Reifenempfehlungen ?
- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Ivano... Mit dem Reifenumrechner kannst du anhand deiner Originalgrösse vergleichen...
Reifenumrechner

Reifenumrechner

-
- Beiträge: 715
- Registriert: 07 Jan 2004, 09:28
- Aktuelle Fahrzeuge: 1971 Plymouth Road Runner Pro-Touring "PRO RUNNER"
1989 Alfa Romeo 75 2.0 TS
2011 Fiat 500C 1.4 Turbo Abarth MTA - Wohnort: Steinmaur ZH
- Kontaktdaten:
nein, die richtige dimension bei den 164er in 17" ist 225/45-17...oder allenfalls die 215/45-17!UTR hat geschrieben:FRAGE:
Kann ich beim 164er folgende Pneu Dimensionen nehmen?
VA 215/40/17
HA 225/35/17
oder
VA 225/35/17
HA 235/40/17
Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten![]()
... breiter stimmen dann nur die 245/40-17....die 235/40 sind ein bisschen kleiner als die originale dimension, würden aber allenfalls sie auch passen!
ich persönlich würde vorne 215/45 und hinten 225/45 montieren....oder gleich 19"!

http://www.dfc-customs.ch
- "PRO RUNNER": 1971 Plymouth Road Runner Pro-Touring
- 1989 Alfa Romeo 75 2.0 Twin Spark Super
- "BOOSTED VINTAGE 5": 2011 Fiat 500C 1.4 Turbo Abarth MTA
- "PRO RUNNER": 1971 Plymouth Road Runner Pro-Touring
- 1989 Alfa Romeo 75 2.0 Twin Spark Super
- "BOOSTED VINTAGE 5": 2011 Fiat 500C 1.4 Turbo Abarth MTA
- UTR
- Moderator
- Beiträge: 11191
- Registriert: 22 Nov 2005, 08:19
- Aktuelle Fahrzeuge: Caxxi miei
- Kontaktdaten:
grazie gionni
Ich fahre mein alfa täglich, und mit 17" ist tip top
45er pneu sind mir eben ein bisschen zu dick...
Beim 12V QV hatte ich VA 215/40/17 und hinten 235/40/17
gruess


Ich fahre mein alfa täglich, und mit 17" ist tip top

45er pneu sind mir eben ein bisschen zu dick...
Beim 12V QV hatte ich VA 215/40/17 und hinten 235/40/17
gruess
grazie ..domi..Domi hat geschrieben:Ivano... Mit dem Reifenumrechner kannst du anhand deiner Originalgrösse vergleichen...![]()
Reifenumrechner

Marco "SuperSic" Simoncelli 1987 - 2011


-
- Beiträge: 715
- Registriert: 07 Jan 2004, 09:28
- Aktuelle Fahrzeuge: 1971 Plymouth Road Runner Pro-Touring "PRO RUNNER"
1989 Alfa Romeo 75 2.0 TS
2011 Fiat 500C 1.4 Turbo Abarth MTA - Wohnort: Steinmaur ZH
- Kontaktdaten:
ja geht schon, aber die 215/40-17 stimmen nicht mit dem original-durchmesser....die 235/40 dann eher aber auch nicht ganz!UTR hat geschrieben: 45er pneu sind mir eben ein bisschen zu dick...
Beim 12V QV hatte ich VA 215/40/17 und hinten 235/40/17
http://www.dfc-customs.ch
- "PRO RUNNER": 1971 Plymouth Road Runner Pro-Touring
- 1989 Alfa Romeo 75 2.0 Twin Spark Super
- "BOOSTED VINTAGE 5": 2011 Fiat 500C 1.4 Turbo Abarth MTA
- "PRO RUNNER": 1971 Plymouth Road Runner Pro-Touring
- 1989 Alfa Romeo 75 2.0 Twin Spark Super
- "BOOSTED VINTAGE 5": 2011 Fiat 500C 1.4 Turbo Abarth MTA
-
- Beiträge: 715
- Registriert: 07 Jan 2004, 09:28
- Aktuelle Fahrzeuge: 1971 Plymouth Road Runner Pro-Touring "PRO RUNNER"
1989 Alfa Romeo 75 2.0 TS
2011 Fiat 500C 1.4 Turbo Abarth MTA - Wohnort: Steinmaur ZH
- Kontaktdaten:
hehe...yep...diese breite würde ich montireren, dann stimmt es auch am besten!as hat geschrieben:@ivanocentosessantaquattro hat geschrieben: ich persönlich würde vorne 215/45 und hinten 225/45 montieren....oder gleich 19"!
gionni's Tipp
gut, ich war mit den 225/35-18 an meinem auch ein bisschen unterbereift...aber mit 18" finde ich fallt es weniger auf...
http://www.dfc-customs.ch
- "PRO RUNNER": 1971 Plymouth Road Runner Pro-Touring
- 1989 Alfa Romeo 75 2.0 Twin Spark Super
- "BOOSTED VINTAGE 5": 2011 Fiat 500C 1.4 Turbo Abarth MTA
- "PRO RUNNER": 1971 Plymouth Road Runner Pro-Touring
- 1989 Alfa Romeo 75 2.0 Twin Spark Super
- "BOOSTED VINTAGE 5": 2011 Fiat 500C 1.4 Turbo Abarth MTA
- sash
- Beiträge: 2372
- Registriert: 08 Apr 2005, 22:22
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 156 GTA
- Wohnort: Mosen
- Kontaktdaten:
Hab den Dunlop Sportmaxx jetzt seit dem Frühling drauf und hab gute 5000KM gemacht damit.. bin absolut begeistert von dem Reifen da mann um die Kurve ziehen kann wie auf schienen und dass nicht nur bei trockenen Verhältnissen. Das Nassverhalten ist genial, teilweise schon fast unheimlich mit welcher Geschwindigkeit mann einen Turn fahren kann. Gibt auch kaum Ablaufgeräusche obwohl die vorderen zwei auf der Innenseite schon dermassen abgeraspelt sind das ich sie heute kurz tauschte.. von rechts nach links, von links nach rechts.. coole sache. 
Der Reifen ist für einen 2 Liter schon fast Luxus, für einen 3 liter mit 200PS und mehr sicher genau richtig!

Der Reifen ist für einen 2 Liter schon fast Luxus, für einen 3 liter mit 200PS und mehr sicher genau richtig!

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat"
Henry Ford
Henry Ford
- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Der Sportmaxx ist aber Laufrichtungsgebunden! Müsstest ihn also ab der Felge nehmen und andersrum wieder montieren, das geht da das Profil innen wie aussen gleich ist. Aber einfach komplett tauschen geht nicht!sash hat geschrieben:........von rechts nach links, von links nach rechts.. coole sache.

Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
-
- Beiträge: 5213
- Registriert: 09 Sep 2003, 22:29
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GTV 3.0 V6 24V Ltd. Edition
- Wohnort: SG
- Kontaktdaten:
Sollte die auch mal queertauschen, wenns wieder soweit ist und sie innen abgenutzt sind. Aber möglichst bevor das Gewebe rausschaut wie letztmal.
Hab den Sportmaxx nun auch schon 3'000 km drauf - und kann eigentlich auch nur Positives berichten... Guter Halt - manchmal hab ich das Gefühl, dass er nicht von Anfang an gut Grip hat - aber in der zweiten Kurve dann beisst er schön. Nasseigenschaften sind wirklich gut, obwohl sich das nur auf Aquaplaning auf der AB bezieht, da ich bei nasser Strasse keine Kurven mit hohen Speeds fahre.
Hab den Sportmaxx nun auch schon 3'000 km drauf - und kann eigentlich auch nur Positives berichten... Guter Halt - manchmal hab ich das Gefühl, dass er nicht von Anfang an gut Grip hat - aber in der zweiten Kurve dann beisst er schön. Nasseigenschaften sind wirklich gut, obwohl sich das nur auf Aquaplaning auf der AB bezieht, da ich bei nasser Strasse keine Kurven mit hohen Speeds fahre.

- Vivi Sereno
- Beiträge: 1392
- Registriert: 10 Sep 2003, 09:09
- Aktuelle Fahrzeuge: ..il bus..a piedi..qlc volta GTA
- Wohnort: AG
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast