V6 24V - Ansaugrohr
-
- Beiträge: 5213
- Registriert: 09 Sep 2003, 22:29
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GTV 3.0 V6 24V Ltd. Edition
- Wohnort: SG
- Kontaktdaten:
Stimmt, da ists ja nur so ein kleines Zwischenstück! Im Prinzip könnte man auch ein Karbonrohr verbauen, dass den unteren Teil mit der Krümmung auch grad mit ersetzt. Aber da wäre man wohl wieder bei spez. Anfertigungen...
Eine andere Möglichkeit wäre "Turboschlauch", der ja in allen Grössen und Farben erhältlich ist, zu verlegen vom Stück ob dem Blinddarm bis rumter zum LuFi Kasten?
Grundsätzlich ging es mir auch darum, ob ein Weglassen dieser Resonanzkörper keine negativen Nebeneffekte haben kann. Sind sie also wirklich nur für die Geräuschdämmung zuständig und können, wenn man ein gering hübscheres Ansauggeräusch vertreten kann, weg gelassen werden?
Ein hübsches Stückchen, dass dort rein passt, wäre ja schnell gefunden...
Eine andere Möglichkeit wäre "Turboschlauch", der ja in allen Grössen und Farben erhältlich ist, zu verlegen vom Stück ob dem Blinddarm bis rumter zum LuFi Kasten?
Grundsätzlich ging es mir auch darum, ob ein Weglassen dieser Resonanzkörper keine negativen Nebeneffekte haben kann. Sind sie also wirklich nur für die Geräuschdämmung zuständig und können, wenn man ein gering hübscheres Ansauggeräusch vertreten kann, weg gelassen werden?
Ein hübsches Stückchen, dass dort rein passt, wäre ja schnell gefunden...

- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Was ich sagen kann ist das viele vom GTA-Forum so ein Ansaugrohr montiert haben und immer von "spürbar besser" berichtet wurde... vor allem in Verbindung mit einem gescheiten Luftfilter nimmt das Ansauggeräusch merklich zuThom hat geschrieben:Grundsätzlich ging es mir auch darum, ob ein Weglassen dieser Resonanzkörper keine negativen Nebeneffekte haben kann. Sind sie also wirklich nur für die Geräuschdämmung zuständig und können, wenn man ein gering hübscheres Ansauggeräusch vertreten kann, weg gelassen werden?
Ein hübsches Stückchen, dass dort rein passt, wäre ja schnell gefunden...

Ich selber werde zu gegebener Zeit berichten...



- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Habe jetzt mal einige Angebote für eine Airbox angeschaut...
Meine Frage bei allen: Wird das Zwischenstück Airbox-LMM - also genau das Carbonrohr jeweils mitgeliefert? Alle sprechen von Kaltluftschlauch, dieser kommt jedoch vor die Airbox...
hier siehts aus, als wäre eines dabei - ein hässliches....
http://www.atb-tuning.de/shop/BMC-Carbo ... il-127.htm

hier siehts mir danach aus, als wäre das Carbonrohr eben nicht dabei:
http://www.hubtraum.de/shop/autotuning- ... ifisch.htm
Die Kosten sind bei beiden in etwa gleich - ca. 250.-- Euro... Das wärs mir wert, jedoch nur wenn ein Rohr dabei ist...
Meine Frage bei allen: Wird das Zwischenstück Airbox-LMM - also genau das Carbonrohr jeweils mitgeliefert? Alle sprechen von Kaltluftschlauch, dieser kommt jedoch vor die Airbox...
hier siehts aus, als wäre eines dabei - ein hässliches....

http://www.atb-tuning.de/shop/BMC-Carbo ... il-127.htm

hier siehts mir danach aus, als wäre das Carbonrohr eben nicht dabei:
http://www.hubtraum.de/shop/autotuning- ... ifisch.htm
Die Kosten sind bei beiden in etwa gleich - ca. 250.-- Euro... Das wärs mir wert, jedoch nur wenn ein Rohr dabei ist...
Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
- Lucagtv
- Beiträge: 3281
- Registriert: 05 Jan 2005, 12:35
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa GTV 916 3.0 V6 24V
Alfa 75 3.0 V6 12V
Alfa 75 1.8TB
Alfa 147 1.9 JTD - Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Habe meine Ansaugung.......verändern lassen......ein ganz kleiner Blindarm wurde dran gelassen da dieser scheinbar auch seinen nuten hat z.b beim Kickdown,die grossen wurden entfernt die ansaugung geht direkt in die vergitterung der stosstange ->> folge deutlich mehr luft
Wurde alles von einem Mann gemacht mit 15 jähriger rennsport erfahrung und dessen trophäen Pokal in keinem 10 meter schrank platz hätten
nur so um kritisierenden bemerkungen entgegen zukommen.
Gruss Luca
Wurde alles von einem Mann gemacht mit 15 jähriger rennsport erfahrung und dessen trophäen Pokal in keinem 10 meter schrank platz hätten

Gruss Luca
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Ein Carbonrohr wird natürlich nicht mitgeliefert... Bei BMC wird nur die CDA (Carbon-Dynamic-Airbox) mit Luffilter und ein Schlauch den man von der Airbox dann zur Front führen sollte...BlackTurbo hat geschrieben:Habe jetzt mal einige Angebote für eine Airbox angeschaut...
Meine Frage bei allen: Wird das Zwischenstück Airbox-LMM - also genau das Carbonrohr jeweils mitgeliefert? Alle sprechen von Kaltluftschlauch, dieser kommt jedoch vor die Airbox...
hier siehts aus, als wäre eines dabei - ein hässliches....
Wenn ich mir das Bild da so ansehe würde ich jetzt mal meinen das es falsch montiert wurde

Was man noch beachten sollte ist ob das alles dann nach unten auch wirklich Platz hat... den beim Originalen Luftfilterkasten wird die Luft ja von der Seite angesaugt, beim BMC z.B von unten...

- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Ja, dann hab ich das richtig interpretiert... Schade...
Der Ansaugschlauch müsste flexibel sein, damit man ihn an den richtigen Ort packen kann...
TD, hast eine PN...
Der Ansaugschlauch müsste flexibel sein, damit man ihn an den richtigen Ort packen kann...
TD, hast eine PN...

Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
- Lucagtv
- Beiträge: 3281
- Registriert: 05 Jan 2005, 12:35
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa GTV 916 3.0 V6 24V
Alfa 75 3.0 V6 12V
Alfa 75 1.8TB
Alfa 147 1.9 JTD - Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
@ Thom werde bei nächster möglichkeit ein Pic machen ist aber optisch nichts spezielles!
@ TD ist es beim Edelstahl nicht ein Problem wegen der wärme ein edelstahl rohr erwärmt sich doch deutlich schneller als ein Carbon oder "Plastik" rohr???
Warme Luft = weniger Leistung
Korrigier mich wenn ich unrecht habe!!
Gruss Luca
@ TD ist es beim Edelstahl nicht ein Problem wegen der wärme ein edelstahl rohr erwärmt sich doch deutlich schneller als ein Carbon oder "Plastik" rohr???
Warme Luft = weniger Leistung
Korrigier mich wenn ich unrecht habe!!
Gruss Luca
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Nein würde ich nicht mal so pauschal sagen, ein vom Material dickeresLucagtv hat geschrieben:ooooaakkkkkaaayyyyyyyaber weniger schnell warm wird es
Edelstahlrohr wird um auf die Temperatur zu kommen längere Zeit brau-
chen als ein vergleichbares dünneres Material, klar kommt es da noch
auf die einzelne Wärmeleitfähigkeit an welches dies beeinflusst aber du
kannst gerne mal ein paar Kunststoffrohre anfassen im Motorraum der
Eindruck das diese "kalt" sind kann sehr täuschen, aber wie gesagt du
kannst ein Edelstahlrohr auch polieren um eine Wärmeabstrahlende
Wirkung zu erzielen, die Unterschiede sind bei diesem Bauteilen die
eher in der Peripherie sind eher gering und vernachlässigbar...

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast