Was ist mit dem Alfisti von heute los?

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....
Villani
Beiträge: 2148
Registriert: 22 Nov 2006, 21:34
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Was ist mit dem Alfisti von heute los?

Beitrag von Villani »

Dann geb ich auch noch meinen Senf zu diesem Thread ab... :)

Ich denke, vieles liegt auch an der Zeit. Die Zeit die du ansprichst Chrigi, wird hier in etwa 2004 gewesen sein. Denn immer wieder stoplere ich hier über Threads die in diesem Jahr geschrieben wurde. Da war die ganze Gemeinschaft wohl auch familiärer, als sie es jetzt ist. Ich kann mir vorstellen, dass damals dieses Forum ein Insider Tipp war. Heute ist es einfach als "Das Alfa Forum der CH" bekannt... Viele Sehen wahrscheinlich gar nicht, dass der Ursprung aber für euch Basler Jungs war. NUn sind schon fast 6 Jahre vergangen, und somit seid auch Ihr älter geworden. Und mit euch auch die Zeit, sprich die Autos. Ebenso auch neue User, wobei mehrheitlich auch jüngeres Gemüse. Ob gut oder schlecht ist jedem selbst überlassen.

Womit wir auch beim Thema Auto wären. Chrigi, ein Uno Turbo oder wie du geschrieben hast der 75 Turbo sind Autos deiner Jugend, sprich mit diesen Autos hast du wohl die geilste Zeit deines Lebens verbracht. Aber auch hier geht die Zeit vorbei, denn im Forum-Leben wirst du nun ein alter Hase sein (so hart es klingt :lol: ) denn du bist keine Afangs 20 mehr sondern wirst schon gegen die 30 gehen, oder? ;). Nun wirst du sehen, dass somit die Autos der heutigen Jungend nicht mehr wie bei dir ein Uno Turbo oder eben ein 75er ist, sondern Autos die die meisten hier als "Alfiat" nennen. Sei das nun ein Fiat Bravo, Coupe oder bei Alfa ein GTV oder 147, GT, 156 etc... Das sind die Kisten, welche die Jungen fahren. Für die meisten sind 75er, GTV6 alte verrostete Scheiss-Kisten, schlimmer noch sie wissen nicht mal was für ein Model vor ihnen steht. Somit besteht auch kein Interesse zu den Autos. Schlussendlich aber verstädnlich, du hast dich ja in deiner Jugend auch nicht für Alfas aus den 50er Jahren interessiert, man geht halt mit der Zeit. Bei dir warens halt 75 und GTV6, heute ist es ein wie gesagt ein Fiat QP oder ein 147 GTA...

Zum Thema Tuning hab ich die Meinung, lieber Dezent vom aussehen, dafür aber genug Leistung (inkl. Fahrwerk, Bremsen etc)... Sprich ich mag ein Wolf im Schafspelz... Ein Schaf im Wolfpelz find ich eher lächerlich. Zudem heutzutage Bling Bling Tuning für eine bestimmte Sorte von Imigranten cool ist, für die meisten aber eher weniger. Ausnahmen gibts immer, auch hier haben wir Leute die fette Lexani Felgen auf Ihren 147 2.0 runterschrauben, dass ist jedem sein gutes Recht. Mein Geschmack ist es aber nicht. Ich mags nicht zu tief, sonst wirkt dass für mich eher Billig. Räder müssen mit dem Radkasten eins sein, sprich harmonisch dezent. Die Felgen müssen zum Auto passen, der Auspuff nicht überdimensioniert, ebenfalls muss sich dieser an Heck des Autos so anpassen, dass man meinen könnte er wäre Original... Laut darf er natürlich sein, als Daily-Driver aber nur so laut, dass man nicht ständig "lämpe" mit der Rennleitung hat. Das wärs dann auch schon gewesen für mich. Ich lege zusätzlich noch sehr grossen Wert auf ein schönes Interieur, andere dafür mlieber mehr auf äussere Optik wie Spoiler und Diffusor...

Zum Thema Alfa Romeo selber, muss ich sagen, dass mir die aktuellen Modelle viel zu teuer sind, für das was sie mir fahrerisch bieten. Sie sehen optisch eigentlich sehr gut aus (mir gefällt auch der MIto inzwischen, wollte ihn mir ja als Daily-Driver holen), aber gerade der Brera ist mir für ein Sport-Coupé zu unsportlich. Es liegen einfach Welt zwischen ihm und seiner Konkkurenz. Wenn ich mir noch einen Alfa holen sollte, wäre das entweder ein 147 oder 156 GTA... Wenns um "Sportlichkeit" gehen soll (denn auch diese Autos sind im Vergleich zu heutigen Autos nicht mehr wirklich sportlich... aber man sollte auch nicht äpfel mit Birnen vergleichen). Ich meine ich kriege für den neu Preis eines 3.2 Brera ja fast schon eine Occasion Corvette neuster Generation als Z06 Model... Mit wenigen tausend Kilometer Laufleistung. Und da hat man dann wirklich ein Super-Sportwagen erster Güte, welcher zumindest Leistungs-Technisch bei den ganz groben Kalibern à la Ferrari F430 Scuderia, Lambo Gallardo LP560 und Porsche GT2 mitspielt. Wo gegen sich der Brera (mit vielleicht 10-15 K CHF unterschied) sich mit einem Astra OPC duellieren muss, und dazu noch auf den Sack bekommt.

Darum, wenn man ab einer Gewissen Stufe verwöhnt ist, nimmt man wie Lui schon geschrieben hat keinen Alfa mehr als Sonntagsauto. Ich fahre meinen Alfa GTV als Alltags-Auto umher, und er macht mir unmengen Spass. Den damit bin ich besser motorisiert als die meisten Bünzli Grünen, welche auf CH Strassen vor lauter Lahmarschigkeit alles versperren. Zudem man einen GTV oder auch langsam aber sicher einen GTA für einen Apfel und ein Ei bekommt. Für dass hat man aber imho sehr viel Auto, denn wie gesagt macht es mir immernoch sehr viel Spass den GTV rumzubewegen.

Zu deiner Frage warum sich Lui ein Zafira als OPC Version kaufen musste, und warum nicht einfach ein 1.4 Liter gereicht hätte. Ganz ehrlich, da bin ich eigentlich ja deiner Meinung, und ich denke Lui sicher auch. Wenn man aber schon Leistungs verwöhnt ist (und das muss ja nicht heissen dass man rasen will... sondern einfach und locker von 80 auf 140 beschelunigen ohne zuerst 4 mal runterschalten zu müssen) und man das nötige Kleingeld hat diesen minimalen mehrpreis zu bezahlen, würdest selbst du so handeln. Ich weiss es jetzt nur vom Corsa, aber da ist die OPC version keine 10k teuerer als die Basis... Und man hat einfach mehr spass beim fahren. Leistung macht nunmal süchtig, das ist Tatsache. :)

Ich hoffe das war einigermassen Kosntruktiv beschrieben, wenn jemand nicht mit meiner Meinung eins ist, stört mich das in keinster Weise. Jeder soll und darf so denken, wir er möchte... :)
Saluti Villani

Bild
Geral
Beiträge: 243
Registriert: 12 Jul 2009, 00:45
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 156 SW GTA
Alfa Romeo Giulia Sprint GT Veloce
Mercedes Benz
Wohnort: AG
Kontaktdaten:

Re: Was ist mit dem Alfisti von heute los?

Beitrag von Geral »

@Chrigi

Gebe ich dir durchaus recht doch auch eine Meinung können anständig mitgeteilt werden. Ich denke und hoffe, dass wir hier im Forum alt genug sind um Meinungen und Diskussion zu führen und dies in einem normalen Ton, was man hier nicht wirklich behaupten kann.

Doch Ihr werdet schon wissen wir Ihr miteinander umgehen dürft.

Gruss
Geral
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Re: Was ist mit dem Alfisti von heute los?

Beitrag von Chrigi »

Geral bei allem Respekt, ich akzeptiere Deine Meinung. Und glaube mir bei mir ist das noch ein angemessener Ton. Ich sage immer was ich denke. Wenn ich Arschloch denke dann sage ich das auch. Es gibt genug Heuchlerei auf dieser Welt. Dieses Forum braucht nicht noch mehr. Wem dies nicht passt der soll bitte meine Posts von Anfang an ignorieren.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Geral
Beiträge: 243
Registriert: 12 Jul 2009, 00:45
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 156 SW GTA
Alfa Romeo Giulia Sprint GT Veloce
Mercedes Benz
Wohnort: AG
Kontaktdaten:

Re: Was ist mit dem Alfisti von heute los?

Beitrag von Geral »

Kein Problem Chrigi

Du Kannst machen und sein wie du bist....kenne dich ein wenig


Gruss
Geral
lui
Beiträge: 3787
Registriert: 04 Mai 2004, 14:21
Answers: 0
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Was ist mit dem Alfisti von heute los?

Beitrag von lui »

@Villani =D> =D> =D> =D> =D> =D>
vorallem der 2. abschnitt!!

@Chrigi; du solltest nicht davon ausgehen das es andere so verstehen wie du es meinst und niedertschreibst, oftmals ist deine schreibweise Barbarisch und Niederschmetternd!
Es gibt keinen effektiveren Weg, Träume zu zerstören, als sie sich zu erfüllen.
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Re: Was ist mit dem Alfisti von heute los?

Beitrag von Chrigi »

lui recht hast du.. die Welt ist mittlerweile so verpestet voller denglisch sprechender, Arschkriechenden Heuchlern, dass man immer versucht zwischen den Zeilen zu lesen. Und genau da mache ich nicht mit. Kein Wunder versteht es keiner mehr. Aber alles in allem ist mir das auch recht egal lui. Wer mich (richtig) kennt der weiss wie ich bin warum ich was meine. Hier gibt es Leute mit denen meine Bekanntschaft so angefangen hat dass man sich gegenseitig die Fresse einhämmern wollte und heute gehören sie schon zu meinem besseren Freundenkreis. Haben sogar schon den Rausch bei mir in der Wohnung ausgeschlafen. Andere mit denen kam ich anfangs ganz gut klar aber heute würde ich ihnen nicht mal mehr auf den Kopf pissen wenn er in Flammen stehen würde. Leute ändern sich und Dinge ergeben sich. Aber darum gehts hier gar nicht.. überhaupt sollte das Forum in das "göttliche Chrigi Forum" umbenannt werden.. offenbar ist kaum mehr einer bereit über die Themen zu dieskutieren sondern viel lieber über mich. Das juckt mich nicht und ehrt mich nicht.. es ist mir schlicht weg scheiss egal. Um wirklich etwas aus einem Form persönlcih zu nehmen für das habe ich im Leben schon zuviel erlebt und bin schon zu fest abgestumpft. Anstatt immer nur den Leuten die Schuld für schlechte Stimmung oder schlechte Threads zu geben macht doch selber einen guten Thread und versucht Diskussionen wieder auf die Sachlickeit zurück zuführen. Seltsam wie in diesem Thread immer einer meint mir eine Botschaft hinterlassen zu müssen. Ihr müsst mit dem Fernlicht nur das BATMAN zeichen an den Himmel schiessen.... ich sehe und verstehe.... :wink:
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Geral
Beiträge: 243
Registriert: 12 Jul 2009, 00:45
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 156 SW GTA
Alfa Romeo Giulia Sprint GT Veloce
Mercedes Benz
Wohnort: AG
Kontaktdaten:

Re: Was ist mit dem Alfisti von heute los?

Beitrag von Geral »

#-o

Nur Kopfsschütteln :roll:
Nik 155
Beiträge: 7
Registriert: 07 Aug 2008, 10:54
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 155
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Was ist mit dem Alfisti von heute los?

Beitrag von Nik 155 »

Das Problem ist meiner Meinung nach, dass Alfa keine Autos mehr für Alfisti baut.

Wir haben 2009 und als quasi Topmodell den 159 Flugzeugträger mit nem 200PS Motor mit 1,8L Hubraum.... Hauptsach 20" glimbim Felgen und gut ists. 1991 hatte man in nem 164 schon mehr Power und das ist fast 20 Jahre her und was hat sich getan??

Damit ist man weit weg vom Schuss, wenn man bedenkt, dass man seinerzeit selbst mit nem 2,5 TD(!) im 155 noch alle Mitbieter in seiner Klasse hat alt aussehn lassen.

Ein Alfa muss wenigstens spritzig, leicht und wendig sein, mit nem Sound, dass Omi glaubt die Bomber von 1945 kommen wieder. All die dinge, die Alfa eben vor längerer Zeit auszeichnete.

Ich merks selber mitm 155... kostet halt Unmengen, da ich selbst nicht Hand anlegen kann, aber was solls. Fährt gut, klingt gut, ist gut.
156156
Beiträge: 41
Registriert: 08 Nov 2004, 23:43
Answers: 0
Kontaktdaten:

Re: Was ist mit dem Alfisti von heute los?

Beitrag von 156156 »

Genau diese Meinung ist das Problem der heutigen Alfisti... Deine Freude an Deinem tollen 155er hier niederzuschreiben ist lässig, darüber sollte man Freude haben. Ich finde den 155er ein tolles Auto. Würde ich einen gut erhaltenen mit Klima, Leder, Turbo oder V6 mit weniger als 80'000 km finden, würde ich sofort zuschlagen.

Konstruktive Diskussion um fehlende Top-Modelle gehören sicher auch hier rein. Aber immer mehr Treads haben nur noch so lässige Sätze wie "den 200 PS Flugzeugträger". Ich bin ganz sicher, dass Du den 200 PS Fiat-Flugzeuträger noch nie gefahren bist, sonst hättest Du die restlichen Zeilen auf keinen Fall hingetippt.
Nik 155
Beiträge: 7
Registriert: 07 Aug 2008, 10:54
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 155
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Was ist mit dem Alfisti von heute los?

Beitrag von Nik 155 »

156156 hat geschrieben: Ich bin ganz sicher, dass Du den 200 PS Fiat-Flugzeuträger noch nie gefahren bist, sonst hättest Du die restlichen Zeilen auf keinen Fall hingetippt.
Doch bin ich, gerade erst unlängst als Leihwagen, als mein 155 in der Werkstatt war.
Nix für ungut, der 159 gefällt mir optisch sogar, auch wenn er bissl nach Mazda aussieht (von hinten), aber Power ist hier nicht gegeben. Warum kein echter V6 mit 300 PS? Der 1.8 geht gut, klingt aber wie ein Staubsauger im Turnsaal, wohingegen mich jeder, der beim 155 mitfährt fragt, ob der 6 Zylinder hat, obwohls nur 4 sind.

Ich versteh aber deine Meinung völlig. Mit entsprechender km Leistung ist dein 159 sicher gut dabei, auch wenns ein Diesel ist. Er ist jedoch einfach zu schwer und behäbig. Jeder Sud Sprint mit 75 Ps geht genausogut. Auch streite ich nicht ab, dass man Alfista und Dieselfahrer geichzeitig sein kann. Ich hab auch mit 156 1.9 JTD angefangen, aber das ist einfach nicht das, was ein Alfa sein muss bzw. der Alfista braucht.

Anhand von deinem Beispiel kann man sehn, dass man ebenso nen Passat o.ä. wählen könnte als Langstreckenbomber auf der Autobahn und lediglich das Design den Unterschied macht.
Früher konnte Alfa auch technisch den Rest in die Tonne kicken, wo man aber heute weit davon entfernt ist und das ist der springende Punkt imho.
Versteh mich ned falsch.. ein 159 ist ein gutes Auto und als Kombi vor allem wunderschön und ideal, wenn man Familie hat, aber als anfang 20 Jähriger wie ich es bin, wünscht man sich einfach was brutaleres und da bleibt einem nichts anderes übrig, als ~20 Jahre zurück zu schaun und den entsprechenden Alfa zu kaufen. Brummmmm
Benutzeravatar
chris75
Beiträge: 3522
Registriert: 29 Feb 2004, 23:22
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfasud ti 1.2
Alfasud Sprint 1.3 (1.5 Fake Trofeo)
Alfasud Sprint Veloce 1.5 Jg '82
Alfa Sprint 1.7 i.e.
Alfa 90 2.5 V6 QO
Alfa 155 2.5 V6 zu verkaufen
Alfa GTV 3.0 zu verkaufen
Alfa 156 3.2 24V GTA
Wohnort: Ebikon
Kontaktdaten:

Re: Was ist mit dem Alfisti von heute los?

Beitrag von chris75 »

Was ist mit den (alten) Alfisti heute los. Viele schwelgen in alten vergangenen Zeiten rum und träumen von Tagen, die in Tat und Wahrheit nie so perfekt waren, wie sie heute dargestellt werden. Viele dieser Träumer haben aber in den letzten Jahren ihre hochgelobten Kisten verkauft und fahren heute Grosskalibrige Fremdfabrikate. Vielleicht ist das der eine Weg, den ein Alfisti gehen muss. Alfas waren immer im mittleren Preissegment eine gute Wahl (ausser in den Anfangszeiten, wo man noch mit Bugatti, Mercedes, und anderen Superautos konkurrierte, das war bis ende der 40er).
Es gibt dann drei Möglichkeiten.

1. man muss aus irgendwelchen Gründen in eine andere Klasse absteigen oder durch Familienzwang andere Prioritäten setzen.

2. man ist damit zufrieden, was man hat und liebt und lebt seine Alfas weiter (so sehe ich mich in etwa)

3. man hat die Möglichkeit und den Wunsch nach mehr und muss sich anders orientieren. Hier kommen dann Autos in einer anderen Leistungs- und Preisklasse zum tragen.

Leider ist man bei Alfa heute Leistungsmässig im Mittelfeld und Preislich schon sehr nahe an der Oberklasse. Da das nicht für jeden aufgeht sind Abwanderer auch hier vorprogrammiert.

Es gibt sie aber noch, die, die die Ferien nach einem Treffen 800 km von hier entfernt planen. Die am Samstag erstmal schrauben, bevor es zum Tanken und Waschen geht, die ihre ganze Kohle in den Virus Alfa stecken und dafür auch mal das Steueramt warten lassen oder es so gut es geht bescheissen. Die, die dauernd Krach mit der Freundin haben, weil sie es nicht mag, wenn der neue Auspuff im Schlafzimmer als Wixvorlage aufgestellt wird, bevor er verbaut wird. Die immer von allen angemacht werden, sie sollen sich doch endlich ein richtiges Auto kaufen.
Sie sind aber leiser geworden und scheuen die Menge. Ich denke an Leute wie Roli, mit dem Museum, AlfettaGTV mit seiner schönen Sammlung und Centosedici, Luca,..............
Auch die Hardcore Alfisti, die seit Geburt mit dem Virus infiziert sind wie Pedro, Niki......

Sie sind also noch da. Mal präsenter, mal mehr im Hintergrund

Gruss
Chris
Ich bin Energieverbrunzer aus Leidenschaft


156 3.2 24V GTA
GTV 3.0 24V
155 2.5 V6 (for sale)
90 2.5 QO,
Sprint 1.7 i.e
Sud Ti 1.2
Sud Sprint Veloce 1.5
Geral
Beiträge: 243
Registriert: 12 Jul 2009, 00:45
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 156 SW GTA
Alfa Romeo Giulia Sprint GT Veloce
Mercedes Benz
Wohnort: AG
Kontaktdaten:

Re: Was ist mit dem Alfisti von heute los?

Beitrag von Geral »

Pioritäten stzen ist ebenfalls ein Stichwort wie Chris75 geschrieben hat.

Bedingt eventuell durch Familienzuwachs oder Budget, es sind alles Punkte die irgendwie bei der Wahl des fahrzeuges eine Rolle spielen.
Ich habe vor einem Halben Jahr, bedingt durch Nachwuchs, meiner Frau ein 156 SW gekauft. Doch wirklich Platz hat das Auto absolut nicht....doch sie wollte unbedingt wieder einen Alfa Romeo....soll mir recht sein. Dafür habe ich den Motor ausgewählt.....Logisch GTA musste es sein =D>

Aber wenn ich bedenke, werde ich vermutlich nie oder vielleicht nur kurze Reisen mit dem GTA antreten....wenn ich nach Italien fahre muss ich meine 25L Wein und 20L Öl mitnehmen, geschweige denn von den supersate und prosciutti :wink: und dann soll noch der Kinderwagen Platz haben die ganzen Koffer und sonst noch ne Unmenge zeugs und das alles im GTA #-o ....würde sicherlich irgendwie schon gehen, früher gings ja auch....aber früher wars anders.....ich fahre heute lieber gemütlich in die Ferie und nicht mit dem ganzen Stress. Deshalb habe ich ein MB Viano als DW und da kann ich selbst noch die Schwiegermutter im Fond verstecken :lol:

Gruss
Geral
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Re: Was ist mit dem Alfisti von heute los?

Beitrag von Chrigi »

PS: bei mir liegt tatsächlich ein Auspuff in der Wohnung..... früher lag sogar noch ein Turbolader in der Wohnwand und vieles mehr. Aufgemotzte Kisten sind einfach geil. So dass musste einfach mal gesagt werden. 8)

PS: Geral in diesem Fall empfehle ich Dir noch eine Anhängerkupplung.. dann kannst Du mir auch gleich Prosciutto mitnehmen 8) mmmmmm... fast so toll wie Auspuffanalgen. :twisted: :twisted: :twisted:

PS: der 155er ist wirklich eine geile Rochel.. ob das nun ein Alfa ist oder nicht.. mir gefällt diese eigentlich so verpöhnte Kiste und zum fahren macht sie auch Spass.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Geral
Beiträge: 243
Registriert: 12 Jul 2009, 00:45
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 156 SW GTA
Alfa Romeo Giulia Sprint GT Veloce
Mercedes Benz
Wohnort: AG
Kontaktdaten:

Re: Was ist mit dem Alfisti von heute los?

Beitrag von Geral »

@Chrigi

Eine AHK wird vermutlich auch noch montiert am GTA sonst kann ich ja meine Giulia Sprint GT mit dem Anhänger nicht ziehen :o)
Ja kann ich dir ein Proscoutto mitnehmen.....

Gruss
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Re: Was ist mit dem Alfisti von heute los?

Beitrag von Chrigi »

im ernst? also das wär ja wirkklich mal was ganz tolles :shock: :twisted: :twisted: harrrrrr... zwei Düfte prägen mein Leben.. der Duft vom Kunstleder in der Alfetta und der der italienischen Küche :twisted: naja... unverbranntes benzin kommt auch noch dazu.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast