Seite 2 von 36
Verfasst: 06 Nov 2003, 12:18
von Chrigi
handgeschalten 6 Gang?? wow hoppla und warum bauen die amis nur automatenscheisse in der serie?
Verfasst: 06 Nov 2003, 12:33
von firefox
Weil die "neuen" Amis nicht autofahren können, hehehe Ich mein ein 16jährigen und Handgeschalten, ehhehe
Es zeigt auch das Verhältnis von Automaten und Handgeschalten.
Ich glaube es gibt in Amerika nur knapp 35% wo überhaupt Handschaltung fahren können und es auch dürfen! Von dem her baut man halt auch mehr AutomatenGetriebe als Handschaltung.
Verfasst: 06 Nov 2003, 12:35
von Chrigi
scheiss Amis....

die sind echt behämmert.... Schade eigentlich
Verfasst: 06 Nov 2003, 13:16
von jag_rip
USA ist doch der Kaptialismus pur. Der Markt bestimmt und die Amis sind faul... wenns bei uns nur geradeausgehen würde, hätten wir auch mehr automaten, denk ich mal...
Die Amis schreiben kurvige strecken ja extra an, weil sich die Autofahrer nicht gewöhnt sind zu lenken
Verfasst: 06 Nov 2003, 14:00
von Chrigi
fett, faul und dämmlich..... ja so stelle ich mir einen richtigen Yankee vor...

Verfasst: 06 Nov 2003, 16:14
von Chrigi
PS: wasssss kürzer als der 75er??? sieht gar nicht so aus.. ist indemfall sehr unproportional gestalltet... guck dir mal den langen Arsch an.. irgendwie sieht der aus wie eine Tiefergelegte Badewanne in schwarz.....

naja.. ev. nur ein miesses Photo... aber Geschmäcker sind verschieden... auf jedenfall hat er einen Motor der auf dem Papier wirkich beeindruckend wirkt

Verfasst: 06 Nov 2003, 16:24
von epfl
Chrigi hat geschrieben:fett, faul und dämmlich..... ja so stelle ich mir einen richtigen Yankee vor...

Fett...Fettfettfett...hmmm Faul, dämlich?
Da kommt mir ein Name:
Homer Simpson

Verfasst: 06 Nov 2003, 16:26
von Chrigi
ja so ist der durchschnitts Ami auch....

Verfasst: 27 Feb 2004, 10:32
von Fuogolino33
Als V8'ler hier ein Pic von meinen GTO / 1971 / 6.6 Liter / Pferdchen bis zum abwinken .....
und noch ein modifizierter Chevy Blazer ... es geht nichts über Open-Air
[/code]
Verfasst: 27 Feb 2004, 11:14
von TripleA
vollgasfest sind die böcke auch nicht.

Verfasst: 27 Feb 2004, 11:23
von Fuogolino33
du würdest dich wundern wie fest das die sind ...... für GTI's und GSI reichts allemal ......
Hubraum hat was das süchtig macht und die haben noch keine Kat's und all das leistungsfressende Zeugs ....
und das schönste an der Sache ist Typenschein X .... versuch mal Sidepipes an einen Europäer zu schrauben ... nix da
Tuning wie es dir gefällt und nicht dem verfikkkten Strassenverkehrsamt.
Verfasst: 27 Feb 2004, 11:26
von TripleA
wir hatten diverse chevrolet und den anderen müll.
V8 macht echt spass.
aber strasenlage null...vor allem bei hohen geschwindigkeiten.
bei vollgasfahrten hast du in der regel einen gerissenen kopf.
musst mal in den US consumer report schauen.
da stehts auch
Verfasst: 27 Feb 2004, 11:37
von Stone
Hi all,
also der Ford GT 500 Shelby 68' ist das absolute Hammergerät (Eleanor)!
Wenn man die Dinger noch kriegen würde... Replicas gibts in den Staaten noch einige aber ab 70'000 Dollar
Die waren übrigens alle Handgeschaltet, von den Stingray Corvettes gabs auch ne manual shift Version!
Grüsse Stone
Verfasst: 27 Feb 2004, 11:39
von Fuogolino33
in dieser Hinsicht muss ich dir recht geben, Amis und Kurvengeschlängel vertragen sich meistens nicht wirklich, auf jeden Fall mit den Originalfahrwerken.
Aber die Viertel-Meile macht auch enormen Spass und auf der Strasse sind es meistens Ampelsprints ..... öööhhmmmm
und da ist es schon lustig so eine GTI-Fresse mit einem so gemütlich ausschauenden Ami zu zersägen.
Ich lass ab und zu mal die Reifen qualmen und hatte noch nie Probleme mit meinen Köpfen, vieleicht Glück gehabt, die Dummen haben das ja bekanntlich .... hi hi hi
Verfasst: 27 Feb 2004, 11:43
von TripleA
mag schon sein. das er besser zieht wie ein gti..
zum cruisen sind sie ok.