da mal die Statistiken beweisen.

JA, es gibt Ausnahmen - die gibt es immer. Aber im allgemeinen ist oder war es doch so, oder?
C280 4Matic + ML 320 CDI (156 GTA SW/166 3.0/156 2.0/Spider 3.0/147 2.0)
xbertone
Beiträge: 1735
Registriert: 15 Sep 2003, 18:22
Answers: 0
Wohnort: Aarau
Kontaktdaten:

Beitrag von xbertone »

firefox hat geschrieben: Sorry, das können sie auch in ihrem Scherbenhaufen-Land! Die sollen mal ihren Mist in ihrem eigenen Land kehren und nicht hier faul rumhocken und einen auf dicke Hose machen, Autorennefahren und andere Menschen in den Tod reissen! Die Statistik spricht ja hier für sich und die erklärungen sind ja alle die gleiche. Die Leute fühlen sich nicht integriert, meist können sie die Sprache zu wenig und haben deshalb keinen Job oder nur einen, des sie eigentlich nicht wollen etc etc etc. Hier zu wohnen heisst auch, die Umgangsformen, Gepflogenheiten und Sitten von diesem Land zu verstehen und wenn möglich auch zu Leben. Ich gebe auch nicht in ein muslimisches Land mit meiner super aufreizend, mit V Ausschnit bis zum Arsch tragenden Freunden auf die Strasse. Nein, man wird sogar noch Verhaftet und als Drecks Westeuropäer abgestempelt...... Hört doch mal auf immer die "armen" Ausländer in Schutz zu nehmen. Das kotzt mich langsam an.......
...und jeder Italiener ist ein Mafioso....

....klar gibt es Kriminelle Asylbewerber (arbeite in Bern, und ich bekomme echt das Kotzen wenn ich die Afrikanischen Droger-Dealer sehe), klar gibt es Raser die Unfälle verursachen... klar gibt es fundamentalistische Moslems....

Kriminelle Asylbewerber sowie allgemein Ausländer gehören ausgeschafft - da kenne ich kein Pardon. Wie sicherlich die meisten Schweizer.

Aber wir sprechen immer noch von einer Minderheit - od. kann jemand beweisen, dass jeder Albaner ein Mistkerl ist?

Sorry, ich bin kein Sozi - noch bin ich ein linker - aber plakative Sprüche klopfen und Stammtischparolen - Nein Danke....

Seien wir ehrlich, der Schweizer ist und bleibt eine Mensch der für das Geld seine Oma verkaufen würde - die Arbeitskraft kann nie genug günstig sein - darum wird man jetzt viele EU-Bürger als Billige Arbeitskraft reinholen - statt Arbeitslose einzusetzen.

Im Jahr 99 war es ja geplant, Indische Informatiker zu beschäftigen mit einem Sonderstatus... das ganze ist dann daran gescheitert, dass keiner für 3000.- Fr. kommen wollte... das Silicon Valley zahle halt mehr...

...Geldgier - ist das Problem. Man kann halt nicht de 5er und sweggli ha...
xbertone
Beiträge: 1735
Registriert: 15 Sep 2003, 18:22
Answers: 0
Wohnort: Aarau
Kontaktdaten:

Beitrag von xbertone »

@iwan

Ich behaupte ja auch nicht das Gegenteil - ich verweise auf den FACTS Artikel letzter Woche in dieser Angelegenheit....

Das sind die Fakten - aber wie löst man jetzt das Problem?
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Semrush [Bot] und 1 Gast