
Alfa Romeo Brera (939)
- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:




hehehehe

Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
-
- Beiträge: 710
- Registriert: 14 Mär 2005, 16:54
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 159 SW jtd 1.9; Alfa 156 SW 2.5 V6;
- Wohnort: Flawil
- Kontaktdaten:
@all
Ein Alfa-Entwickler sagte mir kürzlich, dass man keine Angst vor den Mücken haben muss, weil die Aerodynamik optimiert wurde. Soll wohl heissen, die sammeln sich nicht wie um und in den Scheinwerfern sondern woanders.
Ich finde Xenon im übrigen geil aber die Waschdüsen auf einem hellen 159 oder Brera sind total störend.
betreffend Diesel beim Brera...
Die Blick-Redaktoren waren ja bei der Präsentation in Italien dabei, die werden wohl die Frage nach dem Diesel gestellt haben. In den Unterlagen von Alfa Romeo ist nichts dazu zu finden.
Ein Alfa-Entwickler sagte mir kürzlich, dass man keine Angst vor den Mücken haben muss, weil die Aerodynamik optimiert wurde. Soll wohl heissen, die sammeln sich nicht wie um und in den Scheinwerfern sondern woanders.
Ich finde Xenon im übrigen geil aber die Waschdüsen auf einem hellen 159 oder Brera sind total störend.
betreffend Diesel beim Brera...
Die Blick-Redaktoren waren ja bei der Präsentation in Italien dabei, die werden wohl die Frage nach dem Diesel gestellt haben. In den Unterlagen von Alfa Romeo ist nichts dazu zu finden.
Täglich neue News rund um italienische Automobile in der
Community für deutschsprachige Länder: http://www.AlfaVisione.net
Community für deutschsprachige Länder: http://www.AlfaVisione.net
-
- Beiträge: 710
- Registriert: 14 Mär 2005, 16:54
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 159 SW jtd 1.9; Alfa 156 SW 2.5 V6;
- Wohnort: Flawil
- Kontaktdaten:
In Deutschland wird es den Diesel ab April 2006 geben, in Italien haben sie das nur vergessen zu erwähnen... 
zitat deutsche Presse-Meldung:
Zwei Benziner, ein Diesel, Q4-Allradantrieb für Topmodell serienmäßig
Hochmoderne Vier-, Fünf- und Sechszylindermotoren mit wegweisender Direkteinspritzungs-Technologie sorgen dafür, dass auch die Fahrleistungen dem dynamischen Auftritt des Zweitürers entsprechen. Zur Auswahl stehen zwei JTS-Benziner mit 2,2 und 3,2 Liter Hubraum sowie ein 2,4 Liter großer JTDM-Turbodiesel, der ab April 2006 das Angebot ergänzt. Dieser 147 kW (200 PS) starke Fünfzylinder kombiniert Common-Rail-Technologie der jüngsten Generation mit der JTD-Multijet-Einspritzung sowie einem Turbolader mit variabler Geometrie und Ladeluftkühlung. Das sparsame, laufruhige und durchzugsstarke Aggregat besitzt serienmäßig einen wartungsfreien Rußpartikelfilter. Es entspricht damit bereits der aktuellen Festlegung für die künftige Euro 5-Norm.

zitat deutsche Presse-Meldung:
Zwei Benziner, ein Diesel, Q4-Allradantrieb für Topmodell serienmäßig
Hochmoderne Vier-, Fünf- und Sechszylindermotoren mit wegweisender Direkteinspritzungs-Technologie sorgen dafür, dass auch die Fahrleistungen dem dynamischen Auftritt des Zweitürers entsprechen. Zur Auswahl stehen zwei JTS-Benziner mit 2,2 und 3,2 Liter Hubraum sowie ein 2,4 Liter großer JTDM-Turbodiesel, der ab April 2006 das Angebot ergänzt. Dieser 147 kW (200 PS) starke Fünfzylinder kombiniert Common-Rail-Technologie der jüngsten Generation mit der JTD-Multijet-Einspritzung sowie einem Turbolader mit variabler Geometrie und Ladeluftkühlung. Das sparsame, laufruhige und durchzugsstarke Aggregat besitzt serienmäßig einen wartungsfreien Rußpartikelfilter. Es entspricht damit bereits der aktuellen Festlegung für die künftige Euro 5-Norm.
Täglich neue News rund um italienische Automobile in der
Community für deutschsprachige Länder: http://www.AlfaVisione.net
Community für deutschsprachige Länder: http://www.AlfaVisione.net
-
- Beiträge: 710
- Registriert: 14 Mär 2005, 16:54
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 159 SW jtd 1.9; Alfa 156 SW 2.5 V6;
- Wohnort: Flawil
- Kontaktdaten:
Neue Philosophie, Scheinwerferwaschanlagen darf man wieder sehen. Denn die ausfahrbaren Waschanlagen mit dem Deckel in Wagenfarbe haben es nicht gebracht. Ist vielleicht auch als Statussymbol gedacht, ätsch ich habe xenonAldo hat geschrieben:hmm bei nem hellen auto sehen die echt scheiße aus warum machen die die net in wagenfarbe oder zumindest in grauem plastik bei hellen autos![]()
naja wenn ich mir einen kaufen könnte/würde wäre der sowieso schwarz und dann hätt sich das eh erledigt

Täglich neue News rund um italienische Automobile in der
Community für deutschsprachige Länder: http://www.AlfaVisione.net
Community für deutschsprachige Länder: http://www.AlfaVisione.net
- sash
- Beiträge: 2372
- Registriert: 08 Apr 2005, 22:22
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 156 GTA
- Wohnort: Mosen
- Kontaktdaten:
Naja.. das Auto in Schwarz kaufen wegen den Spritzdüsen würd ich nicht.
Finde Schwarze Autos eigentlich eigentlich super nur ein Alfa (159, Brera, ...GTA oder GT) in Schwarz ist fast bissel schade weil die schönen Linien des Wagen einfach nicht mehr so richtig zur gelltung kommen.

Finde Schwarze Autos eigentlich eigentlich super nur ein Alfa (159, Brera, ...GTA oder GT) in Schwarz ist fast bissel schade weil die schönen Linien des Wagen einfach nicht mehr so richtig zur gelltung kommen.
"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat"
Henry Ford
Henry Ford
-
- Beiträge: 1494
- Registriert: 03 Jul 2005, 19:50
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 156 GTA
- Wohnort: Obervintl (Suedtirol/Italien)
- Kontaktdaten:
- Petzi
- Beiträge: 4518
- Registriert: 27 Apr 2005, 19:58
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 166 3.0 24V Super
Alfa Romeo Milano 2.5 V6 Q. Oro
Ex.
Alfa Romeo 164 3.0 24V Super - Wohnort: Zürich Oberland
- Kontaktdaten:
Gestern sass ich zum ersten mal im Brera, Armaturenbrett sieht sehr schön aus, wie man sich das von Alfa Romeo gewohnt ist. Aber vorallem die Sitze sind alles andere als gut, sie beiten sozusagen keinen Seitenhalt und das ist schlimm für eine Sportcoupe!!!!
Auch die neuartigen Blinker und Scheibenwischerhebel sind nicht gerade das gelbe vom Ei!!!!
Von Motor mit der hässlichen Abdeckung wollen wir schon gar nicht sprechen geschweige denn, dass hinten niemand sitzen kann......
gruss Chris
Auch die neuartigen Blinker und Scheibenwischerhebel sind nicht gerade das gelbe vom Ei!!!!
Von Motor mit der hässlichen Abdeckung wollen wir schon gar nicht sprechen geschweige denn, dass hinten niemand sitzen kann......
gruss Chris
Alfa Romeo Sport through Design
Alfa Romeo 166 3.0 V6 24V Super
Alfa Romeo 75 Milano Q.Oro
Alfa Romeo 166 3.0 V6 24V Super
Alfa Romeo 75 Milano Q.Oro
-
- Beiträge: 710
- Registriert: 14 Mär 2005, 16:54
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 159 SW jtd 1.9; Alfa 156 SW 2.5 V6;
- Wohnort: Flawil
- Kontaktdaten:
Innen schwach...
Innen finde ich den Brera eher schwach. Wenn man berücksichtigt, dass 55 % der Teile im Brera mit dem 159 identisch sind, müsste man vom fast gleichen Preis auf dem Markt ausgehen können. Der Brera wird aber deutlich teurer als der 159, deshalb müsste die Innenausstattung auch etwas abgehobener sein. Nicht gerade Wurzelholzmaserung aber etwas bessere Materialien und mehr Stil.
Der Komfort mit den Sitzen ist meiner Meinung nach nicht genügend, mal sehen, was für Ausstattungsvarianten es gibt.
Der Komfort mit den Sitzen ist meiner Meinung nach nicht genügend, mal sehen, was für Ausstattungsvarianten es gibt.
Täglich neue News rund um italienische Automobile in der
Community für deutschsprachige Länder: http://www.AlfaVisione.net
Community für deutschsprachige Länder: http://www.AlfaVisione.net
- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Zumal mich die Sitze im 159 eigentlich nicht unbequem und auch nicht schwach in sachen Seitenhalt aufgefallen sind....
Der Brera auf den Fotos ist heiss.... Aber finde auch dass sie beim Interieur noch was feineres bieten hätten bieten können!
Der Brera auf den Fotos ist heiss.... Aber finde auch dass sie beim Interieur noch was feineres bieten hätten bieten können!
Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast