Seite 2 von 3

Verfasst: 09 Jun 2005, 17:21
von BlackTurbo
sane hat geschrieben:also genau ist es etwa so: vordere 160.- mitlere 120.- und hintere 170.-

so in der art!

:)

pino braucht wohl geld!!!! :D
Nein, wie gesagt, dass war ein Irrtum! Will ja nicht dass hier die Meinung aufkommt, er würde jemanden übers Ohr hauen... :?

Genau diese Preise sinds.... 8)

Verfasst: 10 Jun 2005, 18:11
von sane
verfluchte scheisse!!!! :evil:

und firefox hatte wieder einmal recht!!! habe die hardys heute ersetzt, und es hat nicht aufgehört!!!!!!!! ok, die hardys wären so oder so dran gewesen, aber trotzdem....... :evil: :evil: :evil: .......................

Verfasst: 10 Jun 2005, 19:53
von firefox
schaue neben den Aufhängen auch den zentralen Anlenkpunkt der DeDion Achse an! Der ist in der Quertraverse wo die Getriebehalter aufgeschraubt sind. Wenn du die Halterungen wechselt ist es auch gerade eine seeehr gute Gelegenheit diesen zu wechseln! Der ist extrem wichtig das der immer gut ist ansonsten hast du Wipp-Bewegungen und die können extrem nerven und sogar die Hardys wieder zerstören!

Siehe Bilder:

Bild

Bild
Hier auch noch ein grosser Uebeltäter. Der zentrale Silentblock des Getriebes! Schau den unbedingt seeehr genau an! Wenn das Getriebe durchhängt hast du eine Fehlstellung die extrem auf die Hardys geht und vor allem bewegt sich das Getriebe viel zu sehr beim schalten und schlägt!

Verfasst: 11 Jun 2005, 21:29
von sane
hallo

habe soeben gesehen, das der hintere silentblock des motores defekt ist! der, der an dieser glocke ist ( sehrwarscheinlich dort eingepresst )

könnte es auch von dort kommen, oder ist das enfach noch ein zusätzliches problem, und hat nichts mit dem schlagen zu tun?

Verfasst: 11 Jun 2005, 21:46
von firefox
Doch genau, der kann es natürlich auch sein! Wechseln!

Verfasst: 12 Jun 2005, 10:33
von sane
ok. der ist dort eingepresst oder? dann muss ich die ganze glocke runternehmen?

Verfasst: 12 Jun 2005, 12:19
von firefox
JA wäre am einfachsten.... es gäbe jedoch ein spezial Werkzeug von Alfa Romeo der extra für diesen Job ist. Jedoch hat das leider fast keine Garage.

Glocke runternehmen ist eine scheiss arbeit :evil:

Verfasst: 12 Jun 2005, 14:36
von sane
genau desswegen, werd ich das spezialwerkzeug suchen!!!!


die obersten drei schrauben rechts, sind verflucht!!!!!

Verfasst: 13 Jun 2005, 12:53
von Andi
Hab meins mit der Presse ersetzt, war emormer Druck nötig... hatte schon Angst dass es mir die Glocke sprengt...

Verfasst: 13 Jun 2005, 17:21
von sane
hat mir jemand das ersatzteilnummer???

habe heute beim alfa-vertrefter angeruffen, und der fand nur die glocke als gesamtes, und meinte, ich müsse die komplette glocke kaufen für 400.-!

oder stimmt das etwa??? :shock:

Verfasst: 15 Jun 2005, 18:10
von sane
hilfe! bitte, kann mir wenigstens jemand bestätigen, dass das ein irrtum ist, und ich nicht die ganze glocke kaufen muss!!!!

Verfasst: 16 Jun 2005, 00:20
von firefox
Natürlich nicht die ganze Glocke! Der schaut nicht richtig nach!
Leider finde ich im Moment die ET-CD nicht und kann nicht nachschauen..... :?

Verfasst: 21 Jun 2005, 18:52
von sane
hergott.......

ich möchte diesen thread in die shoutbox verschieben!!!!! verfluchte kiste!!!! :evil:

am sonntag auf monteux, dann zurück, über einen pass, wiedereinmal richtig entrusst das motörchen und was ist die folge?

läuft nur noch auf drei zylindern!!! :evil: herrgott ist das unnötige scheisse! jetzt bin ich ein jahr lang herumgefahren, nie auch nur das geringste problem!! im geschäft immer alle damit aufgezogen, von wegen, "schaut nur, der ist soooooo zuverlässig".
und jetzt innerhalb zweier wochen!!!! wenn mir der wagen nicht so extrem gefallen würde, und ich so ein fan davon wäre, dannnn !!!!

aaaahhhh das tat gut! so jetzt geh ich raus und schau meine bella an, und denk mir dabei: "es lohnt sich" :twisted:

Verfasst: 21 Jun 2005, 21:05
von Domi
Sane... meld dich mal wenn du die Schnauze entgültig voll hast und deinen 75er verkaufen willst :wink:

Ich reserviere mir hiermit das Recht deinen 75 als erster zu kaufen falls du ihn mal loswerden willst :twisted:

Motorsilentblock hinten

Verfasst: 21 Jun 2005, 23:42
von chris75
Ich schaue mal nach, ob mein Teil noch originalverpackt ist. Muss es nämlich auch wechseln. Wenn ich eine gute Lösung finde, wie ich den Alten Silentblock mit Gummi oder so ausgiessen kann, mache ich es so. Mein Mech meinte, Gummischlauch reinziehen. Der Silentblock hat so dünne Gummistreben drin, dass die ja reissen müssen.

Chris