147 GTA gegen 156 GTA
Navi usw....
stefan, du sprichst mir aus der seele, könnte mein gedankengang sein!
was noch dazu kommt ist der wiederverkauf......auch wenn ich ein
occ. fahrzeug kaufen würde, müsste dies navi haben!
gruss,
iwan
was noch dazu kommt ist der wiederverkauf......auch wenn ich ein
occ. fahrzeug kaufen würde, müsste dies navi haben!
gruss,
iwan
RRS Supercharged & 535d M
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
ich würde mir nie ein auto mit klimaanlage kaufen ABS brauche ich auch nicht und die auf die Servo kann mir gestohlen bleiben.... bei Leuten wie mir trifft die Faustformel nicht zu..... klar bin ich die Ausnahme, aber auch solche Leute gibts.. Wiederverkaufswert??? Interessiert mich auch nicht wirklich..... ich bin gar kein Technik freak.. wie mehr Technik, umso mehr kann kaputt gehen... das einzige in Sachen Luxus dass ich nicht mehr missen möchte sind die elektrischen Scheibenheber.... elektrische Sitze zb. finde ich mehr als nevig als nützlich.. geht viel zu lange und ist ein komisches gefühll absolut unnützer Mist.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
- jag_rip
- Moderator
- Beiträge: 11188
- Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
- Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83) - Wohnort: hinterm Lenkrad
- Kontaktdaten:
Klimaanlage ist ein muss bei dunklen autos. technik hin oder her. auch auf längeren fahrten.
wenn ich ein spassfahrzeug habe, dann ist das was anderes, da hab ich anderes zu tun als die temperatur zur regulieren. im Sud ist darum auch kein autoradio.
je nach dem für was man das auto braucht... ein aussendienstler spart eben pro tag nicht nur 5 sondern 50 minuten mit einem Navi, dort versteh ich es auch.
dennoch würde ich als occasion im moment auch einen ohne navi kaufen, weil momentan das navi noch nicht richtig funktioniert, sprich es ist noch in den kinderschuhen... genauso wie das ABS in den ersten Autos... da kauf ich mir lieber eins ohne, also so ein erstgenerationen-pedalschüttlersystem....
wenn ich ein spassfahrzeug habe, dann ist das was anderes, da hab ich anderes zu tun als die temperatur zur regulieren. im Sud ist darum auch kein autoradio.
je nach dem für was man das auto braucht... ein aussendienstler spart eben pro tag nicht nur 5 sondern 50 minuten mit einem Navi, dort versteh ich es auch.
dennoch würde ich als occasion im moment auch einen ohne navi kaufen, weil momentan das navi noch nicht richtig funktioniert, sprich es ist noch in den kinderschuhen... genauso wie das ABS in den ersten Autos... da kauf ich mir lieber eins ohne, also so ein erstgenerationen-pedalschüttlersystem....
Navi in den Kinderschuhen?
Navi in den Kinderschuhen? Jag_Rip das musst du genauer erläutern.
brauche das Navi oft und hatte noch nie probleme
gruss
iwan
brauche das Navi oft und hatte noch nie probleme

gruss
iwan
RRS Supercharged & 535d M
ganz meine meinung....Chrigi hat geschrieben:ich würde mir nie ein auto mit klimaanlage kaufen ABS brauche ich auch nicht und die auf die Servo kann mir gestohlen bleiben.... bei Leuten wie mir trifft die Faustformel nicht zu..... klar bin ich die Ausnahme, aber auch solche Leute gibts.. Wiederverkaufswert??? Interessiert mich auch nicht wirklich..... ich bin gar kein Technik freak.. wie mehr Technik, umso mehr kann kaputt gehen... das einzige in Sachen Luxus dass ich nicht mehr missen möchte sind die elektrischen Scheibenheber.... elektrische Sitze zb. finde ich mehr als nevig als nützlich.. geht viel zu lange und ist ein komisches gefühll absolut unnützer Mist.
- jag_rip
- Moderator
- Beiträge: 11188
- Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
- Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83) - Wohnort: hinterm Lenkrad
- Kontaktdaten:
na ja......
@ Iwan, zu Navi im Auto:
also zuerst will ich nicht jedes Jahr für 400.- eine neue CD kaufen. (System 166 meines Dads) entweder hat das system einen speicher drin und ich kann nur updates ziehen, oder das ganze aktualisiert sich automatisch (muss sowieso online sein, staus werden ja schon abgebildet)
--> na ja, also die ersten 2 jahre hast du die upgrades gratis vom hersteller, danach verhält es sich wie bei den aktuellen Musik CD's
2. will ich nicht in sms-manier eine strasse eintippen müssen oder noch schlimmer, dreh drück dreh drück etc. trotz wortvervollständigung
--> da geb ich dir recht, die sprachsteuerung funktioniert nicht einwandfrei, auf der anderen seite tippt man ja die info vor der fahrt in
den wagen (oder auf einem parkplatz, raststätte......), die neuen 66er können über die lenkradtasten bedient werden
als ich in Zürich mit Navi herumgefahren bin, warnte mich der Computer 2 mal zu spät und ich musste entweder abrupt abbiegen oder eine stadtrundfahrt machen (zum glück navigesteuert) also muss es immernoch genauer werden...
--> warst du evtl. zu schnell
3. entweder hab ich einen kleinen bildschirm, der Pfeile anzeigt (System 156) das ist zuwenig oder ich hab einen Scheinwerfer im Innenraum, der nachts mehr blendet als ein Lastwagen mit Voll-licht bei regen. Habe auch schon mehrere Leute beobachtet auf der Autobahn, die mit dem Programmieren ihres Navis beschäftigt waren und deshalb andere Schlangenlinien gefahren sind in der Rush-Hour
das darf einfach nicht sein!
--> den bildschirm kannst du in der helligkeit verstellen oder sogar ganz
ausschalten, die voice-führung funktioniert auch nicht schlecht, obwohl
mich die tante nervt, schalte sie immer ab.
Meine Anforderung an ein echtes Navi:
Spracheingabe oder anständige Tastatur
Head-Up Display in der Windschutzscheibe.
--> dien neuen chrysler & BMW modelle haben das top-gun feeling
Versenkbarer Bildschirm
--> volvo oder renault
Gratis-Updates, ich bezahl ja schon fürs System fast 2mille.
--> siehe oben
Europaweit eingeführt (also auch im Osten, gut das ist für mich wichtiger da ich Familie in Jugoslavien habe)
Alle Systeme standardisiert (auch markenübergreifend, ist ja schlussendlich eh dasselbe!). Ich will nicht für jedes Auto eine eigene CD/DVD kaufen müssen.
--> na ja, marketingpolitisches problem, war früher bei den handys ähnlich, kaufst n neues nokia aber das ladegerät des alten funktionierte nicht mehr etc....
So seh ich das im Moment.
Das das Navi gar nicht funktioniert, hab ich nicht gesagt, dies nur zum voraus (ich bin auch jedesmal dort angekommen wohin ich es eingestellt habe), es ist halt einfach noch nicht so komfortabel wie ich es erwarte und deshalb bezahle ich diesen enormen Aufpreis noch nicht.
Und sag mal ehrlich, wenn ich in 10 Jahren einen heutigen 166er als Occ. kaufen will, dann nervt mich das veraltete Navi erst recht... oder nicht?
--> meinst du? also ich würde einen 10 jährigen 164er heute auch nicht ohne klima, ABS, Schiebedach, CD-Wechsler etc. kaufen
grüssli
iwan
also zuerst will ich nicht jedes Jahr für 400.- eine neue CD kaufen. (System 166 meines Dads) entweder hat das system einen speicher drin und ich kann nur updates ziehen, oder das ganze aktualisiert sich automatisch (muss sowieso online sein, staus werden ja schon abgebildet)
--> na ja, also die ersten 2 jahre hast du die upgrades gratis vom hersteller, danach verhält es sich wie bei den aktuellen Musik CD's

2. will ich nicht in sms-manier eine strasse eintippen müssen oder noch schlimmer, dreh drück dreh drück etc. trotz wortvervollständigung
--> da geb ich dir recht, die sprachsteuerung funktioniert nicht einwandfrei, auf der anderen seite tippt man ja die info vor der fahrt in
den wagen (oder auf einem parkplatz, raststätte......), die neuen 66er können über die lenkradtasten bedient werden
als ich in Zürich mit Navi herumgefahren bin, warnte mich der Computer 2 mal zu spät und ich musste entweder abrupt abbiegen oder eine stadtrundfahrt machen (zum glück navigesteuert) also muss es immernoch genauer werden...
--> warst du evtl. zu schnell

3. entweder hab ich einen kleinen bildschirm, der Pfeile anzeigt (System 156) das ist zuwenig oder ich hab einen Scheinwerfer im Innenraum, der nachts mehr blendet als ein Lastwagen mit Voll-licht bei regen. Habe auch schon mehrere Leute beobachtet auf der Autobahn, die mit dem Programmieren ihres Navis beschäftigt waren und deshalb andere Schlangenlinien gefahren sind in der Rush-Hour

--> den bildschirm kannst du in der helligkeit verstellen oder sogar ganz
ausschalten, die voice-führung funktioniert auch nicht schlecht, obwohl
mich die tante nervt, schalte sie immer ab.
Meine Anforderung an ein echtes Navi:
Spracheingabe oder anständige Tastatur
Head-Up Display in der Windschutzscheibe.
--> dien neuen chrysler & BMW modelle haben das top-gun feeling
Versenkbarer Bildschirm
--> volvo oder renault
Gratis-Updates, ich bezahl ja schon fürs System fast 2mille.
--> siehe oben
Europaweit eingeführt (also auch im Osten, gut das ist für mich wichtiger da ich Familie in Jugoslavien habe)
Alle Systeme standardisiert (auch markenübergreifend, ist ja schlussendlich eh dasselbe!). Ich will nicht für jedes Auto eine eigene CD/DVD kaufen müssen.
--> na ja, marketingpolitisches problem, war früher bei den handys ähnlich, kaufst n neues nokia aber das ladegerät des alten funktionierte nicht mehr etc....
So seh ich das im Moment.
Das das Navi gar nicht funktioniert, hab ich nicht gesagt, dies nur zum voraus (ich bin auch jedesmal dort angekommen wohin ich es eingestellt habe), es ist halt einfach noch nicht so komfortabel wie ich es erwarte und deshalb bezahle ich diesen enormen Aufpreis noch nicht.
Und sag mal ehrlich, wenn ich in 10 Jahren einen heutigen 166er als Occ. kaufen will, dann nervt mich das veraltete Navi erst recht... oder nicht?
--> meinst du? also ich würde einen 10 jährigen 164er heute auch nicht ohne klima, ABS, Schiebedach, CD-Wechsler etc. kaufen
grüssli
iwan
ooopps....
jetzt habe ich glaub irgendwas falsch gemacht
damn!!
help....help.....

help....help.....

RRS Supercharged & 535d M
- jag_rip
- Moderator
- Beiträge: 11188
- Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
- Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83) - Wohnort: hinterm Lenkrad
- Kontaktdaten:
höööö??? schieff... aber egal. man sieht ja deinen text in Fett...
also müsste ich nun einen BMW kaufen wegen dem HUD, einen Volvo fürs Versenkbare Display und einen Alfa ohne Navi
hehe... nein deine Argumente haben schon hand und fuss, aber für mich rechtfertigt es den hohen anschaffungspreis einfach nicht... noch nicht...
164 mit ABS und Klima, das waren mechanische Extras, da hat sich in der Bedienung seither nicht viel geändert, beim Navi sprechen wir aber von einem Elektronischen System, da ändert der Bedienungskomfort von Generation zu Generation in Monsterschritten (Siehe auch PCs). Ich würde behaupten in 15 Jahren könnt ich mir ein 10 Jähriges Navi problemlos vorstellen.
also müsste ich nun einen BMW kaufen wegen dem HUD, einen Volvo fürs Versenkbare Display und einen Alfa ohne Navi

hehe... nein deine Argumente haben schon hand und fuss, aber für mich rechtfertigt es den hohen anschaffungspreis einfach nicht... noch nicht...
164 mit ABS und Klima, das waren mechanische Extras, da hat sich in der Bedienung seither nicht viel geändert, beim Navi sprechen wir aber von einem Elektronischen System, da ändert der Bedienungskomfort von Generation zu Generation in Monsterschritten (Siehe auch PCs). Ich würde behaupten in 15 Jahren könnt ich mir ein 10 Jähriges Navi problemlos vorstellen.
also ich habe mit 1meter 90 körpergrösse im 156 gta kaum platz. problemzone ist fussraum, da ich lange beine habe und somit mit dem lenkrad wenig platz habe. allgemein ist mir aufgefallen, dass man im normalen 147er mehr platz auf dem fahrersitz hat wie im 156er.
bin jedoch noch nie im 147gta gesessen. ich nehme aber stark an das die platzverhältnisse gleich sind wie beim 147 2.0 oder diesel.
ist jemand von euch über 1.85 meter gross und hat erfahrungen gesammelt mit den platzverhältnissen im 156 gta / 147 gta?
hat jemand mit solch einer körpergrösse einen eigenen gta?
danke für feedback
gruss curry
bin jedoch noch nie im 147gta gesessen. ich nehme aber stark an das die platzverhältnisse gleich sind wie beim 147 2.0 oder diesel.
ist jemand von euch über 1.85 meter gross und hat erfahrungen gesammelt mit den platzverhältnissen im 156 gta / 147 gta?
hat jemand mit solch einer körpergrösse einen eigenen gta?
danke für feedback
gruss curry
@roger
ok, das heisst das platzangebot ist doch besser im 147gta. ausserdem kann ich noch die rückbank 40/60 umklappen, was auch ein grosser vorteil ist.
bei meiner grösse ist jeder einzelne cm eine wohltat...
(ich meine die platzverhältnisse, nicht das was ihr denkt...
)
na, dann schau ich mich doch mal nach einem 147gta um...
gruss curry
ok, das heisst das platzangebot ist doch besser im 147gta. ausserdem kann ich noch die rückbank 40/60 umklappen, was auch ein grosser vorteil ist.
bei meiner grösse ist jeder einzelne cm eine wohltat...


na, dann schau ich mich doch mal nach einem 147gta um...
gruss curry
- Alfaddict
- Beiträge: 591
- Registriert: 06 Apr 2004, 19:52
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi S3 8P '07
- Wohnort: Luzern
- Kontaktdaten:
das erste was mir sofort aufgefallen ist als ich das erste mal den 147 (egal ob TS oder GTA) Probesitzen durfte war die bedeutend bessere Kopffreiheit im Gegensatz zum 156.
Auch kommt mir vor das die Sitze im 156 generell höher eingebaut wurden und man daher gegen oben etwas eingeschränkt ist.
Und für die Sitze im 147GTA ernte ich immer wieder nur Lob. Und das auch von gestandenen S-Klasse-Massagesitz-inkl.Heizung&Lüftung-Heimscheisser. Die meisten sind verwundert wie "luftig" und bequem das es vorne im 147 tatsächlich ist.
Auch kommt mir vor das die Sitze im 156 generell höher eingebaut wurden und man daher gegen oben etwas eingeschränkt ist.
Und für die Sitze im 147GTA ernte ich immer wieder nur Lob. Und das auch von gestandenen S-Klasse-Massagesitz-inkl.Heizung&Lüftung-Heimscheisser. Die meisten sind verwundert wie "luftig" und bequem das es vorne im 147 tatsächlich ist.
Pain is inevitable...suffering is optional.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast