Seite 3 von 11

Re: Alfa 147 & 156 GTA Carbon Intake Upgrade

Verfasst: 11 Apr 2011, 13:26
von Alfapazzo
Ja, auch ich warte gespannt auf die Rohre.
Leider habe ich aber noch keine Antwort auf meine Rückfrage erhalten.
Aber ich bleibe dran und gebe wieder Bescheid, sobald ich News habe. 8)
Saluti
Umberto

Re: Alfa 147 & 156 GTA Carbon Intake Upgrade

Verfasst: 11 Apr 2011, 17:03
von Spiderm!ke
danke fürs feedback und dein support umbi =D> :wink:
die vorfreude ist ja immer die schönste :)

Re: Alfa 147 & 156 GTA Carbon Intake Upgrade

Verfasst: 18 Apr 2011, 09:44
von Alfapazzo
Habe soeben nochmals um eine genaue Lieferterminangabe per Email gebeten.
Hoffe, dass ich diese Woche nun endlich eine verbindliche Antwort bekomme. :evil:
Gruss
Umberto

Re: Alfa 147 & 156 GTA Carbon Intake Upgrade

Verfasst: 18 Apr 2011, 10:25
von Domi
Das ist leider normal bei Autodelta.....

Re: Alfa 147 & 156 GTA Carbon Intake Upgrade

Verfasst: 27 Apr 2011, 16:14
von Alfapazzo
Hallo zusammen
Nachdem ich seit 3 Wochen keine Antwort auf meine Emails bekommen habe, habe ich heute telefonisch Kontakt mit Autodelta GB
aufgenommen. Leider sind die Nachrichten alles andere als befriedigend.
Der Hersteller dieser Carbon-Rohre hat den Betrieb eingestellt und Autodelta ist immer noch auf der Suche nach einem
Ersatzhersteller. Das heisst, sie haben bis heute noch nicht einmal mit der Produktion angefangen.
Meinen Unmut habe ich entsprechend Kund getan und den Herren eine Frist von 6 Wochen gesetzt, andernfalls verlange ich das
Geld zurück. Falls Autodelta nicht in der Lage ist diese Frist einzuhalten, werde ich wohl noch in dieser Woche das Geld zurück verlangen.
Ehrlich gesagt bin ich nach diesem Telefongespräch auch nicht mehr sehr optimistisch.

Schlimm finde ich, dass Autodelta eine Offerte mit Angabe von 6-8 Wochen Lieferfrist angegeben hat ohne überhaupt abzuklären
ob die Herstellung beim Unterlieferanten noch möglich ist und dass sie das Geld dazu noch im Voraus verlangt haben. :arrow: Sehr schwach!

Ich halte Euch auf dem Laufenden, aber vermutlich wird mit den Rohren nichts mehr. :(
Glaubt mir, ich bin genau so enttäuscht wie ihr!
Also bis bald
Gruss
Umberto

Re: Alfa 147 & 156 GTA Carbon Intake Upgrade

Verfasst: 27 Apr 2011, 20:25
von Spiderm!ke
ich bin sprachlos, enttäuscht und zugleich verägert darüber wie sie uns als kunden wahrnehmen :evil: :!:
trotzdem umbi dein engangement ist lobenswert :!:

Re: Alfa 147 & 156 GTA Carbon Intake Upgrade

Verfasst: 27 Apr 2011, 22:24
von alfa146ti
Habe ein Grundsätzliche Frage:

Was bringt dieses Rohr?
Nichts ausser Optik, oder?

Muss Autodelta drauf stehen?

Meine Fragen, deshalb;

Es gibt ein paar Firmen (Seiten), die so etwas sicherlich Herstellen könnten:
- http://www.swiss-composite.ch/
- http://www.top-model.ch/de-de/prdtOverv ... 9&ln=de-de#
- http://www.cg-tec.de/
- http://www.carbon-team.de/

So, mal schnell im Google gefunden.

Denn, wenn wir die Masse hätten und mal ein Anfrage platzieren, können wir nur ein ja oder neine erhalten - klar kommt es dann noch auf den Preis drauf an, aber Fragen kostet eigentlich nichts.

Dies nur mal so als Input, falls es wirklich nicht klappen sollte mit Autodelta UK....

Hoffe aber klar, dass es hoffentlich klappen wird...

Gruss Mario

Re: Alfa 147 & 156 GTA Carbon Intake Upgrade

Verfasst: 28 Apr 2011, 08:56
von Domi
Also einfacher und Kostengünstiger wäre es einfach eine Rohrbiegerei zu finden, die uns sowas aus einem Inoxrohr oder so biegt...

Auf Ebay hat ein Typ aus Italien mal solche Teile vertickt!

Re: Alfa 147 & 156 GTA Carbon Intake Upgrade

Verfasst: 28 Apr 2011, 09:07
von BlackTurbo
Ek-motorsport hat ebenfalls welche hergestellt.

Re: Alfa 147 & 156 GTA Carbon Intake Upgrade

Verfasst: 28 Apr 2011, 10:10
von Domi
Ja aber in Kevlar :-&

Re: Alfa 147 & 156 GTA Carbon Intake Upgrade

Verfasst: 28 Apr 2011, 18:52
von Schabi
alfa146ti hat geschrieben:Habe ein Grundsätzliche Frage:
Es gibt ein paar Firmen (Seiten), die so etwas sicherlich Herstellen könnten:
- http://www.swiss-composite.ch/
- http://www.top-model.ch/de-de/prdtOverv ... 9&ln=de-de#
- http://www.cg-tec.de/
- http://www.carbon-team.de/
Hi,

Also Topmodel ist ein Wiederverkäufer...China China und nochmal China.
Carbonteam sieht auch so aus.
Sutter (Swiss Composite) macht auf Auftrag, aber die kannst du nicht bezahlen.
CG Tech kenne ich nicht...

Wieso macht ihr solche Rohre nicht selber? Wie schon vor längerer Zeit geschrieben, ist das doch ein Klacks!!
Das hässliche Beispielfoto kriegt man doch mit 1 Promille hin. Mittig so eine dicke Naht, bääääh.

Saubere Negative fräsen, CFK-Schlauch rein, aufblasen oder Vakuum-Injection.....

Wie viel Stück habt ihr zu welchem Gesamtpreis?

Gruss Roman

Re: Alfa 147 & 156 GTA Carbon Intake Upgrade

Verfasst: 28 Apr 2011, 19:38
von Alfapazzo
Also ich wüsste nicht wo und wie selber machen.
Zudem sollte es schon einigermassen schön aussehen, denn wir machen das ja alle ausschliesslich wegen der Optik.

Bestellt sind 11 Stück à 255.-Fr. = 2805.-Fr.

Falls Du was anzubieten hast, dass mindstens so schön ist und nicht teurer :arrow: sehr gerne. :D

Gruss
Umberto

Re: Alfa 147 & 156 GTA Carbon Intake Upgrade

Verfasst: 28 Apr 2011, 20:12
von Spiderm!ke
ja und vorallem sollte es ein carbonrohr sein und nicht auf einmal ein anderer look wie zum beispiel inoxcar, auch wenn
das gezeigte sicher auch eine variante ist, ist es was komplett anderes von der optik her als was wir bestellt haben

Re: Alfa 147 & 156 GTA Carbon Intake Upgrade

Verfasst: 28 Apr 2011, 20:12
von Schabi
Naja, was soll ich sagen
Bild

Sieht das selber gebaute Fahrwerk für mein Segelflugzeug nicht gut aus? :roll:
Gibt div. Dekorgewebe, die noch viel besser aussehen.

Wie sieht das Rohr innen aus? Perfekt glatt oder rauh?

Eine Rohrbiegerei, welche das Ansaugrohr biegen könnte wäre kein Problem. Nur müsste ich ein Muster oder Plan haben.
Ausserdem das anschliessende Polieren..bäää null Bock.

Re: Alfa 147 & 156 GTA Carbon Intake Upgrade

Verfasst: 28 Apr 2011, 20:19
von alfa147
das rohr das domi da zeigt ist nicht gebogen, ich hab es auch es besteht aus 3 teile und wurde verschweisst und die oberfläche dann bearbeitet

ich war bei einer rohrbiegefirma, die meinten es lohnt sich finanziell nicht, also muss man eine firma finden die das mal eben nebenher macht ohne groß dafür was abzukassieren