grenzen.
was positiv ausfällt ist das design innen wie aussen. wirklich eine 1A klasse!

ausstattung des testwagens war mehr als gut. kleines navi (dafür ein richtiges, kein
tomtom), tempomat, climatronic, xenon/LED vorne und hinten.... also das meiste
was gut und teuer ist war mit an bord.
die qualität typisch audi, taster, drehknöpfe lüftungsdüsen alles artgerecht so wie
ich es kenne.
Jedoch nicht alles war so richtig "premium" im A1. die MFA (multifunktionsanzeige)
hat eine erbärmliche auflösung, zahlen und symbole total verpixelt. navi bildschirm
war ausklapbar jedoch manuell, hätte ihn elektrisch erwartet. dieser war auch nicht
schön scharf wie bei einem MMI aus dem A6 oder A4. fahrersitz wackelte nach nicht
mal 6k km, das ist gaz schön nervig im stop&go verkehr. ein aschenbecher ist im
A1 im wahrsten sinne des wortes ein (herausnehmbarer) aschen-becher. der
zigarettenanzünder total verstekt und schlecht erreichbar während der fahrt.
Motor war der 1.4l TFSI mit 122PS mit s-tronic, war doch nix mit dem Sport mit
185PS. trotzdem geht er recht gut im sportgang. im D muss man vom kleinen
unter der haube gar nichts haben wollen. dafür ist er sehr sparsam dank auch
der start&stop funktion.
FAZIT: alles in allem ein toller flitzer, spritzig, sparsam, sehr wendig. aber definitiv
zu teuer, für brutto CHF 45k finde ich schlicht nicht vertretbar. zumal einige sachen
sicher verbesserungswürdig wären wie (zB die monitore) um ein richtiges kleines
"premium" wägelchen zu sein.