156 Autodelta
-
- Beiträge: 4016
- Registriert: 10 Sep 2003, 13:00
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi S4 3.0l TFSI Quattro S-tronic by Sportec
- Wohnort: ZH
- Kontaktdaten:
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
uiiii das interieru ist das des 8c????? naja zugegeben das reichtige sieht auch nicht schlecht aus..... aber dennoch würde ich mir viel lieber einen M3 CSL kaufen... der macht sicher mehr spass.
Im übrigen.... das Interieur erinnert ich irgendwie an den BMW Z8
ev. liegts am lenker.
Im übrigen.... das Interieur erinnert ich irgendwie an den BMW Z8

keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
wisst ihr was mich aber denoch wundert an der Story? Bisher fragten alle weshalb der GTA mit 3.2 nur 250 PS hätte... da jammerten alle es wären mindestens 280 - 300 drin gelgen.. aber die Traktion liesse es nicht zu... ja aber weshalb musste der Hubraum jetzt auf Gigantische 3.6 L. erweitert werden um knapp 50 PS zu schröppen???????????? Weshalb zeigt Alfa jetzt nicht endlich was sie immer durch die gerüchte Küche geflüstert haben..... jaaaa wo sind die PS??? Offenbar kann die Kiste doch nicht mehr
Jetzt scheint ja eine bessere Traktion vorhanden zu sein..... jetzt könnte man doch dne 3.2 GTA richtig los saugen lassen
...... Neeee das kanns nicht sein.. ich finde das die Leistung pro Liter Hubraum nicht so dermassen Hammer ist.... es ist ja ein V6!!!! Da hat mein 75er Turbo original ja schon mehr... (ok mit Aufladung... aber dafür nur mit 4 Zylinder, scheiss 20 Jähriger Einspritzung und 8 Ventilen)


keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Also der Hubraum ist offiziel 3.5 nicht 3.6, wie du selber wissen solltestChrigi hat geschrieben:wisst ihr was mich aber denoch wundert an der Story? Bisher fragten alle weshalb der GTA mit 3.2 nur 250 PS hätte... da jammerten alle es wären mindestens 280 - 300 drin gelgen.. aber die Traktion liesse es nicht zu... ja aber weshalb musste der Hubraum jetzt auf Gigantische 3.6 L. erweitert werden um knapp 50 PS zu schröppen???????????? Weshalb zeigt Alfa jetzt nicht endlich was sie immer durch die gerüchte Küche geflüstert haben..... jaaaa wo sind die PS??? Offenbar kann die Kiste doch nicht mehrJetzt scheint ja eine bessere Traktion vorhanden zu sein..... jetzt könnte man doch dne 3.2 GTA richtig los saugen lassen
...... Neeee das kanns nicht sein.. ich finde das die Leistung pro Liter Hubraum nicht so dermassen Hammer ist.... es ist ja ein V6!!!! Da hat mein 75er Turbo original ja schon mehr... (ok mit Aufladung... aber dafür nur mit 4 Zylinder, scheiss 20 Jähriger Einspritzung und 8 Ventilen)
gibt es grundsätzlich zwei Wege um mehr Leistung zu hohlen Hubraum
und Drehzahl und natürlich das verbessern der volumetrischen Effizienz,
aber die lasse ich mal vorneweg da wir von der Höchstleistung reden.
Wenn ich einen Motor machen will der im Alltagsverkehr locker fährt
und mir dann Problemlos noch 200'000 Km ohne Motorrevision hält
und zudem die neuesten Abgasnormen erfüllt, würde ich ganz klar
die Hubraumerweiterung wählen, weil es die einzig sinvolle Stoss-
richtung ist, auch vom Kostenpunkt der Entwicklung und der zu
verwendeten Bauteile um ein Gefährt auf die Beine zu stellen
welches Kostenmässig nicht zu teuer ist, also mit anderen
Worten für einen Alfa noch zahlbar sind, sich dennoch nicht
zu verstecken braucht von der Literleistung, nicht zu vergessen
dass das Leistungsgewicht auf dem M3 Niveau sein sollte was ja
endlich dem Namen GTA alle Ehre machen würde, da haben sich
dieselben Leute ja auch darüber beklagt.
Es währe illusorisch zu denken das man einfach Motoren bauen kann
die keiner einzigen Norm entsprechen und nach 40K Km am Laufmeter
Motorschäden haben wie es zBsp bei den M3 BMW's der Fall ist und
diese dann noch an den Mann bringen kann, die Gesetzgebungen
verlangen nun mal diese Normen und die gilt es einzuhalten wie
gesagt für einen Sauger sind das stolze Literleistungen !!!

- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
sorry aber Frontantrieb macht dem Namen GTA einfach keine Ehre... auch wenn der 0815 Fahrer (wie ich auch) wohl schneller in den Bögen sein wird als auf einem empfindlichen Heck...... der Spass ist einfach nicht so da... mir hat zb. der BMW M3 E36 100x mal Spass gemacht als der 156er GTA.. bei aller Liebe zu alfa.. das ist kein Vergleich.. das ist wie ficken und vixen...... so ein Auto muss einfach unter dem Kofferaum hervor schieben..... ich will den auch nicht als 4x4.. ich will Heck......... das mit den 200'000 km stimmt wohl... aber ob er solange ohne Revision halten wird muss er erst noch beweisen
... naja wir werden sehen. auf dem richtigen Weg sind sie ganz klar... aber meine Ansprüche sind noch lange nicht dedeckt.. was mir sehr gefällt ist der Motorraum... mal was neues und wieder ganz spezielles...... der 8C wäre zb. ein Auto für mich 


keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Da bin ich nicht ganz deiner Meinung, bevor ich den GTA gefahren war
sagte ich mir auch 250PS und Frontantrieb sind nicht vereinbar, bis ich
ihn dann gefahren bin und ich mich eines besseren habe belehren lassen
müssen, was schlussendlich zählt ist das diese Kiste effizient sein muss
das bedeutet im Klartext das egal wie sie schneller sein muss als die
Konkkurenz, wie sie es erreichen ist mir egal...
Der 8C währe auch was für mich, die Frage ist ob es dann noch auf
irgend eine Weise bezahlbar ist
sagte ich mir auch 250PS und Frontantrieb sind nicht vereinbar, bis ich
ihn dann gefahren bin und ich mich eines besseren habe belehren lassen
müssen, was schlussendlich zählt ist das diese Kiste effizient sein muss
das bedeutet im Klartext das egal wie sie schneller sein muss als die
Konkkurenz, wie sie es erreichen ist mir egal...

Der 8C währe auch was für mich, die Frage ist ob es dann noch auf
irgend eine Weise bezahlbar ist


- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Frontantrieb ist sicherlich nicht das Optimum, jedoch müssen wir uns ein
bisschen wegbewegen und begreifen das mittlerweile einige Jahre
Entwicklung zwischen den ersten und heutigen Frontantriebsfahrzeuge
liegen und in der Praxis sinds nicht Welten sondern Galaxien die da-
zwischen liegen, dies bedeutete das beim Elchtest ein 3er BMW gegen
den Alfa kein Brot hat und sogar vom Fahrverhalten als nervös und
gefährlich eingestuft wurde, ganz am Rande bemerkt hatte der 156er
sogar die höchste Geschwindigkeit erreicht in dem Test über 20 andere
Fahrzeuge.
bisschen wegbewegen und begreifen das mittlerweile einige Jahre
Entwicklung zwischen den ersten und heutigen Frontantriebsfahrzeuge
liegen und in der Praxis sinds nicht Welten sondern Galaxien die da-
zwischen liegen, dies bedeutete das beim Elchtest ein 3er BMW gegen
den Alfa kein Brot hat und sogar vom Fahrverhalten als nervös und
gefährlich eingestuft wurde, ganz am Rande bemerkt hatte der 156er
sogar die höchste Geschwindigkeit erreicht in dem Test über 20 andere
Fahrzeuge.

- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
@turbodeltone
das ist mir bekannt..... aber ich rede hier vom Spassfaktor.. und der ist bei einem Fröntler einfach nicht da.... immer mit der Handbremse in die Kurve heitzen ist sicherlich gefährlicher und auch nicht das wahre.. und brauche den Slide einfach... sonst kriege ich mein Schnäbbi nicht mehr hoch
das ist mir bekannt..... aber ich rede hier vom Spassfaktor.. und der ist bei einem Fröntler einfach nicht da.... immer mit der Handbremse in die Kurve heitzen ist sicherlich gefährlicher und auch nicht das wahre.. und brauche den Slide einfach... sonst kriege ich mein Schnäbbi nicht mehr hoch

keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
-
- Beiträge: 4016
- Registriert: 10 Sep 2003, 13:00
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi S4 3.0l TFSI Quattro S-tronic by Sportec
- Wohnort: ZH
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast