
GTV6 beim neuaufbau!!!
-
- Beiträge: 3140
- Registriert: 27 Dez 2004, 14:34
- Aktuelle Fahrzeuge: ar159sw
- Wohnort: Rheintal
- Kontaktdaten:
habe mal wieder eine frage,gestern wollte ich das 105er gelenk mit distanzplatten montieren,auf einer stelle liegt die distanzpaltte sauber auf aber wen ich das gelenk auf die platte lege steht es an der karrosse an(gelenk),muss ich das loch einwenig bearbeiten,was habt ihr bearbeitet??? einige sagen sie mussten nicht bearbeiten aber es gibt keine stelle das beide teile sauber aufliegen????????ich weiss ich frage schon wieder das gleiche
!!!!






- chris75
- Beiträge: 3522
- Registriert: 29 Feb 2004, 23:22
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfasud ti 1.2
Alfasud Sprint 1.3 (1.5 Fake Trofeo)
Alfasud Sprint Veloce 1.5 Jg '82
Alfa Sprint 1.7 i.e.
Alfa 90 2.5 V6 QO
Alfa 155 2.5 V6 zu verkaufen
Alfa GTV 3.0 zu verkaufen
Alfa 156 3.2 24V GTA - Wohnort: Ebikon
- Kontaktdaten:
Es ist so, wie schon geschrieben, man muss die Auflagefläche planen. Irgendwie (Fräsen, Schleifen, Dengeln....) aber die Platte muss eben aufliegen. Ich habe es noch nie gemacht, habe mich aber auch schon gefragt, wie man das am besten inkriegt.
FIREFOX weisst du eine Antwort?
Gruss Chris
FIREFOX weisst du eine Antwort?
Gruss Chris
Ich bin Energieverbrunzer aus Leidenschaft
156 3.2 24V GTA
GTV 3.0 24V
155 2.5 V6 (for sale)
90 2.5 QO,
Sprint 1.7 i.e
Sud Ti 1.2
Sud Sprint Veloce 1.5
156 3.2 24V GTA
GTV 3.0 24V
155 2.5 V6 (for sale)
90 2.5 QO,
Sprint 1.7 i.e
Sud Ti 1.2
Sud Sprint Veloce 1.5
-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
Ich konnte es bei mir mit verdrehen der Adapterplatte sehr gut ohne Bearbeiten richten. Wenn du nur ganz ganz wenig Spiel hast kannst du es sein lassen! Die Plasste ist flexibel und passt sich an. jedoch darf das spiel wirklich nicht gross sein. Maximal 0.5mm bis 0.7mm. Wenns richtig arg wackelt musst du mit dem Hammer arbeiten aber das kann ich nicht gross erklären da ich nicht genau weiss wo und wieviel Unterschied du hast.
-
- Beiträge: 3140
- Registriert: 27 Dez 2004, 14:34
- Aktuelle Fahrzeuge: ar159sw
- Wohnort: Rheintal
- Kontaktdaten:
mir war klar das ich bearbeiten muss,habe aber da eine stelle gefunden das die platte sauber aufliegt nur das gelenk liegt dan auf der karosse,kann ich den das grosse loch an der karosse einwenig grösser feilen so das das gelenk sauber auf der platte liegt,oder ist das nich so gut wen ich es einwenig grösser feile???
oder kann ich die platte einwenig anpassen so das sie an der karosse sauber aufliegt ist das auch möglich????
noch ne frage
die 105er gelenke habe ich von performatek,ist es normal das ein gelenk sich strenger bewegen lässt als das andere???
oder kann ich die platte einwenig anpassen so das sie an der karosse sauber aufliegt ist das auch möglich????
noch ne frage






-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
Feilen würde ich nicht, denn sonst hättest du die Adapterplatte gleich weglassen können... die Platte ist extra dafür gedacht eben NICHT schleifen zu müssen! Du kannst auch die Adapterplatte anpassen und etwas abschlefen aber nicht zu viel!
Wie leicht die Gelenke gehen ist nicht Relevant. Sie müssen sich einfach bewegen lassen und kein Spiel haben. Das eins etwas härter als das andere geht ist normal...
Wie leicht die Gelenke gehen ist nicht Relevant. Sie müssen sich einfach bewegen lassen und kein Spiel haben. Das eins etwas härter als das andere geht ist normal...
-
- Beiträge: 3140
- Registriert: 27 Dez 2004, 14:34
- Aktuelle Fahrzeuge: ar159sw
- Wohnort: Rheintal
- Kontaktdaten:
so habe gestern abend die löcher gebohrt und die distanzplatten einwenig bearbeitet,alles passt und liegt sauber auf,aber das obere loch ging nur knapp durch das zweilagige blech,ich werde noch zur verstärkung eine platte motorseitig mach,mit wieviel NM muss ich das gelenk mit platte anziehen??????
firefox!!! in der nächsten zeit möchte ich das getriebe mit HA montieren würdest du die bremszangen montieren oder soll ich wegen der feuchtigkeit die zangen noch nicht montieren,den die Alfetta wird dieses jahr sicher nicht fertig!!!
firefox!!! in der nächsten zeit möchte ich das getriebe mit HA montieren würdest du die bremszangen montieren oder soll ich wegen der feuchtigkeit die zangen noch nicht montieren,den die Alfetta wird dieses jahr sicher nicht fertig!!!





-
- Beiträge: 3140
- Registriert: 27 Dez 2004, 14:34
- Aktuelle Fahrzeuge: ar159sw
- Wohnort: Rheintal
- Kontaktdaten:
hallo möchte nächste woche das Getriebe mit HA montieren,soll ich die HA Bremszangen wegen der feuchtigkeit noch nicht montieren oder spielt das keine rolle????? Bitte um rat 






- smal
- Beiträge: 1251
- Registriert: 18 Mär 2004, 22:25
- Aktuelle Fahrzeuge: GTV
- Wohnort: zürich
- Kontaktdaten:
bremzangem
das macht doch kein unterschied ausser dem aufwand...
hast du das handbremsseil gewechselt?
übrigens guck pn
saluti smal
hast du das handbremsseil gewechselt?
übrigens guck pn

saluti smal
-
- Beiträge: 3140
- Registriert: 27 Dez 2004, 14:34
- Aktuelle Fahrzeuge: ar159sw
- Wohnort: Rheintal
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3140
- Registriert: 27 Dez 2004, 14:34
- Aktuelle Fahrzeuge: ar159sw
- Wohnort: Rheintal
- Kontaktdaten:
habe mal die Kotflügel angepasst um zu sehen wie das ausschaut,ist das nicht geil
die Kotflügel wurden sandgestrahlt und neu grundiert,bin noch ein unteres Frontblech am suchen gebraucht oder neu!!!!!



die Kotflügel wurden sandgestrahlt und neu grundiert,bin noch ein unteres Frontblech am suchen gebraucht oder neu!!!!!
- Dateianhänge
-
- rrrr.jpg (123.03 KiB) 2132 mal betrachtet
-
- DSC03517.JPG (117.74 KiB) 2137 mal betrachtet
-
- tttt.jpg (137.72 KiB) 2137 mal betrachtet





- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
schön zu sehen wie es bei dir vorwärts geht! 
2 Sachen: Bremsscheibe Fahrerseite, hast du da nicht eine falsche? den Löchern nach scheint es eine für die Beifahrerseite zu sein... auf der anderen Seite stimmen sie jedenfalls...
und auf den Dämpfern würde ich noch unbedingt Staubschutzkappen montieren, so ein Faltenbalg gibt es in div. Grössen zu kaufen...

2 Sachen: Bremsscheibe Fahrerseite, hast du da nicht eine falsche? den Löchern nach scheint es eine für die Beifahrerseite zu sein... auf der anderen Seite stimmen sie jedenfalls...
und auf den Dämpfern würde ich noch unbedingt Staubschutzkappen montieren, so ein Faltenbalg gibt es in div. Grössen zu kaufen...

-
- Beiträge: 3140
- Registriert: 27 Dez 2004, 14:34
- Aktuelle Fahrzeuge: ar159sw
- Wohnort: Rheintal
- Kontaktdaten:
ich weiss die dämpfer brauchen noch das Faltenblag!!!!
was die Bremsscheibe fahrerseite ist falsch?? ich habe bei Autoteile-Maile bestellt sollte die fahrerseite die falsche sein habe ich dort das letzte mal bestellt,letztes mal haben sie mir eine kapute bremszange geliefert und jetzt falsche bremsscheiben!!!!
ist eine scheibe falsch?ist das ein problem?
was die Bremsscheibe fahrerseite ist falsch?? ich habe bei Autoteile-Maile bestellt sollte die fahrerseite die falsche sein habe ich dort das letzte mal bestellt,letztes mal haben sie mir eine kapute bremszange geliefert und jetzt falsche bremsscheiben!!!!
ist eine scheibe falsch?ist das ein problem?





-
- Beiträge: 3140
- Registriert: 27 Dez 2004, 14:34
- Aktuelle Fahrzeuge: ar159sw
- Wohnort: Rheintal
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast