Audi Quattro Sport

Hier kann alles was nichts mit Alfa Romeo zu tun hat gepostet werden.
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

TD, ja hast recht. meine nicht wer gezüchteter ist. Aber im Verhältnis zur Technik des Motors zum Beispiel liegt der Ferrari einiges vor dem Audi. Auch wenn der extrem hochgezüchtet wurde!

Daniele hat was wahres geschrieben, wäre es ein 75-er 1.8TB mit ähnlichen Leistungen würden alle hüpfen und schreien!

Der Vergleich ist sicherlich nicht sinnvoll. Muss er ja auch nicht sein. Wer den Bericht gelesen hat, weis dass es um eine Wette der beiden gegangen ist. Und dass der Audi dem Enzo ein stück weit die Hosen runter gelassen hat!

Welcher Enzo-Fahrer will die Übermacht seiner Million erst ab 200 Km/h erleben? :roll:

Dass ein 4x4 900 Kg Audi schnell ist, ist keine Frage. Dass er aber fast gleichschnell ist wie ein millionen-teurer Ferrari, zeigt auch mal auf, dass diese auch nur mit Benzin laufen. Und dass die Grenzen irgendwo gesetzt sind...
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Benutzeravatar
Roger
Beiträge: 305
Registriert: 24 Sep 2003, 12:26
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: GTA
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Roger »

gibts nicht einen "grausamen" weissen rally delta, der nur 2.8 sec für
0-100 hat? dagegen würde der audi ja alt aussehen...
moglicherweis eis auf der fahrbahn
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

[quote="firefox"]

Ich muss eher sogar sagen, dass der audi für einen Allradler ziemlich lausig beschleunigt. [quote]

Wie bitte? Lausig.... ? bring mir einen 4x4 der weniger wie 3.7 Sekunden auf 100 Braucht. Egal wie arg getunt... (Ok, da nimm ich meinen Mund recht voll, aber trotztem) ! Von schwach kann hier wohl nicht gesprochen werden!

Ich wollte auch nicht sagen, dass der Audi besser ist wie der Ferrari!

Es ist schon enorm wie die Leute am Ego angegriffen werden, sobald mal Konkurrenz auftaucht! Dabei ist es ja gar keine Konkurrenz, sondern einfach mal ein netter Vergleich zweier völlig unterschiedlichen Fahrzeuge!

Lui, der Sud TI war wohl die Spitzenmotorisierung. Der 1.6 im 147 doch nicht ganz.... :wink:
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
firefox
Des Teufels rechte Hand / Site Admin
Beiträge: 1818
Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
Answers: 1
Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA
Wohnort: Liedertswil
Kontaktdaten:

Beitrag von firefox »

Ich fühl mich vom EGO überhaupt nicht angegriffen. Im Gegenteil, finde den Ferrari absolut nichts spannendes.

JEDES normal getunte Rallyauto mit Slicks ausgestattet schafft den Spurt locker unter 4sec! Gewisse Lancias schaffen es sogar unter 3 sec! :wink:

Fakt ist der audi kostete damals auch weit über 200Mille! Auf heute aufgerechnet und mit den Tuningmassnahmen die er gemacht hat, kommst du locker auch auf 300Euro oder mehr! soooo billig ist das auch nicht wirklich.

Fakt ist, der Ferrari, Hecktriebler mit Strassenreifen unterwegs
Der audi auf Slicks und 4WD.

Beschleunigung für mich, lausig...... ist einfach so..... :lol:
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Kenne den Wert auf 100 nicht.

Audi Quattro S1 Pikes Peak. Mit 530 PS und einer Beschleunigung von 0 auf 200 km/h in nur 10 Sekunden das wohl spektakulärste Auto der 80er-Jahre.

Doch, habs gefunden!!!

Walter Röhrl brauchte damit gerade mal 2,6 Sekunden auf 100 !!!

Also muss schon sagen, dass der Enzo wenn ich diese Werte anschau, für einen Ferrari mit über 600 PS ganz schlecht beschleunigt! :lol: 8)
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Hab auch gar nicht unbedingt dich gemeint... ! hehhe :wink:
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
firefox
Des Teufels rechte Hand / Site Admin
Beiträge: 1818
Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
Answers: 1
Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA
Wohnort: Liedertswil
Kontaktdaten:

Beitrag von firefox »

EBEN ANTRIEBSKONZEPT!

Und Sorry 560PS gegen 600PS sind auch nur 40PS...... :roll:
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

BlackTurbo hat geschrieben:TD, ja hast recht. meine nicht wer gezüchteter ist. Aber im Verhältnis zur Technik des Motors zum Beispiel liegt der Ferrari einiges vor dem Audi. Auch wenn der extrem hochgezüchtet wurde!

Daniele hat was wahres geschrieben, wäre es ein 75-er 1.8TB mit ähnlichen Leistungen würden alle hüpfen und schreien!

Der Vergleich ist sicherlich nicht sinnvoll. Muss er ja auch nicht sein. Wer den Bericht gelesen hat, weis dass es um eine Wette der beiden gegangen ist. Und dass der Audi dem Enzo ein stück weit die Hosen runter gelassen hat!

Welcher Enzo-Fahrer will die Übermacht seiner Million erst ab 200 Km/h erleben? :roll:

Dass ein 4x4 900 Kg Audi schnell ist, ist keine Frage. Dass er aber fast gleichschnell ist wie ein millionen-teurer Ferrari, zeigt auch mal auf, dass diese auch nur mit Benzin laufen. Und dass die Grenzen irgendwo gesetzt sind...
Dann sind wir einer Meinung, habe auch einen Kollegen mit einem
Strassenzugelassenen Delta der die 1/4 in ca. 10.5 Sek. macht wohl-
gemerkt auf Strassenreifen.....

Hier ein kleines Video :wink:

http://www.redline.lt/images/750_lancia ... ine_lt.mpg
Bild
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Ja das stimmt....

Der Audi hatte übrigens nur Semi-Slicks ! :wink: Biem Ferrari steht nichts von den Reifen, er hat allerdings bereits ab Werk recht gute drauf, denk ich mal...

Der Audi kostete 190'00 Mark! Das sind etwa Fr. 150'000.-- :wink:

an guata
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
firefox
Des Teufels rechte Hand / Site Admin
Beiträge: 1818
Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
Answers: 1
Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA
Wohnort: Liedertswil
Kontaktdaten:

Beitrag von firefox »

du kapierst nicht auf was ich hinaus will........ :roll:
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

BlackTurbo hat geschrieben:Ja das stimmt....

Der Audi hatte übrigens nur Semi-Slicks ! :wink: Biem Ferrari steht nichts von den Reifen, er hat allerdings bereits ab Werk recht gute drauf, denk ich mal...

Der Audi kostete 190'00 Mark! Das sind etwa Fr. 150'000.-- :wink:

an guata
Der Ferrari hat keine Semislicks, es sind sicherlich gute Reifen aber zu
Semislicks ist es nochmals einen Sprung...
Bild
Black Beast
Beiträge: 604
Registriert: 18 Jan 2004, 21:39
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa GT mit Traktormotor :D
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Black Beast »

also erstmal, das gewicht des Sport quattro stimtm ganz und gar nicht, ich kenne leute die das auto gesehen haben und sich selber mit sport quattros beschäftigen, das gewicht wird von insidern und kennern auf 1200-1300 kg geschätzt..
wieso der enzo dem Sportquattro 2 sec auf 200 abnimmt ist klar, schaut euch den cw wert an..der liegt bei 0.46 :!: dazu druch die enorme breite des sporti auch eine extreme strinfläche..der luftwiderstand spielt bereits ab 100kmh eine grosse rolle..
aber man sollte den vergleich nicht allzu ernstnehmen, in der story stehts ja geschrieben wies dazu gekommen ist :lol: jedenfalls sind die werte für 460ps sehr beachtlich, dennoch sind die autos nicht wirklich vergleichbar..ein 20 jähriges homolgationsmodell eines gruppe B autos mit moderater leistungssteigerung vs einen 10fach so teueren supersportwagen.

zum weissen lancia..der gehört einem bekannten..iannello..ist aber ausschliesslich rennfahrzeug..über 600ps auf ca 900 kg
Benutzeravatar
as
Die Archiv-Spürnase / Archivator
Beiträge: 11932
Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Der Audi Quattro ist einer meiner wenigen Lieblingsaudi...
aber nicht so ne Basisversion.. die aufgemotzten..


wäre doch ein Vergleich wert:

Audi Quattro vs. Lancia Delta
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================
Bild
Cuore Sportivo
Beiträge: 4016
Registriert: 10 Sep 2003, 13:00
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi S4 3.0l TFSI Quattro S-tronic by Sportec
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von Cuore Sportivo »

firefox hat geschrieben:Und Sorry 560PS gegen 600PS sind auch nur 40PS...... :roll:
660 PS sinds...... somit 100PS unterschied! :wink:

AS, du hast's erfasst! so müsste man vergleichen.

Delta vs. Quattro

Geiche Power, gleiche Reifen, gleicher Antrieb, GLEICHE KONDITIONEN!!!!
stradale
Beiträge: 185
Registriert: 12 Feb 2004, 21:10
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von stradale »

Sorry,

einige haben wohl vergessen dass der Pikes Peak-Audi ein reinrassiger Rennwagen war. Viel mehr als 10 Sek braucht der Enzo ja auch nicht auf 200 km/h. Ok. bleib die Frage ob die Messwerte vom Audi auf Schotter oder auf Asphalt gemessen wurde..aber trotzdem.

Und wie schon gesagt wurde: Slick's und Allrad haben einen klaren Vorteil!

Wie ist es mit dem Leistungsgewicht der beiden Wagen??Weiss das jemand??

Wie sehen die Getriebe-Übersetzungen aus, sind sie für kurze Sprints oder eher für höhere Geschwindigkeiten ausgelegt??

Jeder Rally-Wagen der WRC hat unglaubliche Beschgleunigungswerte, aber das sind alles RENNWAGEN!

Den Vergleich zwischen dem Audi Sport Q und dem Enzo finde ich spannend. Das zeigt wieder mal typisch was einige für einen Aufwand betreiben nur um einen Ferrari in der deutschen Presse irgend wie "alt" aussehen zulassen.

Nicht dass Ferrari für mich das Non-Plus-Ultra wäre, aber die hätten ja auch einen Porsche GT oder sonst so 'ne deutsche Superflunder nehmen können...

Gruss

stradale
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste