Kollektor für 75 turbo

Ich suche......
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

:shock:

eieieie....

BildBild
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
enzo
Moderator
Beiträge: 2968
Registriert: 29 Sep 2003, 11:57
Answers: 0
Wohnort: ZH Unterland
Kontaktdaten:

Beitrag von enzo »

@Turbodeltone

pornobilder wurden durch firefox ausdrucklich verboten!! :shock:
:wink:
Sandro
Beiträge: 5762
Registriert: 10 Dez 2003, 15:38
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: VW Käfer 1300 (Jg. 1973)
Plymouth Scamp (Jg. 1973)
Oldsmobile Cutlass (Jg. 1996)
Alfa 164 V6 12v (Jg. 1996)
Wohnort: Kloten
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandro »

da lohnt es sich schon nur allein wegen diesem teil einen Turbo zu kaufen....!!!
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

:rofl: 8)
Bild
Benutzeravatar
mazzotti
Beiträge: 986
Registriert: 21 Sep 2003, 14:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: xxx
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von mazzotti »

@Turbodeltone

zeig ein Bild wo dieser kolekter drauf ist an einem 75.TB

Ich glaub kaum das der in 75 TB geht

http://www.startbilder.de/einzelbild.ph ... xpixel=800[/img]
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

mazzotti hat geschrieben:@Turbodeltone

zeig ein Bild wo dieser kolekter drauf ist an einem 75.TB

Ich glaub kaum das der in 75 TB geht

http://www.startbilder.de/einzelbild.ph ... xpixel=800[/img]
Du hälst in verkehrt herum... :wink:

Auf dem Bild ist er mit einer Turbonetics Turbine mit externen WG aus-
gestattet, normalerweise ist diese nicht vorgesehen, es wird grundsätzlich
zwei Versionen geben eine welche weiter nach vorne gesetzt ist und dann
zwingend mit anderen Ladeluftrohren verbaut werden muss, die zweite
Variante wird dann etwas weiter hinten kommen, das Problem ist der
Bereich um den Luftfilterkasten dort müssen wir noch was machen
weil der Platz zu klein ist...

Bild
Bild
Benutzeravatar
mazzotti
Beiträge: 986
Registriert: 21 Sep 2003, 14:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: xxx
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von mazzotti »

o la la so gefällt mir es besser merci :D :wink: inkl.Turbonetics
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

1300???????? Weshalb gehst du nicht einfach in eine Alfa Garage und bezahlst 580 Franken netto für den Evo Kollektor? :roll: Das ist ein ORIGINAL ERSATZTEIL! Sind zwar mittlerweile Replika und müssen oft etwas zureckt geschliffen werden da sie noch Reste von der Massengiesserei aufweisen, aber wenigstens gibt es sie noch... was man von vielen anderen 75er Teilen leider nicht behaupten kann.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
pedro

Beitrag von pedro »

Ou sch....... Sandro hör auf, du weisst bin in diese Richtung sehr empfänglich. :lol:

Hat nicht noch jemand eine neue Oelleitung zum Turbo rumliegen? :wink:
75
Beiträge: 2542
Registriert: 17 Jan 2004, 17:56
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 75 t.s.
75t.s.
75 turbo
fiat marea ;-)
Wohnort: Bern (calabria)
Kontaktdaten:

Beitrag von 75 »

Chrigi hat geschrieben:1300???????? Weshalb gehst du nicht einfach in eine Alfa Garage und bezahlst 580 Franken netto für den Evo Kollektor? :roll: Das ist ein ORIGINAL ERSATZTEIL! Sind zwar mittlerweile Replika und müssen oft etwas zureckt geschliffen werden da sie noch Reste von der Massengiesserei aufweisen, aber wenigstens gibt es sie noch... was man von vielen anderen 75er Teilen leider nicht behaupten kann.
wusste ich nicht das man bei alfa evtl. neue bestellen kann!

aber ist der evo kollektor gleich effizient wie der den turbodeltone gepostet hat?
:knightrider:
Benutzeravatar
mazzotti
Beiträge: 986
Registriert: 21 Sep 2003, 14:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: xxx
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von mazzotti »

@75
Ich glaub du hast noch nie en evo kolekter gseh :roll:
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

die Frage versteht sich wohl von selbst :roll: SICHER NICHT! Aber die Frage ist ob es überhaupt sowas braucht. Ich würde ihn eigentlich schon wegen der sicherlich viel höheren Qualität kaufen (den von Turbodeltone).. die Gusskollektoren reissen schnell. Aber das zusammen mit der angeblich etwas verbesserten Wärmeabfuhr wären schon fast meine einzigen Erwartungen die ich an ihn stellen würde. Alles andere wäre Supplement. Eins kann ich dir aber sagen einen soclchen Kollektor wird dir Hadorn auch nicht beschaffen können! Falls Turbodeltone wirklich so einen bauen lassen hat nimmt mich der Preis wunder und wann ich so einen abhohlen könnte. Aber ich denke sein Post wahr wohl eher Ironisch gemeint..... (wobei man weiss ja nie)


PS: wenn du von einem Evo Kollektor sprichst, dann meinst du aber den Originalen!!!! Die im Rennsport hatten sie nichts anderes montiert (ausser die IMSA's).
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Preis wird sich gegen CHF 1700.- belaufen wobei der auf dem Bild noch
einen Anschluss für die externe WG hat, einziges Problem im Moment ist
das der so sich nicht den originalen Anschlüssen versteht sprich einige
Teile müssen umgesetzt und neu gemacht werden, ist nicht die definitive
Version, man muss schauen was für ein Layout jemand hat und dann
entscheiden welche Version am geeignetesten ist...
Bild
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Eingebaut sieht es dann etwa so aus, nur kommt der oben abgebildete
noch etwas vor weil die Rohrlängen noch besser abgestimmt sind...

Bild
Bild
firefox
Des Teufels rechte Hand / Site Admin
Beiträge: 1818
Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
Answers: 1
Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA
Wohnort: Liedertswil
Kontaktdaten:

Beitrag von firefox »

Mein Gott, ich hab doch gesagt keinen harten Stuff hier! eieieieieie ich krieg ne Herzbarracke! :x :wink:
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast