
Ich denke, vieles liegt auch an der Zeit. Die Zeit die du ansprichst Chrigi, wird hier in etwa 2004 gewesen sein. Denn immer wieder stoplere ich hier über Threads die in diesem Jahr geschrieben wurde. Da war die ganze Gemeinschaft wohl auch familiärer, als sie es jetzt ist. Ich kann mir vorstellen, dass damals dieses Forum ein Insider Tipp war. Heute ist es einfach als "Das Alfa Forum der CH" bekannt... Viele Sehen wahrscheinlich gar nicht, dass der Ursprung aber für euch Basler Jungs war. NUn sind schon fast 6 Jahre vergangen, und somit seid auch Ihr älter geworden. Und mit euch auch die Zeit, sprich die Autos. Ebenso auch neue User, wobei mehrheitlich auch jüngeres Gemüse. Ob gut oder schlecht ist jedem selbst überlassen.
Womit wir auch beim Thema Auto wären. Chrigi, ein Uno Turbo oder wie du geschrieben hast der 75 Turbo sind Autos deiner Jugend, sprich mit diesen Autos hast du wohl die geilste Zeit deines Lebens verbracht. Aber auch hier geht die Zeit vorbei, denn im Forum-Leben wirst du nun ein alter Hase sein (so hart es klingt


Zum Thema Tuning hab ich die Meinung, lieber Dezent vom aussehen, dafür aber genug Leistung (inkl. Fahrwerk, Bremsen etc)... Sprich ich mag ein Wolf im Schafspelz... Ein Schaf im Wolfpelz find ich eher lächerlich. Zudem heutzutage Bling Bling Tuning für eine bestimmte Sorte von Imigranten cool ist, für die meisten aber eher weniger. Ausnahmen gibts immer, auch hier haben wir Leute die fette Lexani Felgen auf Ihren 147 2.0 runterschrauben, dass ist jedem sein gutes Recht. Mein Geschmack ist es aber nicht. Ich mags nicht zu tief, sonst wirkt dass für mich eher Billig. Räder müssen mit dem Radkasten eins sein, sprich harmonisch dezent. Die Felgen müssen zum Auto passen, der Auspuff nicht überdimensioniert, ebenfalls muss sich dieser an Heck des Autos so anpassen, dass man meinen könnte er wäre Original... Laut darf er natürlich sein, als Daily-Driver aber nur so laut, dass man nicht ständig "lämpe" mit der Rennleitung hat. Das wärs dann auch schon gewesen für mich. Ich lege zusätzlich noch sehr grossen Wert auf ein schönes Interieur, andere dafür mlieber mehr auf äussere Optik wie Spoiler und Diffusor...
Zum Thema Alfa Romeo selber, muss ich sagen, dass mir die aktuellen Modelle viel zu teuer sind, für das was sie mir fahrerisch bieten. Sie sehen optisch eigentlich sehr gut aus (mir gefällt auch der MIto inzwischen, wollte ihn mir ja als Daily-Driver holen), aber gerade der Brera ist mir für ein Sport-Coupé zu unsportlich. Es liegen einfach Welt zwischen ihm und seiner Konkkurenz. Wenn ich mir noch einen Alfa holen sollte, wäre das entweder ein 147 oder 156 GTA... Wenns um "Sportlichkeit" gehen soll (denn auch diese Autos sind im Vergleich zu heutigen Autos nicht mehr wirklich sportlich... aber man sollte auch nicht äpfel mit Birnen vergleichen). Ich meine ich kriege für den neu Preis eines 3.2 Brera ja fast schon eine Occasion Corvette neuster Generation als Z06 Model... Mit wenigen tausend Kilometer Laufleistung. Und da hat man dann wirklich ein Super-Sportwagen erster Güte, welcher zumindest Leistungs-Technisch bei den ganz groben Kalibern à la Ferrari F430 Scuderia, Lambo Gallardo LP560 und Porsche GT2 mitspielt. Wo gegen sich der Brera (mit vielleicht 10-15 K CHF unterschied) sich mit einem Astra OPC duellieren muss, und dazu noch auf den Sack bekommt.
Darum, wenn man ab einer Gewissen Stufe verwöhnt ist, nimmt man wie Lui schon geschrieben hat keinen Alfa mehr als Sonntagsauto. Ich fahre meinen Alfa GTV als Alltags-Auto umher, und er macht mir unmengen Spass. Den damit bin ich besser motorisiert als die meisten Bünzli Grünen, welche auf CH Strassen vor lauter Lahmarschigkeit alles versperren. Zudem man einen GTV oder auch langsam aber sicher einen GTA für einen Apfel und ein Ei bekommt. Für dass hat man aber imho sehr viel Auto, denn wie gesagt macht es mir immernoch sehr viel Spass den GTV rumzubewegen.
Zu deiner Frage warum sich Lui ein Zafira als OPC Version kaufen musste, und warum nicht einfach ein 1.4 Liter gereicht hätte. Ganz ehrlich, da bin ich eigentlich ja deiner Meinung, und ich denke Lui sicher auch. Wenn man aber schon Leistungs verwöhnt ist (und das muss ja nicht heissen dass man rasen will... sondern einfach und locker von 80 auf 140 beschelunigen ohne zuerst 4 mal runterschalten zu müssen) und man das nötige Kleingeld hat diesen minimalen mehrpreis zu bezahlen, würdest selbst du so handeln. Ich weiss es jetzt nur vom Corsa, aber da ist die OPC version keine 10k teuerer als die Basis... Und man hat einfach mehr spass beim fahren. Leistung macht nunmal süchtig, das ist Tatsache.

Ich hoffe das war einigermassen Kosntruktiv beschrieben, wenn jemand nicht mit meiner Meinung eins ist, stört mich das in keinster Weise. Jeder soll und darf so denken, wir er möchte...
