ich sehe die zukunft ganz klar in richtung diesel und später hybrid (oder wie das heisst). die ölpreise lassen langsam einfach für die meisten (so auch für mich) kein auto mit 4l und 8Zylinder zu.
ich meine wenn man überlegt das im schnitt ein einkommen pro haushalt um die 8000chf reinkommt, dazu eine wohnung kommt, kinder die gefüttert werden wollen, ferien, steuern, ausgang etc
dann will frau ein auto und mann auch. also noch 2 autos die zu zahlen sind.
in so einem szenario merkt man(n) dann schnell ob noch ein drittes auto zu zahlen ist das hoch in der versicherung eingestuft ist und benzin säuft wie der calmund bier!!
für die jüngeren sind auch andere sachen attraktiv. das ding muss zwar laufen, sollte aber dennoch nicht zuviel trinken und nicht zu gross sein. darum verkaufen sich ja die ganzen golf, S und A lines, oder SEAT so gut. weil die genau auf das gehen!
BMW macht mit neuwagen (!!!!) am meisten gewinn mit kleinen motoren oder sonst eine richtig fette 7er limo.
was man oftmals übersieht ist das zwar viele mit einem grossen motor herumkurven, allerdings sind das occasionen welche man schneller mal abgezahlt hat und keine teure vollkasko darauf braucht.
und ich möchte nicht wirklich ein auto leasen im wert von knapp 80'000.- nur damit ich ein neues mit einem grossen mocken habe. da gehe ich lieber öfter in ausgang, fahre mit dem vorigen geld mal spontan nach italien, oder lade meine freundin zum essen ein.
jedem das seine, aber ich glaube run 80% von allen in diesem forum welche die ganze zeit transaxle und v8 fordern würden so einen alfa nichteinmal kaufen! der eine oder andere schon, aber das sind dann die ausnahmen.
wenn jetzt nur schon in diesem forum nicht alle so einen wagen kaufen würden obwohl sie wollen das alfa solche baut, was ist dann erst mit all den leuten die so etwas gar nicht fordern??
alfa muss schauen dass sie grüne zahlen schreiben und den markt ansprechen.
ich persönlich arbeite im aussendienst und bin oftmals froh um diesen technischen "schnickschnack" wie zB klimaanlage, GPS, freisprecheinrichtung, etc etc
zum sonst mal zum fun rumkurven gibts ja den uno turbo. gerade mal das nötigste an blech, innen ein charme wie ein traktor und dafür einen schub das man am liebsten weinen würde vor glück.
fakt ist aber, das die meisten menschen nur ein auto haben wollen, und das muss nunmals alltagstauglich sein. und nach denen muss sich alfa richten wenn sie auf dem markt mitspielen wollen.
mit einem "alfa alfisti edizione" würden sie vieleicht 200 modelle verkaufen und fertig ist. aufwand und gewinn dürften in keinem verhältniss stehen.
also ich hoffe das alfa sich designmässig weiterhin vom markt abhebt und nicht diese formen alla 159 oder GT die oberhand gewinnen (seht euch die von der seite an, die schöne keilform ist nahezu verschwunden und sehen eigentlich böse gesagt wie facegeliftete deutsch-limos aus..).
auf jeden fall sollte alfa den 3.2V6 im programm behalten und weiterhin ihre absolut genialen diesel-lader verbessern!!
mal im ernst, entweder seid ihr voll spitz auf leasing oder sonst falls ihr den cash zur hand habt, kauft euch einen ur-alfa und richtet den nach euren wünschen. nur meistens haperts genau da.
das motto ist heutzutage halt leider "alles kaufen was man haben will, sich aber eigentlich gar nicht leisten kann. leasing und kredite sei dank!"
PS: gegen leasing oder kredite ist ja eigentlich nichts schlechtes zu sagen, allerdings überschätzen sich die meisten leute halt und anstatt das sie in einer preisklasse suchen welche ihrem budget angemessen ist, muss gleich das grösste her, paar monate fahren und schon sieht man wieder 10 neue einträge auf autoscout "neuwagen, leasingübernahme erwünscht!"
achja, wegen der forderungen zu den hecklern.. schaut euch mal an wieviele porsche und BMWs um bäume gewickelt werden von leuten die nicht wissen wie fahren und in kurven bremsen. bei uns in embrach (nähre kloten) gibts die lufingerstrasse. dort wickeln sich die deppen reihenweise um die bäume. ich denke auch das ist eine frage die sich alfa stellt, wegen der sicherheit.
mein kollege arbeitet bei der autohilfe wallisellen, was es in dieser abstellhalle alles an unfällen zu sehen gibt.. meistens (ex) ost-bürger die meinten sie müssten ein rennen mit ihrer heckschleuder wagen. und tschüss..
fazit: wer seiner meinung nach die "echten" alfas haben will, soll sie sich kaufen und darüber freuen das sie so selten sind.so kann man sich immerhin noch gross darüber auslassen das die neuen alfas keine alfas mehr sind und mit stolz seine ur-alfas präsentieren.
seit mal ehrlich.. würde alfa jetzt anfangen eure wunschmaschinen zu bauen.. die meisten könnten sie eh nicht bezahlen und währen total depremiert wenn das neueste modell eines "echten" alfas sie auf der autobahn vögelt und man selber auf einmal nur noch ein veraltetes modell besitzt welches nicht einmal mehr den vorteil hat, ein "echter" alfa zu sein.
