Grillen - Eine Leidenschaft ?
Jep, bei diesem Thema habe ich nun eine richtige Meise.
Gas: Niemals
Lavastein: Niemals
Gepresste Briketts: Niemals
Nicht mal mehr Holzkohle!!
Nur Feuer. Buchenholz nur wenn es nicht anders geht.
Darum habe ich mir einen Krischbaum in handlichen Stücke gesichert. Natürlich 2 jahre gelagert. Das Holz ist der Hammer, der Geschmack einfach himmlisch.
Was ich unbedingt mal probieren will ist mit altem Rebenholz. Nur, an das kommt man praktisch nicht ran. Habe schon bei Weinbauern um abgeschnittenes Rebenholz nachgefraft. Die geben es einem sogar gegen Bezahlung nicht. Angeblich stellt Rebenholz sogar mein Kirschholz in den Schatten.
Bin ich irgendwie krank?????
Gas: Niemals
Lavastein: Niemals
Gepresste Briketts: Niemals
Nicht mal mehr Holzkohle!!
Nur Feuer. Buchenholz nur wenn es nicht anders geht.
Darum habe ich mir einen Krischbaum in handlichen Stücke gesichert. Natürlich 2 jahre gelagert. Das Holz ist der Hammer, der Geschmack einfach himmlisch.
Was ich unbedingt mal probieren will ist mit altem Rebenholz. Nur, an das kommt man praktisch nicht ran. Habe schon bei Weinbauern um abgeschnittenes Rebenholz nachgefraft. Die geben es einem sogar gegen Bezahlung nicht. Angeblich stellt Rebenholz sogar mein Kirschholz in den Schatten.
Bin ich irgendwie krank?????
Gruss
Francesco
Francesco
-
- Der Pate
- Beiträge: 3757
- Registriert: 09 Sep 2003, 20:45
- Aktuelle Fahrzeuge: Fussgänger
- Wohnort: Kongo
- Kontaktdaten:
-
- Der Pate
- Beiträge: 3757
- Registriert: 09 Sep 2003, 20:45
- Aktuelle Fahrzeuge: Fussgänger
- Wohnort: Kongo
- Kontaktdaten:
-
- Grill Bill, The Chicken Fister
- Beiträge: 878
- Registriert: 13 Okt 2004, 10:12
- Wohnort: Gossau
- Kontaktdaten:
Kennt ihr die Bistecca Fiorentina ?
In einem Monat werde ich über die toskanischen Hügel herumirren (siehe Thread "Toscana" in der Reisesparte), und dort werde ich mir sicherlich eine fiorentina gönnen !!! Des weiteren werde ich einen Metzger aufsuchen und mir 3-4 Stück von diesen Monstern nach Hause nehmen !!

In einem Monat werde ich über die toskanischen Hügel herumirren (siehe Thread "Toscana" in der Reisesparte), und dort werde ich mir sicherlich eine fiorentina gönnen !!! Des weiteren werde ich einen Metzger aufsuchen und mir 3-4 Stück von diesen Monstern nach Hause nehmen !!

-
- Grill Bill, The Chicken Fister
- Beiträge: 878
- Registriert: 13 Okt 2004, 10:12
- Wohnort: Gossau
- Kontaktdaten:
Der Weber One Touch Gold mit dem spez. Auffangbehälter kostet Katalogpreis 369.-.
Wobei ich da eine Connection habe, die es in seinem Laden über sich nimmt, und so kostet mich der Grill 200.- !!
Grillen ist dann ungesund, wenn Fett auf die Kohle tropft. Der Dampf, der dabei entsteht klebt sich an das Fleisch fest, und das ist krebserregend !
Wobei dies beim Weber-Grill eh keine Rolle spielt, da du links und rechts 2 kleine Gitterkörbe hast, in denen du die Brikkets legst. In der Mitte kommt eine Auffangschale aus Alu und direkt obendrauf kommt das Grillgut, also in der "kohlefreien" Stelle.
Vielleicht erkennst du das an diesem Bild:

Ich habe soeben erfahren, dass mein Grill angekommen ist. Heute abend hole ich ihn, und dieses Wochenende wird er eingefahren
Wobei ich da eine Connection habe, die es in seinem Laden über sich nimmt, und so kostet mich der Grill 200.- !!
Grillen ist dann ungesund, wenn Fett auf die Kohle tropft. Der Dampf, der dabei entsteht klebt sich an das Fleisch fest, und das ist krebserregend !
Wobei dies beim Weber-Grill eh keine Rolle spielt, da du links und rechts 2 kleine Gitterkörbe hast, in denen du die Brikkets legst. In der Mitte kommt eine Auffangschale aus Alu und direkt obendrauf kommt das Grillgut, also in der "kohlefreien" Stelle.
Vielleicht erkennst du das an diesem Bild:

Ich habe soeben erfahren, dass mein Grill angekommen ist. Heute abend hole ich ihn, und dieses Wochenende wird er eingefahren

An die Grillprofis (da ich eher fürs verspeisen zuständig bin)
Was haltet Ihr von diesem Grill?

Der erste OUTDOORCHEF Kugelgasgrill mit zwei unabhängigen Ringbrennern (Doppelbrenner).
Diese Innovation ermöglicht ein Grillen mit niedrigeren Temperaturen. Dadurch steht ein breiterer Temperaturbereich zur Verfügung, was ein vielfältigeres Kochen erlaubt. Speziell geeignet für grössere Stücke Fleisch, Fisch und Meeresfrüchte.
Robustes, stabiles Classic Kettle-Fahrgestell. Mit Deckelscharnier zum federleichten Ankippen des Kugeldeckels. Zwei Seiten- und zwei Bodentablaren aus wetterbeständigem Eukalyptus-Holz für Ablagemöglichkeiten.
Was haltet Ihr von diesem Grill?

Der erste OUTDOORCHEF Kugelgasgrill mit zwei unabhängigen Ringbrennern (Doppelbrenner).
Diese Innovation ermöglicht ein Grillen mit niedrigeren Temperaturen. Dadurch steht ein breiterer Temperaturbereich zur Verfügung, was ein vielfältigeres Kochen erlaubt. Speziell geeignet für grössere Stücke Fleisch, Fisch und Meeresfrüchte.
Robustes, stabiles Classic Kettle-Fahrgestell. Mit Deckelscharnier zum federleichten Ankippen des Kugeldeckels. Zwei Seiten- und zwei Bodentablaren aus wetterbeständigem Eukalyptus-Holz für Ablagemöglichkeiten.
-
- Beiträge: 2260
- Registriert: 28 Apr 2004, 18:56
- Aktuelle Fahrzeuge: - Alfa Romeo GTV6 2.5
- Alfa Romeo GT Junior 1300
- Alfa Romeo GT 2000 Bertone
- Alfa Romeo 75 3.0 V6 QV - Wohnort: FL
- Kontaktdaten:
- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Kommt einfach diesen Sommer an die Sponti am Bodensee, da wird jedesmal grilliert und viel getrunken... 

Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
-
- Grill Bill, The Chicken Fister
- Beiträge: 878
- Registriert: 13 Okt 2004, 10:12
- Wohnort: Gossau
- Kontaktdaten:
@xbertone
Ich höre eigentlich nur gutes vom Outdoorchef! Mein Nachbar hat einen. Was ich weiss, ist der aber sauteuer ~800.- Fr. Man kann da auch Pizza und solche Sachen machen.
Wenn es bei mir ein Gasgrill hätte sein sollen, dann mit ziemlicher Sicherheit einen Outdoorchef, denn der sieht auch gut aus.
Aber ich wollte back to the roots, also musste ein Holzkohlegrill her. Und was ich so höre und sehe, ist der Weber in diesem Campus das beste, was man sich antun kann
Ich höre eigentlich nur gutes vom Outdoorchef! Mein Nachbar hat einen. Was ich weiss, ist der aber sauteuer ~800.- Fr. Man kann da auch Pizza und solche Sachen machen.
Wenn es bei mir ein Gasgrill hätte sein sollen, dann mit ziemlicher Sicherheit einen Outdoorchef, denn der sieht auch gut aus.
Aber ich wollte back to the roots, also musste ein Holzkohlegrill her. Und was ich so höre und sehe, ist der Weber in diesem Campus das beste, was man sich antun kann

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast