Seite 2 von 10

Verfasst: 26 Sep 2005, 09:15
von Turbodeltone
Behalte den Bravo und kaufe dir den GTA dazu auf Wechselnummer, das
Fahrzeug ist sicher vom Unterhalt nicht ein günstiges Alltagsfahrzeug,
wenn sich bei dir schon die Frage stellt von wegen Verbrauch ist das
bei Versicherung, Steuer Service, Unterhalt allg. sicher nicht das
richtige Auto...

Verfasst: 26 Sep 2005, 09:56
von deixi
als 2. wagen kommt er nicht in frage, da ich schon den 75 und den 33 hab.
es geht mir darum das ich wieder einen starken benziner für den alltag hab.
aber so wie es aussieht ist der diesel wirklich das beste für meine bedürfnisse bzw der gta zu stark.

deixi

Benzin Verbrauch

Verfasst: 18 Aug 2006, 09:55
von Gta
Ich fahre einen 147 GTA und mache mit einem Volltank nicht mehr als 420km.

Verfasst: 18 Aug 2006, 10:05
von Turbodeltone
Also was ich festgestellt habe ist dass das Auto mehr auf der Autobahn
bei zügiger Fahrt säuft als inner- bzw. ausserorts, innerorts kann man
wenn man will locker im 5 Gang rumzotteln bei Verbräuche um die 6 l
auf der Autobahn über 130 Km/h beginnt er der kurzen Getriebeüber-
setzung wegen rund +12 l/100 Km zu saufen, für Vielfahrer hätte man
sich da einen längeren 6. Gang gewünscht, zum Spass haben weniger ;)

Im Schnitt hat der GTA meiner Freundin laut BC 11.0 - 11.5 l/100km
Verbraucht normal gefahren, auf der Autobahn wenn man schneller
fahren wollte kam der Verbrauch auf 12 l/100km im Schnitt. Was
mit einem Tank rund 450-500 km sind.

Verfasst: 19 Aug 2006, 00:56
von giuse
Schliesse mich an.
Der Gta meiner Frau frisst nur 11.5-12 l bei normaler Fahrweise, d.h. mal langsam, mal heizen, mal Autobahn, mal Stadt........
Hab schon mal den Tank leergefahren...ups.... 550km mehr war nicht drin bei obiger Fahrweise.

Verfasst: 22 Aug 2006, 16:05
von Roger
156 GTA SW

brauche im Schnitt um die 11 Liter, minimal war 9,5 nur autobahn um die 140km/h und maximal hab ichs noch nie über 13 geschafft, viel stadt und sportlich :wink:

ich rechne meinen spritverbauch nach jedem tanken aus, da die anzeige des BC's bei mir sicher nicht stimmt.

auf der autobahn, um geschwindigkeiten 140-150, brauche ich um 10Liter.

allgemein habe ich das Gefühl das die 156er weniger brauchen als die 147er, obwohl sie schwerer sind.

Verfasst: 22 Aug 2006, 16:28
von BlackTurbo
Hm, habe ja keinen GTA - nur denselbem Motor... :P

Mein GT säuft kaum weniger als 14 Liter. Ich fahre dabei recht viel Autobahn und Überland. Wenn ich mit einem Tank 400 Km schaffe, ist das schon gut...

Auf der Bahn mit 140 steht der Verbrauch bei ca. 10.5 Liter..

Wie jemand den Schnitt unter 10l bekommt ist mir fraglich... Ok, ich höre ihn schon sehr gerne hochdrehen resp. tieftourig anziehen - was dem Verbauch auch nicht gerade entgegen kommt...

Gehts mal bergauf und -ab wirds teuer...

Chur - Comersee - Chur (ohne zu fahren in Italien) ein Tank leer. Das sind 270 Km, über den Splügenpass...

Verfasst: 22 Aug 2006, 17:14
von Turbodeltone
Würde mal die Fahrweise ändern, mache mit dir eine Wette dass du den
Verbrauch sicher um einen Drittel runterbringst. Einfach mal testen, den
ersten Gang innerorts hochbeschleuningen auf 50 km/h und dann je nach
Verkehrslage gleich in den 4. bzw. 5. schalten, bei übersichtlicher langer
gerader Strasse liegen auch locker der 6. innerorts drin, wichtig dabei
nicht alle Gänge durchschalten sondern nur kurz beschleunigen und dann
gleich ein paar Gänge überspringen. Der Motor hat genügend Drehmoment
um das verkraften, habe mich schon dabei ertappt im 2. Gang anzufahren
ist selbst meiner Freundin paarmal passiert, das steckt er problemlos weg.

Auch versuchen vorausschauend zu fahren und nicht auffahren auf den
Vordermann, das vernichtet nur "Energie" da man wieder auf der Bremse
stehen muss, wenn man genügend Abstand hat kann man gleichmässiger
fahren ohne dabei gross wieder raufbeschleunigen zu müssen, sprich auf
der Autobahn viel mit Tempomat fahren.

Beim Bergabfahren versuchen so viel wie möglich mit der Motorbremse
zu arbeiten...

Verfasst: 22 Aug 2006, 17:43
von BlackTurbo
Mach ich viel so, direkt vom 1. in den 3. resp 4. zu schalten... Ich habe sogar das Gefühl, dass er tieftourig - wenn er viel Kraft braucht, mehr säuft als sonst. Halt im 4. bei 2500 Umdrehungen gasgeben ist etwas vom geilsten --> Boooooaaaaah :twisted:

Ich würde den Verbrauch sicherlich noch etwas runter kriegen - aber ehrlich gesagt ist es mir jedes mal wieder egal wenn ich ihn höre... Der Verbrauch ist im Verhältnis zum Fahrspass absolut angemessen... :wink:

Ich fahre viel im 5. durch die Stadt resp. Dorf - wenn der stop and go Verkehr das mal ermöglicht... Und von auffahren etc. mit immer wieder abbremsen halt ich ebenfalls nicht viel..

Ich cruise wirklich mehr als dass ich giftig am Gas hänge - und doch liegt der Verbrauch recht hoch....

Verfasst: 23 Aug 2006, 09:15
von Turbodeltone
Das mit dem Spass verstehe ich gut, aber nur um mal zu schauen wie
weit man den Verbrauch runterschrauben könnte wenn mann will, mach
ich gerne solche Tests, denke wenn du dies immer konsequent machst
bringst du die Verbräuche schon runter.

Das mit dem tieftourigen Beschleuningen braucht schon Benzin, von dem
her ist es sinnvoll runterzuschalten um auf die gewünschte Geschwindig-
keit zu kommen bzw. wenns drin liegt halt ganz kontinuirlich zu beschleu-
nigen....

Verfasst: 25 Aug 2006, 08:23
von BlackTurbo
Habe mit dem letzen Tank 460 Km gemacht... Yea... :lol:

Der BC zeigt momentan ein Durchschnitt von 11.3 Liter an....

Verfasst: 25 Aug 2006, 08:47
von Turbodeltone
Eheheh geile siech, doch eine deutlich Verbesserung zu vorher :lol:

Verfasst: 25 Aug 2006, 21:34
von Enforcer
BlackTurbo hat geschrieben:Habe mit dem letzen Tank 460 Km gemacht... Yea... :lol:

Der BC zeigt momentan ein Durchschnitt von 11.3 Liter an....
Und wie gross ist der Tank?

Verfasst: 26 Aug 2006, 16:52
von lui
Enforcer hat geschrieben:
BlackTurbo hat geschrieben:Habe mit dem letzen Tank 460 Km gemacht... Yea... :lol:

Der BC zeigt momentan ein Durchschnitt von 11.3 Liter an....
Und wie gross ist der Tank?
63l :wink:

Verfasst: 27 Aug 2006, 00:45
von Enforcer
In dem Fall stimmt etwas nicht. Entweder wären mit dieser Tankfüllung noch mehr Kilometer dringewesen oder der eigentliche Verbrauch ist bei ungefähr 13,7 Liter... :wink: