Ferrari oder Lamborghini?

Hier kann alles was nichts mit Alfa Romeo zu tun hat gepostet werden.
dom
DER, der nicht fähig ist zu SUCHEN
Beiträge: 5701
Registriert: 11 Okt 2004, 06:04
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Thema Turbo
Renault Megane Cabriolet
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von dom »

also muss mich doch nochmal zu wort melden in dem thread.

für mich sind ferraris einfach waschlappen kisten. machen mega lärm und gehen gut, aber sind einfacher zu fahren als der renault megane cabriolet meiner mutter. also ich rede mal rein vom anfahren, fahrkomfort etc
und ich kann mitreden, mein ex chef hatte einen modena, DER volks-ferrari schlechthin. konnte den ein par mal fahren, der ist sowas von schwul..
sind für mich einfach poser muschis..

lamborghini gefallen mir die neuen schon auch gut, sind aber innendurch viiiiielll zu 0815!!

für mich ganz klar die alten lambos!! countach und diablo sind DIE autos für mich schlechthin!! sehen richtig männer mässig aus, tönen wie ein böses auto tönen muss und fahren sich wie sie aussehen! mann muss cochones haben um so einen schnell fahren zu können! und das finde ich geil! richtig böse, brutale machokisten!!

ich meine nurmal, in einen ferrari steigt der höhere büroangestellte nach feierabend in einem feinen anzug und seinem 5cm schwanz.

in einen diablo/countach steigt derjenige der geld hat, aber der auf die anderen leute scheisst. einfach in unterhemd und jeans und die hölle loslassen mit diesen brutalen geschossen!!!!!

für mich ist ein ferrari (und die neuen lambos) einfach nur statussymbole um anderen leuten zu gefallen..

ich sage schon seit langem, bis ich 30 werde, steht bei mir ein diablo in der garage!! definitiv!
Benutzeravatar
sash
Beiträge: 2372
Registriert: 08 Apr 2005, 22:22
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 156 GTA
Wohnort: Mosen
Kontaktdaten:

Beitrag von sash »

für mich ganz klar die alten lambos!! countach und diablo sind DIE autos für mich schlechthin!! sehen richtig männer mässig aus, tönen wie ein böses auto tönen muss und fahren sich wie sie aussehen! mann muss cochones haben um so einen schnell fahren zu können! und das finde ich geil! richtig böse, brutale machokisten!!

ich meine nurmal, in einen ferrari steigt der höhere büroangestellte nach feierabend in einem feinen anzug und seinem 5cm schwanz.

in einen diablo/countach steigt derjenige der geld hat, aber der auf die anderen leute scheisst. einfach in unterhemd und jeans und die hölle loslassen mit diesen brutalen geschossen!!!!!
=D> .. :twisted:
"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat"
Henry Ford
Benutzeravatar
Franci
Beiträge: 765
Registriert: 17 Nov 2003, 18:48
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz C63s Cabrio
Lancia Delta Integrale Evo2
MV Agusta Brutale 989r
Wohnort: Wallisellen
Kontaktdaten:

Beitrag von Franci »

dom hat geschrieben:für mich sind ferraris einfach waschlappen kisten. machen mega lärm und gehen gut, aber sind einfacher zu fahren als der renault megane cabriolet meiner mutter. also ich rede mal rein vom anfahren, fahrkomfort etc
und ich kann mitreden, mein ex chef hatte einen modena, DER volks-ferrari schlechthin. konnte den ein par mal fahren, der ist sowas von schwul..
sind für mich einfach poser muschis..
Ich nehme an, dass du mit dem Ferrari, der so einfach zu fahren war, auf der Rennstrecke warst um so das ganze Potential auszuschöpfen. Ich nehme nicht an, dass du mit dem Ferrari, der so einfach zu fahren war, 37 Mal am Bellevue vorbeigefahren bist. Ausserdem hast du bestimmt nicht einen auf "Dicke-Hose" gemacht, als du am Steuer warst. Als richtiger "Männer-Karre" Fan, hast du dich wahrscheinlich geschämt, ist wohl klar.

Natürlich, in einen Diablo steigt der, der Geld hat, denn die Kisten sind auch vedammt Teuer, nämlich genau so teuer, wie einen von dir beschriebener "Volks-Ferrari". Nur dass der "Volks-Ferrari" mal 180'000 und der Diablo 300'000 gekostet hat. Nicht zu vergessen, dass der "Volks-Ferrari" ein Einstiegsmodell war.

Also, dann machen wir doch die Vergleiche, aber machen wir sie richtig. Das Ferrarimodell, welches mit, z.B. einem Diablo, verglichen werden sollte, ist der F40 oder F50 also die damaligen Topmodelle, so wie es bei Lamborghini der Diablo war. So, bitte erzähl uns doch nun wie sich ein F40 oder F50 fährt, bin ja mal gespannt....
dom
DER, der nicht fähig ist zu SUCHEN
Beiträge: 5701
Registriert: 11 Okt 2004, 06:04
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Thema Turbo
Renault Megane Cabriolet
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von dom »

Franci hat geschrieben:
dom hat geschrieben:für mich sind ferraris einfach waschlappen kisten. machen mega lärm und gehen gut, aber sind einfacher zu fahren als der renault megane cabriolet meiner mutter. also ich rede mal rein vom anfahren, fahrkomfort etc
und ich kann mitreden, mein ex chef hatte einen modena, DER volks-ferrari schlechthin. konnte den ein par mal fahren, der ist sowas von schwul..
sind für mich einfach poser muschis..
Ich nehme an, dass du mit dem Ferrari, der so einfach zu fahren war, auf der Rennstrecke warst um so das ganze Potential auszuschöpfen. Ich nehme nicht an, dass du mit dem Ferrari, der so einfach zu fahren war, 37 Mal am Bellevue vorbeigefahren bist. Ausserdem hast du bestimmt nicht einen auf "Dicke-Hose" gemacht, als du am Steuer warst. Als richtiger "Männer-Karre" Fan, hast du dich wahrscheinlich geschämt, ist wohl klar.

--> nein, ich bin von zürich nach wettingen gefahren zu einem Kunden. Chef nebendran, ich am Steuer. Und ich rede nicht von grenzbereichen sondern von "normalen" fahren. Ich glaube nicht das du überhaupt jemals IRGENDEIN auto mal im grenzbereich gefahren bist. Ich auch nicht, auch wenn man ab und zu mal das Gefühl hat. Will damit sagen das ich mit dem Ferrari genau so gefahren bin wie mit dem GTV, dem UNO TURBO oder sonstigen Autos. Und das der UNO schwerer zu handeln war als der Ferrari.


Natürlich, in einen Diablo steigt der, der Geld hat, denn die Kisten sind auch vedammt Teuer, nämlich genau so teuer, wie einen von dir beschriebener "Volks-Ferrari". Nur dass der "Volks-Ferrari" mal 180'000 und der Diablo 300'000 gekostet hat. Nicht zu vergessen, dass der "Volks-Ferrari" ein Einstiegsmodell war.

--> ich habe nicht gesagt das ferrari billig ist oder das er weniger geld als ein lambo fahrer hat, sondern nur das beide geld haben, der unterschied liegt darin das es die meisten ferrari fahrer das andauernd zeigen wollen und die lambofahrer welche ich kenne nicht. ausnahmen vorbehalten, aber meine persönliche statistik unterstreicht dies ganz deutlich.

Also, dann machen wir doch die Vergleiche, aber machen wir sie richtig. Das Ferrarimodell, welches mit, z.B. einem Diablo, verglichen werden sollte, ist der F40 oder F50 also die damaligen Topmodelle, so wie es bei Lamborghini der Diablo war. So, bitte erzähl uns doch nun wie sich ein F40 oder F50 fährt, bin ja mal gespannt....

--> nein aber einen 308GTB bin ich schon gefahren bei einem treffen. auch den nicht auf dem hockenheimring bei regen und beeister fahrban und wirbelstürme um mich herum, sondern lediglich von frankfurt aus nach wollishofen. der GTB hat in etwa das gleiche baujahr wie zb ein countach. und er war einfacher zu fahren, auch wenn er nicht unbedingt das topmodell von ferrari war und der countach halt das von lambo. also sollte doch eigentlich das topmodell von lamborghini einfacher zu steuern sein oder? genau umgekehrt..

aber hey, reg dich ab. geschmäcker und vorlieben sind GOTT SEI DANK verschieden. sonst würde jeder lambofan sein. in etwa das gleiche wie mit alfa, solange leute die alfa nicht mögen zb BMW fahren bin ich noch so dankbar. rege mich nämlich tierisch auf wenn irgendein spasti in einem alfa sitzt. so bleiben die geilen kisten denen vorbehalten die sie verdienen! für dich kannst du mein fazit ja auf ferrari umschreiben damit für dich die welt wieder in ordnung ist ;) :lol: ich habe fertig!
dom
DER, der nicht fähig ist zu SUCHEN
Beiträge: 5701
Registriert: 11 Okt 2004, 06:04
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Thema Turbo
Renault Megane Cabriolet
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von dom »

Franci hat geschrieben:
dom hat geschrieben:für mich sind ferraris einfach waschlappen kisten. machen mega lärm und gehen gut, aber sind einfacher zu fahren als der renault megane cabriolet meiner mutter. also ich rede mal rein vom anfahren, fahrkomfort etc
und ich kann mitreden, mein ex chef hatte einen modena, DER volks-ferrari schlechthin. konnte den ein par mal fahren, der ist sowas von schwul..
sind für mich einfach poser muschis..
Ich nehme an, dass du mit dem Ferrari, der so einfach zu fahren war, auf der Rennstrecke warst um so das ganze Potential auszuschöpfen. Ich nehme nicht an, dass du mit dem Ferrari, der so einfach zu fahren war, 37 Mal am Bellevue vorbeigefahren bist. Ausserdem hast du bestimmt nicht einen auf "Dicke-Hose" gemacht, als du am Steuer warst. Als richtiger "Männer-Karre" Fan, hast du dich wahrscheinlich geschämt, ist wohl klar.
übrigens, lesen und kapieren sind eine tugend...

hier ein auschnitt aus meinem post den du angreifst :

--> für mich sind ferraris einfach waschlappen kisten. machen mega lärm und gehen gut, aber sind einfacher zu fahren als der renault megane cabriolet meiner mutter. also ich rede mal rein vom anfahren, fahrkomfort etc


soviel zum thema rennstrecke oder bellevue posen ;)
Aldo
Beiträge: 4241
Registriert: 06 Feb 2005, 20:16
Answers: 0
Wohnort: Euskirchen/Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Aldo »

:lol: neues kriterium für einen guten sportwagen: er muss sich schwer fahren lassen, kaum beherrschbar sein :lol:

das argument könnte von der autobild stammen... "der BMW ist besser als der alfa. grund: er lässt sich schwieriger fahren!"
Thom
Beiträge: 5213
Registriert: 09 Sep 2003, 22:29
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GTV 3.0 V6 24V Ltd. Edition
Wohnort: SG
Kontaktdaten:

Beitrag von Thom »

Grundsätzlich (mal abgesehen von FERRARI vs. LAMBORGHINI oder dem Fahrkönnen eines Fahrers) bezeichne ich das besser zu beherrschende, einfacher zu fahrende Fahrzeug als das "Bessere" mit gelungenerer Abstimmung.
Bild
dom
DER, der nicht fähig ist zu SUCHEN
Beiträge: 5701
Registriert: 11 Okt 2004, 06:04
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Thema Turbo
Renault Megane Cabriolet
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von dom »

MINCHIA es geht doch nicht darum welches das bessere auto ist, sondern welches auto wir wählen würden!!

laut euren argumenten solltet ihr alle kein alfa fahren sondern subaru!!
Thom
Beiträge: 5213
Registriert: 09 Sep 2003, 22:29
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GTV 3.0 V6 24V Ltd. Edition
Wohnort: SG
Kontaktdaten:

Beitrag von Thom »

Würde ohne Überlegen Ferrari wählen - und es geniessen in einer perfekt abgestimmten Maschine, die gutes Handling von soviel Dampf ermöglicht, unterwegs zu sein.

Aber eben... Sind alles abartige (und wunderschöne) Wagen. Mit einem Lambo wär ich natürlich auch nicht unglücklich. :wink:
Bild
Benutzeravatar
Franci
Beiträge: 765
Registriert: 17 Nov 2003, 18:48
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz C63s Cabrio
Lancia Delta Integrale Evo2
MV Agusta Brutale 989r
Wohnort: Wallisellen
Kontaktdaten:

Beitrag von Franci »

dom hat geschrieben:Ich glaube nicht das du überhaupt jemals IRGENDEIN auto mal im grenzbereich gefahren bist.
Tja, das beweist ziemlich deutlich, dass du mich nicht kennst... :wink:
PS: Ich bin ganz cool, muss mich nicht abregen, 8)
Zuletzt geändert von Franci am 16 Aug 2006, 22:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Franci
Beiträge: 765
Registriert: 17 Nov 2003, 18:48
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz C63s Cabrio
Lancia Delta Integrale Evo2
MV Agusta Brutale 989r
Wohnort: Wallisellen
Kontaktdaten:

Beitrag von Franci »

Thom hat geschrieben:Grundsätzlich (mal abgesehen von FERRARI vs. LAMBORGHINI oder dem Fahrkönnen eines Fahrers) bezeichne ich das besser zu beherrschende, einfacher zu fahrende Fahrzeug als das "Bessere" mit gelungenerer Abstimmung.
Bingo ! So ist es !
Ein guter und moderner Sportwagen ist IMMER einfach zu fahren, denn nur so ist man schnell unterwegs, nur so kommt man an den Grenzbereich. Mit einem F430 ist der BESTE aller Testfahrer in Fiorano nur unwesentlich schneller als ein "normaler sportlicher Fahrer".
Benutzeravatar
Petzi
Beiträge: 4518
Registriert: 27 Apr 2005, 19:58
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 166 3.0 24V Super
Alfa Romeo Milano 2.5 V6 Q. Oro

Ex.
Alfa Romeo 164 3.0 24V Super
Wohnort: Zürich Oberland
Kontaktdaten:

Beitrag von Petzi »

dom hat geschrieben: -->Und ich rede nicht von grenzbereichen sondern von "normalen" fahren. Ich glaube nicht das du überhaupt jemals IRGENDEIN auto mal im grenzbereich gefahren bist. Ich auch nicht, auch wenn man ab und zu mal das Gefühl hat.
Also möchte mich ja nicht einmischen aber ich kenne Franci auch ein wenig und da glaube ich schon das er schon ab und zu ein Auto im Grenzbereich bewegt hat. :wink: Wenn ich mich schon nur an die zahlreichen Ausfahrten erinnere, von denen erzählt wurden....... :D :D

gruss Chris
Alfa Romeo Sport through Design

Alfa Romeo 166 3.0 V6 24V Super
Alfa Romeo 75 Milano Q.Oro
Sandro
Beiträge: 5762
Registriert: 10 Dez 2003, 15:38
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: VW Käfer 1300 (Jg. 1973)
Plymouth Scamp (Jg. 1973)
Oldsmobile Cutlass (Jg. 1996)
Alfa 164 V6 12v (Jg. 1996)
Wohnort: Kloten
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandro »

...geschweige denn all die rennstrecken auf denen er sich austobt!!!! :wink: :twisted:
Serge
Beiträge: 1156
Registriert: 12 Sep 2003, 12:19
Answers: 0
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von Serge »

ich glaube ich verstehe was dom meint
es geht nicht darum welches das bessere auto ist, sondern welches sich geiler anfühlt. ich bin zB. in der glücklichen position, dass ich oft mit einem Ferrari BB512 rumfahren kann, auch auf der rennstrecke.
damit bin ich sicher nicht schneller als mit einem F430, doch schon nach kürzester zeit ist man vollgepumpt mit adrenalin und testosteron. der BB512 ist noch so ein richtiges biest das gezähmt werden will und keine vollautomatische fahrmaschine. kupplung, bremse, gaspedal, schaltung und lenkung sind extrem schwergängig, schritttempofahren im kollonnenverkehr eine tortour für das kupplungsbein und beim parkieren kriegt man das oberarm-schultertraining gratis mitgeliefert. und bei jedem zwischengasstoss brüllt einem der 12 zylinder so aggressiv ins ohr dass man fast angst kriegen könnte.
nicht umsonst hat Enzo Ferrari mal gesagt in seinen autos müsse es nach schweiss und leder riechen. hier muss noch richtig gearbeitet werden und genau dies macht das erlebnis so befriedigend. man fährt das auto und nicht umgekehrt.
schlussendlich geht es doch darum welche gefühle in einem ausgelöst werden, wenn man ein solches auto bewegt (darum fahren wir doch auch Alfa oder?).
und absolut geil ist es wenn man mit so einem biest auf der rennstrecke ist und die bänker in ihren neumodischen Ferraris beim überholen in der kurve mit dem dumpfen fast harley-artigen bollern aus den vier endrohren ins gesicht schreit, dass es den feinen herren das toupet lupft. :lol:
get in, sit down, hold tight and shut up!
Lieber Nürburgring statt Ehering!

Bild
Benutzeravatar
Petzi
Beiträge: 4518
Registriert: 27 Apr 2005, 19:58
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 166 3.0 24V Super
Alfa Romeo Milano 2.5 V6 Q. Oro

Ex.
Alfa Romeo 164 3.0 24V Super
Wohnort: Zürich Oberland
Kontaktdaten:

Beitrag von Petzi »

@ Sandro
von dem wollen wir gar nicht erst sprechen :wink: :wink: :wink:

@ Serge
wie du sagst, das nenne ich auch noch Ferrari, von den heutigen würde ich mit grosser Sicherheit keinen kaufen aber einen älteren Ferrari zu besitzen und den auch im Griff zu haben, ist natürlich schon was anderes. Du fährst nicht zufällig mal mit dem 512er bei mir vorbei für eine Probefahrt?? :wink: :wink:

gruss Chris
Alfa Romeo Sport through Design

Alfa Romeo 166 3.0 V6 24V Super
Alfa Romeo 75 Milano Q.Oro
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast