Seite 13 von 17

Verfasst: 08 Apr 2004, 13:14
von Turbodeltone
Stefan hat geschrieben:vielleicht müsste ich mal definieren was für mich der Begriff "Luxus" bedeutet.

Für mich bedeutet "Luxus" Freiheit. Zum Beispiel leiste ich mir den Luxus, aus einem BMW, Alfa, Nissan etc. das für mich beste Auto aussuchen zu können. Oder im Alter möchte ich mir mal den Luxus leisten, in ein Altersheim zu gehen, ins Ausland zu migrieren oder bei meinen Kindern zu wohnen. Aber wenn ich kein Geld habe, fällt wohl die erste und zweite Option von vornherein ins Wasser.

Luxus ist Freiheit - und von dem haben wir in der Schweiz jede Menge! Und wenn sich einer wirklich in seiner Freiheit eingegrenzt fühlt ist es nirgends wie hier so einfach auf der Welt wie ein Referendum, Initiative etc. zu ergreiffen um etwas zu ändern. Oder geht in die Politik und ändert was! Jeder Schweizerbürger kann sich wählen lassen! Nicht jammern, machen lautet die Devise! Vieles hier sind nur Ausreden, Gejammere, Pauschalurteile etc. Wacht auf - ihr lebt im Paradies hier!
Also wenn du es so siehst, dann kann sich in Zentraleuropa jeder den
selben Luxus leisten wie du dir hier in der Schweiz leisten kannst ?

Verfasst: 08 Apr 2004, 13:17
von Dominik
iwan hat geschrieben:ein weiterer luxus ist mein wöchentlicher "work from home" tag wo ich
meine familie zusätzlich zum wochenende geniessen kann ;-)
Das ist jetzt wirklich ein Punkt, den ich auch unter Lebensqualität sehe! Dabei musst du aber nicht auf die anderen Annehmlichkeiten verzichten. Sehr schön! Ich denke, dass du privilegiert bist (nicht falsch verstehen, im positiven Sinne gesprochen), auch hier in der Schweiz!

Liebe Grüsse
Dominik

Verfasst: 08 Apr 2004, 13:20
von Turbodeltone
Dominik hat geschrieben:
iwan hat geschrieben:ein weiterer luxus ist mein wöchentlicher "work from home" tag wo ich
meine familie zusätzlich zum wochenende geniessen kann ;-)
Das ist jetzt wirklich ein Punkt, den ich auch unter Lebensqualität sehe! Dabei musst du aber nicht auf die anderen Annehmlichkeiten verzichten. Sehr schön! Ich denke, dass du privilegiert bist (nicht falsch verstehen, im positiven Sinne gesprochen), auch hier in der Schweiz!

Liebe Grüsse
Dominik
Wobei ein Work from home nicht ein alleiniges privileg der Schweizer ist
sondern vom Arbeitgeber abhängig, das könntest du auf der ganzen Welt
haben, andere Länder sind hier schon viel weiter was solche Arbeits-
modelle betrifft, siehe auch Skandinavien, England etc.

Verfasst: 08 Apr 2004, 13:22
von iwan
evo, nebst meinem hang zur schweiz glaube ich doch auch ein wenig ein
kosmopolit zu sein - es gibt tatsächlich wenige flecke auf unserem globus
die ich noch nicht gesehen habe!

ich war auch beruflich in vielen ländern (nordamerika und europa) - wenn auch nur sehr kurz - und kann mir einigermassen ein bild davon machen
wie es sein könnte!

also wenn ich eine einfache SWOT (für die englischhasser ;-) ) analyse
zu dem thema mache, dann überwiegen die vorteile für die schweiz!

- politische stabilität
- sicherheit
- kaufkraft

und noch viele punkte mehr!

es geht aber auch in richtung cento's aussage (betr. privatsache), ich will
hier nicht alles öffentlich schreiben, geb Dir aber gerne über PN nähere
infos.

gruss
iwan

Verfasst: 08 Apr 2004, 13:25
von Stefan
natürlich ist die Schweiz keine Insel und alle sind schlechter als wir. Auch hat glaub niemand direkt gesagt oder gemeint, dass die Schweiz ein Paradies ist und der ganze Rest sind Entwicklungsländer.

Aber für das was wir bzw. unsere Vorfahren erreicht haben können wir stolz sein. Und die Schweiz ist ja auch nicht um Faktoren besser als das Ausland (finanziel betrachtet) sondern nur ein paar Prozent. Aber diese wenige Prozent machen es doch aus! Oder habt ihr nicht auch lieber 220 anstatt nur 200 PS? :)

Mir geht einfach das ewige Gejammer auf die nerven - *heulheulweinwein* anderswo ist es viel besser, schöner, wärmer etc. etc. *schluchzschluchz* natürlich kann man immer was verbessern, aber mit Gejammere und negativ Beispielen um sich schmeissen bringt uns überhaupt nicht weiter - im Gegenteil!

Verfasst: 08 Apr 2004, 13:29
von iwan
@dominik

ja das denke ich auch, wahrscheinlich gehöre ich zu den privilegierten!
aber glaub mir, da steckt arbeit dahinter und ich möchte nur aufzeigen,
dass jeder hier sowas erreichen kann!

ich habe mit 17 eine einfache bürolehre abgeschlossen, eine bürolehre....
also sozusagen nichts! anfangs 20 habe ich an der börse ein mehrfaches
kaderjahressalär mit leerverkäufen verloren - darauf auch meinen job
bei der bank! erst danach ging mir ein licht auf! hab mein "letztes" geld
für die ausbildung ausgegeben und eine nach der anderen abgeschlossen.

heute gehts mir gut! klar ich habe keine vergleiche, aber wäre so was
in einem anderen land möglich? - keine ahnung!

darum sage ich, die startchancen in der schweiz sind gut! mit ein wenig
"pfupf" im arsch und einer kleinen priese "vernünftiger schlitzohrigkeit"
kann man wahnsinnig viel erreichen! wichtig ist einfach, dass der schulische rucksack für die reise ordentlich gepackt ist - aber nicht allzu
sehr zuschnüren, denn: ausgelernt hat man nie!

gruss
iwan

Verfasst: 08 Apr 2004, 13:30
von Dominik
Wobei ein Work from home nicht ein alleiniges privileg der Schweizer ist
sondern vom Arbeitgeber abhängig, das könntest du auf der ganzen Welt
haben, andere Länder sind hier schon viel weiter was solche Arbeits-
modelle betrifft, siehe auch Skandinavien, England etc.
Ich hab wohl den "Work from Home" falsch interpretiert (hatte gerade nen Apero mit lecker Champagner :roll: ). Ich dachte an 80%-Job... Dödel ich! Aber wenn das so funktioniert, ist es sicher toll. Ich bräuchte es zum jetzigen Zeitpunkt aber (noch) nicht...

Verfasst: 08 Apr 2004, 13:32
von iwan
@dominik,
kleiner nachtrag, du musst gerade kommen von wegen privilegiert ;-)
GTA & Montreal in der garage......... ;-) ;-) ;-)

gruss nach biel!
iwan

Verfasst: 08 Apr 2004, 13:34
von Dominik
@iwan: mit deinem letzten Post hast du völlig recht! Das ist wirklich grandios in der Schweiz! Ob jemand studiert oder nicht ist völlig sekundär! Wichtig ist, dass du auch willig bist, im richtigen Moment etwas zu leisten. Auch grandios ist, dass wir hier diese grossartigen berufsbegleitenden Weiterbildungsmöglichkeiten haben! Wenn man will (und auch kann), dann hat man wirklich viele Möglichkeiten.

In anderen Ländern musst du den Abschluss der Uni XY haben, um dir überhaupt ein wenig Gehör zu verschaffen. Das ist in CH schon genial!

Verfasst: 08 Apr 2004, 13:38
von Dominik
iwan hat geschrieben:@dominik,
kleiner nachtrag, du musst gerade kommen von wegen privilegiert ;-)
GTA & Montreal in der garage......... ;-) ;-) ;-)

gruss nach biel!
iwan
Ich meckere ja auch nicht :D Ausserdem steht da noch ne Moto Guzzi Sport 1100i, so als zweirädriges Fahrzeug.
Ich habe aber keine Kinder und meine Partnerin ist ebenfalls voll erwerbstätig... Irgendwann muss auch ich ein bisschen anders haushalten...

By the way (wieder so english-cool statement :twisted: ): Biel-Benken ist bei Basel, nicht am Bieler-See.

Liebe Grüsse und schöne Ostern
Dominik

Verfasst: 08 Apr 2004, 13:40
von Chrigi
@turbodeltone

ich würde ganz klar lieber hier bleiben!!!!!!! Die Politische Sicherheit, das doch gar nicht mal so unausgeglichene Rechtssystem, die Redefreiheit etc etc etc haben für mich mehr Reitz als Sonne und Strand.. wie gesagt ich kann jederzeit in die Ferien oder ins Solarium. Mir gefällt ein Sommerabend am Rheinufer, ein Picknick am Walensee oder eine Spritztour über einen Bergpass genauso gut... Palmen haben wir auch im Tessin. Die Schweiz ist so vielseitig wie sonst nur sehr wenige Länder.. man kann hier alles haben wenn man will.

Luxus ist für mich die Sicherheit auch mal eine Durststrecke einlegen zu können ohne vor die Hunde zu gehen.. dh. zum gute Arbeitslosenversicherung, Hapftpflicht, etc etc etc.....

Verfasst: 08 Apr 2004, 13:41
von Turbodeltone
Ich kann es nur betonen, bin froh das ich hier in der Schweiz bin und lebe
sehr gerne hier, das darf man gerne betonen und auch stolz darauf sein
doch sollte dieser Stolz nicht in Überheblichkeit umschwenken..

Vor 40 Jahren als meine Eltern in die Schweiz emigriert sind, war diese
ein wirkliches (finanzielles) Paradies, viele Leute vergessen aber das
die Entwicklung in den Nachbarländer doch sehr schnell und stark fort-
geschritten ist und immer weiter fortschreitet und der Standart sich
(Zentral)-Europaweit doch sehr angeglichen hat, wie gesehen die
Schweiz hat eine höhere Inflationsrate und ein geringeres Wachs-
tum als der europäische Durchschnitt solche Sachen sollte man
nicht vergessen wenn man von von +20% redet weil die sind
dann schneller dahin als man denkt.

Verfasst: 08 Apr 2004, 13:47
von Chrigi
kleiner Nachtrag...


ich war in der Schule einer der schlechtesten.. in Chemie hatte ich eine 1 (das niedgrigste in CH) im Zeugniss... ich machte nichts.. war zu faul und unmotiviert..... ich bekam durch Vitamin B eine 2 Jährige Bürolehre!!!! (Das unterste sozusagen).... da ging mir ein licht auf als ich das gefühl bekommen habe wie schön es ist für seinen Aufwand entlöhnt zu werden.. ich riss mich am Riemen, schloss an der Abschlussprüfung in 2 Fächern mit einer 6 (das beste) ab!!!!!! Ich hatte in Brachenkunde noch nie eine andere Note als 6+!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich hing gleich eine Zusatzausbildung an der NSH an, die mir der Chef bezahlte... Abschlussnote 6+!!!!! Kam sogar im Spedi Leitfaden.. und schwups erhielt ich sogar Angebote von der Schweizerischen Oberzolldirektion.. habe immer noch viele Türen offen.. ende Jahr zeiche ich wohl doch für den Eidg. Dipl. Speditionsfachmann mit anschl. Diplom als Eidg. Dipl. Speditionsleiter.. naher kommt nur noch der Dr. Titel (sofern ich das schaffe) aber ich bin so motiviert wie noch nie!!!! Vor zwei Jahren erhielt ich im Alter von 21 den Job als Abtelungsleiter eines jetzt 8 Köpfigen, gemischten Teams, zur Zeit mache ich die Stellvertrettung für den Big-Boss bin also Station Manager... und das von 25 Leuten!!!!!!!!!!!!!! Ein echt geiles Gefühl.... auch wenns an der Substanz zerrt.

Verfasst: 08 Apr 2004, 13:50
von Turbodeltone
Chrigi hat geschrieben:@turbodeltone

ich würde ganz klar lieber hier bleiben!!!!!!! Die Politische Sicherheit, das doch gar nicht mal so unausgeglichene Rechtssystem, die Redefreiheit etc etc etc haben für mich mehr Reitz als Sonne und Strand.. wie gesagt ich kann jederzeit in die Ferien oder ins Solarium. Mir gefällt ein Sommerabend am Rheinufer, ein Picknick am Walensee oder eine Spritztour über einen Bergpass genauso gut... Palmen haben wir auch im Tessin. Die Schweiz ist so vielseitig wie sonst nur sehr wenige Länder.. man kann hier alles haben wenn man will.

Luxus ist für mich die Sicherheit auch mal eine Durststrecke einlegen zu können ohne vor die Hunde zu gehen.. dh. zum gute Arbeitslosenversicherung, Hapftpflicht, etc etc etc.....
Was ich schon Stefan geantwortet habe kann ich auch dir Antworten,
alles was du mir gelistet hast kannst du genausogut im benachbarten
Ausland haben, zT mit einem noch besseren sozialem Netz (siehe
Deutschland) als in der Schweiz.

Was ich damit sagen will du würdest in keinem der Nachbarländer
vor die Hunde gehen, klar würdest du vielleicht auf das eine oder
andere Verzichten müssen, aber das lustige ist das du genauso
hier in der Schweiz auf Sachen verzichten musst die du im
Ausland haben könntest

Verfasst: 08 Apr 2004, 13:53
von iwan
@evo, mit dem wachstum gebe ich Dir ja recht, aber das hatten wir
in einem anderen thread schon abgehandelt! wollen wir mal sehen,
wie es im EU raum aussieht wenn die osterweiterung greift (ja ich
weiss, sind wachstumsmärkte) aber zuerst muss man dort mal in-
vestieren.....

anyway......mit der inflation hast Du evtl. etwas vertauscht, die CH
hat eine der tiefsten inflationsraten der EU, die EU15 inflationsrate
liegt bei knapp 2 %, die CH inflationsrate bei 0.5 % (was sich am
zinsgefüge ja auch wiederspiegelt).

gruss
iwan