Seite 3 von 4

Re: GTA mit Turbo

Verfasst: 18 Mär 2009, 06:44
von careca
Dies wär doch was für den 159er. Einfach vom einen Turbosatz drunter und fertig. Dann hätte er mind. 300 PS anstatt 260. Aber warum ziehen eigentlich die meisten Tuner kompressor dem Turbo vor?
Ausser bei den Japanern montieren die meisten einen Kompressor. Autodelta bei Alfa, Mercedes bei AMG (ok ist ein Haustuner) Kenne Bell bei den Amis. Dies kann doch keine Kostenfrage sein oder?

Re: GTA mit Turbo

Verfasst: 18 Mär 2009, 09:03
von Serge
careca hat geschrieben: Aber warum ziehen eigentlich die meisten Tuner kompressor dem Turbo vor?
Dies kann doch keine Kostenfrage sein oder?
Doch ist es. Oder genaugenommen eine Frage des Aufwands. Ein Turboumbau ist aufwendiger wegen der Regelung. Und da ein viel hoeherer Ladedruck erreicht werden kann sind groessere Modifikationen des Motors unabwendbar. Beim Kompressor muss bei moderater Ladedrucksteigerung nix veraendert werden.
Es waere zwar auch ein billig turboumbau moeglich, macht aber keinen sinn, bzw. waere schade um den aufwand und das geld.

Re: GTA mit Turbo

Verfasst: 08 Apr 2009, 23:11
von il padrino
Hier noch nen Video der Truppe Cardevision.

http://www.youtube.com/watch?v=RkOH2K-ggPI

und hier nen Prüfstandlauf vom Gta Turbo

http://www.youtube.com/watch?v=priGlDs1 ... annel_page

Re: GTA mit Turbo

Verfasst: 09 Apr 2009, 01:13
von Turbodelta
Haben sich wohl um eine Zahl vertan, steht wohl ne Null
zu viel hinten dran, sieht mehr nach 55 PS an... 8)

Re: GTA mit Turbo

Verfasst: 09 Apr 2009, 07:02
von xbertone
il padrino hat geschrieben:Hier noch nen Video der Truppe Cardevision.

http://www.youtube.com/watch?v=RkOH2K-ggPI

und hier nen Prüfstandlauf vom Gta Turbo

http://www.youtube.com/watch?v=priGlDs1 ... annel_page
...denen würde ich nicht mal ein Fahrrad anvertrauen...

Re: GTA mit Turbo

Verfasst: 09 Apr 2009, 11:19
von il padrino
Warum hast du nennenswerte infos?

Re: GTA mit Turbo

Verfasst: 09 Apr 2009, 12:26
von UTR
:lol: :lol: :lol:

Re: GTA mit Turbo

Verfasst: 09 Apr 2009, 12:49
von xbertone
il padrino hat geschrieben:Warum hast du nennenswerte infos?
Nennenswerte Infos?

Schau mal wie die Arbeiten....

...lese mal die Kommentare einiger Kunden in diversen Autoforen.

Mehr schreibe ich nicht dazu.

Re: GTA mit Turbo

Verfasst: 09 Apr 2009, 14:23
von il padrino
Die Anti Haltung in den Italo Foren in Deutschland ist mir bekannt,deren gegenüber.

Ist mir auch Relativ scheiß egal,denn hier gehts um Gta Turbo und ich postete 2 videos

-Die Firma die das realisiert hat
-Das Video des Gta Turbo

Ob sie scheisse oder gut sind das sei mal dahingestellt!

Re: GTA mit Turbo

Verfasst: 09 Apr 2009, 17:59
von Turbodelta
Geht auch drum Fake zu zeigen wo Fake da ist, wenn das Auto nur annähernd über
300 PS hätte würde es auf diesem Prüfstand ganz anders abgehen vor allem bei einem
Fronttriebler, geschweigen denn bei plus 500 PS... :wink:

Re: GTA mit Turbo

Verfasst: 16 Apr 2009, 06:34
von careca
Novitec hatte doch dazumals einen Bi-Turbo Kit im Programm für den 156 2.5 V6, der war doch so um die 300PS oder :?: Dann sollte beim GTA doch ein bisschen mehr drin liegen.
Serge hat geschrieben:
careca hat geschrieben: Aber warum ziehen eigentlich die meisten Tuner kompressor dem Turbo vor?
Dies kann doch keine Kostenfrage sein oder?
Doch ist es. Oder genaugenommen eine Frage des Aufwands. Ein Turboumbau ist aufwendiger wegen der Regelung. Und da ein viel hoeherer Ladedruck erreicht werden kann sind groessere Modifikationen des Motors unabwendbar. Beim Kompressor muss bei moderater Ladedrucksteigerung nix veraendert werden.
Es waere zwar auch ein billig turboumbau moeglich, macht aber keinen sinn, bzw. waere schade um den aufwand und das geld.
@Serge,
aber etwas verstehe ich nicht. Lassen wir die MFK mal raus. Ich habe letztens ein Bericht aus den Staaten gesehen. Der eine Civic V-Tec hatte einen Turbo-Kit und der Besitzer sagte mit Einbau kostete alles ca. 4000$. Dann müsste der Kompressor ja weniger kosten oder?

Re: GTA mit Turbo

Verfasst: 16 Apr 2009, 08:32
von Sandro
kannst dem serge glauben. er weiss von was er spricht (Motor.ing.)
die meisten Kompressorkits aus den staaten sind anbauteile. der Kit für den Mustang ist in 8 Std. verbaut. also keine änderungen nur anbauen fertig....

Re: GTA mit Turbo

Verfasst: 16 Apr 2009, 08:59
von Domi
Ist so, Materialkosten solcher Kompressorkits sind keine Fr. 5000.-!

Kompressor, Halter, Pulley, Riemen, paar Schläuche+Brieden und Ansaugrohre...
Natürlich kommen dann noch die Kosten für den Einbau + Abstimmung dazu!

Wenn zusätzlich noch ein LLK verbaut wird: + Fr. 500.- bis Fr. 800.- für ein Vollaluteil!

Ausserdem sollte man nicht vergessen je nachdem noch Bremsen + Kupplung aufzurüsten.

Re: GTA mit Turbo

Verfasst: 16 Apr 2009, 11:24
von careca
Sandro hat geschrieben:kannst dem serge glauben. er weiss von was er spricht (Motor.ing.)
die meisten Kompressorkits aus den staaten sind anbauteile. der Kit für den Mustang ist in 8 Std. verbaut. also keine änderungen nur anbauen fertig....
Klar glaube ich im :) ...nur wenn ich sehe das Sträuli für den Kompressorumbau vom Brera >10 K verlangt finde ich das schon ein bisschen gesalzen.

Re: GTA mit Turbo

Verfasst: 16 Apr 2009, 11:33
von Chrigi
Das ist so.. vor allem bei sog. Roots Kompressoren die haben einen eigenen Öllauf und können somit problemlos angeschlossen werden.... bsp. Mercedes SLK Kompressoren....

in Sachen Komressoren ist die USA eh top.