Seite 2 von 3

Verfasst: 04 Jan 2006, 14:25
von UTR
@domi

wenn das zu teuer und kompliziert wird, lass ich das ganze stehen!
aber wenn das klappt das bin ich very very happy \:D/

Verfasst: 04 Jan 2006, 14:36
von Enforcer
Tja, da kann ich dir leider nicht genau Auskunft geben...

Aber ich nehme mal an, dass es drauf an kommt ob das ganze Motorentuning Einfluss auf die Abgaswerte hat. Denn die müssen peinlichst eingehalten werden.

Und vielleicht ob das Motorentuning auf den ersten Blick sichtbar ist... dann musst du vielleicht noch beweisen, dass die erlaubten 20 Prozent Mehrleistung nicht überschritten werden... ansonsten :arrow: Einzelabnahme


Was ich noch über den Generalimporteur sagen kann (in meinem Fall wars BMW):

Sie sind nicht ziemlich kooperativ, bzw. sie sind nicht daran interessiert, dass du ein Fahrzeug importierst, sondern dass du ein Fahrzeug in der Schweiz kaufst (am besten gleich bei ihnen...) Ich hatte damals noch ziemlich Probleme. Zum Beispiel weil ich einen Austauschmotor ohne eingestanzter Motornummer eingebaut hatte. Ich musste diese beschissene Nummer noch extra in den Block einstanzen lassen. Obwohl das eigentlich überhaupt keinen Einfluss auf den technischen Zustand des Wagens hatte. Es ging einfach darum, dass sie noch ein bisschen "Arschloch" spielen konnten... :evil:


Also falls irgendetwas fehlt oder etwas nicht Original ist am Fahrzeug, würde ich mich zuerst ganz genau beim Generalimporteur der betreffenden Automarke in der Schweiz informieren. Sonst könntest du noch ein blaues Wunder erleben...

Es muss natürlich nicht sein, dass jeder Generalimporteur sich so schwierig verhält, wie es bei mir, bzw. BMW der Fall war. Aber ich würde mich auf jeden Fall genaustens informieren, sonst kann es teuer werden. Bei mir hat es schlussendlich jedenfalls nicht rentiert...

Ich hoffe, du hast etwas mehr Glück als ich... :wink:

Verfasst: 04 Jan 2006, 14:40
von UTR
Enforcer hat geschrieben:Tja, da kann ich dir leider nicht genau Auskunft geben...

dass die erlaubten 20 Prozent Mehrleistung nicht überschritten werden... ansonsten :arrow: Einzelabnahme

Ich hoffe, du hast etwas mehr Glück als ich... :wink:
hmm, bei meinem fall sind es eindeutig mehr als 20% leistung :roll:

Danke, kann ich gut gebrauchen :wink:

Verfasst: 07 Jan 2006, 22:55
von careca
Wie das mit der Einfuhr in die Schweiz vorsich geht würde mich auch interessieren, ich möchte nämlich schon lange einen 166 2.0 turbo in Italien kaufen und ihn hierher bringen. Aber leider gab es das Modell hier nicht und das könnte Probleme geben,glaube ich.........

Verfasst: 07 Jan 2006, 22:59
von Lui@alfissima
Ja ich wollte mir sogar den 164 Super 2.0 V6 Turbo aus Italien holen.... :wink:

Verfasst: 08 Jan 2006, 07:37
von careca
Und.........hast du dich erkundigt ob es Probleme gegeben hätte, vorallem auf der Mfk?????

Verfasst: 08 Jan 2006, 10:23
von Lui@alfissima
careca hat geschrieben:Und.........hast du dich erkundigt ob es Probleme gegeben hätte, vorallem auf der Mfk?????
Ja habe mich erkundingt!! :wink:
Du kannst im Prinzip auch ein Panzer oder ein Jumbo in der Schweiz einführen bzw.verzollen... no problems :lol:
Das grösste Problem ist dann am STVA :wink:
Da es der 164 2.0 Super V6 Turbo in der Schweiz nie gab :arrow: Einzelabnahme :arrow: zu teuer :arrow: habe es sein lassen

That's it

PS.Das gleiche wollte ich mit dem Alfa 75 Turbo America und Alfa 75 Turbo QV machen aber eben.....

Verfasst: 08 Jan 2006, 10:44
von careca
Bastardi proprio......M'agg rutt o cazz

Import

Verfasst: 08 Jan 2006, 11:38
von chris75
Ja, das mit dem Verzollen ist kein Problem. Nur das mit dem Vorführen ist bei einigen Modellen quasi unmöglich. Bei mir wars ein 90 2.0 V6 Super.

Einzige Möglichkeit: Man muss einen Italiener dazu bringen, in die Schweiz auszuwandern. Mindestens ein halbes Jahr vorher muss er DEIN zukünftiges Auto einlösen in Italien. Danach kann er es als Umzugsgut mitnehmen und hier problemlos abnehmen lassen. Nach einem weiteren halben Jahr in der Schweiz kannst Du dann das Auto in der Schweiz auf Dich umschreiben. SEEEEEEEEEEEHHHHHHHHHHHR aufwendig und unrealistisch.

Gruss Chris

p.s. Meo's ex Turbo QV kam als Umzugsgut in die Schweiz. Es gibt die Exoten also doch in der Schweiz

Verfasst: 08 Jan 2006, 13:59
von UTR
War gestern nach Deutschland :wink:
Werde nun alles so stehen lassen, ist zu kompliziert und hab erlich gesagt keine NERVEN mit STVA zu diskurieren, sie sind mir ein bisschen viel zu doof für mich!

Re: AUTO VERZOLLEN

Verfasst: 08 Jan 2006, 14:08
von chris75
Uno Turbo Racing hat geschrieben:Hallo Freunde
P.S.: Das Auto ist in Deutschland getuned worden, ist aber alles registriert und eingetragen :arrow: Habe ich denn hier bei der Strassenverkehrsamt problemen ?? :roll:

Ivano
Wenn der Umbau eine EU Typengenehmigung hat (und das Auto auch. Also Problem mit Fahrzeugen vor ca 1995/6) dann sollte das kein Problem darstellen. Dasselbe gilt für Felgen.....

Gruss Chris

Verfasst: 15 Mär 2007, 00:43
von dom
bekomme ich den typenschein X bei jeder verzollung/einführung deutscher fahrzeuge??? was beinhaltet der X alles? wo sind die grenzen gesetzt? danke :)

Verfasst: 15 Mär 2007, 00:50
von Lui@alfissima
dom hat geschrieben:bekomme ich den typenschein X bei jeder verzollung/einführung deutscher fahrzeuge??? was beinhaltet der X alles? wo sind die grenzen gesetzt? danke :)
Genau so ist es.
Alle Ausländische in der CH Importierten Autos bekommen einen Typenschein X
Mein 33 und mein ex 75 Turbo beide Italy Import Fahrzeuge,haben auch einen Typenschein X im Fahrzeugausweis bekommen

Gruss
Lui

Verfasst: 15 Mär 2007, 01:45
von dom
alfa164super hat geschrieben:
dom hat geschrieben:bekomme ich den typenschein X bei jeder verzollung/einführung deutscher fahrzeuge??? was beinhaltet der X alles? wo sind die grenzen gesetzt? danke :)
Genau so ist es.
Alle Ausländische in der CH Importierten Autos bekommen einen Typenschein X
Mein 33 und mein ex 75 Turbo beide Italy Import Fahrzeuge,haben auch einen Typenschein X im Fahrzeugausweis bekommen

Gruss
Lui
und was erlaubt das X einem alles? wo sind die grenzen vom STVA gesetzt?

Verfasst: 15 Mär 2007, 01:53
von Lui@alfissima
dom hat geschrieben: und was erlaubt das X einem alles? wo sind die grenzen vom STVA gesetzt?
Das X steht nur da weil sie die Ausländische Typenschein Nr. nicht
übernehmen bzw. anerkannt werden .Das heisst alle Autos ( inkl.
die X-Files :lol: Autos ) müssen CH-Norm sein .
Es gibt keine Grenzen oder Restriktionen oder irgendsowas....
Alle Autos werden gleich behandelt mit oder ohne X :lol: :lol: