Kollektor Edelstahl/inox für GTV V6 24V 3L?????
- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
für dich so auf die schnelle...
http://forum.gruppo-veloce.ch/viewtopic.php?t=6467
http://www.gruppo-veloce.ch/phpBB2/viewtopic.php?t=3887
http://www.gruppo-veloce.ch/phpBB2/viewtopic.php?t=5730
http://www.gruppo-veloce.ch/phpBB2/viewtopic.php?t=2967
überigens 2.5-, 3.0-, 3.2V6 24V ist praktisch das gleiche...
http://forum.gruppo-veloce.ch/viewtopic.php?t=6467
http://www.gruppo-veloce.ch/phpBB2/viewtopic.php?t=3887
http://www.gruppo-veloce.ch/phpBB2/viewtopic.php?t=5730
http://www.gruppo-veloce.ch/phpBB2/viewtopic.php?t=2967
überigens 2.5-, 3.0-, 3.2V6 24V ist praktisch das gleiche...
Zuletzt geändert von Domi am 16 Dez 2005, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.

-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
- Lucagtv
- Beiträge: 3281
- Registriert: 05 Jan 2005, 12:35
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa GTV 916 3.0 V6 24V
Alfa 75 3.0 V6 12V
Alfa 75 1.8TB
Alfa 147 1.9 JTD - Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
@ Domi Vielen dank für deine mühe, all diese beiträge wurden von mir schon mehrmals aufmerksam durchgelesen und sie enthalten mir keine Handfesten aussagen, mehr ich habe gehört ect...........keiner der sagt ich habe das und das gemacht und laut prüfstand habe ich nun XX ps mehr und XY NM.Weisst du was ich meine?
Gruss Luca
Gruss Luca
- Lucagtv
- Beiträge: 3281
- Registriert: 05 Jan 2005, 12:35
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa GTV 916 3.0 V6 24V
Alfa 75 3.0 V6 12V
Alfa 75 1.8TB
Alfa 147 1.9 JTD - Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Klingt nach zuviel.......ich habe mittlerweile einen kennengelernt der das sammelrohr und die airbox machen lassen hat bei Hadorn.....gemäss messung sind 25 ps rausgesprungen...........das Sammelrohr wird durch ein neues grösseres ersetzt was denn widerstand verringern soll......klingt für mich einleuchtend.
Ja mal schauen geh mich mal von ihm beraten lassen
Gruss Luca
Ja mal schauen geh mich mal von ihm beraten lassen

Gruss Luca
- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Luca... du verstehst nicht was ich meine... Fragen ist ja kein Problem, dafür ist das Forum ja schliesslich da aber es geht darum das du die bestehenden Threads einfach weiterführen kannst und keinen neuen eröffnen musst...
Also der Ansaugtrakt ist eigentlich das "Nadelöhr" an diesen Motoren... wenn du dir nur schon den Luftfilterkasten oder das Verbindungsrohr ansiehst, lässt dich da mit einer gescheiten Airbox und Ansaugrohr oder sogar eine grössere Drosselklappe als Sahnehäubschen schon was rausholen... Mit Originalen Krümmer sind eigentlich sehr gut Dimensioniert und aufgebaut... mit Tausch auf ein Zubehörteil hast du einfach die vorderen 2 Kats weniger und als Abschluss könnte man die hinteren beiden noch durch Metallkatalysatoren ersetzen was den durchfluss des Abgastrom zusätzlich erleichtert, eine gescheite Auspuffanlage (MSD & ESD) ist sowieso Pflicht! Das wichtigste ist natürlich dann die elektronik auf die neuen Teile fein abzustimmen ansonsten bringt dir das ganze nicht viel... Das sollte dann schon (vorsichtig geschätzt) je nach Typ ca. 25-35 PS und ein sattes Drehmoment bringen... mit Nockenwellen lassen sich natürlich noch einpaar PS mehr rausholen...
Frage ist nur was du schlussendlich willst und wieviel du ausgeben möchtest... billig ist das ganze sicher nicht...
Hoffe ich konnte etwas helfen...
Also der Ansaugtrakt ist eigentlich das "Nadelöhr" an diesen Motoren... wenn du dir nur schon den Luftfilterkasten oder das Verbindungsrohr ansiehst, lässt dich da mit einer gescheiten Airbox und Ansaugrohr oder sogar eine grössere Drosselklappe als Sahnehäubschen schon was rausholen... Mit Originalen Krümmer sind eigentlich sehr gut Dimensioniert und aufgebaut... mit Tausch auf ein Zubehörteil hast du einfach die vorderen 2 Kats weniger und als Abschluss könnte man die hinteren beiden noch durch Metallkatalysatoren ersetzen was den durchfluss des Abgastrom zusätzlich erleichtert, eine gescheite Auspuffanlage (MSD & ESD) ist sowieso Pflicht! Das wichtigste ist natürlich dann die elektronik auf die neuen Teile fein abzustimmen ansonsten bringt dir das ganze nicht viel... Das sollte dann schon (vorsichtig geschätzt) je nach Typ ca. 25-35 PS und ein sattes Drehmoment bringen... mit Nockenwellen lassen sich natürlich noch einpaar PS mehr rausholen...
Frage ist nur was du schlussendlich willst und wieviel du ausgeben möchtest... billig ist das ganze sicher nicht...
Hoffe ich konnte etwas helfen...


- Lucagtv
- Beiträge: 3281
- Registriert: 05 Jan 2005, 12:35
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa GTV 916 3.0 V6 24V
Alfa 75 3.0 V6 12V
Alfa 75 1.8TB
Alfa 147 1.9 JTD - Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Vielen Dank Domi!
Ja, du konntest mir helfen.....ich werde nun in einer ersten Phase nur meine Ansaugung optimieren + Chip anpassen....weil wenn ich die nockwelle wechsle kann ich gerade den ganzen motoer bearbeiten lassen aber das hat noch bis april zeit
Werde dann berichten was ich laut prüfstand rausgehohlt habe.
Besten dank für die Infos.
Gruss Luca
Ja, du konntest mir helfen.....ich werde nun in einer ersten Phase nur meine Ansaugung optimieren + Chip anpassen....weil wenn ich die nockwelle wechsle kann ich gerade den ganzen motoer bearbeiten lassen aber das hat noch bis april zeit

Werde dann berichten was ich laut prüfstand rausgehohlt habe.
Besten dank für die Infos.
Gruss Luca
- Lucagtv
- Beiträge: 3281
- Registriert: 05 Jan 2005, 12:35
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa GTV 916 3.0 V6 24V
Alfa 75 3.0 V6 12V
Alfa 75 1.8TB
Alfa 147 1.9 JTD - Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Vielen Dank Domi!
Ja, du konntest mir helfen.....ich werde nun in einer ersten Phase nur meine Ansaugung optimieren + Chip anpassen....weil wenn ich die nockwelle wechsle kann ich gerade den ganzen motoer bearbeiten lassen aber das hat noch bis april zeit
Werde dann berichten was ich laut prüfstand rausgehohlt habe.
Besten dank für die Infos.
Gruss Luca
Ja, du konntest mir helfen.....ich werde nun in einer ersten Phase nur meine Ansaugung optimieren + Chip anpassen....weil wenn ich die nockwelle wechsle kann ich gerade den ganzen motoer bearbeiten lassen aber das hat noch bis april zeit

Werde dann berichten was ich laut prüfstand rausgehohlt habe.
Besten dank für die Infos.
Gruss Luca
- Lucagtv
- Beiträge: 3281
- Registriert: 05 Jan 2005, 12:35
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa GTV 916 3.0 V6 24V
Alfa 75 3.0 V6 12V
Alfa 75 1.8TB
Alfa 147 1.9 JTD - Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Vielen Dank Domi!
Ja, du konntest mir helfen.....ich werde nun in einer ersten Phase nur meine Ansaugung optimieren + Chip anpassen....weil wenn ich die nockwelle wechsle kann ich gerade den ganzen motoer bearbeiten lassen aber das hat noch bis april zeit
Werde dann berichten was ich laut prüfstand rausgehohlt habe.
Besten dank für die Infos.
Gruss Luca
Ja, du konntest mir helfen.....ich werde nun in einer ersten Phase nur meine Ansaugung optimieren + Chip anpassen....weil wenn ich die nockwelle wechsle kann ich gerade den ganzen motoer bearbeiten lassen aber das hat noch bis april zeit

Werde dann berichten was ich laut prüfstand rausgehohlt habe.
Besten dank für die Infos.
Gruss Luca
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Weiss nicht aber das würde ich doch eher in die Ecke von ich mach malLucagtv hat geschrieben:Klingt nach zuviel.......ich habe mittlerweile einen kennengelernt der das sammelrohr und die airbox machen lassen hat bei Hadorn.....gemäss messung sind 25 ps rausgesprungen...........das Sammelrohr wird durch ein neues grösseres ersetzt was denn widerstand verringern soll......klingt für mich einleuchtend.
Ja mal schauen geh mich mal von ihm beraten lassen
Gruss Luca
eine Ansaugoptimierung, glaube kaum das sich die Alfa Ingenieure hätten
lumpen lassen wenn sie etwas grössere Rohre verbaut hätten mit etwas
anderen Filter und dadurch schnell mal 25 PS rausspringen, glaube eher
das die Betriebsanleitung dazu eher im Verlag Grimm erscheint....


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast