Reifenverschleiss GTV 3.0 V6
- Cuoresportivo-QV
- Beiträge: 1146
- Registriert: 10 Mär 2004, 17:08
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 916, 3.0L V6,
Alfa 145 2.0L QV - Wohnort: Frauenfeld
- Kontaktdaten:
@alfagtv6
wenn du das Gewinde Fahrwerk von novitec montiers dann kannst du da auch
den sturz eistellen!! Und hast eine extreme boden haftung!
Und Yokohama Pneus verbrauchen sich auch schnell ab....
wenn du das Gewinde Fahrwerk von novitec montiers dann kannst du da auch
den sturz eistellen!! Und hast eine extreme boden haftung!
Und Yokohama Pneus verbrauchen sich auch schnell ab....
ALFA FOR EVER............. http://www.zumac.ch
http://www.geilekarre.de/index.php?show ... ail=718152#
http://www.geilekarre.de/index.php?show ... ail=718152#
- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Kann mir mal jemand in etwa Erklären was da genau geändert wird??? und was das Kostet??? So kompliziert kanns ja nicht sein oder...alfagtv6 hat geschrieben:Jetzt habe ich sie wieder, meine Bella - und siehe da, Garage Hadorn ist die einzige und erste Garage, die es geschafft hat, das Fahrwerk hinten so zu verändern, dass man den Sturz einstellen kann. Die Pneus stehen jetzt kerzengerade hier - kein Pneuwechseln mehr, keine Sägezähne auf den Pneus - Juhee - ich könnte schreien vor Freude!
Also, an alle, die das gleiche Problem haben, Garage Hadorn hatte Alfas von Kunden aus der ganzen Schweiz dort. Er kann sich nicht erklären, dass niemand in der Schweiz diesen "Eingriff" vornehmen kann. Zum Glück gibt es diese Garage

- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Hab auch letztens eine Antwort von Hadorn erhalten...
Antwort von Garage Hadorn hat geschrieben: Guten Abend Herr Stecher
Der Umbau an Ihrem GTV bzw. am Federbein hinten kostet SFr. 600.00,
inklusive Radgeometrie.
(inkl. MWST 7,6% SFr. 645.60)
Mit freundlichen Grüssen
Garage Hadorn
René Hadorn
Sulgeneckstr. 58
Telefon: ++41 (0)31 371 07 37
Fax: ++41 (0)31 371 62 02
E-Mail info@alfatuning.ch

-
- Beiträge: 5213
- Registriert: 09 Sep 2003, 22:29
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GTV 3.0 V6 24V Ltd. Edition
- Wohnort: SG
- Kontaktdaten:
Meine Pneu haben seit Felgenupgrade nun 6tkm gelaufen. Lansam wird hinten der innere Abrieb sichtbar - was bei so einem Sturz ja auch absehbar war...
Leider nehme ich es nun seit ca. 1000km auch akustisch wahr - und zwar durch ein heftiges Abrollgeräusch, dass deutlich von hinten kommt, und erst ab ca. 120km/h auftritt! Aber nicht das übliche Raupengeräusch, dass man fast mit dem Radlager verwechseln könnte, sondern ein hohes "Singen"! Ist das ein normaler Nebeneffekt, der vielleicht eher auf den Gummi allgemein, als auf seine Abnützung zurück zu führen ist??


Leider nehme ich es nun seit ca. 1000km auch akustisch wahr - und zwar durch ein heftiges Abrollgeräusch, dass deutlich von hinten kommt, und erst ab ca. 120km/h auftritt! Aber nicht das übliche Raupengeräusch, dass man fast mit dem Radlager verwechseln könnte, sondern ein hohes "Singen"! Ist das ein normaler Nebeneffekt, der vielleicht eher auf den Gummi allgemein, als auf seine Abnützung zurück zu führen ist??

- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Wurde schon einpaar mal gefragt, deshalb schreibe ich das auch noch hier rein als Info...
Manduci der Meister höchstpersönlich (und einer der wenigen, kranken Auserwählten der an meinen Autos Hand anlegen darf!!!) hat mir die Aufnahmen des hinteren Fahrwerks erweitert! Jetzt ist der Sturz auch Hinten voll einstellbar!!!
Er hat mir auch das ganze Fahrwerk PERFEKT eingestellt!!! Dachte bisher immer mein Auto liegt wie ein Brett auf der Strasse aber jetzt klebt er förmlich und fährt sich wie auf Schienen!!! Ein Unterschied wie Tag und Nacht! Die Räder stehen jetzt auch perfekt und bündig im Radkasten
Werde bei gelegenheit Pics machen
Hammer!!! Einfach Pornomässig!!! Einmal mehr hat Alfatech ganze Arbeit geleistet! bin voll und ganz zufrieden!!! Danke
Wer interesse hat, Infos gibt es bei Alfatech direkt! Manduci meinte er könnte das auch bei anderen Modellen Problemlos machen! 
Manduci der Meister höchstpersönlich (und einer der wenigen, kranken Auserwählten der an meinen Autos Hand anlegen darf!!!) hat mir die Aufnahmen des hinteren Fahrwerks erweitert! Jetzt ist der Sturz auch Hinten voll einstellbar!!!





Hammer!!! Einfach Pornomässig!!! Einmal mehr hat Alfatech ganze Arbeit geleistet! bin voll und ganz zufrieden!!! Danke




-
- Beiträge: 5213
- Registriert: 09 Sep 2003, 22:29
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GTV 3.0 V6 24V Ltd. Edition
- Wohnort: SG
- Kontaktdaten:
Langsam aber sicher ist der erste Satz Pneu auf dem Schweizer Strassennetz verteilt.
Gemacht sind etwas über 10'000 km und erstaunlicherweise ist trotz extremem Negativsurz das hintere Paar noch besser dran als das Vordere!! Ach ja der GTV hat ja Frontantrieb.
An der Hinterachs wird dafür dank des ungleichmässigen Ablaufs und wohl "zackenbildung" das Abrollgeräusch langsam unerträglich!!! Das tönt als ob .... ich weiss es nicht mehr in Worten zu Beschreiben. Leider hab ich noch immer keine Soundanlage um die Plage zu übertönen, also muss ich in den nächsten Woche einen Satz neuer Reifen bestellen.


An der Hinterachs wird dafür dank des ungleichmässigen Ablaufs und wohl "zackenbildung" das Abrollgeräusch langsam unerträglich!!! Das tönt als ob .... ich weiss es nicht mehr in Worten zu Beschreiben. Leider hab ich noch immer keine Soundanlage um die Plage zu übertönen, also muss ich in den nächsten Woche einen Satz neuer Reifen bestellen.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast