CSC Auspff (Edelstahl) nicht mehr schön glänzend

Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Soemmi164 hat geschrieben:aber wenn du eh nur 2 min. von ihm weg wohnst, kannst ja am feierabend kurz vorbeifahren und den sachverhalt auch gleich mit ihm anschauen...
Würde das als Ironie einstufen, da er ja in München zuhause sein soll - gemäss Profil.... :wink:
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Benutzeravatar
Soemmi
Beiträge: 3497
Registriert: 17 Sep 2003, 11:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Delta Integrale
Wohnort: Region Baden
Kontaktdaten:

Beitrag von Soemmi »

seis wies will, die beste lösung ist es allemal.

und wenns halt am samstag vormittag ist.
Bild

wooooohoooo
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

richtig...

vorbeigehen wird er eh müssen....
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Benutzeravatar
piero
Beiträge: 638
Registriert: 30 Jan 2004, 18:23
Answers: 0
Wohnort: münchen
Kontaktdaten:

Beitrag von piero »

jetzt wartet mal.

@alfaddict

du hast ja auch edelstahl. sieht deiner wie auf dem csc foto aus. also schön glänzend?!

oder so 2 cent like wie mein teil.

mein ragazzon sah wie auf dem alfatech bild aus. das ding sah nach 20.ooo km wie neu aus!. einmal mit nem feuchten lappen drüber und der glänzte wie mein .... .

würd gern ne mail raus schicken aber die wird ja nicht beantwortet. super, hab den scheiss einigermaßen eingefahren und nun das.

das mit dem zu weit nach links stehen. hab einige csc esd´s am gta hängen sehen und die sahen wie "side-pipes" aus.

hmmm...dann ruf ich mal an. toll, hin und herfahren. man!

mir kommt es so vor als ob es non edelstahl ist. auf der hp von denen sind die verschiedenen töpfe abgebildet.

bin enttäuscht...

edit:

kann mal bitte jemand nen foto von seinem csc esd (edelstahl) schiessen.
aber nicht nir der esd sieht so scheisse aus. schaut mal ein stück weiter hinter. nach dem msd sieht es nach wirklichen rost aus.

glaub, das die mir die nicht inox variante verbaut haben.
hae?
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Hm, und auch wenns nicht die Edelstahlvariante ist darf die nie und nimmer innert so kurzer Zeit rosten!

Frag mal Candy, der hat auch diese verbaut.
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Benutzeravatar
Domi
Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Domi »

Kann gar nicht sein... bei normal Stahl wären die Töpfe schwarz lackiert!!!
Bild
Benutzeravatar
Alfapazzo
Beiträge: 1566
Registriert: 14 Sep 2003, 22:59
Answers: 0
Wohnort: Wallisellen ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfapazzo »

Fakt ist, dass Edelstahl nicht rostet !
Das sieht auf den Bildern aber nach Rost aus !

Saluti
Umberto
Alfapazzos Alfisti Shop: http://www.alfapazzo.ch
Benutzeravatar
Alfaddict
Beiträge: 591
Registriert: 06 Apr 2004, 19:52
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi S3 8P '07
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfaddict »

So sieht's bei mir aus

Also alles bis auf diese Gitter im inneren im ESD alles ohne diese rostähnlichen Flecken.

Bild
Hier hab ich nur kurz bis zur mitte drübergewischt... :D
Bild

Bild
Pain is inevitable...suffering is optional.
Thom
Beiträge: 5213
Registriert: 09 Sep 2003, 22:29
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GTV 3.0 V6 24V Ltd. Edition
Wohnort: SG
Kontaktdaten:

Beitrag von Thom »

Jemand, der etwas Materialkenntnis hat, kann dir bestimmt auf ein Blick sagen, ob das wirklich Inox ist oder nicht... Falls NICHT, und du die Quittung mit klarem Vermerk INOX noch im Ordner hast - würd ich ganz schnell mal in deinen GTA sitzen, in die Schweiz düsen, und mit leicht verärgerter Mine mal ein Besuch bei Alfatech machen... :roll:
Bild
Benutzeravatar
Candy
Beiträge: 1835
Registriert: 11 Sep 2003, 19:51
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfalos.....
Wohnort: Maienfeld (GR)
Kontaktdaten:

Beitrag von Candy »

Nehme auch noch Stellung dazu da ich auch einen Inox CSC drunter hab.
Meiner sieht etwa gleich aus wie der von alfaddict :!:
Würde wie bereits Thom erwähnt hat mal das ganze genau anschauen!
Greets Sandro
ALFA ROMEO - Cuore Sportivo
I love Alfa forever!!
Benutzeravatar
piero
Beiträge: 638
Registriert: 30 Jan 2004, 18:23
Answers: 0
Wohnort: münchen
Kontaktdaten:

Beitrag von piero »

danke für die bilder.

hab mir gedacht das da was nicht stimmt. denn das was du drunter hast ist wohl defenetiv inox. so hat auch meine ragazzon ausgeschaut.

schaut euch doch meinen topf an, sieht wie dosenblech aus (vorsicht übertreibung). hab die Rechnung noch und da steht fett INOX.

boh.

leider werd ich morgen operiert evtl. fahr ich nächsten freitag hin. finds ne sauerei, da kommt man aus deutschland extra dorthin um nichts falsch zu machen. naja
hae?
Schabi
Beiträge: 252
Registriert: 27 Jun 2005, 18:32
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: div.
Wohnort: Irgendwoaufdererde
Kontaktdaten:

Beitrag von Schabi »

ähm, habe keinen Edelstahl Puff drauf, kenne mich mit dem Material aber ein wenig aus :wink:

Also, ganz grob gesagt:

Edelstahl V2a geht unter Chromstahl, ist leicht magnetisch aber NICHT säurebeständig!!! Kurz gesagt, billiges Edelstahl

V4a; die bessere Qualität enthällt Molybdän, dies macht den Edelstahl säurebeständig (Salz etc.) und ist etwa doppelt so teuer. Ueberhaupt nicht magnetisch!


Zu den "Anlassfarben"
Auch ein V4a Puff kann hässlich werden, sobald er hohen Temperaturen ausgesetzt wird. Bei Strassenmaschinen (fahrenden Ersatzteillagergefährten) mit richtig Power verfärbt sich der Puff auch.


Zu deinem Auspuff: Inox ist ein weitläufiger Begriff. Sobald "rostfrei" versprochen wird, biste im Recht. Wenn von Edelstahl gesprochen wird, haste ev. schlechte Karten :roll:

Ruf mal den Manduccis an, triller denen mal was du davon hällst und sofern du recht bekommst sollen sie dir das Teil kostenlos zusenden. Nix da hinfahren
Benutzeravatar
piero
Beiträge: 638
Registriert: 30 Jan 2004, 18:23
Answers: 0
Wohnort: münchen
Kontaktdaten:

Beitrag von piero »

find das so nicht in ordnung, für mich sieht das teil nach nem rostenden blechhaufen aus. auch wenn er nicht rostet, ist es einfach übel, dass teil hat 7.ooo km drauf.

noch was, auszug aus der csc page:

Material
Schalldämpfermantel und Deckel werden je nach Kundenwunsch entweder aus 1.5 mm starken aluminiumbeschichteten Stahlblech oder aus Edelstahl DIN 1.4391 gefertigt.

Beim Zusammenbau des Schalldämpfers werden perforierte Rohre (Sielrohr) der Qualität DIN 1.4512 oder DIN 1.4301 verwendet. Durch die Verwendung oder edelstahlsiebrohre kann besonders bei Kat-Fahrzeugen eine längere Lebensdauer der Schalldämpfer erzielt werden.


so, genug polemik. werde morgen da anrufen. fahren kann ich auch wieder.
hae?
Benutzeravatar
piero
Beiträge: 638
Registriert: 30 Jan 2004, 18:23
Answers: 0
Wohnort: münchen
Kontaktdaten:

Beitrag von piero »

hab heute mit alfatech telefoniert. esd wird anstandslos am freitag getauscht. find ich sehr gut, haben auch nicht herum gemukt.

sehr gut, alfatech!


danke leutz
hae?
Andrea
Beiträge: 3651
Registriert: 09 Sep 2003, 15:43
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 33 S 16V Quadrifoglio Verde
Alfa 75 1.8 Turbo
Alfa 166 3.0 Super
Wohnort: 8155 Niederhasli
Kontaktdaten:

Beitrag von Andrea »

A Pieroo! :wink:

Du wohnst zwar weit weg, aber du hast natürlich den Vorteil das Du den CSC einfahren kannst... (im 3. bis in München :lol: )...

Wann bist du dort? Würde allenfalls auch kommen.
ALFA ROMEO CLUB MILANO
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast