Bremsen 75
- chris75
- Beiträge: 3522
- Registriert: 29 Feb 2004, 23:22
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfasud ti 1.2
Alfasud Sprint 1.3 (1.5 Fake Trofeo)
Alfasud Sprint Veloce 1.5 Jg '82
Alfa Sprint 1.7 i.e.
Alfa 90 2.5 V6 QO
Alfa 155 2.5 V6 zu verkaufen
Alfa GTV 3.0 zu verkaufen
Alfa 156 3.2 24V GTA - Wohnort: Ebikon
- Kontaktdaten:
Bremsen
Für ein optimales Bremsen sind eigentlich sehr viele Faktoren entscheidend. Zum einen die Bremsanlage selber.
Dann wie schon erwähnt die Reifen sehr entscheidend.
Das Fahrwerk darf nicht ausser Acht gelassen werden, wobei nicht das härteste das beste für die Bremsen ist. Denn wenn das Auto auf Bodenwellen beim Anbremsen zu hüpfen beginnt, ist es fertig mit Bodenhaftung.
Die Balance aller Komponenten und der Gewichtsverteilung/Bremskraftverteilung ist das entscheidende dabei.
10 oder sogar 12Kolbenanlagen bringen nur was, wenn auch genügend Druck und eine gute Bremskraftverteilung da ist. Es müssen dann nämlich gleich eine Unzahl mehr Kolben mit Druck versorgt werden. Das bedeuted einen grossen Umbau der Anlage.
Chris
Dann wie schon erwähnt die Reifen sehr entscheidend.
Das Fahrwerk darf nicht ausser Acht gelassen werden, wobei nicht das härteste das beste für die Bremsen ist. Denn wenn das Auto auf Bodenwellen beim Anbremsen zu hüpfen beginnt, ist es fertig mit Bodenhaftung.
Die Balance aller Komponenten und der Gewichtsverteilung/Bremskraftverteilung ist das entscheidende dabei.
10 oder sogar 12Kolbenanlagen bringen nur was, wenn auch genügend Druck und eine gute Bremskraftverteilung da ist. Es müssen dann nämlich gleich eine Unzahl mehr Kolben mit Druck versorgt werden. Das bedeuted einen grossen Umbau der Anlage.
Chris
Ich bin Energieverbrunzer aus Leidenschaft
156 3.2 24V GTA
GTV 3.0 24V
155 2.5 V6 (for sale)
90 2.5 QO,
Sprint 1.7 i.e
Sud Ti 1.2
Sud Sprint Veloce 1.5
156 3.2 24V GTA
GTV 3.0 24V
155 2.5 V6 (for sale)
90 2.5 QO,
Sprint 1.7 i.e
Sud Ti 1.2
Sud Sprint Veloce 1.5
-
- Beiträge: 4016
- Registriert: 10 Sep 2003, 13:00
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi S4 3.0l TFSI Quattro S-tronic by Sportec
- Wohnort: ZH
- Kontaktdaten:
- Petzi
- Beiträge: 4518
- Registriert: 27 Apr 2005, 19:58
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 166 3.0 24V Super
Alfa Romeo Milano 2.5 V6 Q. Oro
Ex.
Alfa Romeo 164 3.0 24V Super - Wohnort: Zürich Oberland
- Kontaktdaten:
Damit sie möglichst nahe am Getriebe liegen, da dies ja beim 75er bekanntlich hinten sitzt. Die Kräfte am Getriebe resp. Differenzial Ausgang sind weniger hoch als wenn die Scheiben aussen liegen würden.
gruss Chris
gruss Chris
Alfa Romeo Sport through Design
Alfa Romeo 166 3.0 V6 24V Super
Alfa Romeo 75 Milano Q.Oro
Alfa Romeo 166 3.0 V6 24V Super
Alfa Romeo 75 Milano Q.Oro
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
im prinzip schwachsinn...da die antriebswellen nicht nur beim beschleunigen "massakriert" werden, sondern auch beim abbremsen...Turbodeltone hat geschrieben:Petzi hat geschrieben:Damit sie möglichst nahe am Getriebe liegen, da dies ja beim 75er bekanntlich hinten sitzt. Die Kräfte am Getriebe resp. Differenzial Ausgang sind weniger hoch als wenn die Scheiben aussen liegen würden.
gruss Chris
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Wollte es nicht so harsch formulieren, aber eigentlich ist das Gegenteil der
Fall wenn die Bremse auf dem Getriebe hockt, sprich die Belastungen auf
das Gehäuse und Lager ist höher, zudem muss bei hartem Einsatz das
Getriebe einen Teil der Wärme absorbieren, was nicht gerade Vorteil-
haft ist wenn das Fahrzeug spitz gefahren wird, zudem ist die Brems-
kühlung an sich, ohne zusätzliche Luftzufuhr unter dem Unterboden
auch schlechter.
Der Vorteil liegt ganz klar in der ungefederten Massen die reduziert
werden, auch wenn das bei einer so massiven De-Dion Achse auch
nicht mehr so ins Gewicht fällt.
Fall wenn die Bremse auf dem Getriebe hockt, sprich die Belastungen auf
das Gehäuse und Lager ist höher, zudem muss bei hartem Einsatz das
Getriebe einen Teil der Wärme absorbieren, was nicht gerade Vorteil-
haft ist wenn das Fahrzeug spitz gefahren wird, zudem ist die Brems-
kühlung an sich, ohne zusätzliche Luftzufuhr unter dem Unterboden
auch schlechter.
Der Vorteil liegt ganz klar in der ungefederten Massen die reduziert
werden, auch wenn das bei einer so massiven De-Dion Achse auch
nicht mehr so ins Gewicht fällt.

-
- Beiträge: 4016
- Registriert: 10 Sep 2003, 13:00
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi S4 3.0l TFSI Quattro S-tronic by Sportec
- Wohnort: ZH
- Kontaktdaten:
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
verkaufsgag? wie die 2-scheibenkupplung im GTV6...im verkaufsprospekt stand "formel1 technik...."
witzig ist ja das die renn-75er aussenliegende bremsen hatten...
ungefederte masse macht schon sinn...aber sicher nicht mit dieser sauschweren dedion achse...mit sauschweren felgen, ohne upside-down dämpfer...wenn man jedes gramm rausholen will ok...aber sonst....naja...
witzig ist ja das die renn-75er aussenliegende bremsen hatten...
ungefederte masse macht schon sinn...aber sicher nicht mit dieser sauschweren dedion achse...mit sauschweren felgen, ohne upside-down dämpfer...wenn man jedes gramm rausholen will ok...aber sonst....naja...
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Ist schon so nicht alle technischen Lösungen, auch wenn sie sich in der
Theorie noch so gut anhöhren sind dann in der Praxis wirklich so effizient
wie man gerne möchte, oder noch so gut das sie überhaupt den dafür
betriebenen Aufwand rechtfertigen könnten. Enzo hat genau einen
Punkt angesprochen, das Marketing, dort werden halt gerne solche
"Revolutionen" im Automobilbau ausgeschlachtet auch wenn sie für
den 08/15 Fahrer absolut keine Rolle spielen, aber es höhrt sich dann
zumindest saugut an wenn man zBsp von V10 F1 Technik sprechen kann
Gut eine Zweischeibenkupplung macht ja schon Sinn und hat effektiv
Vorteile gegenüber einer normalen Einscheiben Kupplung.
Theorie noch so gut anhöhren sind dann in der Praxis wirklich so effizient
wie man gerne möchte, oder noch so gut das sie überhaupt den dafür
betriebenen Aufwand rechtfertigen könnten. Enzo hat genau einen
Punkt angesprochen, das Marketing, dort werden halt gerne solche
"Revolutionen" im Automobilbau ausgeschlachtet auch wenn sie für
den 08/15 Fahrer absolut keine Rolle spielen, aber es höhrt sich dann
zumindest saugut an wenn man zBsp von V10 F1 Technik sprechen kann

Gut eine Zweischeibenkupplung macht ja schon Sinn und hat effektiv
Vorteile gegenüber einer normalen Einscheiben Kupplung.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast