Seite 2 von 2
Verfasst: 22 Mär 2006, 06:44
von xbertone
Ich habe in meinem persönlichen Umfeld Leute die eine IV Rente bekommen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand der für die IV arbeitet bewusst einem Simulaten eine Rente zuteilt - wieso auch? Hier kann nur Betrug mitspielen. Desweiteren wäre es seine Pflicht als seriösen Angestellten solche Fälle seinen Vorgesetzten zu melden.
Andererseits sehe ich eher das Problem bei der Fremdenfeindlichkeit einiger Leute....
Statistisch gesehen sind die IV Fälle bei Ausländern zwar schon höher > vielleicht spielen aber Kriegstraumas od. schwere körperliche Arbeit (die für manchen Schweizer nicht zumutbar wäre) auch eine Rolle.
Wie gesagt, diese Generalisierungen à la SVP Stammtisch gehen mir mächtig gegen den Strich.
Missbrauch gehört bekämpft! Auch zum wohle der echten Fälle - aber jemanden automatisch 'disqualifizieren' wegen seinem Alter oder Ursprung ist nicht korrekt.
Verfasst: 22 Mär 2006, 07:08
von careca
Verfasst: 22 Mär 2006, 08:38
von didiklement
xbertone hat geschrieben:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand der für die IV arbeitet bewusst einem Simulaten eine Rente zuteilt - wieso auch? Hier kann nur Betrug mitspielen. Desweiteren wäre es seine Pflicht als seriösen Angestellten solche Fälle seinen Vorgesetzten zu melden.
Missbrauch gehört bekämpft! Auch zum wohle der echten Fälle - aber jemanden automatisch 'disqualifizieren' wegen seinem Alter oder Ursprung ist nicht korrekt.
Auf der IV prüft man die Fälle und schickt die Leute von Abklärung zu Abklärung. In vielen Fällen wird zu Gunsten des Patienten entschieden, obwohl der Patient eben trotz 100 % IV privat die ganze Zeit arbeitet. Die Fälle auf der IV werden laufend geprüft aber eben, solange nicht der Nachbar anruft und anschwärzt oder der Patient auf dem Bau mit 30 Ziegel auf dem Rücken erwischt wird, kann man gar nicht viel machen.
Ich mag die Stammtischparolen auch nicht, mag auch die Simulanten nicht, bedaure aber alle echten Fälle. Bedauerlich ist es auch, dass durch die Vielzahl von IV-Fällen der einzelne bis zu 3 Jahre auf sein Geld warten muss. Ich verfolge diese Diskussionen seit Jahren und sehe einem allfälligen Neukonzept gespannt entgegen. Vielleicht erlebe ich es nicht mehr.
Verfasst: 22 Mär 2006, 08:56
von as
Es gibt auch Fälle
z.B. bei Hilfsmittelgesuche
mir wurde auch schon ein Gesuch abgewisen für ein Hilfsmittel
weil es zu billig war..
und das ist schon einigen im bekanntenkreis geschehen
Verfasst: 22 Mär 2006, 09:43
von papageno
xbertone hat geschrieben:Ok, es gibt Missbräuche - keine Frage. Ich verstehe es auch nicht so ganz, wenn Junge mit 20-25 eine IV Rente bekommen - ABER - ev. müsste man diese Fälle einfach mal anschauen - auch diese können berechtigt sein.
In unserer Konsumgesellschaft in der 50 Jährige bereits zum Alten Eisen gehören und von der IV auch nicht mehr Umgeschult werden da offenbar zu alt.....
...in unserer Gesellschaft die einen Arbeitnehmer bis ans Ende seiner Kraft auspresst und wenn man keinen Bedarf mehr hat einfach entsorgt ist es nicht wirklich erstaunlich, dass die IV Fälle zunehmen.
Man müsste eher da eingreifen wo sich grosse Firmen mittels IV von 'nicht guten' Arbeitnehmer entsorgen. Dies finde ich befremdlich.
Es ist eine Schweinerei, wie vermeindlich soziale Firmen mit Ihren Angestellten umgehen (bsp. Migros). Kenne mehr als ein Beispiel dafür.
Wenn zwei Prozent aller Arbeitnehmer, also jeder Fünfzigste, aus psychischen Gründen - also nicht aus physischen Gründen oder wegen geistiger Behinderung - eine IV-Rente zugesprochen erhält, so wage ich zu behaupten, dass etwas faul ist.
Einerseits haben Personen mit körperlichen Leiden extrem hohe Anforderungen - bis fast zur Unmöglichkeit hin - zu erfüllen, um eine IV-Rente zugesprochen zu erhalten. Andererseits nutzen Personen dass IV-System bewusst aus, weil sie gemerkt haben, dass psychische Leiden nicht "messbar" sind und ihnen somit ein Missbrauch nur schwer nachgewiesen werden kann.
Das Bild der vereinzelten schwarzen Schafe trifft auf die IV-Rentenbezüger aus physischen Gründen und wegen geistiger Behinderung wohl ohne weiteres zu. Dort dürfte die Zahl der Missbräuche gegen Null tendieren. Dagegen erachte ich die hohe Anzahl von psychisch bedingten IV-Renten klar als Hinweis auf einen Missbrauch in einem grösseren Ausmass (was nicht heissen will, dass nicht auch solche Renten mitunter zu Recht zugesprochen wurden). Gewisse ethnische Verteilungen erachte ich dabei weniger als Folge von Kriegstraumen als davon, dass sich der "Trick" herumgesprochen hat.
Nicht zuletzt muss man sich bewusst sein: Wer beispielsweise unter einem burn out leidet (hat in diesem Falls nichts mit durchdrehenden Rädern zu tun, sondern mit seelischer und körperlicher Erschöpfung) beansprucht für einige Monate die Krankenkasse, aber noch lange nicht die IV. Auch bei zahlreichen anderen psychischen Leiden kommen erst einmal die Krankenversicherung zum Zug. Erst wenn das Leiden über lange Zeit hinweg eine Arbeitsunfähigkeit verursacht, kommt die IV zum Zug!
Nebenbei bemerkt: Ich hoffe, dass wer eine Migros als unsoziel anprangert, nur Produkte aus Europa und Nord- und Mittelamerika kauft, denn anderswo sind die Arbeitsbedingungen wohl noch ein wenig schlechter...
Verfasst: 22 Mär 2006, 10:20
von Soemmi
so, hab mich jetzt kurz ein wenig informiert:
hier spreche ich von den Zahlen 2003:
Total Invalidenrenten: Ansprüche nach Nationalität
Männer und Frauen
Schweiz: 73.5%
Andere: 26.5%
Nach Altersklassen:
<20-30 :30.47%
30-45 : 46.3 %
46-60+ : 23.23%
Quelle:
http://www.bfs.admin.ch/bfs/portal/de/i ... 63929.html
Bevölkerung 2003
Anteil Ausländer: 20.56% oder 1.524mio.
Quelle:
http://www.statistik.admin.ch
Verfasst: 22 Mär 2006, 10:27
von Lucagtv
Gute Statistik Soemmi nun darf jeder rauslesen was er kann, ich habe meine Meinung

Verfasst: 22 Mär 2006, 10:29
von didiklement
Interessante Zahlen, dachte der Anteil von Ausländern in der IV sei höher aber da gibt es wohl regionale Unterschiede...
Gesamtanteil Bevölkerung 20.6 %
Anteil Ausländer bei der IV 26 %
Finde ich interessant.
Verfasst: 22 Mär 2006, 10:34
von Scighera
didiklement hat geschrieben:Interessante Zahlen, dachte der Anteil von Ausländern in der IV sei höher aber da gibt es wohl regionale Unterschiede...
Gesamtanteil Bevölkerung 20.6 %
Anteil Ausländer bei der IV 26 %
Finde ich interessant.

Didiklement
Was wolltest du damit sagen

Verfasst: 22 Mär 2006, 10:47
von didiklement
Ich wollte damit sagen, dass ich da nach den Aussagen der SVP einen Ausländer-Anteil von 35 % bis 45 % erwartet hätte.
Gibt wohl grosse regionale Unterschiede und ich meinte, der Anteil von Ausländern in einzelnen Kantonen sei deutlich höher, wird aber dann von Kantonen aufgehoben, wo es deutlich geringere Werte gibt.
Ach ja. Damit ihr da nicht was interpretiert, ich bin Österreicher und Ausländer. Ich habe nichts gegen Ausländer und auch nichts gegen IB-Bezüger, von mir aus kann es auch solche geben, die ihre IV zu Unrecht beziehen. Ich möchte einfach, dass meine Steuern und Prämien nicht missbraucht werden.
Verfasst: 22 Mär 2006, 11:00
von Soemmi
der grösste anteil hat mit abstand genf mit 38%
BS: 29%
VD: 28%
TI: 25%
NE: 23%
ZH: 22%
SH: 21%
SG: 20%
ZG: 20%
GL: 20%
AG: 20%
TG: 19%
SO: 18%
BL: 18%
VS: 18%
SZ: 16%
LU: 15%
FR: 15%
GR: 14%
AR: 13%
BE: 12%
JU: 12%
OW: 11%
AI: 10%
NW: 9%
UR: 8%
Lasst Facts sprechen und nicht stammtischparolen welche ihr selbst nicht mögt....

Verfasst: 22 Mär 2006, 11:13
von as
Das ist klar, es gibt Leute die IV-Rente beziehen
und im Ausland geben - da werden aber scharfe Kontrollen gemacht...und konzequenzen daraus gezogen.
Verfasst: 22 Mär 2006, 11:20
von papageno
Soemmi164 hat geschrieben:so, hab mich jetzt kurz ein wenig informiert:
hier spreche ich von den Zahlen 2003:
Total Invalidenrenten: Ansprüche nach Nationalität
Männer und Frauen
Schweiz: 73.5%
Andere: 26.5%
Nach Altersklassen:
<20-30 :30.47%
30-45 : 46.3 %
46-60+ : 23.23%
Quelle:
http://www.bfs.admin.ch/bfs/portal/de/i ... 63929.html
Bevölkerung 2003
Anteil Ausländer: 20.56% oder 1.524mio.
Quelle:
http://www.statistik.admin.ch
Wer Fakten will, sollte Statistiken lesen können. Offensichtlich kann ich das nicht, denn der angegebenen Statistik entnehme ich, dass:
41.2 % der Anzahl Renten an Ausländer entrichtet werden (Stand Januar 2004, Tabelle 6.7.1, S. 52 der oben erwähnten IV-Statistik 2004);
die Renten an die ausländischen Bezüger summenmässig nur 32.47 % ausmachen, was daran liegt, dass diese Rentenbezüger zuvor oft über ein kleineres Einkommen verfügten (Tabelle 6.7.2, S. 52 der IV-Statistik 2004);
40 % der Neuberentungen im Jahr 2003 an Ausländer erfolgten (Tabelle 3.4.8, S. 18 der IV-Statistik 2004);
57 % der Neuberentungen im Jahr 2003, die aus psychischen Gründen erfolgten, an Ausländer erfolgten (Grafik 3.4.3, S. 20 der IV-Statistik 2004)!
Wer davon spricht, dass bei der IV-Kasse alles in Ordnung ist und kein Missbrauch im grösseren Ausmass vorliegt, verschliesst entweder die Augen vor den Tatsachen oder glaubt selber nicht, was er sagt. Für mich ist der Missbrauch dieser solidarischen Institution durch gewisse Kreise offensichtlich.
Verfasst: 22 Mär 2006, 11:21
von papageno
Soemmi164 hat geschrieben:
Lasst Facts sprechen und nicht stammtischparolen welche ihr selbst nicht mögt....

Mancher Stammtisch ist gar nicht so schlecht besetzt
