Domstrebe
-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
- Petzi
- Beiträge: 4518
- Registriert: 27 Apr 2005, 19:58
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 166 3.0 24V Super
Alfa Romeo Milano 2.5 V6 Q. Oro
Ex.
Alfa Romeo 164 3.0 24V Super - Wohnort: Zürich Oberland
- Kontaktdaten:
Verstehe ich das richtig, du möchtest wissen mit welchem Drehmoment du die Befestigungsschrauben beidseitig anziehen musst, also die wo der Stossdämpfer angeschraubt ist??
Frag deinen Mech, der sollte dir das sagen können.
gruss Chris
Frag deinen Mech, der sollte dir das sagen können.
gruss Chris
Alfa Romeo Sport through Design
Alfa Romeo 166 3.0 V6 24V Super
Alfa Romeo 75 Milano Q.Oro
Alfa Romeo 166 3.0 V6 24V Super
Alfa Romeo 75 Milano Q.Oro
-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Der Unterschied jetzt mit der Domstrebe ist wie Tag und Nacht!!! Hätte nicht gedacht das man das so krass merken würde... Der Wagen ist viel Direkter und Stabiler geworden beim Kurvenheizen
Sowie viel ruhiger bei Geradeausfahrt... Das ganze mach jetzt noch mehr Fun 
Also ich kann eine Domstrebe in Verbindung mit einem guten Fahrwerk beim GTV nur empfehlen!!!




Also ich kann eine Domstrebe in Verbindung mit einem guten Fahrwerk beim GTV nur empfehlen!!!

-
- Beiträge: 5213
- Registriert: 09 Sep 2003, 22:29
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GTV 3.0 V6 24V Ltd. Edition
- Wohnort: SG
- Kontaktdaten:

Die Teile sehen schon in unmontiertem Zustand rattenscharf aus!!

Wir versuchen sie mal zu verbauen am Samstag. Hoffe, dass nicht allzuviel versetzt werden muss und dass die Passgenauigkeit allg. stimmt!
Bin gespannt auf die erste Probefahrt, soferns dann eben klappt mit dem Einbau.


-
- Beiträge: 5213
- Registriert: 09 Sep 2003, 22:29
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GTV 3.0 V6 24V Ltd. Edition
- Wohnort: SG
- Kontaktdaten:
Und hier die Streben in montiertem Zustand. Einbau war keine grosse Sache. Mit passendem Werkzeug hatten wir die Dinger in ca. einer Stunde (mit viel Geschwatz) verbaut.
BT beim montieren des neuen Silberbügel im GT:

Es musste lediglich eine Steckerverbindung versetzt werden. Mit Kabelbinder wo anders hin zurren - und schon ist der Strebe nichts mehr im Wege.
Hier das Resultat:

Und hier in meinem GTV:



BT beim montieren des neuen Silberbügel im GT:
Es musste lediglich eine Steckerverbindung versetzt werden. Mit Kabelbinder wo anders hin zurren - und schon ist der Strebe nichts mehr im Wege.
Hier das Resultat:
Und hier in meinem GTV:

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast