Wechsel vom 156 GTA zum 159?
-
- Beiträge: 1494
- Registriert: 03 Jul 2005, 19:50
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 156 GTA
- Wohnort: Obervintl (Suedtirol/Italien)
- Kontaktdaten:
Ja der Unterhalt ist auch nso eine Sache. In Italien ist der 156er GTA schon so etwas wie Luxus, da die Versicherung und die Umschreibung eine Menge Geld kostet.
Wenn man ein Auto mit noch mehr PS und größeren Hubraum kauft, dann arbeitet man glaub ich fast nur noch für das Auto.
Deswegen muß ich auch erst schauen, ob ich mir den 159er GTA überhaubt finanzieren kann.
Wenn man ein Auto mit noch mehr PS und größeren Hubraum kauft, dann arbeitet man glaub ich fast nur noch für das Auto.
Deswegen muß ich auch erst schauen, ob ich mir den 159er GTA überhaubt finanzieren kann.
-
- Beiträge: 710
- Registriert: 14 Mär 2005, 16:54
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 159 SW jtd 1.9; Alfa 156 SW 2.5 V6;
- Wohnort: Flawil
- Kontaktdaten:
Also beim 8 Zylinder GTA mit 440 PS kommt neben immensen Servicekosten wohl auch enorme hoher Wertzerfall zu tragen. Sobald der einmal 40'000 Kilometer drauf hat, ist ein Maserati-Motor ja oft nicht mehr sehr viel wert. Hat man auch beim Thema Ferrari gesehen, der den 8 Zylinder montiert hatte. Nach zwei Jahren hat man fast zwei Drittel des Anschaffungspreises von 79'000 Franken abschreiben müssen.
Täglich neue News rund um italienische Automobile in der
Community für deutschsprachige Länder: http://www.AlfaVisione.net
Community für deutschsprachige Länder: http://www.AlfaVisione.net
-
- Gruppo Radicale
- Beiträge: 1741
- Registriert: 05 Dez 2003, 15:03
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 164 3.0 24v QV
Alfa Romeo 156 3.2 GTA
Honda CBR 1000 RR Fireblade - Wohnort: Auf der Strasse !
- Kontaktdaten:
vertriet jetz mal nur meine meinung.....
ihr könnt mir glauben oder nicht.....ich werde mein gta nie aber auch gar nie mehr aus meinen händen gebe......nicht mal für den chriginator...sorry chrigi
so wie ich meinen 164er qv noch immer habe seit dem ich 19 bin.....
den für mich bleibt derr gta einer der schönsten alfas den es gibt.....obwohl er schon ein paar jahre auf dem buckel hat......
lange rede kurzer sinn
gta wer ich immer behalten und wen schon ein anderer alfa dan einer dazu kaufen.....
mfg ben
ihr könnt mir glauben oder nicht.....ich werde mein gta nie aber auch gar nie mehr aus meinen händen gebe......nicht mal für den chriginator...sorry chrigi

den für mich bleibt derr gta einer der schönsten alfas den es gibt.....obwohl er schon ein paar jahre auf dem buckel hat......
lange rede kurzer sinn

mfg ben
-
- Beiträge: 1494
- Registriert: 03 Jul 2005, 19:50
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 156 GTA
- Wohnort: Obervintl (Suedtirol/Italien)
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 710
- Registriert: 14 Mär 2005, 16:54
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 159 SW jtd 1.9; Alfa 156 SW 2.5 V6;
- Wohnort: Flawil
- Kontaktdaten:
@benjamin
Hatte von meiner Frau immer ein Verbot auf dem GTA, die hat mit 190 PS genug
Reicht ja auch...
Man kann den aber wirklich als Klassiker behalten, könnte sich lohnen.
@amiga-alfa
Mit dem Luxus bin ich mir nicht sicher, die reden in Turin ja von einer Sportversion, die beim Gewicht massiv erleichtert wird. Könnte also etwas spartanischer werden...
Hatte von meiner Frau immer ein Verbot auf dem GTA, die hat mit 190 PS genug

Man kann den aber wirklich als Klassiker behalten, könnte sich lohnen.
@amiga-alfa
Mit dem Luxus bin ich mir nicht sicher, die reden in Turin ja von einer Sportversion, die beim Gewicht massiv erleichtert wird. Könnte also etwas spartanischer werden...
Täglich neue News rund um italienische Automobile in der
Community für deutschsprachige Länder: http://www.AlfaVisione.net
Community für deutschsprachige Länder: http://www.AlfaVisione.net
-
- Gruppo Radicale
- Beiträge: 1741
- Registriert: 05 Dez 2003, 15:03
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 164 3.0 24v QV
Alfa Romeo 156 3.2 GTA
Honda CBR 1000 RR Fireblade - Wohnort: Auf der Strasse !
- Kontaktdaten:
@amiga-alfa
der 156er gta hätte zwar sicher etwas leichter sein....doch hab ich mich inzwischean diesen luxus gewöhnt und möchte ihn eigentlich auch nicht missen......und trotz dem hohen gewicht läuft er wie eine sau.....
du weisst ja gta
geht tierisch ab....
@didiklement
sind wir ehrlich, 190ps sind immernoch zuviel für die schweizer strassen......
aber was solls.....
mfg ben
der 156er gta hätte zwar sicher etwas leichter sein....doch hab ich mich inzwischean diesen luxus gewöhnt und möchte ihn eigentlich auch nicht missen......und trotz dem hohen gewicht läuft er wie eine sau.....

du weisst ja gta


@didiklement
sind wir ehrlich, 190ps sind immernoch zuviel für die schweizer strassen......
aber was solls.....


mfg ben
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Zumindest liess mich das folgende Bild auf dem Salon sehr danach
hoffen das es möglich ist und das ev. darüber schon gesprochen wurde...
Der Thema 8.32 auch wenn sehr teuer kann man als Verkaufserfolg
werten, der anschliessende Wertverlust ist für Luxuslimousinen auch
nicht sonderlich weit weg, man braucht nur schauen für wieviel man
einen M5 oder Audi S8 erhält....

hoffen das es möglich ist und das ev. darüber schon gesprochen wurde...
Der Thema 8.32 auch wenn sehr teuer kann man als Verkaufserfolg
werten, der anschliessende Wertverlust ist für Luxuslimousinen auch
nicht sonderlich weit weg, man braucht nur schauen für wieviel man
einen M5 oder Audi S8 erhält....


- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Ja ist der Croma, wenn der dort passt sollte es auch bei den Alfas gehen...
Wobei ich sagen muss das mir ein Motor der im Unterhalt nicht ein
Vermögen kostet eher lieber wäre von dem her wäre die Grosserien-
technik des aktuellen V6 auch interessant und dafür mit mehr Hubraum
oder aufgeladen mit entsprechender Leistung...

Wobei ich sagen muss das mir ein Motor der im Unterhalt nicht ein
Vermögen kostet eher lieber wäre von dem her wäre die Grosserien-
technik des aktuellen V6 auch interessant und dafür mit mehr Hubraum
oder aufgeladen mit entsprechender Leistung...

Hi Zusammen
Nun, habe hier verschiedene meinungen gehört.
Ich frage mich eh, ob ein 159 GTA überhaupt kommt und wenn, denke ich eher er kommt als V6 und Turbo oder Biturbo. Auch wenn spekuliert wird, dass eine Brera V8 kommen sollte, glaube ich nicth dass der im 159 GTA kommt. Vorallem der 156 GTA kam ja 5 Jahre nach der launcierung des 156. Könnte ja auch sein dass es länger geht bis der 159 GTA rauskommt.
Habe auch überlegt, den 156 GTA zu behalten bis der 159 GTA kommt. Nur, schon jetzt bekomme ich fast gar nichts mehr für meinen GTA. In 2 jahren bekomme ich noch weniger für meinen GTA und muss noch mehr draufzahlen für den 159 GTA. Auch wenn ich wenige KM habe. Denn mein GTA ist 3 jährig und hat 24'000 KM.
Ist halt eine schwierige Entscheidung. kaufe ich mir jetzt einen neuen 159 und kommt wirklich der 159 als GTA auf den Markt, kann ich den wieder eintauschen mit einem grossen Wertverlust. Die Frage ist ahlt auch wie teuer wird der 159 GTA kosten.
Ok, viele behautpten dass man die 10 PS Mehrleistung beim 159 nciht merkt. Also mache ich ja keinen Schritt zurück wenn ich einen 159 3.2 Q4 nehmen würde. Und teifergelgt mit fetten Felgen sieht der 159 auch nicht schlechter aus als der 156 GTA.
Mich würde einfach interessieren, was die meisten GTA Fahrer denken. Sind alle noch so fest von ihrem GTA überzeugt oder gibts noch andere die das gleiche denken wie ich?
MIKI
Nun, habe hier verschiedene meinungen gehört.
Ich frage mich eh, ob ein 159 GTA überhaupt kommt und wenn, denke ich eher er kommt als V6 und Turbo oder Biturbo. Auch wenn spekuliert wird, dass eine Brera V8 kommen sollte, glaube ich nicth dass der im 159 GTA kommt. Vorallem der 156 GTA kam ja 5 Jahre nach der launcierung des 156. Könnte ja auch sein dass es länger geht bis der 159 GTA rauskommt.
Habe auch überlegt, den 156 GTA zu behalten bis der 159 GTA kommt. Nur, schon jetzt bekomme ich fast gar nichts mehr für meinen GTA. In 2 jahren bekomme ich noch weniger für meinen GTA und muss noch mehr draufzahlen für den 159 GTA. Auch wenn ich wenige KM habe. Denn mein GTA ist 3 jährig und hat 24'000 KM.
Ist halt eine schwierige Entscheidung. kaufe ich mir jetzt einen neuen 159 und kommt wirklich der 159 als GTA auf den Markt, kann ich den wieder eintauschen mit einem grossen Wertverlust. Die Frage ist ahlt auch wie teuer wird der 159 GTA kosten.
Ok, viele behautpten dass man die 10 PS Mehrleistung beim 159 nciht merkt. Also mache ich ja keinen Schritt zurück wenn ich einen 159 3.2 Q4 nehmen würde. Und teifergelgt mit fetten Felgen sieht der 159 auch nicht schlechter aus als der 156 GTA.
Mich würde einfach interessieren, was die meisten GTA Fahrer denken. Sind alle noch so fest von ihrem GTA überzeugt oder gibts noch andere die das gleiche denken wie ich?
MIKI
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Kannst schon nicht gerade vergleichen, die Ami V8 sind Steinbrecher-Sandro hat geschrieben:ich denke eben auch das was aufgeladenes mehr sinn machen würde. aber wieso kostet ein europäischer V8 soviel an Unterhalt?? mein V8 verbraucht im schnitt 12-13 Liter (bei zügiger fahrweise) und einen jährlicher service der mich dieses Jahr 229.- kostete!
motoren mit Stösselstange und einer untenliegenden Nockenwelle der
hier besprochene V8 hat eine Literleistung von über 100 PS/Liter bei
einem durchschnittlichen Ami V8 liegt diese wohl bei der hälfte...
Der Maserati ist ein modernes high-tech Triebwerk und wurde nicht
primär auf "Grossserientauglichkeit" konzipiert, was halt bei der Ver-
wendung in einem Fahrzeug wie dem Alfa den Unterhalt teuer machen
könnte. Darum würde ich einer Variante mit dem neuen V6 gar nicht
negativ gegenüber stehen, welcher als Hauptaugenmerk die Gross-
serie hatte, auch wenn die neuen V8 bereits Kette besitzen und so
auch der Zahnriemen weniger ein Problem ist. Im Saab läuft dieser
GM Block ja bereits mit einem Single Turbo Setup wobei die Leistung
auf Alfa 3.2 Niveau liegt im Moment.

- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Solche Fahrzeuge wie der GTA kommen meist nicht am Anfang einermiki hat geschrieben:Hi Zusammen
Nun, habe hier verschiedene meinungen gehört.
Ich frage mich eh, ob ein 159 GTA überhaupt kommt und wenn, denke ich eher er kommt als V6 und Turbo oder Biturbo. Auch wenn spekuliert wird, dass eine Brera V8 kommen sollte, glaube ich nicth dass der im 159 GTA kommt. Vorallem der 156 GTA kam ja 5 Jahre nach der launcierung des 156. Könnte ja auch sein dass es länger geht bis der 159 GTA rauskommt.
Habe auch überlegt, den 156 GTA zu behalten bis der 159 GTA kommt. Nur, schon jetzt bekomme ich fast gar nichts mehr für meinen GTA. In 2 jahren bekomme ich noch weniger für meinen GTA und muss noch mehr draufzahlen für den 159 GTA. Auch wenn ich wenige KM habe. Denn mein GTA ist 3 jährig und hat 24'000 KM.
Ist halt eine schwierige Entscheidung. kaufe ich mir jetzt einen neuen 159 und kommt wirklich der 159 als GTA auf den Markt, kann ich den wieder eintauschen mit einem grossen Wertverlust. Die Frage ist ahlt auch wie teuer wird der 159 GTA kosten.
Ok, viele behautpten dass man die 10 PS Mehrleistung beim 159 nciht merkt. Also mache ich ja keinen Schritt zurück wenn ich einen 159 3.2 Q4 nehmen würde. Und teifergelgt mit fetten Felgen sieht der 159 auch nicht schlechter aus als der 156 GTA.
Mich würde einfach interessieren, was die meisten GTA Fahrer denken. Sind alle noch so fest von ihrem GTA überzeugt oder gibts noch andere die das gleiche denken wie ich?
MIKI
Serie sondern eher gegen mitte oder Ende um die Verkaufszahlen wieder
ein bisschen anzukurbeln. Von dem her rechne ich gegen 2007 mit dem
neuen GTA.
Ein Punkt ist sicher der Wiederverkaufswert. Viele Leute werden ihren
156 jetzt verkaufen, bzw eintauschen für einen 159, was zu einer kleinen
Schwemme an Fahrzeugen führen wird, was dann passiert kann man an
den aktuellen Preisen des GTA sehen, die lange Zeit stabil blieben aber
seit der veröffentlichung des 159 einen deutlichen Einschlag erleiden...
Schneller wird der 159 sicher nicht sein dazu ist er bei fast gleicher
Leistung zu schwer, aber Fahrdynamisch, und das hat man bei dem
ersten Test gesehen wird er sehr wohl obenaufschwimmen....

- jag_rip
- Moderator
- Beiträge: 11188
- Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
- Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83) - Wohnort: hinterm Lenkrad
- Kontaktdaten:
Genau so sehe ich es auch... entweder GTA behalten und warten auf den 159 GTA oder den Rückschritt machen in sachen Power aber dafür einer er ersten sein, der mit dem neuen Q4 umherfährt... alle anderen Versionen würd ich (wenn ich GTA Fahrer wäre) sowieso nicht in betracht ziehen...Turbodeltone hat geschrieben: Schneller wird der 159 sicher nicht sein dazu ist er bei fast gleicher
Leistung zu schwer, aber Fahrdynamisch, und das hat man bei dem
ersten Test gesehen wird er sehr wohl obenaufschwimmen....
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Bing [Bot] und 1 Gast