@ El Manolo
genau aber diese BMW sind nicht günstig zu haben wenn du einen willst mit wenig Kilometer
Ich fahre ja schon seit einiger Zeit ab und zu BMW, vorallem 528er und ab und zu auch 328er. Wenn ich den 528er mit meinem 164er vergleiche, welche nur ein Jahr auseinander sind stelle ich schon einige Unterschiede fest. Der grösste Unterschied ist wohl der Motor und der Sound, da kann der BMW absolut einpacken und der Sound des BMW's ist nicht gerade überragend für mich als Alfisti....
Aber was die Technik anbelangt sind die Unterschiede sehr gross. Klar gab im 164er auch noch bessere Sitze, nämlich die Recaros welche ich eher mit den Komfortsitzen dieses 528er vergleichen kann. Der 164er hatte nie einen Trip Computer bei welchem ich jederzeit aussen Temp., Verbrauch, Reichweite etc. ablesen kann, auch keine Dual Zonen Klima und auch kein elektrisch verstellbares Lenkrad... Klar man kann jetzt sagen wer braucht solche Sachen aber es ist genau das was der Kunde heute will, jeder Schnick Schnack sollte lieferbar sein und die Kunden zahlen das auch. Der 164er hat ja keinen kleinen Kofferraum aber was da beim 5er alles rein geht, bringe ich in den 164er niemals rein.....
Was den Verbrauch anbelangt, mit dem BMW fahre ich zwischen 150 und 180 auf der Autobahn und habe eine Verbrauch zwischen 9 und 10 Liter!! Das bringt Alfa niemals hin, der BMW ist einfach ein sehr sparsamer Motor wecher eben auch genügend Leistung hat. Mein 164er verbarucht im Schnitt um die 10 - 11 Liter, wobei ich viel Autobahn fahre.
Als mein Vater 1988 seinen 75er America kaufte war dies das beste was es auf dem Markt gab in Punkto Leistung, Platz und Preis. Der Kofferraum ist halt etwas klein da dort noch der Tank sitzt aber es hat auch immer Gereicht für die Ferien!!
Ich weis noch genau welche Autos damals verglichen wurden, darunter auch der BMW. Und die Fahrleistungen des 75ers waren besser und von der Technik war Alfa nicht im Nachteil...
Für meinen 75er Milano gab es schon im 87gi einen Trip Computer bei welchem ich alles ablesen konnte, von der Aussen Temp. über den durchschnittliche Verbrauch bis zur noch verbleibenden Reichweite.
Auch wenn der 159er meiner Meinung nach sehr schön und auch bullig aussieht, mit so einem Benzinmotor wie dem momentanen 3.2 Liter V6 würde ich den niemals kaufen. Auch fehlt dort ein V6 Diesel, welcher die Konkurenz auch hat. Es reicht meiner Meinung nach einfach nicht die Aufpreisliste anzupassen und die Preise zu erhöhen, da gehört einfach noch mehr dazu. Wenn ich rechne wieviel ein gut ausgestatteter 159er kostet, dann vergleiche ich eben auch die Konkurenz und die heisst nun auch mal BMW oder auch anders. Das sind nicht mehr die Zeiten wo ein 75er noch knapp über 30000.- kostete
