
Audi S3 / RS3
- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Re: Audi S3 / RS3
nein nein, kauf mir schon keinen Audi - noch nicht... 

Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
- careca
- Beiträge: 923
- Registriert: 28 Dez 2003, 15:22
- Aktuelle Fahrzeuge: 155 2.0 T-Spark Super
155 2.5 V6
164 3.0 V6 24V Super
156 2.5 V6 Limited Edition - Wohnort: Cascano (CE)
- Kontaktdaten:
Re: Audi S3 / RS3
Ich glaube der RS3 ist wie Shaqiri...klein und kraftvoll
....aber bitte nicht mit diesen Felgen wie der auf dem Prüfstand

- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
Re: Audi S3 / RS3
@as
4x4 ist eben NICHT effiziennter.. allrad heisst mehr Schleppleistung. Es ist nur besser im grip
4x4 ist eben NICHT effiziennter.. allrad heisst mehr Schleppleistung. Es ist nur besser im grip
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Re: Audi S3 / RS3
Das interieur gefällt mir beim alten besser... Fehlt in der mittelkonsole irgendwie etwas und die aufklappbildschirme passen mir gar nicht... Bin ich froh hab ich noch das alte Design 

Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Audi S3 / RS3
Die 4 Töpfe am S3 finde ich auch den ersten Blick einbisschen too much! Ansonsten nicht schlecht, mal sehen wie das ganze dann in echt wirkt...
Hier noch einpaar Concepts zum RS3 der 2014 folgen soll...
Hier noch einpaar Concepts zum RS3 der 2014 folgen soll...

- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Audi S3 / RS3
S3 Limousine...



Überraschende Premiere auf der New York Auto Show. Auf der heute eröffnenden NYIAS debütieren auf dem Audi Stand tatsächlich die neue Audi A3 Limousine und die neue Audi S3 Limousine.
4,46 Meter ist die neue A3 Limousine lang. Die A3 Limousine ist mit Meter elf Millimeter breiter als der A3 Sportback. In der Höhe (1,42 Meter) baut sie neun Millimeter niedriger als der Sportback auf. Zum Marktstart kommt die A3-Limousine mit drei Vierzylinder-Motoren (1,4-Liter TFSI mit 140 PS, 1,8 TFSI mit 180 PS, ein 2-Liter TDI mit 150 PS) ins Rollen. Der Diesel soll sich im Schnitt mit 4,1 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer begnügen. Wer seine A3 Limousine sportlich bewegen will, greift vermutlich zum 1,8 Liter TFSI. Mit 7,3 Sekunden für den Standardsprint und 235 km/h Spitze ermöglicht dieses Aggregat sportliche Erfahrungen.
Noch flotter vom Fleck kommt man mit der S3-Variante der neuen Audi Limousine. Die Audi S3 Limousine hat einen 2-Liter TFSI mit 300 PS unter der Haube. Die Bescheunigung von 0-100 km/h wird mit 4,9 Sekunden angegeben. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 250 km/h.
In Europa rollen die neuen Audi A3 Limousinen im Spätsommer zum Audi Händler. Die genauen Preise stehen noch nicht fest. Audi teilte aber mit, dass der Grundpreis für den 1.4 TFSI ungefähr 25.000 Euro betragen wird.

- as
- Die Archiv-Spürnase / Archivator
- Beiträge: 11932
- Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
- Wohnort: CH
- Kontaktdaten:
Re: Audi S3 / RS3
Mercedes hats vorgemacht .. nun kommen alle hinternach 
Da hat Mann sicher mehr Kopffreiheit im Fonds..

Da hat Mann sicher mehr Kopffreiheit im Fonds..
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================

=========================

- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Audi S3 / RS3
Solche Fahrzeuge sind vor allem für den Asiatischen- und US-Markt interessant... darum haben sie ihn wohl auch da vorgestellt 
Aber ich muss sagen, er gefällt mir von aussen wirklich gut! Freu mich den bald mal in echt zu sehen


Aber ich muss sagen, er gefällt mir von aussen wirklich gut! Freu mich den bald mal in echt zu sehen



-
- Beiträge: 4016
- Registriert: 10 Sep 2003, 13:00
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi S4 3.0l TFSI Quattro S-tronic by Sportec
- Wohnort: ZH
- Kontaktdaten:
Re: Audi S3 / RS3
Oberhammer! Viel besser als der Sportback! Schön dynamisch und trotzdem
elegant. Typisch Audi halt.
So Audi, jetzt noch ein bisschen mehr und den in RS liefern!
Mercedes hats Vorgemacht? Audi hat das Concept vor 2 Jahren in Genf gezeigt,
die Stuttgarten hatten aller Zeit der Welt um ihn vorher zu lancieren.
elegant. Typisch Audi halt.
So Audi, jetzt noch ein bisschen mehr und den in RS liefern!

Mercedes hats Vorgemacht? Audi hat das Concept vor 2 Jahren in Genf gezeigt,
die Stuttgarten hatten aller Zeit der Welt um ihn vorher zu lancieren.
- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Audi S3 / RS3
Und schon sind die ersten RS3-Prototypen im S3-Kleid unterwegs...
6-Kolben Bremssättel und Keramik-Scheiben
man darf gespannt sein

6-Kolben Bremssättel und Keramik-Scheiben





- as
- Die Archiv-Spürnase / Archivator
- Beiträge: 11932
- Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
- Wohnort: CH
- Kontaktdaten:
Re: Audi S3 / RS3
Was ist die Lebensdauer einer solchen Keramik-Bremsanlage? Hebt sich diese von einer normalen ab oder ist sie nur von der Bremsleistung besser?
..Leistungsmässig wird er ca 340-360 PS bringen, hab ich gelesen..
..Leistungsmässig wird er ca 340-360 PS bringen, hab ich gelesen..
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================

=========================

- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Audi S3 / RS3
Ja man munkelt von +/- 370PS aus dem überarbeiteten 2.5 5er, soll als 3-Türer, Sportback und Limo erscheinen...
Die Vorteile von Keramikbremsscheiben die mir spontan einfallen:
-Erhöhte Standfestigkeit
-Kaum Fading (hohe und gleich bleibende Reibwerte, unabhängig von den Temperaturen)
-Gewicht (je nachdem bis zu 70% leichter)
-Halten bei normaler Fahrweise eigentlich ein "Autolebenlang" (Porsche z.B spricht von +/- 300'000km)
-Stauben kaum
-Rosten nicht (keine Korrosion wegen Feuchtigkeit/Regen und vor allem wegen Salz im Winter)
Natürlich haben sie einen hohen Anschaffungspreis, allerdings relativiert sich der Preis wieder, dadurch dass die Scheiben nie ersetzt werden müssen...
Wobei ich denke dass die Keramik-Bremse, wie sonst üblich, einfach als Optional angeboten wird...
Die Vorteile von Keramikbremsscheiben die mir spontan einfallen:
-Erhöhte Standfestigkeit
-Kaum Fading (hohe und gleich bleibende Reibwerte, unabhängig von den Temperaturen)
-Gewicht (je nachdem bis zu 70% leichter)
-Halten bei normaler Fahrweise eigentlich ein "Autolebenlang" (Porsche z.B spricht von +/- 300'000km)
-Stauben kaum
-Rosten nicht (keine Korrosion wegen Feuchtigkeit/Regen und vor allem wegen Salz im Winter)
Natürlich haben sie einen hohen Anschaffungspreis, allerdings relativiert sich der Preis wieder, dadurch dass die Scheiben nie ersetzt werden müssen...
Wobei ich denke dass die Keramik-Bremse, wie sonst üblich, einfach als Optional angeboten wird...

-
- Beiträge: 4016
- Registriert: 10 Sep 2003, 13:00
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi S4 3.0l TFSI Quattro S-tronic by Sportec
- Wohnort: ZH
- Kontaktdaten:
Re: Audi S3 / RS3
Geil, es gibt nichts besseres am KB!
- as
- Die Archiv-Spürnase / Archivator
- Beiträge: 11932
- Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
- Wohnort: CH
- Kontaktdaten:
Re: Audi S3 / RS3
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================

=========================

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast