Seite 18 von 19

Re: Home Entertainment-Thread

Verfasst: 13 Jan 2011, 15:01
von Cardona
empfehlen kann ich dir als in-ear kopfhörer die SE reihe von Shure. sind wirklich high-end teile - würde sagen die besten in-ear hörer die ich je hatte, top qualität - kosten aber auch was. weiss nicht wieviel du ausgeben willst...

ansonsten finde ich die teile von sennheiser auch ganz gut. hatte auch mal sony, die waren mir aber nicht so angenehm...

Re: Home Entertainment-Thread

Verfasst: 13 Jan 2011, 15:42
von Giordi
Habe On-Ear Kopfhörer von Sennheiser und bin total enttäuscht. Praktisch keinen Bass. Da waren ja die 60.- Sony Kopfhörer viel besser.

Re: Home Entertainment-Thread

Verfasst: 14 Jan 2011, 08:44
von Cardona
welchen von sennheiser hast du?
habe den sennheiser hd-25 und finde ihn klasse!

Re: Home Entertainment-Thread

Verfasst: 14 Jan 2011, 12:05
von Giordi
Habe die HD218.

Re: Home Entertainment-Thread

Verfasst: 14 Jan 2011, 19:38
von greis
http://shop.heinigerag.ch/

arbeite grad nebenan, ist ein top onlineshop und hat die bbdre auf lager zu einem vernünftigen preis!

gruss

Re: Home Entertainment-Thread

Verfasst: 08 Feb 2011, 12:38
von Domi
Habe mich für die Monster Beats by Dre "Tour" entschieden und wurde nicht enttäuscht 8)

Mit knapp Fr. 300.- sündhaft Teuer für ein Paar In-Ears!! aber ich kann sie echt weiterempfehlen!! :wink:

Bild

Re: Chatbox ab 01.02.2011

Verfasst: 26 Sep 2011, 15:06
von Franci
Snip von Biete Highend Anlage:
---------

Also…ins Haus kommen folgende Geräte:
• Accuphase VX700 (Vorverstärker)
• 2x Accuphase P4100 (2 Kanal Endstufe. Einmal für Front und einmal für Rear)
• Accuphase DP 400 (CD Player)
• Komplette NF Verkabelung von Accuphase alles auf XLR
• BlueRay behalte ich vorläufig mein Pioneer LX08 (wird ersetzt, wenn Plasma verkauft wird)

Die Lautsprecher aus dem Hause Focal:
• Front: Electra Series 1038 Be II
• Rear: Electra Series IW 1003 Be II
• Lautsprecher Kabel von Audioplan

Ich werde also surround machen – aber mit nur 4 Lautsprecher. Verzichte auf einen Center und auf einen Bass. Das Ganze ist kein Problem, weil meine Vorstufe die Signale auf die 4 Lautsprecher „downmixen“ kann.
Wahrscheinlich verliere ich auf der Front etwas an Räumlichkeit aber das nehme ich gerne in Kauf – gibt aber dafür 100 andere Vorteile ;)

Bei Fragen einfach Fragen…. Bilder kommen dann in 1-2 Monate wenn alles fertig ist….

Wer noch ein paar technische Daten nachlesen will:

VX-700
P-4100
DP-400
Focal 1038 Be II

Greez..
Franci

Re: Home Entertainment-Thread

Verfasst: 26 Sep 2011, 15:38
von alfa146ti
ganz geil...

ehm, die Rear-speaker finde ich nicht auf der webpage....

Was hat dich dazu bewegt auf den Center zu verzichten?
die wesentlichen Vor-/nachteil?

Wenn ich ein neues System zusammenstellen könnte würde ich eher auf 7.1 gehen... und nicht 4.0
Was sind deine Gründe?

Danke für das Feeback

Gruss Mario

Re: Home Entertainment-Thread

Verfasst: 26 Sep 2011, 17:15
von Petzi
Super Sache Franci, tönt interessant :wink: :wink:

Also für ein 7.1 müsste der Raum dann schon recht gross sein, meistens macht dies keinen grossen Sinn.

Re: Home Entertainment-Thread

Verfasst: 26 Sep 2011, 22:52
von Franci
Der HAUPTgrund auf den Center und auf den Bass zu verzichten war eine reine Optische Entscheidung. Technisch gesehen, ist die Verwendung von diesen Komponenten sicherlich empfehlenswert. Sehr hochwertige Vorverstärker schaffen es jedoch, das Ganze so extrem gut zu kompensieren, dass dann eben doch getrost darauf verzichtet werden kann. Ein Technischer Vorteil von 4.0 Setups ist sicherlich die kleinere Anzahl Membranen die im Raum „mitschwingen“ was sich dann im Stereo Bereich wieder sehr vorteilhaft auswirkt. Im Allgemeinen ist die Raumakustik eines der wichtigsten Komponenten. Weiter – auch wenn das die Meisten nicht wahr haben wollen – sind auch Kabel enorm wichtig. Wer da sparen will, fällt meistens auf die Schnauze.

Jain Petzi – der Raum muss bei einem 7.1 Setup nicht unbedingt gross sein. Das grösste Problem bei 7.1 ist die perfekte Anordnung der Speaker. Zu 90% ist das nie möglich es sei denn, du baust den Raum extra dafür. Also die Anordnung wieder ein Vorteil für 4.0. Perfekte 7.1 Setups sind schwer zu realisieren, 5.1 ist da schon wesentlich einfacher – das einfachste Setup das 4.0 – SOFERN mit sehr hochwertigen Komponenten realisiert. Die Fronts müssen sehr Räumlich klingen können – müssen im Bass Bereich hohe Reserven haben – die Endstufen müssen die Power liefern können ohne eine Millisekunde die Höhen und mitten zu verzerren….usw. Der langen Rede kurzer Sinn: kleineres Budget = 5.1 oder 7.1 (wenn man den Raum hat) grösseres Budget kann man sich auch an 4.0 ran tasten.

Vor dem Kauf muss also UNBEDINGT überlegt werden, was man genau erzielen will – ist es dann wirklich wichtig dass der „Schuss“ genau von halb hinten rechts kommt ? Für mich nicht. Für mich zählt bei Surround das Feeling, der Druck, es soll mitreissend sein, die Sprache sehr klar und präzise. Bei vielen (schlechteren) Souround Systemen ist der Center das Schwächste Glied – obwohl eine der Wichtigsten Speaker. Bei meiner KEF Anlage z.B anders. Da wurden die exakt gleichen Komponenten verbaut wie in den Fronts…aber keine Werbung hier :mrgreen:

Re: Home Entertainment-Thread

Verfasst: 26 Sep 2011, 22:54
von Franci
Hier noch der Rear :wink:

Klick

Re: Home Entertainment-Thread

Verfasst: 26 Sep 2011, 22:57
von alfa146ti
Übriens, ich würde gerne Probehören kommen... hehe..,. ;)

Re: Home Entertainment-Thread

Verfasst: 26 Sep 2011, 22:59
von Franci
alfa146ti hat geschrieben:Übriens, ich würde gerne Probehören kommen... hehe..,. ;)
kann man machen :wink:

Re: Home Entertainment-Thread

Verfasst: 09 Jul 2012, 23:18
von Franci
Eigentlich sagte ich mal vor 3 Jahren, dass ich mit meiner alten Anlage "angekommen sei", ich war glücklich und konnte mir nichts besseres vorstellen / Leisten– tja erstens kommt es anders, zweitens als man denkt. Gleich nach dem Einzug in die neue Wohnung wollte mir die alte Anlage einfach nicht mehr gefallen und….es wurde restlos alles ausgewechselt. Nicht mal die Kabel sind gleich geblieben. Da ich nun praktisch vor der Vollendung stehe dachte ich ist es an der Zeit, ein paar Bilder reinzustellen und diesen Thread wieder zum Leben zu erwecken. Ganz fertig ist es noch nicht. Ausgangslage war, ein möglichst gutes Ergebnis sowohl für Stereo und Surround Genuss zu erzielen - gepaart mit einer schönen Optik die sich perfekt in meine Wohnlandschaft integriert – Weiter wollte ich keinerlei Kabel sehen !!!

Also was steht rum:
- Vorstufe: Denon AVP A1-HD
- Bluray: Denon DVD A1-UD
- CD/SACD: Denon DCD SA1
- Endstufen: Accuphase P4100 / 2x Denon POA S10
- Speaker: Focal Electra 1028 BE / Focal Electra 1003 IW
- Plasma: Panasonic TX-P65 VT50

Zur 100% Fertigstellung fehlen noch:
- Umbau des Bluray Players auf Silber
- Master Fernbedienung für alles – inklusive Licht und Storen Steuerung.


Hier noch ein paar Bilder (leider erst nur bei Nacht) – hoffe sie gefallen euch.

Re: Home Entertainment-Thread

Verfasst: 10 Jul 2012, 07:43
von as
Verstehe zwar nicht über die Technik .. aber was ich auf den Bilder sehe finde ich
Weltklasse!!

Auguri und viel Spass! :