Seite 2 von 5
Verfasst: 30 Mär 2005, 15:32
von fun Gogh
in diesem polizeistaat kommts dann so weit, dass auch privateigentum eingezogen und versteigert wird. wo leben wir eigentlich? bei den kommunisten?
Bei euch wird alles eingezogen und versteigert.
bei uns in Deutschland wird auf alles eine Steuer erhoben - das ist auch nicht viel besser!!!

Verfasst: 30 Mär 2005, 15:38
von Stefan
also ich persönlich würde NIE Geld für eine kleine Nummer ausgeben. Und weil dazu ja auch keiner gezwungen wird verstehe ich die Aufregung nicht.
Im Kanton Zug werden die kleinen Nummern übrigens 2 Mal im Jahr verlost - habe aber nur 1 Mal mitgemacht, weil meine 5stellige Nummer finde ich ganz cool

Verfasst: 30 Mär 2005, 15:47
von centosedici
ich würde auch nichts bezahlen - aber hätte ich eine tiefe nummer, könnte ich diese praxis nicht akzeptieren.
Verfasst: 30 Mär 2005, 16:01
von ThomasK
Preise sind das, irre.
In D kannst Du für 20 Euro im Rahmen des Erlaubten wählen (z.B. wenn 4 Stellen ein Muss sind, kannst Du keine Drei) bekommen, doch wenn's verfügbar ist, dann ist's Dein. Na gut, ist in D auch ein anderes System. Die Nummern sind Fahrzeug-gebunden.
Ich fand ...AR 625 für meinen GTV6 voll coll.
Thomas
Verfasst: 30 Mär 2005, 16:04
von Turbodeltone
Stefan hat geschrieben:also ich persönlich würde NIE Geld für eine kleine Nummer ausgeben. Und weil dazu ja auch keiner gezwungen wird verstehe ich die Aufregung nicht.
Im Kanton Zug werden die kleinen Nummern übrigens 2 Mal im Jahr verlost - habe aber nur 1 Mal mitgemacht, weil meine 5stellige Nummer finde ich ganz cool

Heeee.....??? Wie schafft man es in zwei Sätzen sich so zu widersprechen...???
Verfasst: 30 Mär 2005, 16:06
von Turbodeltone
centosedici hat geschrieben:ich würde auch nichts bezahlen - aber hätte ich eine tiefe nummer, könnte ich diese praxis nicht akzeptieren.
Geht mir ähnlich, für eine schöne Nummer würde ich schon etwas
bezahlen, die Schmerzgrenze währe da aber schon bei etwa drei-
vierhundert Fränkli erreicht...
Was ich auch nicht akzeptieren könnte ist das die Nummern die seit
langem gehegt werden zT auch Gebühren bezahlt werden fürs hinter-
legen so mir nichts dir nichts eingezogen werden um sie zu verschachern
wenn sie das bei den Staatsfahrzeugen machen kein Problem aber bei
den Privaten finde ich es eine Frechheit...
Verfasst: 30 Mär 2005, 16:10
von Stefan
Turbodeltone hat geschrieben:Stefan hat geschrieben:also ich persönlich würde NIE Geld für eine kleine Nummer ausgeben. Und weil dazu ja auch keiner gezwungen wird verstehe ich die Aufregung nicht.
Im Kanton Zug werden die kleinen Nummern übrigens 2 Mal im Jahr verlost - habe aber nur 1 Mal mitgemacht, weil meine 5stellige Nummer finde ich ganz cool

Heeee.....??? Wie schafft man es in zwei Sätzen sich so zu widersprechen...???
kennst du den Unterschied zwischen versteigern und verlosen?

Verfasst: 30 Mär 2005, 16:13
von jag_rip
gibts überhaupt 6 stellige Autoummern im Kt Zug? Falls ja, sicher nicht viele...
Verfasst: 30 Mär 2005, 16:17
von Stefan
nein, gibt nur 5stellige. Die 4- (und ich glaube auch die 3-)stelligen Nummern werden eben verlost.
Aber irgendwann werden die sicherlich auch kosten - bringt mir eh nicht viel, weil ich bald mal den Kanton wechseln werde...
Verfasst: 30 Mär 2005, 16:28
von Aldo
wie funzt das denn bei euch in der schweiz mit den nummern? zu was gehören die? zu nem menschen und wenn der n anderes auto bekommt hat das die gleiche nummer oder wie läuft das?!
also hier in D gehören die nummern zum auto und erst wenn das auto n jahr abgemeldet ist oder so ist die nummer wieder frei... natürlich kann man gegen gebühr auch ummelden auf n anderes kennzeichen.
unser Sportwagon hat EU-A 2105 drauf, für Aldo 21.05.1986

leider war AR 156 oder SW 156 nicht frei

ein kunde von uns hat ME-IN 147 die nummer finde ich saugeil

Verfasst: 30 Mär 2005, 17:10
von Turbodeltone
Stefan hat geschrieben:Turbodeltone hat geschrieben:Stefan hat geschrieben:also ich persönlich würde NIE Geld für eine kleine Nummer ausgeben. Und weil dazu ja auch keiner gezwungen wird verstehe ich die Aufregung nicht.
Im Kanton Zug werden die kleinen Nummern übrigens 2 Mal im Jahr verlost - habe aber nur 1 Mal mitgemacht, weil meine 5stellige Nummer finde ich ganz cool

Heeee.....??? Wie schafft man es in zwei Sätzen sich so zu widersprechen...???
kennst du den Unterschied zwischen versteigern und verlosen?

Alles klar jetzt habe ich es begriffen, ansonsten währe es nicht sehr
koerent gewesen...

Verfasst: 30 Mär 2005, 17:13
von Turbodeltone
Aldo hat geschrieben:wie funzt das denn bei euch in der schweiz mit den nummern? zu was gehören die? zu nem menschen und wenn der n anderes auto bekommt hat das die gleiche nummer oder wie läuft das?!
also hier in D gehören die nummern zum auto und erst wenn das auto n jahr abgemeldet ist oder so ist die nummer wieder frei... natürlich kann man gegen gebühr auch ummelden auf n anderes kennzeichen.
unser Sportwagon hat EU-A 2105 drauf, für Aldo 21.05.1986

leider war AR 156 oder SW 156 nicht frei

ein kunde von uns hat ME-IN 147 die nummer finde ich saugeil

Die Nummer wird beim einlösen des Fahrzeugs auf den Halter registriert
diese kann beim Fahrzeugwechsel übernommen , oder auch hinterlegt
werden bis ein neues Fahrzeug eingelöst wird. Ansonsten wird wenn
ein neues Fahrzeug eingelöst wird auch eine andere Nummer vergeben...
Darum ist das hier in der Schweiz eine Art Statussymbol geworden tiefe
Nummern zu besitzen, da diese Nummern über Jahre in direkter Linie in
der Familie bleiben und vererbt werden können.
Verfasst: 30 Mär 2005, 17:45
von jag_rip
Genau.. bald erbe ich eine 5 stellige meiner eltern...
nur wie "bald" ist noch die zweite frage..

Verfasst: 30 Mär 2005, 17:46
von as
Mein Vater hat für den Geschäftswagen eine 5-stellige...in Bern
Verfasst: 30 Mär 2005, 22:34
von Jay Jay
ich hab eine 200 000 nummer die ist geil für ZH
gruss JJ