Seite 2 von 5

Verfasst: 11 Jan 2006, 10:45
von careca
Scheisse tut mirecht leid für dich. Wenn ich dich wäre bring das Auto in die Garage(hoffentlich hast du es nicht bei Tornisello gekauft) und lass es reparieren, auf Garantie natürlich. Sollte er nur eine falsche Silbe sagen, machs wie ich, am gleichen Tag zum Anwalt, Anzeige machen und dann wirst du sehen wie anstandslos er das repariert. Hat bei mir Super geklappt 8)

Verfasst: 11 Jan 2006, 10:53
von Turbodeltone
BlackTurbo hat geschrieben:Das ist das eine... Dass ein NEUER GT mit knapp 30tkm einen Kupplungsschaden hat ist das andere.... :evil: Kanns doch echt nicht sein.... :roll:

Hoffe der Schaden wird von Alfa diskusionslos und ohne jegliche Selbstbeteiligung übernommen. Eine fehlerhafte Bedienung kann ja ausgeschlossen werden!? Und der TS hat auch kein derartiges Drehmoment..... :roll:
Zwischem defektem Kupplungsnehmerzylinder und defekter Kupplung
ist schon ein kleiner Unterschied, ersterer kostet in der Reparatur rund
CHF 150.-- letztere tendiert eher gegen 1000.-- ;)

Kann nur sagen such dir eine Garage die dich ernst nimmt und auch
Mechaniker hat die sich so schimpfen können, wenn ich deine Storys
höhre sträuben sich mir die Haare, einzig beim Thema knacksen und
Gewindefahrwerk muss man das schon hinnehmen das halt hier mal
was eher knacksen kann als bei einem Originalen Fahrzeug.... 8)

Verfasst: 11 Jan 2006, 12:01
von sash
@ Black Turbo

ich denke schon das ich genug sorge getragen hab zu meiner Kupplung.. Ich meine klar ich war paar mal in den Bergen bisschen zügig unterwegs und so.. aber wer macht das nicht.

@ Turbodeltone

Hab heute morgen mit der Garage gesprochen.. Der Kupplungsnehmerzylinder ist dekekt und es lief flüssigkeit ins Getriebe.

Das Knacksen, ist klar, das kommt halt bei härterem Fahrwerk aber das einte oder andere war schon von anfang an ab ca. 500km, was jetzt allerdings teilweise behoben wurde. Der Fahrersitz zum Beispiel gab immer Geräusche von sich die manchmal die Musik übertönten was jetzt auch nach mehreren Anläufen repariert ist. Der Sitz musste zum Sattler.

Ich war vorgenstern bei meiner "neuen" Garage und die machen eigentlich ein freundlicher, kompetenten Eindruck.. ich wollte mein Auto gestern auch dahin Abschleppen lassen aber die Alfa-Assistance (TCS) ist anscheinend nur verpflichtet zur nächsten Alfa-Garage zu fahren. Jetzt lass ich das halt gezwungener masse da in Stand stellen und schaue dann weiter..

Aber riesen Kompliment an den Service von ALFA-ASSISTANCE.. (was ja beim Neuwagen 2 Jahre inkl. ist.).. es gibt nicht nur schlechtes was bei Alfa mit Service zu tun hat.. :lol: Die hatten das an den TCS weitergeleitet der nach recht kurzer Zeit da war.. da kam ein jüngerer Italo-Schweizer der glaube ich bisschen mit mir mitfühlte.. :D Als ich zu Hause war rief mich die Assistance wieder an um zu fragen ob ich gut nach Hause kam. Heute morgen bekam ich ein zweites Telefon u.a. mit der mitteilung das ich jetzt bis zu 4 Tage Anspruch auf ein Ersatzwagen habe.. kostenlos.

Finde es wirklich super das sich ALFA wenigstens hier richtig drum kümmert..

Verfasst: 11 Jan 2006, 12:04
von sash
@ careca

danke.. nein habs nicht bei Tonisello gekauft. Mann hört von da ja nicht wirklich viel gutes...

Verfasst: 11 Jan 2006, 12:23
von xbertone
careca hat geschrieben:Scheisse tut mirecht leid für dich. Wenn ich dich wäre bring das Auto in die Garage(hoffentlich hast du es nicht bei Tornisello gekauft) und lass es reparieren, auf Garantie natürlich. Sollte er nur eine falsche Silbe sagen, machs wie ich, am gleichen Tag zum Anwalt, Anzeige machen und dann wirst du sehen wie anstandslos er das repariert. Hat bei mir Super geklappt 8)
Gegen wer willst du Anzeige erstatten?

Manchmal muss ich über gewisse Postings wirklich nur lachen...

Verfasst: 11 Jan 2006, 12:37
von Turbodeltone
Ist eher ein Armutszeugnis der Garage, denke manchmal das gewisse
Leute die Kunden einfach nicht ernstnehmen....

Wie gesagt es gibt Mängel die lassen sich manchmal nicht einfach
einstellen, aber wenigstens sollten sich die Garagisten die Mühe machen
zu schauen wo es ist....

Würde ev. ein Schreiben an Alfa Romeo machen und mich über die
Garage beschweren...

Verfasst: 11 Jan 2006, 15:10
von BlackTurbo
:x ups, also doch nicht soo schlim.... :) Auch gut! :wink:

Verfasst: 11 Jan 2006, 15:20
von versetti
uuh... das ist wirklich eine üble Geschichte.
Ich verstehe einfach solche Garagen nicht, die sind sich doch sicher im klaren, dass er dort unter (und zwar mehr als 3 Jahre) Garantie kein Auto mehr kaufen wird. Ich frage mich manchmal ob die Leute wirklich so inkompetent sind, oder faul... oder ob es sogar was mit geschäftspolitik zu tun hat... :?: :?: :?:
Genau aus diesem Grund kauft man sich dann einen BMW oder Volvo... gell, Volvo-Toni. :wink:

Mein Beileid auf alle fälle, ich weiss wie du dich fühlst... hatte zu beginn auch viele lämpen mit meine 166er... ist allerdings ein occasion und die garage hat mir alles jeweils sofort behoben, nur auf dem nachhauseweg kam meistens schon wieder was neues.

Verfasst: 11 Jan 2006, 15:34
von careca
@xbertone
Also schreib ich mal die Story für unsere Klugscheisser. Lancia Y gekauft mit noch einem Jahr Werksgarantie. Nach einem Monat Synchronring kaputt. Zum Händler gegangen und sagte es sei der Synchronring kaputt und liess das Auto da. Er nahm das Getriebe runter und siehe da Synchronring kaputt. Seine Antwort war, der sei kaputt gegangen weil ich zu krass fahren würde :roll: , ich verneinte. Es waren 4 Kunden in der Garage und hörten wie er mir das unterstellte und darauf beharrte das es meine Schuld wäre, wir jungen würden ja alle wie Zitat- "die Henker" -Zitat Ende fahren. Ich sagte er solle das reparieren. Er meinte dann ich müsse trotz der Garantie die Reperatur bezahlen. Ich sagte ich käme Samstag, er hatte gerade Austellung,noch einmal vorbei er solle das Auto nicht reparieren. Am Samstag ging ich mit einem Anwalt mein Rechtskundelehrer, und einem Bekannten der Garantiefällefälle bearbeitet vorbei. Und sofort klappte es!!!

Verfasst: 11 Jan 2006, 15:35
von Toni_T5
versetti hat geschrieben:Genau aus diesem Grund kauft man sich dann einen BMW oder Volvo... gell, Volvo-Toni. :wink:
:D :D :D

Ja, wobei es auch bei Volvo solche Deppen-Garagen gibt. Wenn ich zurückdenke, bekomme ich gelbe Haare :roll:

Sowas ist sehr ärgerlich, man freut sich auf das neue Auto und flutsch ist die Freude nach 5-maligem Werkstattbesuch futsch.

Verfasst: 11 Jan 2006, 15:42
von careca
Manchmal muss man am Anfang ein bisschen leiden.......dafür wird es nachher umso besser :)

Verfasst: 11 Jan 2006, 16:47
von versetti
@ Toni-T5

Ja klar, überall gibt es schwarze schafe. Aber Volvo ist sicher für solide, qualitativ gute autos bekannt. Das auch mal ein Mech was nicht rafft ist natürlich klar... aber solche extremen geschichten hört man (leider) doch fast nur von der Alfa-Fraktion.

@Careca
Ja genau... ich bin auch froh dass ich nicht gleich die Flinte ins Korn geworfen habe... und auf eine Art habe ich mich auch immer wieder gefreut als würd ich das Auto neu abhohlen wenn ich wieder auf Basel zum mech gefahren bin. :D

Aber diese Geschichte ist dennoch ganz übel!... vorallem eben, es ist ein nagelneues Auto.

Verfasst: 11 Jan 2006, 21:00
von didiklement
Bin mir da nicht ganz im Klaren, wieviel Schuld jeweilen der Fahrer hat und wieviel der Garagist. Man darf nicht vergessen das auf jedes Problem bei einem Fahrzeug wie dem GT zum Beispiel 5 Kunden keine Probleme haben und 3 weitere Kunden ganz andere Sachen bemängeln.
Habe die Erfahrung gemacht, dass ein gutes Verhältnis zum Verkäufer und zum Chef auch nicht alles ist, ein gutes Verhältnis zum Mech hilft am meisten. Bei meinem ersten Alfa habe ich da ab und zu ein Trinkgeld springen lassen, seit da gab es kein Problem mehr.
Zu Volvo und BMwäh-Garagen äussere ich mich lieber nicht, da habe ich schon grausame Storys gehört.

Verfasst: 11 Jan 2006, 22:19
von sash
Es kommt auch schwer drauf an wie bewusst ond wie viel man sein Auto bewegt.. Eine Hausfrau zum Beispiel die ihr Alfa nur braucht um am Donnerstag morgen Einkaufen zu gehen und am Dienstag zu tante Rosi zu Fahren, der ist das wahrscheinlich egal.

Ich brauche ihn täglich 100Km nur Arbeitsweg also ists mir auch wichtig dass er einwandfrei läuft. Bei den bisherigen Mängel die behoben wurden, wurde jedesmal ein Materialfehler gefunden. :roll:

Verfasst: 12 Jan 2006, 14:05
von Cardona
nachdem meine mutter ihren 147 verkauft hat, habe ich sie nun zu einem GT überredet...

gestern frisch abgeholt und schon pfeifft es an einem fenster (fahrerseite)!

bereits ein garantiefall... ich hoffe meine mutter hat trotzdem spass an diesem so wunderschönen auto... :twisted:

sie war ein wenig skeptisch, hab' sie trotzdem überredet :wink: