Seite 2 von 4
Ach du meine Fresse....
Verfasst: 15 Nov 2003, 14:26
von Sämu
Hi...
Langsam kapier ich die Welt nicht mehr....
Wir haben bei uns im Geschäft auch einen Hispeed Anschluss...
Habe gestern irgendwie gemeint ich sitze an einem backbone.....
Nein Spass beiseite : Wir haben ein 256 er Abo...aber die Verbindung ist fast so schnell wie ein 1024 ADSL!!!! (Glaube darum auch langsam, dass die Bandbreite schon verbessert wurde!!!)
Also falls das stimmt, werde ich auch wieder zu Hispeed wechseln und mein ADSL verbrennen!!!
Cheers Sämu
Verfasst: 15 Nov 2003, 17:35
von Alessio
ja das ehemalige 256 und danach 300 abo, ist jez ein 1000 abo

Verfasst: 15 Nov 2003, 23:45
von alfa146ti
also bei mir stimmts!!!
3mb auf 1mb!!
voll geil, tschüss bin am saugen!!!
Mario
Verfasst: 16 Nov 2003, 00:11
von as
alfa146ti hat geschrieben:voll geil, tschüss bin am saugen!!!
Mario
am was ?
Verfasst: 16 Nov 2003, 01:56
von AR155 V6
Na Super ADSL wieder mal nicht und schlimmere ist noch das Suhr kein Cabelcom hat

ich habe nur 600 shit
Verfasst: 16 Nov 2003, 11:57
von as
Die Cabelcom musste in userem Block für 2Kunden, den ganzen bloch mit den neuen TV-Stecker und neu verkabeln

Verfasst: 16 Nov 2003, 17:13
von alfa146ti
as hat geschrieben:Die Cabelcom musste in userem Block für 2Kunden, den ganzen bloch mit den neuen TV-Stecker und neu verkabeln

und du bist sicher einer!!
beim perfomence test hae ich sogar 4mb!!! und 700 wird ja immer besser!!!!!!
Verfasst: 16 Nov 2003, 17:42
von hans
...und ich habe mir gerade vor 2 Monaten ADSL installiert....
Ganz blöde Frage, ich bin nicht so der Hirsch bei EDV: Ich habe jetzt einen ADSL Router fix am PC und im oberen Stockwerk einen zusätzlichen ADSL Router + Wireless-Accesspoint für mein Notebook. Kann ich das ganze Gschmäus wegschmeissen, wenn ich zur Cablecom wechsle??? Geht denn Wireless auch mit Cablecom?? Kann ich wenigstens meinen Wireless Accesspoint dann doch noch nutzen??
Verfasst: 16 Nov 2003, 17:51
von alfa146ti
hans hat geschrieben:...und ich habe mir gerade vor 2 Monaten ADSL installiert....
Ganz blöde Frage, ich bin nicht so der Hirsch bei EDV: Ich habe jetzt einen ADSL Router fix am PC und im oberen Stockwerk einen zusätzlichen ADSL Router + Wireless-Accesspoint für mein Notebook. Kann ich das ganze Gschmäus wegschmeissen, wenn ich zur Cablecom wechsle??? Geht denn Wireless auch mit Cablecom?? Kann ich wenigstens meinen Wireless Accesspoint dann doch noch nutzen??
Hallo Hans, wenn du wechselt, bekommst du nur ein neuse Modem von Cablecom, dort kannst du natürlich deinen Wireless Accespoint anschliessen und denn weiterhin benützen!!
der einzige nachteil, der das Cablemode hat, ist 1. es hat nur einen RJ45 anschluss
und 2. kein Firewall drin!¨
Gruss Mario
Verfasst: 16 Nov 2003, 18:10
von hans
Verfasst: 16 Nov 2003, 19:00
von enzo
RJ45 ein nachteil? W A R U M?
enzo
der nur den kopf schüttelt wenn er eine netzverbindung via USB sieht....
Verfasst: 16 Nov 2003, 19:21
von as
alfa146ti hat geschrieben:as hat geschrieben:Die Cabelcom musste in userem Block für 2Kunden, den ganzen bloch mit den neuen TV-Stecker und neu verkabeln

und du bist sicher einer!!
beim perfomence test hae ich sogar 4mb!!! und 700 wird ja immer besser!!!!!!
Yes, Sir

Verfasst: 16 Nov 2003, 21:48
von alfa146ti
wenn du ein ADSL Router hast, hast du 4 RJ45 ports und beim Cable modem nur einner, das wollte ich dazu sagen!
Um himmelswillen kein USB Netzwerk, ausser man hat kein RJ45 und zur notlösung tuts das auch!
Das ist mein Bild von Cablecom nach 100 Test!!!
Gruses mario, er es sehr geniesst solch eine Verbindung zu haben!!!!
Verfasst: 18 Nov 2003, 16:50
von as
Hab heute ein Prosepkt von Cablecom erhalten
Link:
http://www.cablecom.ch/upgrade
Für fr 5.- mehr kann man das Abo von 128 auf 500Kbit/s erweitern.
Habe gerade angerufen und gefragt ob dann der Preis steigt in einem späteren Zeitpunkt. Der Sachverständige erwiderte das.
Aber für Fr. 5.- von 128 auf 500 ist schon ein krasser Unterschied.....das muss doch ein Haken drin sein, oder seht das euch anders ?
gruss
toni
Verfasst: 18 Nov 2003, 17:03
von Turbodeltone
Danke für den Typ muss ich gleich zu hause ausprobieren