Seite 16 von 53
Re: Alfa 149 (Progetto 940)
Verfasst: 19 Jan 2009, 18:45
von Petzi
Was ich auch noch festgestellt habe, in Italien fahren die meisten Leute, die etwas mehr verdienen mehrheitlich Deutsche Autos wie BMW Mercedes, Audi und VW. Immer sind sie am jammern und beklagen sich wie scheisse es doch der Wirtschaft geht etc. aber die einheimischen Marken unterstützen, nein auf keinen Fall. Klar sieht man sehr viele Puntos, welche aber älteren Baujahres sind aber von den neueren Alfas sieht man vorallem 147 und auch ein paar 159er. Breras habe ich in Italien noch fast keine zu Gesicht bekommen. Kann mir mal jemand erklären warum die Leute in Italien keine Italienischen Autos fahren, ist es etwa eine Prestige oder Angeber Sache??
Ich habe mich erlich gesagt auch schon etliche Male nach einer anderen Marke umgeschaut, zum Glück muss ich momentan kein Auto haben, sonst müsste ich noch einen BMW kaufen....
Leider ist halt der BMW nicht zu vergleichen mit dem Alfa in punkto Motor, bei Alfa macht schon der Motor das meiste aus und dadurch sollte man sich auch abheben....
Re: Alfa 149 (Progetto 940)
Verfasst: 19 Jan 2009, 19:40
von cybernetv6
Petzi hat geschrieben:Kann mir mal jemand erklären warum die Leute in Italien keine Italienischen Autos fahren, ist es etwa eine Prestige oder Angeber Sache??
Ja kann ich dir sagen, weil Sie sich selber nicht trauen und wissen wie bei Fiat/Alfa/Lancia gearbeitet wird, ganz einfach !
Prestige ist auch ein Argument, jemand der zeigen will das er es zu etwas gebracht hat kauft sich einen BMW oder Audi der oberen Klasse, ist nun einfach so, jedoch ist dann da auch die Qualität dementsprechend.
Schau mal die Rechts Politik in Italien, die fahren alle BMW oder Audi, die "armen" linken fahren Fiat
Berlusconi hat einen Maserati geschenkt bekommen, mit was fährt er herum, mit einem Audi A8 !
Ein anderer Cousine von mir fuhr Alfas weil Sie einfach immer billig zu kaufen waren, nun hat er einen guten Job und hat sich einen neuen Saab gekauft und ist hin und weg, er meint das da an Qualität und der ganze Rest kein Vergleich sei, der Saab sei einfach nur Top. Er meinte nur, echte Scheisse was heute Alfa verbaut, nie wieder..........!
Ich könnte dir noch x- andere Geschichten erzählen, ich habe in meinem Bekannten Kreis in Italien niemand der ein italienisches Auto besitzt. Ein anderer Freund von mir kauft sich lieber einen Opel als Fiat, auch Sie reden von deutscher Qualitäts Wertarbeit und "denken" ( vielleicht zu Recht ) einfach das in Deutschland genauer und seriöser als in Italien gearbeitet wird. That's it.
Gruss, cybernet
Re: Alfa 149 (Progetto 940)
Verfasst: 19 Jan 2009, 19:47
von Petzi
Re: Alfa 149 (Progetto 940)
Verfasst: 19 Jan 2009, 19:49
von Spiderm!ke
ich denke es hat nichts mit fehlender Unterstützung eines italienischen Produkts zu tun
wer es sich leisten kann möchte dies auch zeigen und zwar mit einem Produkt ausländischer Herkunft
hier hört es eben auf mit dem nationalstolz , man möchte produkte ausprobieren aus andern ländern
man möchte andere qualität geniessen können wer es sich leisten kann, freie marktwirtschaft
mit einem alfa hebst du dich nicht ab von andern in italien
Re: Alfa 149 (Progetto 940)
Verfasst: 19 Jan 2009, 20:42
von jag_rip
ahh.. das ist eben das was mich nervt.. Fiat und Alfa haben früher konkurriert in gewissen bereichen und das hat sie vorwärtsgebracht.. Klar war damals ein Golf 1 GTI schon besser verarbeitet, hielt länger, hatte weniger wertverlust.. aber das nützte alles nichts in dem Moment wo der Sud TI locker an ihm vorbeigezogen ist und dabei auch noch besser klang! Aber jetzt hinken sie in der Leistung allen anderen hinterher, das Qualitätsempfinden hat sich nicht gebessert und man hört immer wieder von schlechter Verarbeitung, über den Wertverlust reden wir gar nicht erst.. klar, so hat man keinen Trumpf mehr in der Hand.. da geht doch keiner mehr ein risiko ein.. weil man zu 100% verliert. ich sags euch ehrlich, käme ein 149 raus, der die GTIs wieder zersägen würde bei geilerem Sound.. ich würd nie zum Golf greifen! Aber so...
Und genau weil sie zuwarten mit der Lancierung des 147 (mit welchem Fial-Auto sollte der denn schon konkurrieren? sicher nicht mit dem 500er!) Sie hätten ja den richtigen Zeitpunkt für einen Kompaktwagen, das sind die einzigen Autos die man jetzt gerade kauft! Also raus mit dem Ding, nicht warten bis sich alle wieder die Automobile Oberklasse leisten können und dann auf den Billigautos hockenbleiben..

Zudem jeder zusätzlich zum 500er verkaufte Alfa kann doch nur helfen?? Oder seh ich da etwas falsch...
Re: Alfa 149 (Progetto 940)
Verfasst: 20 Jan 2009, 10:14
von Chrigi
Re: Alfa 149 (Progetto 940)
Verfasst: 20 Jan 2009, 13:20
von cybernetv6
.... und jetzt ist es soweit, FIAT übernimmt 35% von Chrysler und erhofft sich so einen starken Absatz in den USA !
Es ist noch nichts definitv, jedoch wurde schon ein nicht gebundener Vovertrag unterschrieben.
Sie wollen so schnell als möglich in jedem Chrysler Autohaus in den USA neben einen Chrysler einen Fiat 500er daneben platzieren.
Den Sie denken das der 500er sich auch in den USA wie warme Semmel verkaufen wird
Naja, wenn das bloss nicht in die Hose geht, viel Glück Fiat !
@Petzi da hast du auch wieder Recht, ich denke wenn Saab stirbt, dann wird er sich das nächste mal eine andere Marke zutun, aber nicht Fiat/Alfa/Lancia, sondern dann eher, BMW, Audi oder VW
Gruss, cybernet
Re: Alfa 149 (Progetto 940)
Verfasst: 21 Jan 2009, 14:24
von cybernetv6
Der 149er kommt doch im 2009
http://www.corriere.it/economia/08_dice ... aabc.shtml
Wenn jemand das Gegenteil behauptet bitte Quelle angeben, aber bitte eine garantierte Quelle
Danke und Gruss, cybernet
Re: Alfa 149 (Progetto 940)
Verfasst: 21 Jan 2009, 14:35
von Spiderm!ke
ab September 2009 hab ich auch gelesen

Re: Alfa 149 (Progetto 940)
Verfasst: 21 Jan 2009, 22:34
von didiklement
Laut Alfa Romeo Turin und zwar dem Sergio Cravero (CEO seit 10 Tagen) ist der Launch im September an der IAA immer noch geplant. Diese Aussage wird auch nicht umgekehrt, bevor kein Zwang herrscht. Es stimmt aber leider auch, dass Sergio Marchionne einen Stopp aller Entwicklungs- und Ingenieurarbieten in allen Centro Stile verfügte und dieser 3 Monate dauern soll. Da der 149er noch nicht fertig ist, würde das bedeuten, dass der zwar in Frankfurt an der IAA gelauncht wird, aber im Gegensatz zum MiTo dann noch keine Autos gebaut sind sondern diese wie früher, einige Monate nach der Präsentation kommen.
Da man sich nun aber mit Chrysler einiges angetan hat, wird sowieso alles über den Haufen geworfen. Einen Stillstand in der Entwicklung für 3 Monate kann man sich gar nicht leisten, wie soll Chrysler dann im Herbst Autos mit italienischer Technik bauen? Deshalb denke ich mir, dass es mit Einschränkungen so sein wird, dass der Alfa Milano im Herbst kommt und in den wichtigsten Märkten auch verfügbar ist. Vielleicht nicht in grossen Mengen aber so, dass man kaufen kann. Wie beim MiTo, da haben auch alle Angst gehabt man könne keine Autos liefern und inzwischen sind hunderte von MiTos am Lager.
Ich habe letztes Jahr den Sergio Cravero im Parma kennen gelernt und finde den einen flotten Alfisti, der das Herzblut in sich trägt. Nicht so wie Luca de Meo der bei der kleinsten Krise zu VW abschwirrt und das Herz immer auf der Zunge trug. Cravero ist mehr der stille Schaffer, er beantwortet Mails von mir am Sonntag und ist dann im Betrieb.
Re: Alfa 149 (Progetto 940)
Verfasst: 24 Jan 2009, 11:11
von Spiderm!ke
Re: Alfa 149 (Progetto 940)
Verfasst: 24 Jan 2009, 12:40
von Domi
Getartner Bravo?

oder 149 Technik unter Bravo Karrosse?...

Re: Alfa 149 (Progetto 940)
Verfasst: 24 Jan 2009, 14:24
von Serge
149 technik unter bravo karosse
diese testträger fuhren schon rum als ich in balocco den mito sehen durfte.
man achte auf die 5loch radträger
Re: Alfa 149 (Progetto 940)
Verfasst: 29 Jan 2009, 08:04
von Domi
Re: Alfa 149 (Progetto 940)
Verfasst: 29 Jan 2009, 10:01
von Turbodelta
Die Dinger haben nichts mit dem 149 gemein, sind beides Photos vom Bravos
in Tarnanzügen, auch wenn die Plattform dieselbe sein wird, der Alfa wird sich
sehr (auch technisch) vom Bravo unterscheiden.