Kein Kühlwasser mehr!!
mein Händler in Basel (wohnte bis letzten Sommer noch dort) hab ich angerufen vorhin und meinte, dass ich einfach mal Wasser reintun soll und schauen was passiert. Auch fahren sei noch kein Problem meint er, weil die Temperatur konstant auf 90 Grad zeigt in meinem Fall.
naja, bin mir der Sache nicht so sicher, aber probieren muss ich das wohl mal.
wenn da wirklich was ausläuft, dann ab zum Wipf nach Winterthur!
naja, bin mir der Sache nicht so sicher, aber probieren muss ich das wohl mal.
wenn da wirklich was ausläuft, dann ab zum Wipf nach Winterthur!
eifach mal fahrä... villichts verblaasts dä mockä, villicht au nöd... mer gsehts ja denn!
Bei mir hat die temperatur nie!!! zuviel angezeigt und genau so eine wischiwaschiantwort hab ich auch bekommen, als ich das erste mal angefragt habe. Zwei wochen später stand das auto dann in der Garage und sie haben verdient daran.
Sorry, wenn ich diese Geschichte höre hab ich einfach ein deja vu. Ich wär wirklich vorsichtig.

Bei mir hat die temperatur nie!!! zuviel angezeigt und genau so eine wischiwaschiantwort hab ich auch bekommen, als ich das erste mal angefragt habe. Zwei wochen später stand das auto dann in der Garage und sie haben verdient daran.
Sorry, wenn ich diese Geschichte höre hab ich einfach ein deja vu. Ich wär wirklich vorsichtig.
-
- Beiträge: 4016
- Registriert: 10 Sep 2003, 13:00
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi S4 3.0l TFSI Quattro S-tronic by Sportec
- Wohnort: ZH
- Kontaktdaten:
- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Das war glaub eher ein Zitat seines Gargisten, wenn ich weiter unten lese, so eine wischiwaschi Antwort habe er auch bekommen.... 

Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
wischi oder waschi, ist egal, ich lass mich doch nicht für Dumm verkaufen. hab mir gestern extra destiliertes Wasser gekauft, aber die verdammte Flasche war vereist, weil sie an der Tankstelle ja schön draussen ihren Platz haben..........diese Tankstellen überlegen aber auch gar nichts!!
musste warten bis es auftaut, aber hatte gestern Abend keine Lust mehr runter zu laufen in die Garage. Mache dies heute Abend mal und mach den Motor mal an.
gefahren wird bis Samstag aber nicht mehr!!
musste warten bis es auftaut, aber hatte gestern Abend keine Lust mehr runter zu laufen in die Garage. Mache dies heute Abend mal und mach den Motor mal an.
gefahren wird bis Samstag aber nicht mehr!!
-
- Beiträge: 4016
- Registriert: 10 Sep 2003, 13:00
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi S4 3.0l TFSI Quattro S-tronic by Sportec
- Wohnort: ZH
- Kontaktdaten:
- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Es gehört kalkarmes Wasser rein. Heute ist es nicht mehr reines Waser, sondern nur noch etwa zur hälfte. Der Rest ist Frost- und Korrosionsschutz etc.
Im Winter rat ich evtl nicht normales Wasser reinzuhauen, sondern spezielles Kühlwasser, welches du bei der Marken-Garage erhälst!
Destilliertes Wasser gehört wirklich nur in die Batterie!
Im Winter rat ich evtl nicht normales Wasser reinzuhauen, sondern spezielles Kühlwasser, welches du bei der Marken-Garage erhälst!
Destilliertes Wasser gehört wirklich nur in die Batterie!
Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
In den Motor vor allem bei den tiefen Temperaturen gehöhrt Frostschutz
rein und nicht nur Wasser, es gibt an den Tanstellen fertige Gemische zum
einfüllen.
Ich würde auch nicht mehr fahren hast ja einen Mobility Garantie soviel ich
weiss, ruf die an und sage sie müssen das Auto in die Garage abschleppen
Denn wenn auch zuwenig Wasser drin ist kann es geben das die Anzeige
dir nicht mehr als 90°C angibt weil schlichtweg das Wasser fehlt, das hatte
ich schon einige male erlebt. Deshalb deinem Motor zuliebe nicht starten...
rein und nicht nur Wasser, es gibt an den Tanstellen fertige Gemische zum
einfüllen.
Ich würde auch nicht mehr fahren hast ja einen Mobility Garantie soviel ich
weiss, ruf die an und sage sie müssen das Auto in die Garage abschleppen
Denn wenn auch zuwenig Wasser drin ist kann es geben das die Anzeige
dir nicht mehr als 90°C angibt weil schlichtweg das Wasser fehlt, das hatte
ich schon einige male erlebt. Deshalb deinem Motor zuliebe nicht starten...

- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Hab in meinen GTV auch mal das an der Tankstelle gekaufte destillierte Wasser geschüttet. Der Garagist meinte, das müsste ich nicht, da reiche Hahnenwasser...
Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Jeder sagt was anderes heheh...
MEIN garagist sagte mir damals, schon 8 Jahre her das er das Tankstellengemisch nicht empfehle, weil es einfach überteuert wäre und schluss endlich nichts als Wasser und Frostschutz drin ist.
Er sagte mir folgendes. Nimm hanenwasser, lasse es durch den BRITTA enkalker laufe, ( oder einfach ein entkalker ) fülle auf, und schütte frostschutz nach.
Hatte noch nie Probleme mit der Methode....
Liebe Grüsse
Daniele
MEIN garagist sagte mir damals, schon 8 Jahre her das er das Tankstellengemisch nicht empfehle, weil es einfach überteuert wäre und schluss endlich nichts als Wasser und Frostschutz drin ist.
Er sagte mir folgendes. Nimm hanenwasser, lasse es durch den BRITTA enkalker laufe, ( oder einfach ein entkalker ) fülle auf, und schütte frostschutz nach.
Hatte noch nie Probleme mit der Methode....
Liebe Grüsse
Daniele
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Google [Bot] und 1 Gast